Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Neckartailfingen

Index Neckartailfingen

Blick auf Neckartailfingen, 2018 Neckartailfingen 1683/1685 im Kieserschen Forstlagerbuch Rathaus und schiefer Turm der Martinskirche Neckartailfingen ist eine Gemeinde im Vorland der Schwäbischen Alb im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg.

76 Beziehungen: Agnes Sapper, Aichtal, Aileswasensee, Albert Bacmeister, Altdorf (Landkreis Esslingen), Amtsgericht Nürtingen, Autmut, Bahnhof Bempflingen, Bahnstrecke Plochingen–Immendingen, Bundesstraße 297, Bundesstraße 312, Bundestagswahlkreis Esslingen, Bundestagswahlkreis Nürtingen, Burgruine Liebenau, Das Stuttgarter Hutzelmännlein, David Geyer, Dietmar Gugler, Filderwasserversorgung, Gebiete um Nürtingen, Neckarhausen und Raidwangen, Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen, Grace Hoffman, Hans Reyhing, Hausmarke, Haussmann & Bauer, Hermann Drück, Hermann Keuth, Johann Adam Kurrer (Dekan), Kinderfest, Kirchenbezirk Nürtingen, Landkreis Esslingen, Landkreis Nürtingen, Landtagswahlkreis Nürtingen, Lichtenau, Liste der Bundestagswahlkreise 2021, Liste der Gemarkungen im Landkreis Esslingen, Liste der Gemeinden in Baden-Württemberg nach Amtlichen Gemeindeschlüsseln, Liste der Kreisstraßen im Landkreis Esslingen, Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Esslingen, Liste der Landtagswahlkreise in Baden-Württemberg, Liste der Naturdenkmale in Neckartailfingen, Liste der Neckarbrücken, Liste der Orte im Landkreis Esslingen, Liste der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg, Liste der Wappen im Landkreis Esslingen, Liste der Wasserschutzgebiete im Landkreis Esslingen, Liste der Zuflüsse des Neckars, Liste schiefer Türme, Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg, Liste von Preisträgern des Best Architects Award, Lore Wissmann, ..., Martinskirche, Martinskirche (Neckartailfingen), Mauerhaken (Heraldik), Nürtingen, Nürtinger-Esslinger Neckartal, Neckar, Neckar-, Erms- und Autmuttal im Verwaltungsraum Neckartenzlingen, Neckar-Alb-Bahn, Neckarhausen (Nürtingen), Neckartal-Radweg, Neckartenzlingen, Oberamt Nürtingen, Pälzisch im Abgang, Posthorn, Postkurs, Robert Bauer (Mykologe), Samuel Gmelin, Sankt Wendelin (Schlaitdorf), Schönbuch (FFH-Gebiet), Schlaitdorf, Schwarzer Senf, Schwarzwaldleitung, Sepp Vees, Vorwahl 07 (Deutschland), Zdenko von Kraft, 1090. Erweitern Sie Index (26 mehr) »

Agnes Sapper

Agnes Sapper (* 12. April 1852 in München; † 19. März 1929 in Würzburg; gebürtig Agnes Brater) war neben Johanna Spyri und Ottilie Wildermuth eine der erfolgreichsten und meistgelesenen deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen des frühen 20.

Neu!!: Neckartailfingen und Agnes Sapper · Mehr sehen »

Aichtal

Grötzingen 1895 Aichtal ist eine Stadt in der Mitte von Baden-Württemberg, etwa 18 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Stuttgart im Landkreis Esslingen gelegen.

Neu!!: Neckartailfingen und Aichtal · Mehr sehen »

Aileswasensee

Aileswasensee ist die Bezeichnung eines Badesees und Naherholungsgebietes im Gebiet der Gemeinde Neckartailfingen im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Aileswasensee · Mehr sehen »

Albert Bacmeister

Albert Bacmeister Karl Albert Wilhelm Bacmeister (* 25. Oktober 1845 in Neckartailfingen; † 28. Juni 1920 in Stuttgart) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Oberkirchenrat sowie Dekan in Geislingen an der Steige und in Ludwigsburg.

Neu!!: Neckartailfingen und Albert Bacmeister · Mehr sehen »

Altdorf (Landkreis Esslingen)

Altdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Altdorf (Landkreis Esslingen) · Mehr sehen »

Amtsgericht Nürtingen

Kleines Landeswappen Das Amtsgericht Nürtingen ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Neu!!: Neckartailfingen und Amtsgericht Nürtingen · Mehr sehen »

Autmut

Die Autmut ist ein zwölf Kilometer langer Bach im Landkreis Esslingen und kurz auch am Rande des Landkreises Reutlingen in Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Autmut · Mehr sehen »

Bahnhof Bempflingen

Der Bahnhof Bempflingen liegt am Streckenkilometer 22,2 der Bahnstrecke Plochingen–Immendingen.

Neu!!: Neckartailfingen und Bahnhof Bempflingen · Mehr sehen »

Bahnstrecke Plochingen–Immendingen

| Die Bahnstrecke Plochingen–Immendingen ist eine Hauptbahn in Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Bahnstrecke Plochingen–Immendingen · Mehr sehen »

Bundesstraße 297

Die Bundesstraße 297 (Abkürzung: B 297) ist eine 60 km lange Bundesstraße, die in Baden-Württemberg innerhalb der Regierungsbezirke Stuttgart und Tübingen verläuft und von Lorch nach Kirchentellinsfurt führt.

Neu!!: Neckartailfingen und Bundesstraße 297 · Mehr sehen »

Bundesstraße 312

Die Bundesstraße 312 (Abkürzung: B 312) verbindet die A 8 beim Flughafen Stuttgart mit der A 7 bei Memmingen.

Neu!!: Neckartailfingen und Bundesstraße 312 · Mehr sehen »

Bundestagswahlkreis Esslingen

Der Wahlkreis Esslingen (2005: Wahlkreis 262, seit 2009: Wahlkreis 261) ist seit 1949 ein Bundestagswahlkreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Bundestagswahlkreis Esslingen · Mehr sehen »

Bundestagswahlkreis Nürtingen

Der Wahlkreis Nürtingen (2005: Wahlkreis 263, 2009: Wahlkreis 262) ist seit 1965 ein Bundestagswahlkreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Bundestagswahlkreis Nürtingen · Mehr sehen »

Burgruine Liebenau

Die Burgruine Liebenau ist der Rest einer ehemaligen Höhenburg auf der Spitze eines Bergrückens zwischen Autmut- und Neckartal 1300 m südöstlich von Neckartailfingen im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Burgruine Liebenau · Mehr sehen »

Das Stuttgarter Hutzelmännlein

Das Stuttgarter Hutzelmännlein ist ein Märchen von Eduard Mörike und wurde 1853 erstmals publiziert.

Neu!!: Neckartailfingen und Das Stuttgarter Hutzelmännlein · Mehr sehen »

David Geyer

David Geyer (* 6. November 1855 in Köngen; † 6. April 1932 in Stuttgart) war ein deutscher Malakologe und Paläontologe.

Neu!!: Neckartailfingen und David Geyer · Mehr sehen »

Dietmar Gugler

Dietmar Gugler (* 22. Dezember 1961 in Neckartailfingen) ist ein ehemaliger deutscher Nationenpreisreiter sowie seit 2001 Trainer der Nachwuchs-Springreiter und seit Mai 2010 Coach der Vereinigten Arabischen Emirate.

Neu!!: Neckartailfingen und Dietmar Gugler · Mehr sehen »

Filderwasserversorgung

Wasserwerk Neckartailfingen Die Filderwasserversorgung (kurz Fiwa) ist ein Zweckverband, der heute für die Wasserversorgung des westlichen Landkreises Esslingen in Baden-Württemberg zuständig ist.

Neu!!: Neckartailfingen und Filderwasserversorgung · Mehr sehen »

Gebiete um Nürtingen, Neckarhausen und Raidwangen

Das Landschaftsschutzgebiet Gebiete um Nürtingen, Neckarhausen und Raidwangen ist ein mit Verordnung der Unteren Naturschutzbehörde beim Landratsamt Esslingen vom 21.

Neu!!: Neckartailfingen und Gebiete um Nürtingen, Neckarhausen und Raidwangen · Mehr sehen »

Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen

Der Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen ist ein Gemeindeverwaltungsverband im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen · Mehr sehen »

Grace Hoffman

Goldie „Grace“ Hoffman, auch Hoffmann geschrieben, (* 14. Januar 1921 in Cleveland, Ohio; † 26. Juli 2008 in Stuttgart, Deutschland) war eine US-amerikanische Opernsängerin (Mezzosopran) ungarischer Herkunft.

Neu!!: Neckartailfingen und Grace Hoffman · Mehr sehen »

Hans Reyhing

Hans Reyhing (* 1. Oktober 1882 in Bernloch bei Münsingen; † 1. Juli 1961 in Ulm) war ein schwäbischer Heimatdichter.

Neu!!: Neckartailfingen und Hans Reyhing · Mehr sehen »

Hausmarke

Hausmarken der Fischerhäuser in Vitt auf Rügen Eine Hausmarke (auch Hauszeichen, Hofzeichen, Handgemal) ist ein Eigentumszeichen, später Sippenzeichen, das an Häusern, Gebäuden und Gegenständen sowie geschlagenem Holz zur Kennzeichnung angebracht ist.

Neu!!: Neckartailfingen und Hausmarke · Mehr sehen »

Haussmann & Bauer

Setra S 317 UL Haussmann & Bauer Omnibusverkehr GmbH & Co.

Neu!!: Neckartailfingen und Haussmann & Bauer · Mehr sehen »

Hermann Drück

Hermann Drück (* 21. Mai 1856 in Vaihingen an der Enz; † 24. März 1931 in Neckartailfingen) war ein deutscher Maler.

Neu!!: Neckartailfingen und Hermann Drück · Mehr sehen »

Hermann Keuth

Hermann Keuth (* 6. Juli 1888 in Ravensburg; † 22. September 1974 in Baden-Baden) war ein deutscher Landschaftsmaler und Grafiker sowie Kunsterzieher, Volkskundler und Landeskonservator.

Neu!!: Neckartailfingen und Hermann Keuth · Mehr sehen »

Johann Adam Kurrer (Dekan)

Johann Adam Kurrer (* 6. September 1680 in Tübingen; † 1762) war ab 1710 Pfarrer in Neckartailfingen und ab 1723 Dekan in Brackenheim.

Neu!!: Neckartailfingen und Johann Adam Kurrer (Dekan) · Mehr sehen »

Kinderfest

Als Kinderfest bezeichnet man festliche Veranstaltungen, welche speziell für Kinder gehalten werden.

Neu!!: Neckartailfingen und Kinderfest · Mehr sehen »

Kirchenbezirk Nürtingen

Der Evangelische Kirchenbezirk Nürtingen ist einer von 44 Kirchenbezirken bzw.

Neu!!: Neckartailfingen und Kirchenbezirk Nürtingen · Mehr sehen »

Landkreis Esslingen

Der Landkreis Esslingen ist eine Gebietskörperschaft in Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Landkreis Esslingen · Mehr sehen »

Landkreis Nürtingen

Die Ortsnamen im Landkreis Nürtingen und seinen Nachbarkreisen Der Landkreis Nürtingen war ein Landkreis in Baden-Württemberg, der im Zuge der Kreisreform am 1.

Neu!!: Neckartailfingen und Landkreis Nürtingen · Mehr sehen »

Landtagswahlkreis Nürtingen

Der Wahlkreis Nürtingen (Wahlkreis 09) ist ein Landtagswahlkreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Landtagswahlkreis Nürtingen · Mehr sehen »

Lichtenau

Lichtenau ist der Name folgender Orte: Städte und Gemeinden.

Neu!!: Neckartailfingen und Lichtenau · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 2021

Wahlkreiseinteilung zur Bundestagswahl 2021 Dies ist eine Liste aller 299 Wahlkreise der Bundestagswahl 2021.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste der Bundestagswahlkreise 2021 · Mehr sehen »

Liste der Gemarkungen im Landkreis Esslingen

Die Liste der Gemarkungen im Landkreis Esslingen umfasst die aktuellen Gemarkungen im baden-württembergischen Landkreis Esslingen nach den Angaben des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste der Gemarkungen im Landkreis Esslingen · Mehr sehen »

Liste der Gemeinden in Baden-Württemberg nach Amtlichen Gemeindeschlüsseln

Die Liste der Gemeinden in Baden-Württemberg nach Amtlichen Gemeindeschlüsseln nennt alle politisch selbständigen Gemeinden Baden-Württembergs nach ihren amtlichen Gemeindeschlüsseln.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste der Gemeinden in Baden-Württemberg nach Amtlichen Gemeindeschlüsseln · Mehr sehen »

Liste der Kreisstraßen im Landkreis Esslingen

Diese Liste enthält die Kreisstraßen im baden-württembergischen Landkreis Esslingen.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste der Kreisstraßen im Landkreis Esslingen · Mehr sehen »

Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Esslingen

Im Landkreis Esslingen gibt es 52 Landschaftsschutzgebiete.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Esslingen · Mehr sehen »

Liste der Landtagswahlkreise in Baden-Württemberg

Landtagswahlkreise in Baden-Württemberg, Einteilung seit 2019 Die Liste der Landtagswahlkreise in Baden-Württemberg listet alle Wahlkreise zur Wahl des Landtags von Baden-Württemberg für die Landtagswahlen 2011, 2016 und 2021 auf.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste der Landtagswahlkreise in Baden-Württemberg · Mehr sehen »

Liste der Naturdenkmale in Neckartailfingen

Die Liste der Naturdenkmale in Neckartailfingen nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Landkreis Esslingen liegenden Gemeinde Neckartailfingen.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste der Naturdenkmale in Neckartailfingen · Mehr sehen »

Liste der Neckarbrücken

Esslinger Wasserhaus B-464-Viadukt bei Reutlingen Die Liste der Neckarbrücken führt alle öffentlichen Brücken über den Mittel- und Unterlauf des Neckars auf, einschließlich seiner Seitenkanäle und -arme.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste der Neckarbrücken · Mehr sehen »

Liste der Orte im Landkreis Esslingen

Die Liste der Orte im Landkreis Esslingen listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, (Einzel-)Häuser) im Landkreis Esslingen auf.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste der Orte im Landkreis Esslingen · Mehr sehen »

Liste der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg

Kommunen in Baden-Württemberg Gemeinden in Baden-Württemberg nach Klasse Die Liste der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg enthält die Städte und Gemeinden im deutschen Land Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg · Mehr sehen »

Liste der Wappen im Landkreis Esslingen

Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Landkreises Esslingen in Baden-Württemberg, inklusive historischer Wappen.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste der Wappen im Landkreis Esslingen · Mehr sehen »

Liste der Wasserschutzgebiete im Landkreis Esslingen

125px 90px In der Liste der Wasserschutzgebiete im Landkreis Esslingen sind Wasserschutzgebiete (WSG) im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg aufgeführt.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste der Wasserschutzgebiete im Landkreis Esslingen · Mehr sehen »

Liste der Zuflüsse des Neckars

Der Neckar ist ein großer rechter Nebenfluss des Rheins, der im Bereich der Engstelle zwischen südwestlicher Schwäbischer Alb und Mittlerem Schwarzwald entspringt.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste der Zuflüsse des Neckars · Mehr sehen »

Liste schiefer Türme

Schiefe Turm von Pisa (2004?) Ein schiefer Turm ist ein aus der Vertikalen geneigter Turm.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste schiefer Türme · Mehr sehen »

Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg

Die Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg umfasst eine Vielzahl von Burgen und Schlössern auf dem Gebiet des heutigen deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg · Mehr sehen »

Liste von Preisträgern des Best Architects Award

Die Liste von Preisträgern des Best Architects Award führt einige in der Buchreihe Best Architects veröffentlichte Projekte auf.

Neu!!: Neckartailfingen und Liste von Preisträgern des Best Architects Award · Mehr sehen »

Lore Wissmann

Grab von Lore Wissmann und Wolfgang Windgassen auf dem Stuttgarter Waldfriedhof Lore Wissmann (* 22. Juni 1922 in Neckartailfingen, Württemberg; † 25. Dezember 2007 in Uffing am Staffelsee) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran).

Neu!!: Neckartailfingen und Lore Wissmann · Mehr sehen »

Martinskirche

Martinskirche oder St.

Neu!!: Neckartailfingen und Martinskirche · Mehr sehen »

Martinskirche (Neckartailfingen)

Außenansicht von Süden Innenansicht Die Martinskirche in Neckartailfingen bei Nürtingen ist 900 Jahre alt und mit ihrem schiefen Turm das Wahrzeichen der Gemeinde.

Neu!!: Neckartailfingen und Martinskirche (Neckartailfingen) · Mehr sehen »

Mauerhaken (Heraldik)

Doppelhaken im Wappen von Katzweiler Der Mauerhaken ist eine gemeine Figur in der Heraldik.

Neu!!: Neckartailfingen und Mauerhaken (Heraldik) · Mehr sehen »

Nürtingen

Nürtingen ist eine Mittelstadt in Baden-Württemberg, etwa 30 Kilometer südöstlich von Stuttgart.

Neu!!: Neckartailfingen und Nürtingen · Mehr sehen »

Nürtinger-Esslinger Neckartal

Das Nürtinger-Esslinger Neckartal ist der Naturraum 106.20 des Schwäbischen Keuper-Lias-Lands im Südwestdeutschen Stufenland, er gehört zur naturräumlichen Haupteinheit 106 – Filder.

Neu!!: Neckartailfingen und Nürtinger-Esslinger Neckartal · Mehr sehen »

Neckar

Der Neckar ist ein Nebenfluss des Rheins in Deutschland von 362 km Länge – mit dem längeren Oberlauf Eschach sogar von 380 km – der mit seinem annähernd 14.000 km² großen Einzugsgebiet den zentralen Teil Baden-Württembergs entwässert.

Neu!!: Neckartailfingen und Neckar · Mehr sehen »

Neckar-, Erms- und Autmuttal im Verwaltungsraum Neckartenzlingen

Neckar-, Erms- und Autmuttal im Verwaltungsraum Neckartenzlingen ist ein Landschaftsschutzgebiet mit der Schutzgebietsnummer 1.16.054 im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Neckar-, Erms- und Autmuttal im Verwaltungsraum Neckartenzlingen · Mehr sehen »

Neckar-Alb-Bahn

Neckar-Alb-Bahn ist seit den 1990er Jahren die Bezeichnung für die Kursbuchstrecke 760 zwischen Stuttgart und Tübingen.

Neu!!: Neckartailfingen und Neckar-Alb-Bahn · Mehr sehen »

Neckarhausen (Nürtingen)

Neckarhausen ist ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Nürtingen im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Neckarhausen (Nürtingen) · Mehr sehen »

Neckartal-Radweg

Ehemaliges Logo, vielerorts noch vorhanden Der Neckartal-Radweg ist ein ausgeschilderter Radwanderweg entlang des Neckars. Die Route verläuft rund 370 km von Villingen-Schwenningen nach Mannheim.

Neu!!: Neckartailfingen und Neckartal-Radweg · Mehr sehen »

Neckartenzlingen

Neckartenzlingen ist eine Gemeinde im Vorland der Schwäbischen Alb im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Neckartenzlingen · Mehr sehen »

Oberamt Nürtingen

Karte der Oberämter, Stand 1926 Das Oberamt Nürtingen bestand von 1818 bis 1924 als untere Verwaltungseinheit des Schwarzwaldkreises, seit 1924 als oberste Verwaltungseinheit innerhalb des Landes Württemberg (auf beigefügter Karte #39). 1934 wurde es in Kreis Nürtingen umbenannt, 1938 um den größten Teil des Kreises Kirchheim sowie einzelne Gemeinden der Kreise Eßlingen, Urach und Tübingen zum Landkreis Nürtingen erweitert.

Neu!!: Neckartailfingen und Oberamt Nürtingen · Mehr sehen »

Pälzisch im Abgang

Pälzisch im Abgang (Arbeitstitel: Plötzlich Apokalypse – Die letzten Tage in der Pfalz) ist eine sechsteilige deutsche Dramedy, die 2015 gedreht wurde.

Neu!!: Neckartailfingen und Pälzisch im Abgang · Mehr sehen »

Posthorn

Posthorn Das Posthorn ist ein hornförmiges kreisrund gebogenes, hohes Blechblasinstrument aus Messing mit hellem, durchdringenden Klang zur Erzeugung von akustischen Signalen.

Neu!!: Neckartailfingen und Posthorn · Mehr sehen »

Postkurs

Der Postkurs (auch: Poststraße, Postlinie, Postroute) bezeichnet eine Altstraße, die hauptsächlich von Postreitern und später von Postkutschen zur Beförderung von Postsendungen genutzt wurde, ebenso wie den darauf laufenden Postverkehr.

Neu!!: Neckartailfingen und Postkurs · Mehr sehen »

Robert Bauer (Mykologe)

Robert Bauer (* 1950; † 8. September 2014 bei Neckartailfingen) war ein deutscher Mykologe.

Neu!!: Neckartailfingen und Robert Bauer (Mykologe) · Mehr sehen »

Samuel Gmelin

Samuel Gmelin (* 28. Februar 1611 in Bebenhausen; † 7. Mai 1676 in Herrenberg) war ein deutscher evangelischer Theologe.

Neu!!: Neckartailfingen und Samuel Gmelin · Mehr sehen »

Sankt Wendelin (Schlaitdorf)

Die evangelische Kirche Sankt Wendelin von Schlaitdorf Das Steinmetzzeichen von Hans Buß aus dem Kirchturmgewölbe von Sankt Wendelin, Schlaitdorf Kirchturm der evangelischen Kirche Sankt Wendelin von Schlaitdorf Sankt Wendelin in Schlaitdorf im Landkreis Esslingen ist eine spätgotische, um 1500 erbaute evangelische Kirche katholischen Ursprungs.

Neu!!: Neckartailfingen und Sankt Wendelin (Schlaitdorf) · Mehr sehen »

Schönbuch (FFH-Gebiet)

Das FFH-Gebiet Schönbuch liegt in der Mitte von Baden-Württemberg und ist Bestandteil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000.

Neu!!: Neckartailfingen und Schönbuch (FFH-Gebiet) · Mehr sehen »

Schlaitdorf

Schlaitdorfer Rathaus Schlaitdorf ist eine kleine Gemeinde am Rande des Landkreises Esslingen in Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Schlaitdorf · Mehr sehen »

Schwarzer Senf

Der Schwarze Senf (Brassica nigra), auch Senf-Kohl genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Brassica in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).

Neu!!: Neckartailfingen und Schwarzer Senf · Mehr sehen »

Schwarzwaldleitung

Abspannmast und Tragmaste bei Bodelshausen Die Schwarzwaldleitung war eine in den 1940er-Jahren errichtete Hochspannungsleitung im deutschen Bundesland Baden-Württemberg.

Neu!!: Neckartailfingen und Schwarzwaldleitung · Mehr sehen »

Sepp Vees

Sepp Vees im Atelier Sepp Vees, eigentlich Wolfgang Vees (* 11. November 1908 in Gundershofen; † 1. Dezember 1989 in Weissach-Flacht) war ein deutscher Künstler.

Neu!!: Neckartailfingen und Sepp Vees · Mehr sehen »

Vorwahl 07 (Deutschland)

Vorwahlgebiet 07 ca. 1970 Der Vorwahlbereich 07 umfasst als einer von acht geografischen Vorwahlbereichen in Deutschland die Ortsnetzkennzahlen für Gemeinden aus dem Raum Baden-Württemberg, Südpfalz und Bayern (Raum Neu-Ulm).

Neu!!: Neckartailfingen und Vorwahl 07 (Deutschland) · Mehr sehen »

Zdenko von Kraft

Zdenko von Kraft (* 7. März 1886 in Gitschin/Böhmen als Zdenko Josef August Kraft Edler von Helmhacker; † 7. November 1979 in München) war ein österreichischer Schriftsteller.

Neu!!: Neckartailfingen und Zdenko von Kraft · Mehr sehen »

1090

Keine Beschreibung.

Neu!!: Neckartailfingen und 1090 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »