Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Piruz Nahavandi

Index Piruz Nahavandi

Kaschan, Iran Piruz Nahavandi oder Firuz, auch bekannt als Abu' lu'lu'lah und Baba shuja al-Din (* im 7. Jahrhundert; † 3. November 644) war ein persischer Soldat, der sich zum Islam bekehrte und durch seinen Mord an dem zweiten Kalifen Umar ibn al-Khattab bekannt wurde.

5 Beziehungen: ʿUmar ibn al-Chattāb, Liste bekannter Attentate, Liste der Biografien/Pir, Liste getöteter Staatsoberhäupter, Parther.

ʿUmar ibn al-Chattāb

Umar ibn al-Chattab auf dem Dromedar bei der Eroberung Jerusalems (französische Darstellung) Abū Hafs ʿUmar ibn al-Chattāb (geboren 592 in Mekka; gestorben am 3. November 644 in Medina), oft kurz Omar und mit dem Beinamen al-Fārūq („der die Wahrheit von der Lüge unterscheidet“), ist laut Sunnitischer Ansicht, der zweite islamische Kalif (634–644).

Neu!!: Piruz Nahavandi und ʿUmar ibn al-Chattāb · Mehr sehen »

Liste bekannter Attentate

Die Liste bekannter Attentate listet Attentate auf einzelne Personen in chronologischer Reihenfolge auf.

Neu!!: Piruz Nahavandi und Liste bekannter Attentate · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Pir

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Piruz Nahavandi und Liste der Biografien/Pir · Mehr sehen »

Liste getöteter Staatsoberhäupter

Die folgende Liste ist eine chronologische Auflistung von Regierungschefs und Staatsoberhäuptern, die durch Mord oder Hinrichtung ums Leben gekommen sind.

Neu!!: Piruz Nahavandi und Liste getöteter Staatsoberhäupter · Mehr sehen »

Parther

Die Parther (von lateinisch Parthi, von altpersisch Parθava; persisch Pehlewan/Pahlawan/Pahlewan) waren ein Volk im Großraum Vorder- und Zentralasien, das eine nordwestiranische Sprache sprach.

Neu!!: Piruz Nahavandi und Parther · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Abu Lu'lu'a Firuz, Abu Lulu, Firuz Nahavandi.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »