Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Schwarzer Zwerg

Index Schwarzer Zwerg

Ein Schwarzer Zwerg ist in der Astrophysik eine hypothetische Spätphase der Sternentwicklung.

12 Beziehungen: AB Doradus, Big Freeze, Eisenstern, GJ 380, Kelvin-Helmholtz-Kontraktion, Last Impact – Der Einschlag, Liste der Sternklassen, MACHO, Sonne, Stern, Weißer Zwerg, Zwergstern.

AB Doradus

AB Doradus (abgekürzt AB Dor) ist ein etwa 49 Lichtjahre entferntes Vierfachsternsystem im Sternbild Schwertfisch, das sich am Südhimmel befindet.

Neu!!: Schwarzer Zwerg und AB Doradus · Mehr sehen »

Big Freeze

Der Big Freeze (englisch für „Das große Einfrieren“), auch als Big Chill („Die große Kühle“) oder Big Whimper („Das große Wimmern“) bezeichnet, ist eine Hypothese der Kosmologie über die Entwicklung des Universums.

Neu!!: Schwarzer Zwerg und Big Freeze · Mehr sehen »

Eisenstern

In der Astronomie ist ein Eisenstern ein hypothetischer, kompakter Stern, welcher im Universum in der extrem fernen Zukunft nach etwa 101500 Jahren auftreten könnte.

Neu!!: Schwarzer Zwerg und Eisenstern · Mehr sehen »

GJ 380

GJ 380 (Groombridge 1618) ist ein später Hauptreihenstern der Spektralklasse K7.

Neu!!: Schwarzer Zwerg und GJ 380 · Mehr sehen »

Kelvin-Helmholtz-Kontraktion

Die Kelvin-Helmholtz-Kontraktion (auch Kelvin-Kontraktion; nach den Physikern Lord Kelvin und Hermann von Helmholtz, die diese Kontraktion vorschlugen) beschreibt den Beitrag gravitativer Bindungsenergie zur gesamten Leuchtkraft von Himmelskörpern wie Sternen und Objekten planetarer Masse.

Neu!!: Schwarzer Zwerg und Kelvin-Helmholtz-Kontraktion · Mehr sehen »

Last Impact – Der Einschlag

Last Impact – Der Einschlag ist ein zweiteiliger Fernsehfilm von Regisseur Michael Rohl, der im Jahr 2008 in den USA, Kanada und Deutschland produziert wurde.

Neu!!: Schwarzer Zwerg und Last Impact – Der Einschlag · Mehr sehen »

Liste der Sternklassen

Diese Liste der Sternklassen soll eine Übersicht bieten über die Vielzahl an Einflussfaktoren, welche eine spezielle Sternklasse ausmachen.

Neu!!: Schwarzer Zwerg und Liste der Sternklassen · Mehr sehen »

MACHO

MACHOs (Abkürzung für „Massive Astrophysical Compact Halo Objects“, deutsch: „massereiche, astrophysikalische, kompakte Halo-Objekte“) sind kompakte Himmelskörper aus gewöhnlicher baryonischer Materie im Halo einer Galaxie.

Neu!!: Schwarzer Zwerg und MACHO · Mehr sehen »

Sonne

Die Sonne ist der Stern, der der Erde am nächsten ist und das Zentrum des Sonnensystems bildet.

Neu!!: Schwarzer Zwerg und Sonne · Mehr sehen »

Stern

Unter einem Stern (und für ‘Stern, Gestirn’; ahd. sterno; astronomisches Symbol: ✱) versteht man in der Astronomie einen massereichen, selbstleuchtenden Himmelskörper aus sehr heißem Gas und Plasma, wie zum Beispiel die Sonne.

Neu!!: Schwarzer Zwerg und Stern · Mehr sehen »

Weißer Zwerg

Ein Weißer Zwerg ist ein kleiner, sehr kompakter alter Stern.

Neu!!: Schwarzer Zwerg und Weißer Zwerg · Mehr sehen »

Zwergstern

Vereinfachte Darstellung eines Hertzsprung-Russell-Diagramms Unter einem Zwergstern wird in der Astronomie im Allgemeinen ein Hauptreihenstern verstanden.

Neu!!: Schwarzer Zwerg und Zwergstern · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »