Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Metropolregion Rhein-Neckar

Index Metropolregion Rhein-Neckar

Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein Verdichtungsraum und Planungsregion rund um das Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.

452 Beziehungen: Actris, Adelsheim, Agglomeration, Aglasterhausen, Alexander Schubert (Historiker), Aliaxis Deutschland, Alsenztalbahn, Alsheim, Alte Feuerwache (Mannheim), Altlußheim, Amtsgericht Heidelberg, Anne-Christine Langenbach, Arnberghütte, Ausbesserungswerk Schwetzingen, Autobahn (Deutschland), Autobahndreieck Hockenheim, Autobahndreieck Ludwigshafen-Süd, Autobahnkreuz Frankenthal, Autobahnkreuz Heidelberg, Autobahnkreuz Mannheim, Autobahnkreuz Walldorf, Autobahnkreuz Weinheim, Avifauna Mitteleuropas, Bad Dürkheim, Baden-Württemberg, Badische Weinstraße, Bahnhof Heidelberg-Kirchheim/Rohrbach, Bahnhof Meckesheim, Bahnhof Neckarsteinach, Bahnhof Schifferstadt, Bahnhof Stiege, Bahnhof Worms-Pfeddersheim, Bahnstrecke Frankfurt am Main–Heidelberg, Bahnstrecke Mosbach–Mudau, Bahnstrecke Neckarelz–Osterburken, Bahnstrecke Neu-Edingen/Mannheim-Friedrichsfeld–Schwetzingen, Bahnstrecke Steinsfurt–Stebbach, Ball der Sterne, Bammental, Battenberg (Pfalz), Bäcker Görtz, Böhl-Iggelheim, Böttingen, Bürstadt, Bensheimer Passionsspiel, Bermudafunk, Bernd Kappenstein, Berndmark Heukemes, Bernstein-Waldschabe, Besoldungsordnung B, ..., BG Klinik Ludwigshafen, Bickenbach (Bergstraße), Biennale für aktuelle Fotografie, Billigheim, Binau, BioRegio-Initiative, Birgit Reinemund, Birgit Roth, Bissersheim, Blaue Banane, Bobenheim am Berg, Bobenheim-Roxheim, Bockenheim an der Weinstraße, Bonava, Brühl (Baden), Brennessel (Programmkino), BRH viabus, Buchen (Odenwald), Bundesautobahn 5, Bundesautobahn 655, Bundesautobahn 67, Bundesautobahn 8, Bundesstraße 44, Burg Wersau, Burgspiele Altleiningen, Busverkehr Rhein-Neckar, Christian Engelhardt (Politiker), Christian Hehl, Christian Specht (Politiker), Christiane Staab, Christoph Auffarth, Claus E. Heinrich, Cluster (Wirtschaft), Corina Oosterveen, DB Regio AG, Regio Südwest, DB Regio Mitte, DB-Baureihe 425 (1999), Deidesheim, Depot 5, Der Vorleser, Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Deutscher Landkreistag, Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer, Deutsches Turnfest, Deutschland, Die Staufer und Italien, Die Welt Kompakt, Dielheim, Dieter Gummer, Dietmar Hopp, Dietmar von Hoyningen-Huene, Digital-Gipfel, Diringer & Scheidel, Dirmstein, Donnersberg, Donnersbergkreis, Doppelzentrum, Dossenheim, DVB-T Rhein-Main, DVB-T Rhein-Neckar, Dynamische Wegweiser mit integrierten Stauinformationen, Eberbach, Ebertsheim, Econo Rhein-Neckar, Edingen-Neckarhausen, Eggert Voscherau, Eleonore Hefner, Ellerstadt, Elmstein, Elztal (Odenwald), Enjoy Jazz, Eppelheim, Erpolzheim, Eurodistrikt PAMINA, European Women’s Management Development, Eva Lohse, Fahrenbach, Faustball-Weltmeisterschaft 2023, Feldgänse, Felsberg (Odenwald), Fernsehturm Heidelberg, Festival des deutschen Films, Feudenheim, Feuerwehr Mannheim, Fleadh (Band), Flugplatz Mannheim City, Flugplatz Speyer, Franken (Region), Frankenthal (Pfalz), Frankfurter Sinfoniker, Franziska Brantner, Friedrichsfeld (Mannheim), Fritz Münzer, Gabriele Katzmarek, Gau-Odernheim, Gauangelloch, Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn, Geographie Deutschlands, Gerhard Bloemecke, Gerolsheim, Geschichte Mannheims, Gorxheimertal, Großkarlbach, Großniedesheim, Grosch’s Eleven, Gymnasium im PAMINA-Schulzentrum Herxheim, Haßloch, Haßmersheim, Hafen Ludwigshafen am Rhein, Halsbandsittich, Haltepunkt Untergrombach, Hannes Kopf, Hans Leonhard Hammerbacher, Hans-Peter Wild, Hans-Ulrich Ihlenfeld, Harald Rupp, Hardheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Heddesbach, Heddesheim, Heidelberg, Heidelberger Frühling, Heiligkreuzsteinach, Heiner Bernhard, Hemsbach, Heppenheim (Bergstraße), Hermann Heimerich, Hessisches Ried, Heuchelheim bei Frankenthal, Hirschberg an der Bergstraße, Historisches Museum der Pfalz, Hochdorf-Assenheim, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Hockenheim, Hohensachsen, Ilvesheim, Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar, Ingrid Noll, InteGREATer, Internationales Deutsches Turnfest 2013, IT-Cluster Rhein-Main-Neckar, Jagdschloss Sorgenfrei, Jürgen Strube, Joke FM, Karl Klein (Politiker), Karl Schmucker, Karlheinz Meier, Karlsruhe Hauptbahnhof, Karsten Kammholz, Käfertal (Mannheim), Künstlerbund Rhein-Neckar, Ketsch (Gemeinde), Kindenheim, KinderHelden, Kirchenkreis Nordbaden, Kirchheim an der Weinstraße, Kleinkarlbach, Konversion (Stadtplanung), Kronau, Kulturpolitische Gesellschaft, Kurpfalz (Region), Kurpfälzisches Kammerorchester, Kurt Becker-Marx, Kurzfilm, Landau in der Pfalz, Landesentwicklungsprogramm, Landkreis Bad Dürkheim, Landkreis Bergstraße, Landkreis Germersheim, Landkreis Südliche Weinstraße, Lange Nacht der Museen, Laudenbach (Bergstraße), Laumersheim, Lautertal (Odenwald), Leimen (Baden), Lesen.Hören, Limbach (Baden), Limburgerhof, Lindenhof (Mannheim), Liste der deutschen Städte nach Bruttoinlandsprodukt, Liste der Gemeinden in Baden-Württemberg nach Amtlichen Gemeindeschlüsseln, Liste der größten Städte in Baden-Württemberg, Liste der Organisationsformen der Regionalplanung in Deutschland, Liste der Städte in Rheinland-Pfalz, Liste der Straßennamen von Frankfurt am Main/M, Liste deutscher Regional- und Lokalfernsehprogramme, Liste von Bezeichnungen für große Städte, Liste von Jazzfestivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Lobbach, Ludwigshafen am Rhein, Luka Mucic, Lumpenball, Mai 2013, Main-Tauber-Kreis, Malsch (bei Heidelberg), Malte Kaufmann, Mandy Haase, Mannheim, Mannheim Hauptbahnhof, Mannheim Redskins, Mannheimer Literaturpreis, Mannheimer Mess, Mannheimer Morgen, Margret Suckale, Markus Babbel, Mathaisemarkt, Mauer (Baden), Mönchhof-Dreieck, Mühlhausen (Kraichgau), Mechanisierte Zustellbasis, Meckenheim (Pfalz), Medien im Rhein-Neckar-Dreieck, Meier (Zeitschrift), Mertesheim, Metropolregion, Metropolregion Nürnberg, Metropolregion Rhein-Neckar, Metropolregion TV, Michael Wagner (Politiker), MKB Mannheimer Kommunalbeteiligungen, Mosbach, MRN, Mudau, Muhammad Yunus, Mutterstadt, Nahverkehr in Mainz, Neckar-Odenwald-Kreis, Neckarau, Neckarbischofsheim, Neckargemünd, Neckargerach, Neckarsteinach, Neckartal-Radweg, Neckarzimmern, Netzwerk Alternsforschung, Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim, Neugliederung des Bundesgebietes, Neuhofen (Pfalz), Neuleiningen, Neulußheim, Neunkirchen (Baden), Neustadt an der Weinstraße, NGSI-LD, Nieder-Liebersbach, Nielsengebiet, Nosferatu-Spinne, Nußloch, Ober-Liebersbach, Oberrheinische Tiefebene, Obersülzen, Obrigheim (Baden), Obrigheim (Pfalz), Odenwald-Quelle, Oftersheim, Oliver Sequenz, Omnibusbetriebe Beth, Osterburken, Otterstadt, Paul Alfred Rapp, Peter Frankenberg, Peter Simon (Politiker), Peter Spiegel, Peter Spuhler (Intendant), Pfalz (Region), Pfitzenmeier (Unternehmen), Planken (Mannheim), Plankstadt, Planungsregion Westmittelfranken, PreZero Arena, Prinz (Magazin), ProGenesis, Progressive Classical Music Award, Provinz, Quirnheim, Radio Regenbogen, Radioaktiv (Hochschulradio), Rainer von Schilling, Rauenberg, Ravenstein, Regenbogen Zwei, Regierungsbezirk Karlsruhe, Region Rhein-Neckar-Odenwald, Region Rheinhessen-Nahe, Region Rheinpfalz, Region Starkenburg, Region Westpfalz, Regionalplanung, Regionalverbände in Baden-Württemberg, Regiowiki, Reilingen, René Rodriguez-Teufer, Rhein-Main-Gebiet, Rhein-Neckar Air, Rhein-Neckar Fernsehen, Rhein-Neckar Löwen, Rhein-Neckar-Kreis, Rhein-Neckar-Skater, Rhein-Neckar-Tram 2020, Rhein-Neckar-Verkehr, Rhein-Neckar-Zentrum, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheingönheimer Kreuz, Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, Rolf Lauter, RON TV, RosaKehlchen, Rosenberg (Baden), RTL Regional, Rudolf Fisch (Psychologe), Ruppertsberg, S-Bahn Rhein-Neckar, S-Bahnen in Deutschland, Sabine Röhl, Sandhausen, Sascha Wagner, Sausenheim, Schönau (Odenwald), Schefflenz, Schifferstadt, Schriesheim, Schwanengans, Schwarzach (Odenwald), Schwetzingen, Schwetzinger Hardt, Schwimmbad Musikclub, Seckach, Seckenheim, Sender Donnersberg, Silke Beickert, Singschule an der Peterskirche Weinheim, Sinsheim, Sonntag Aktuell, Sparkasse Rhein Neckar Nord, Speyer, Sport-Kurier Mannheim, Sportzeitschrift, St. Leon-Rot, Stadtbücherei Heidelberg, Stadtbibliothek Ludwigshafen, Städtefusion, Stefan Dallinger, Stetten (Pfalz), Straßenverkehr im Rhein-Neckar-Dreieck, Straßenverkehr in Mannheim, Stutenkerl, Sunshine live, Sydney Youngblood, Tanger-Waldschabe, Technokultur, Theo Wieder, Theresia Riedmaier, Total (Feuerschutz), TSG 1899 Hoffenheim, Umspannanlage Uchtelfangen, Unterpfalz, V-Bus, Verbandsgemeinde Guntersblum, Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz, Verkehrsverbund Rhein-Neckar, Verwaltungsgliederung Deutschlands 2017, VfR Mannheim, Viernheim, Viernheimer Dreieck, Viernheimer Kreuz, Vorderpfalz, VWA Rhein-Neckar, Wachenheim (Pfrimm), Waibstadt, Waldbrunn (Odenwald), Waldhof (Mannheim), Walldürn, Walldorf, Wallstadt, Weinheim, Wellhöfer Verlag, Werner (Verkehrsunternehmen), Werner Schineller, Werner Schreiner (Historiker), Westpfalz, Weststadt (Heidelberg), Wiesloch, Wilhelm-Hack-Museum, Willibald Kimmel, Winter 1783/84, Wolfgang Löckel, Wolfgang Raufelder, Wolfgang Reindel, Worms, Worms Hauptbahnhof, Worms-Ibersheim, Yehudi Menuhin Live Music Now, Zeitraumexit, Zeitungsgruppe Rhein-Neckar, Zell im Odenwald, Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, Zwingenberg (Baden), 1943 B3, 2013, 380-kV-Leitung Rommerskirchen–Bürstadt–Hoheneck. Erweitern Sie Index (402 mehr) »

Actris

Die Actris GmbH (vormals: Actris AG) mit Sitz in Mannheim befasst sich mit der Verwaltung und Verwertung von Immobilien.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Actris · Mehr sehen »

Adelsheim

Adelsheim ist eine Kleinstadt im Neckar-Odenwald-Kreis im Norden Baden-Württembergs rund 40 Kilometer nördlich von Heilbronn.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Adelsheim · Mehr sehen »

Agglomeration

Eine Agglomeration – von (synonym auch: sowie weitgehend synonym im Deutschen: Ballungsraum, Ballungsgebiet, Stadtregion oder Verdichtungsraum) – bezeichnet eine aus mehreren, wechselseitig verflochtenen Gemeinden bestehende Konzentration von Siedlungen, die sich gegenüber ihrer Umgebung durch eine höhere Siedlungsdichte und einen höheren Siedlungsflächenanteil auszeichnet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Agglomeration · Mehr sehen »

Aglasterhausen

Luftaufnahme von Aglasterhausen Aglasterhausen ist eine zum Neckar-Odenwald-Kreis gehörende Gemeinde in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Aglasterhausen · Mehr sehen »

Alexander Schubert (Historiker)

Alexander Schubert 2010 Alexander Schubert (* 28. Juli 1969 in Bayreuth) ist ein deutscher Historiker und Kulturmanager.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Alexander Schubert (Historiker) · Mehr sehen »

Aliaxis Deutschland

Die Aliaxis Deutschland GmbH, ehemals FRIATEC GmbH, ist ein Unternehmen mit Sitz in Mannheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Aliaxis Deutschland · Mehr sehen »

Alsenztalbahn

| Die Alsenztalbahn – auch Alsenzbahn genannt – ist eine Hauptbahn in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Alsenztalbahn · Mehr sehen »

Alsheim

Rathaus in Alsheim Alsheim ist eine Ortsgemeinde in Rheinhessen im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Alsheim · Mehr sehen »

Alte Feuerwache (Mannheim)

Alte Feuerwache Schlauchturm Alte Feuerwache bei Gewitter Die Alte Feuerwache in Mannheim ist ein Kulturzentrum in einem historischen Feuerwehrhaus.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Alte Feuerwache (Mannheim) · Mehr sehen »

Altlußheim

Altlußheim (kurpfälzisch: Altlosse) ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg und gehört zum Rhein-Neckar-Kreis.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Altlußheim · Mehr sehen »

Amtsgericht Heidelberg

Neues Justizzentrum Kurfürstenanlage Ehemaliges Justizgebäude Kurfürstenanlage Das Amtsgericht Heidelberg, ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit, ist das größte der drei Amtsgerichte (AG) im Bezirk des Landgerichts Heidelberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Amtsgericht Heidelberg · Mehr sehen »

Anne-Christine Langenbach

Anne-Christine Langenbach ist eine deutsche Kirchenmusikdirektorin und Chorleiterin.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Anne-Christine Langenbach · Mehr sehen »

Arnberghütte

Die Arnberghütte ist eine Schutzhütte der Sektion Buchen des Deutschen Alpenvereins (DAV).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Arnberghütte · Mehr sehen »

Ausbesserungswerk Schwetzingen

Ehemaliges Verwaltungsgebäude Die Wagenrichthalle II von innen Das Eisenbahnausbesserungswerk Schwetzingen bestand von 1918 bis 1989.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Ausbesserungswerk Schwetzingen · Mehr sehen »

Autobahn (Deutschland)

Autobahnen in Deutschland Langsdorf A 11 Uckermark, Brandenburg Die Autobahnen in Deutschland sind allein den Kraftfahrzeugen vorbehaltene Fernstraßen, die frei von Anbauten und plangleichen Kreuzungen sind, getrennte Fahrbahnen für den Richtungsverkehr mit jeweils mehreren Fahrstreifen haben und mit besonderen Anschlussstellen für die Zu- und Ausfahrt ausgestattet sind.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Autobahn (Deutschland) · Mehr sehen »

Autobahndreieck Hockenheim

Das Autobahndreieck Hockenheim (Abkürzung: AD Hockenheim; Kurzform: Dreieck Hockenheim) liegt im Rhein-Neckar-Gebiet im nordwestlichen Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Autobahndreieck Hockenheim · Mehr sehen »

Autobahndreieck Ludwigshafen-Süd

Das Autobahndreieck Ludwigshafen-Süd (Abkürzung: AD Ludwigshafen-Süd; Kurzform: Dreieck Ludwigshafen-Süd) ist ein Autobahndreieck in Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Autobahndreieck Ludwigshafen-Süd · Mehr sehen »

Autobahnkreuz Frankenthal

Das Autobahnkreuz Frankenthal (Abkürzung: AK Frankenthal; Kurzform: Kreuz Frankenthal) ist ein Autobahnkreuz in Rheinland-Pfalz, das sich im Rhein-Neckar-Gebiet befindet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Autobahnkreuz Frankenthal · Mehr sehen »

Autobahnkreuz Heidelberg

Das Autobahnkreuz Heidelberg (Abkürzung: AK Heidelberg; Kurzform: Kreuz Heidelberg) ist ein Autobahnkreuz in Baden-Württemberg, das sich im Rhein-Neckar-Gebiet befindet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Autobahnkreuz Heidelberg · Mehr sehen »

Autobahnkreuz Mannheim

Das Autobahnkreuz Mannheim (Abkürzung: AK Mannheim; Kurzform: Kreuz Mannheim) ist ein Autobahnkreuz im Rhein-Neckar-Gebiet im Nordwesten von Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Autobahnkreuz Mannheim · Mehr sehen »

Autobahnkreuz Walldorf

Das Autobahnkreuz Walldorf (Abkürzung: AK Walldorf; Kurzform: Kreuz Walldorf bzw. Walldorfer Kreuz) ist ein Autobahnkreuz im südlichen Rhein-Neckar-Gebiet in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Autobahnkreuz Walldorf · Mehr sehen »

Autobahnkreuz Weinheim

Das Autobahnkreuz Weinheim (Abkürzung: AK Weinheim; Kurzform: Kreuz Weinheim) ist ein Autobahnkreuz in Baden-Württemberg, das sich in der Metropolregion Rhein-Neckar befindet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Autobahnkreuz Weinheim · Mehr sehen »

Avifauna Mitteleuropas

Graureiher Als Avifauna Mitteleuropas werden die Vogelarten bezeichnet, die als Brutvogel, Durchzügler oder Wintergast in Mitteleuropa auftreten.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Avifauna Mitteleuropas · Mehr sehen »

Bad Dürkheim

Stadtzentrum Bad Dürkheim (pfälzisch: Derk(e)m, Därkem oder Dergem) ist eine Kur- und Kreisstadt in der Metropolregion Rhein-Neckar am Rande des Pfälzerwalds in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bad Dürkheim · Mehr sehen »

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Baden-Württemberg · Mehr sehen »

Badische Weinstraße

Wegweiser in Gernsbach Die Badische Weinstraße ist eine touristische Route im Südwesten Deutschlands.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Badische Weinstraße · Mehr sehen »

Bahnhof Heidelberg-Kirchheim/Rohrbach

Der Bahnhof Heidelberg-Kirchheim/Rohrbach, bis mindestens 1914: Kirchheim b. Heidelberg, mindestens seit 1935 bis 2003: Heidelberg-Kirchheim, ist nach dem Heidelberger Hauptbahnhof der zweitgrößte Bahnhof der baden-württembergischen Großstadt Heidelberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bahnhof Heidelberg-Kirchheim/Rohrbach · Mehr sehen »

Bahnhof Meckesheim

Der Bahnhof Meckesheim ist ein Trennungsbahnhof in Nordbaden.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bahnhof Meckesheim · Mehr sehen »

Bahnhof Neckarsteinach

Der heutige Haltepunkt und ehemalige Bahnhof Neckarsteinach ist neben dem Haltepunkt Neckarhausen bei Neckarsteinach eine von zwei in Betrieb befindlichen Bahnstationen in der südhessischen Stadt Neckarsteinach, 15 km östlich von Heidelberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bahnhof Neckarsteinach · Mehr sehen »

Bahnhof Schifferstadt

Der Bahnhof Schifferstadt (lokal auch als Hauptbahnhof bezeichnet) ist die bedeutendere der zwei Bahnstationen in der rheinland-pfälzischen Mittelstadt Schifferstadt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bahnhof Schifferstadt · Mehr sehen »

Bahnhof Stiege

Der Bahnhof Stiege ist ein Trennungsbahnhof im Netz der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) in Stiege (Harz).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bahnhof Stiege · Mehr sehen »

Bahnhof Worms-Pfeddersheim

Der Haltepunkt Worms-Pfeddersheim ist ein Haltepunkt und ehemaliger Bahnhof im Wormser Stadtteil Pfeddersheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bahnhof Worms-Pfeddersheim · Mehr sehen »

Bahnstrecke Frankfurt am Main–Heidelberg

|- |colspan.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bahnstrecke Frankfurt am Main–Heidelberg · Mehr sehen »

Bahnstrecke Mosbach–Mudau

| Die Bahnstrecke Mosbach–Mudau war eine meterspurige Schmalspurbahn in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bahnstrecke Mosbach–Mudau · Mehr sehen »

Bahnstrecke Neckarelz–Osterburken

| Die Bahnstrecke Neckarelz–Osterburken ist eine 30,9 Kilometer lange Eisenbahnstrecke im nördlichen Baden-Württemberg, die entlang des Randes des Odenwaldes eine Verbindung zwischen dem Neckar und dem Bauland herstellt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bahnstrecke Neckarelz–Osterburken · Mehr sehen »

Bahnstrecke Neu-Edingen/Mannheim-Friedrichsfeld–Schwetzingen

| Die Bahnstrecke Neu-Edingen/Mannheim-Friedrichsfeld–Schwetzingen ist eine 7,5 Kilometer lange zweigleisige Hauptbahn in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bahnstrecke Neu-Edingen/Mannheim-Friedrichsfeld–Schwetzingen · Mehr sehen »

Bahnstrecke Steinsfurt–Stebbach

Keine Beschreibung.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bahnstrecke Steinsfurt–Stebbach · Mehr sehen »

Ball der Sterne

Der Ball der Sterne 2009 Der Ball der Sterne war eine Benefizgala des privaten Rundfunksenders Radio Regenbogen im Mannheimer Rosengarten.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Ball der Sterne · Mehr sehen »

Bammental

Jahresniederschläge Bammental und Umgebung 1907 Das Zentrum von Bammental mit dem Rathaus in der Mitte (Rückansicht) Blick über Bammental mit Glockenturm des Rathauses (links) und evangelischer Kirche (rechts) Bammental (vor 1901: Bammenthal) ist eine Gemeinde mit rund 6600 Einwohnern im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bammental · Mehr sehen »

Battenberg (Pfalz)

Burg Battenberg von Süden Battenberg von Süden Battenberg (Pfalz) ist die nach Einwohnerzahl kleinste Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Battenberg (Pfalz) · Mehr sehen »

Bäcker Görtz

Die Bäcker Görtz GmbH mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist eine Großbäckerei mit eigenem Filialnetz, deren geschäftlicher Schwerpunkt in der Metropolregion Rhein-Neckar liegt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bäcker Görtz · Mehr sehen »

Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim ist eine verbandsfreie Gemeinde im zu Rheinland-Pfalz gehörenden Rhein-Pfalz-Kreis und gemessen an der Einwohnerzahl dessen fünftgrößte Ortsgemeinde.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Böhl-Iggelheim · Mehr sehen »

Böttingen

Böttingen ist eine Gemeinde im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg (Deutschland) und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten von einem landwirtschaftlich geprägten Dorf zu einer Industriegemeinde entwickelt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Böttingen · Mehr sehen »

Bürstadt

Historisches Rathaus in Bürstadt Dorfplatz Riedrode Naturoase Lachgärten, Bürstadt Bürstadt ist eine Kleinstadt im Süden von Hessen im Landkreis Bergstraße.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bürstadt · Mehr sehen »

Bensheimer Passionsspiel

Das Bensheimer Passionsspiel ist eine von Laiendarstellern in Form einer Prozession inszenierte Darstellung der Passion Christi, die jährlich in der südhessischen Stadt Bensheim an der Bergstraße an Karfreitag gezeigt wird.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bensheimer Passionsspiel · Mehr sehen »

Bermudafunk

Der Bermudafunk (eigene Schreibweise bermuda.funk) ist ein Freies Radio aus dem Rhein-Neckar-Dreieck um Mannheim und Heidelberg, das vom eingetragenen Verein Freies Radio Rhein-Neckar betrieben wird.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bermudafunk · Mehr sehen »

Bernd Kappenstein

Bernd Kappenstein (* 1955) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bernd Kappenstein · Mehr sehen »

Berndmark Heukemes

St. Gallus Berndmark Heukemes (bürgerlich Bernhard Markus Heukemes; * 26. Februar 1924 in Aachen; † 16. Januar 2009 in Heidelberg) war ein deutscher Archäologe.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Berndmark Heukemes · Mehr sehen »

Bernstein-Waldschabe

Ein weibliches Exemplar. Die Flügel überragen den Hinterleib Ein männliches Exemplar Die Bernstein-Waldschabe (Ectobius vittiventris) ist eine aus Südeuropa stammende Art der Waldschaben.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bernstein-Waldschabe · Mehr sehen »

Besoldungsordnung B

Die Besoldungsordnungen B sind in Deutschland Anlagen zum Bundesbesoldungsgesetz (BBesG; „Bundesbesoldungsordnung B“) und den Landesbesoldungsgesetzen, in denen die Ämter und Dienstgrade der Beamten bzw.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Besoldungsordnung B · Mehr sehen »

BG Klinik Ludwigshafen

Außenansicht der BG Klinik Ludwigshafen inkl. Rehazentrum Ausblick BG Klinik Ludwigshafen, Turm 2 im 9. OG Die BG Klinik Ludwigshafen ist eine BG Klinik im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und BG Klinik Ludwigshafen · Mehr sehen »

Bickenbach (Bergstraße)

Bickenbach von Westen aus gesehen, dahinter Seeheim-Jugenheim Jagdschlosses Bickenbach, heutiges Rathaus Bickenbach (im lokalen Dialekt: Beckebach) ist eine Gemeinde im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bickenbach (Bergstraße) · Mehr sehen »

Biennale für aktuelle Fotografie

Veranstaltungsplakat der Biennale für aktuelle Fotografie 2020, Titel: „The Lives and Loves of Images“ Die Biennale für aktuelle Fotografie findet seit 2005 alle zwei Jahre in der Metropolregion Rhein-Neckar statt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Biennale für aktuelle Fotografie · Mehr sehen »

Billigheim

Billigheim ist eine Gemeinde im baden-württembergischen Neckar-Odenwald-Kreis.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Billigheim · Mehr sehen »

Binau

Binau von Mörtelstein aus gesehen Binau ist eine zum Neckar-Odenwald-Kreis gehörende Gemeinde in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Binau · Mehr sehen »

BioRegio-Initiative

Die BioRegio-Initiative war eine von 1997 bis 2005 laufende Förderinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Stärkung der Nutzung der Biotechnologie in Deutschland sowie zur Verbesserung der wirtschaftlichen Umsetzung der Ergebnisse aus der biotechnologischen Forschung.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und BioRegio-Initiative · Mehr sehen »

Birgit Reinemund

Birgit Reinemund Birgit Reinemund (* 6. Juni 1959 in Mannheim) ist eine deutsche Politikerin (FDP), Unternehmerin und Künstlerin.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Birgit Reinemund · Mehr sehen »

Birgit Roth

Birgit Sabine Roth (* 15. Juli 1968 in Speyer) ist Medienwissenschaftlerin und ehemalige Abgeordnete des Deutschen Bundestages für die SPD.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Birgit Roth · Mehr sehen »

Bissersheim

Bissersheim ist eine Ortsgemeinde im pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim, die der Verbandsgemeinde Leiningerland angehört.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bissersheim · Mehr sehen »

Blaue Banane

Ungefähre Darstellung des Gebiets der Blauen Banane (in dieser Karte deckt sie u. a. den üblicherweise dazugezählten Ballungsraum von Genf nicht ab). Karte der Bevölkerungsdichte in Europa (Stand 1994) Nächtlich leuchtende Agglomerationen der Blauen Banane aus Weltraumsicht, aufgenommen von einem Satelliten auf einer Flugbahn vom Nordatlantik bis Ägypten Die Blaue Banane ist eine dicht bevölkerte Zone mit rund 110 Millionen Einwohnern, ein europäischer Großraum zwischen der Irischen See und dem Mittelmeer, deren Urbanisierung eine Kette von Ballungsräumen bildet, die man auch als Megalopolis oder Megaregion bezeichnet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Blaue Banane · Mehr sehen »

Bobenheim am Berg

Ortseingang Bobenheim am Berg ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bobenheim am Berg · Mehr sehen »

Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim ist eine verbandsfreie Gemeinde mit mehr als 10.000 Einwohnern im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bobenheim-Roxheim · Mehr sehen »

Bockenheim an der Weinstraße

Blick auf Bockenheim Bockenheim an der Weinstraße (pfälzisch Bockrem) ist die am weitesten nördlich gelegene Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bockenheim an der Weinstraße · Mehr sehen »

Bonava

Bonava ist ein international tätiger Projektentwickler im Haus- und Wohnungsbau mit Sitz in Stockholm, Schweden.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bonava · Mehr sehen »

Brühl (Baden)

Ortsansicht von Süden Leimbach Brühl (kurpfälzisch Briehl) ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten von Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Brühl (Baden) · Mehr sehen »

Brennessel (Programmkino)

Brennessel Programmkino Hemsbach Die Brennessel ist ein Programmkino in Hemsbach an der Bergstraße und ein fester Bestandteil des Kulturlebens der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Brennessel (Programmkino) · Mehr sehen »

BRH viabus

Die BRH viabus GmbH war ein deutsches Tochterunternehmen der britischen Metropolitan European Transport (MET) mit Sitz in Speyer und weiteren Standorten in Bad Vilbel, Herxheim, Ludwigshafen, Langen, Offenbach und Zellhausen.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und BRH viabus · Mehr sehen »

Buchen (Odenwald)

Buchen (Odenwald) ist eine Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis im Norden von Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Buchen (Odenwald) · Mehr sehen »

Bundesautobahn 5

Die Bundesautobahn 5 (Abkürzung: BAB 5) – Kurzform: Autobahn 5 (Abkürzung: A 5) – ist eine 440 Kilometer lange deutsche Autobahn.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bundesautobahn 5 · Mehr sehen »

Bundesautobahn 655

Die Bundesautobahn 655 (Abkürzung: BAB 655) – Kurzform: Autobahn 655 (Abkürzung: A 655) – sollte im Rhein-Neckar-Raum vom Wormser Stadtzentrum über Ludwigshafen am Rhein und Mannheim nach Leimen bei Schwetzingen führen.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bundesautobahn 655 · Mehr sehen »

Bundesautobahn 67

Die Bundesautobahn 67 (Abkürzung: BAB 67) – Kurzform: Autobahn 67 (Abkürzung: A 67) – ist eine 58 Kilometer lange Autobahn im deutschen Bundesland Hessen, die vom Mönchhof-Dreieck bei Rüsselsheim über Darmstadt zum Viernheimer Dreieck bei Mannheim führt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bundesautobahn 67 · Mehr sehen »

Bundesautobahn 8

Die Bundesautobahn 8 (Abkürzung BAB 8) – Kurzform Autobahn 8 oder A 8 – ist eine deutsche Autobahn, die in drei Teilstücken von der luxemburgischen Grenze bei Perl über Pirmasens, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, Augsburg und München nach Bad Reichenhall an der Grenze zu Österreich führt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bundesautobahn 8 · Mehr sehen »

Bundesstraße 44

Die Bundesstraße 44 (Abkürzung: B 44) führt von Frankfurt am Main bis zur Bundesstraße 9 in Ludwigshafen am Rhein.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Bundesstraße 44 · Mehr sehen »

Burg Wersau

Die Burg Wersau ist eine abgegangene Niederungsburg unweit der Gemeinde Reilingen, gelegen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Heidelberg und Speyer.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Burg Wersau · Mehr sehen »

Burgspiele Altleiningen

Als Burgspiele Altleiningen firmiert ein Privattheater in der pfälzischen Ortsgemeinde Altleiningen (Rheinland-Pfalz).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Burgspiele Altleiningen · Mehr sehen »

Busverkehr Rhein-Neckar

Die BRN Busverkehr Rhein-Neckar GmbH ist ein Verkehrsunternehmen des öffentlichen Nahverkehrs.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Busverkehr Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Christian Engelhardt (Politiker)

Christian Engelhardt (2016) Christian Engelhardt (* 1. Oktober 1972 in Leonberg) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Politiker (CDU).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Christian Engelhardt (Politiker) · Mehr sehen »

Christian Hehl

Christian Hehl als Ordner bei einer Neonazi-Demonstration Christian Rolf Hehl (* 29. Mai 1969 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Oktober 2022 in Mannheim) war ein deutscher Neonazi und rechtsextremer Politiker (NPD), der in der Rhein-Neckar-Region aktiv war.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Christian Hehl · Mehr sehen »

Christian Specht (Politiker)

Christian Specht (2011) Christian Specht (* 20. Juli 1966 in Mannheim) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Christian Specht (Politiker) · Mehr sehen »

Christiane Staab

Christiane Staab (* 11. Oktober 1968 in Karlsruhe) ist eine deutsche Politikerin (CDU) und seit 2021 Abgeordnete im Landtag von Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Christiane Staab · Mehr sehen »

Christoph Auffarth

Christoph Auffarth, 2009 Christoph Auffarth (* 14. Dezember 1951 in Mannheim) ist ein deutscher Religionswissenschaftler und Theologe.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Christoph Auffarth · Mehr sehen »

Claus E. Heinrich

Claus E. Heinrich Claus E. Heinrich (* 1955 in Waiblingen) ist Vorstand der sovanta AG und war von 1996 bis 2009 Mitglied des Vorstandes der SAP AG.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Claus E. Heinrich · Mehr sehen »

Cluster (Wirtschaft)

Cluster sind in den Wirtschaftswissenschaften der Anglizismus für Netzwerke von Produzenten, Zulieferern, Forschungseinrichtungen (z. B. Hochschulen), Dienstleistern (z. B. Design- und Ingenieurbüros), Handwerkern und verbundenen Institutionen (z. B. Handelskammern) mit einer gewissen regionalen Nähe zueinander, die über gemeinsame Austauschbeziehungen entlang einer Wertschöpfungskette (z. B. Automobilproduktion) entstehen oder die sich aufgrund gemeinsamer günstiger Standortfaktoren regional ballen.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Cluster (Wirtschaft) · Mehr sehen »

Corina Oosterveen

Corina Oosterveen ist eine niederländisch-deutsche Tanzpädagogin und Choreographin.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Corina Oosterveen · Mehr sehen »

DB Regio AG, Regio Südwest

Die DB Regio AG Regio Südwest war ein Geschäftsbereich der DB Regio AG, der am 1.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und DB Regio AG, Regio Südwest · Mehr sehen »

DB Regio Mitte

DB Regio Mitte ist ein Geschäftsbereich der DB Regio AG und für den Schienenpersonennahverkehr der Deutschen Bahn in Rheinland-Pfalz, in Hessen, in Teilen Baden-Württembergs und im Saarland (teilweise auch für den Grenzverkehr nach Frankreich) zuständig.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und DB Regio Mitte · Mehr sehen »

DB-Baureihe 425 (1999)

Die Triebwagen der Baureihen 425 und 426 des Konsortiums Siemens Transportation Systems/Bombardier/DWA sind leichte Elektro-Gliedertriebzüge für S-Bahn- und Regionalverkehr.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und DB-Baureihe 425 (1999) · Mehr sehen »

Deidesheim

Dienheimer Hof. Deidesheim ist eine Landstadt und ein Luftkurort mit Einwohnern, die im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim im Nordwesten der Metropolregion Rhein-Neckar liegt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Deidesheim · Mehr sehen »

Depot 5

Logo Ausstellungsraum LGB-Anlage Das Depot 5 ist ein Verkehrsmuseum in Mannheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Depot 5 · Mehr sehen »

Der Vorleser

Taschenbuchausgabe von 1997 mit dem Gemälde ''Nollendorfplatz'' von Ernst Ludwig Kirchner Der Vorleser ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Bernhard Schlink aus dem Jahr 1995.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Der Vorleser · Mehr sehen »

Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg

Deutsch-Amerikanisches Institut in Heidelberg Das Deutsch-Amerikanische Institut Heidelberg (DAI) ist eine kulturelle Einrichtung in Heidelberg, die sich dem internationalen Austausch widmet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg · Mehr sehen »

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen (Verwaltungs-, Proben- und Konzertgebäude) Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist das größte und führende Sinfonieorchester des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Deutscher Landkreistag

Der Deutsche Landkreistag e. V.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Deutscher Landkreistag · Mehr sehen »

Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer

mini FÖV-Anbau Das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV) in Speyer wird von Bund und Ländern gemeinsam getragen und ist das nationale deutsche Verwaltungsinstitut.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer · Mehr sehen »

Deutsches Turnfest

Internationales Deutsches Turnfest 2017 in Berlin Das Deutsche Turnfest (seit 2005 Internationales Deutsches Turnfest) ist eine Serie von Zusammenkünften von Turnern, überwiegend aus Deutschland.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Deutsches Turnfest · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Deutschland · Mehr sehen »

Die Staufer und Italien

Unter dem Titel Die Staufer und Italien fand vom 19.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Die Staufer und Italien · Mehr sehen »

Die Welt Kompakt

Die Welt Kompakt (Eigenschreibweise: DIE WELT Kompakt) war eine 32-seitige Tageszeitung im kleineren, handlicheren Zeitungsformat ''Tabloid'', die montags bis freitags von der Axel Springer SE verlegt wurde.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Die Welt Kompakt · Mehr sehen »

Dielheim

Dielheim ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Dielheim · Mehr sehen »

Dieter Gummer

Dieter Gummer (* 25. August 1951 in Speyer) ist ein deutscher Politiker.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Dieter Gummer · Mehr sehen »

Dietmar Hopp

Dietmar Hopp (2019) Dietmar Hopp (* 26. April 1940 in Heidelberg) ist ein deutscher Unternehmer und Mäzen.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Dietmar Hopp · Mehr sehen »

Dietmar von Hoyningen-Huene

Dietmar von Hoyningen-Huene (* 4. Juni 1943 in Litzmannstadt) ist ein deutscher Verfahrenstechniker.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Dietmar von Hoyningen-Huene · Mehr sehen »

Digital-Gipfel

Der Digital-Gipfel (bis 2016 Nationaler IT-Gipfel) ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie seit 2006 jährlich ausgerichteter Kongress, der zusammen mit seinem unterjährigen Prozess als zentrale Plattform zur Gestaltung der Digitalisierung und der Digitalen Transformation von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland dienen soll.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Digital-Gipfel · Mehr sehen »

Diringer & Scheidel

Die eigentümergeführte Diringer & Scheidel Unternehmensgruppe (D&S) mit Hauptsitz in Mannheim und über 3800 Beschäftigten an 90 Standorten zählt zu den mittelständischen Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar sowie in Berlin/Dessau/Leipzig, Karlsruhe und ist auch in Frankreich, Luxemburg, Italien und Österreich tätig.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Diringer & Scheidel · Mehr sehen »

Dirmstein

St.-Michael-Apotheke Dirmstein ist die flächenmäßig größte und nach Einwohnerzahl zweitgrößte Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde Leiningerland im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Dirmstein · Mehr sehen »

Donnersberg

Der Donnersberg bei Dannenfels im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis ist mit das höchste Bergmassiv des Nordpfälzer Berglands und der gesamten Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Donnersberg · Mehr sehen »

Donnersbergkreis

Der Donnersbergkreis ist eine Gebietskörperschaft in der Region Pfalz des Landes Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Donnersbergkreis · Mehr sehen »

Doppelzentrum

Ein Doppelzentrum ist in der Raumordnung der Verbund zweier zentraler Orte auf Grund ihrer geographischen Nähe, wobei die administrative Selbständigkeit – im Gegensatz zu einer Städtefusion – bewahrt wurde.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Doppelzentrum · Mehr sehen »

Dossenheim

Dossenheim von Westen Luftaufnahme von Dossenheim Dossenheim Luftbild von Westen Dossenheim ist eine Gemeinde an der Badischen Bergstraße mit rund 12.000 Einwohnern.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Dossenheim · Mehr sehen »

DVB-T Rhein-Main

Das Sendegebiet von DVB-T Rhein-Main, der Ballungsraum Rhein-Main um Frankfurt sowie angrenzende Regionen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern werden seit Ende 2004 über den terrestrischen Übertragungsweg per DVB-T mit Digitalfernsehen versorgt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und DVB-T Rhein-Main · Mehr sehen »

DVB-T Rhein-Neckar

Ansicht des Königstuhls DVB-T Rhein-Neckar ist eine DVB-T-Senderegion im Südwesten Deutschlands.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und DVB-T Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Dynamische Wegweiser mit integrierten Stauinformationen

Dynamischer Wegweiser auf der A 4 bei Köln A 8 bei Stuttgart Als Dynamischer Wegweiser mit integrierten Stauinformationen, kurz dWiSta, wird in Deutschland ein Anzeigesystem bezeichnet, das Verkehrsinformationen an die Verkehrsteilnehmer weitergibt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Dynamische Wegweiser mit integrierten Stauinformationen · Mehr sehen »

Eberbach

Neckarpartie in Eberbach Blick auf Eberbach von der Wimmersbacher Steige Die Stadt Eberbach liegt im Norden Baden-Württembergs, rund 32 Kilometer östlich von Heidelberg, im Rhein-Neckar-Kreis (Regierungsbezirk Karlsruhe), am Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Eberbach · Mehr sehen »

Ebertsheim

Ebertsheim, pfälzisch Ewwertsem, ist eine Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Ebertsheim · Mehr sehen »

Econo Rhein-Neckar

Logo Die Zeitschrift Econo Rhein-Neckar (Eigenschreibweise: econo Rhein-Neckar) ist ein seit Mai 2008 erscheinendes regionales Wirtschaftsmagazin für die Metropolregion Rhein-Neckar mit Redaktionssitz in Mannheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Econo Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Edingen-Neckarhausen

Schloss in Neckarhausen Edingen, Neckarhausen und Umgebung (1907) Neckarbrücke nach Ladenburg (um 1900) Edingen-Neckarhausen ist eine Gemeinde mit rund 14.000 Einwohnern im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Edingen-Neckarhausen · Mehr sehen »

Eggert Voscherau

Eggert Voscherau (* 11. Mai 1943 in Hamburg) vom 8.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Eggert Voscherau · Mehr sehen »

Eleonore Hefner

Eleonore Hefner (* 12. Juni 1955 in Höpfingen) ist eine deutsche Sozialwissenschaftlerin und Kulturvermittlerin.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Eleonore Hefner · Mehr sehen »

Ellerstadt

Ellerstadt ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Ellerstadt · Mehr sehen »

Elmstein

Elmstein ist die am weitesten westlich gelegene Ortsgemeinde im pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim und in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Elmstein · Mehr sehen »

Elztal (Odenwald)

Ortsmitte von Elztal-Dallau Ortskern von Elztal-Auerbach Ortsmitte von Elztal-Neckarburken Kirche St. Georg und Pfarrhaus in der Ortsmitte von Rittersbach Elztal ist eine Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg, die 1973 durch die Vereinigung der Orte Auerbach, Dallau, Muckental und Neckarburken entstand und in die 1975 auch der Ort Rittersbach eingemeindet wurde.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Elztal (Odenwald) · Mehr sehen »

Enjoy Jazz

Ornette Coleman beim Enjoy Jazz 2008 Enjoy Jazz ist ein jährlich über den Zeitraum von sechs Wochen im Oktober und November veranstaltetes internationales Jazz-Festival, das in den Städten der Rhein-Neckar-Region Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen am Rhein stattfindet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Enjoy Jazz · Mehr sehen »

Eppelheim

Eppelheim (mundartlich: Eppele) ist eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Eppelheim · Mehr sehen »

Erpolzheim

Erpolzheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Erpolzheim · Mehr sehen »

Eurodistrikt PAMINA

Der Eurodistrikt PAMINA ist ein Europäischer Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ), welcher die drei Teilräume Südpfalz, Baden und Elsass umfasst.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Eurodistrikt PAMINA · Mehr sehen »

European Women’s Management Development

European Women’s Management Development (EWMD) ist ein Verband berufstätiger Frauen in Europa.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und European Women’s Management Development · Mehr sehen »

Eva Lohse

Eva Lohse, 2012 Eva Lohse, geborene Eva Müller-Tamm (* 23. Januar 1956 in Ludwigshafen am Rhein) ist eine deutsche Juristin und Politikerin (CDU).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Eva Lohse · Mehr sehen »

Fahrenbach

Fahrenbach ist eine Gemeinde am Südostrand des Odenwalds.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Fahrenbach · Mehr sehen »

Faustball-Weltmeisterschaft 2023

Die 16.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Faustball-Weltmeisterschaft 2023 · Mehr sehen »

Feldgänse

Porträt einer Graugans – in der Vergrößerung lässt sich der ausgebauchte Schnabel mit den lamellenförmigen Zähnen erkennen. Der bei dieser Art rosafarbene Schnabelnagel zieht sich über die gesamte vordere Breite des Schnabels. Die Nasenlöcher liegen in der Mitte des Schnabels. Die Feldgänse (Anser), gelegentlich auch Echte Gänse genannt, sind eine Gattung Echter Gänse (Anserini), die zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gehören.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Feldgänse · Mehr sehen »

Felsberg (Odenwald)

Ohlyturm auf dem Felsberg Der Felsberg ist ein Berg im Odenwald und gehört mit zu den höchsten Erhebungen im Vorderen Odenwald.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Felsberg (Odenwald) · Mehr sehen »

Fernsehturm Heidelberg

Der Fernsehturm Heidelberg ist ein Sendeturm des Südwestrundfunks (SWR) für Hörfunk und Fernsehen auf dem Königstuhl.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Fernsehturm Heidelberg · Mehr sehen »

Festival des deutschen Films

Logo des Festivals 2018 Das Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein ist ein Filmfestival, das von der gleichnamigen gGmbH seit dem Jahr 2005 auf der Ludwigshafener Parkinsel veranstaltet wird.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Festival des deutschen Films · Mehr sehen »

Feudenheim

Fernmeldeturm Wasserturm Feudenheim ist ein Stadtteil von Mannheim in der Metropolregion Rhein-Neckar in Baden-Württemberg und bildet darüber hinaus auch den Stadtbezirk Feudenheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Feudenheim · Mehr sehen »

Feuerwehr Mannheim

Die Feuerwehr Mannheim übernimmt für Mannheim den Feuer- und Katastrophenschutz, jedoch nicht die Aufgaben des Rettungsdienstes.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Feuerwehr Mannheim · Mehr sehen »

Fleadh (Band)

Fleadh („Fest“) ist eine Irish-Folk-Band aus der Rhein-Neckar-Region in Deutschland.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Fleadh (Band) · Mehr sehen »

Flugplatz Mannheim City

Der Flugplatz Mannheim City, ehemals Flugplatz Mannheim, ist ein Verkehrslandeplatz in der baden-württembergischen Stadt Mannheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Flugplatz Mannheim City · Mehr sehen »

Flugplatz Speyer

Der Flugplatz Speyer ist der Verkehrslandeplatz der Stadt Speyer.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Flugplatz Speyer · Mehr sehen »

Franken (Region)

Fränkische Rechen, das Wappen Frankens Das heutige Franken Karte von Franken, 1642 Fernsehturm. Blick von der Festung Marienberg über Würzburg Alte Rathaus in Bamberg Marienkirche am Abend Franken, auch Frankenland genannt, (Fränkisch: Franggn) ist eine Region in Deutschland.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Franken (Region) · Mehr sehen »

Frankenthal (Pfalz)

Frankenthal (Pfalz) ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz im Nordosten der Region Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Frankenthal (Pfalz) · Mehr sehen »

Frankfurter Sinfoniker

Frankfurter Sinfoniker / Johann-Strauß-Orchester Frankfurt Die Frankfurter Sinfoniker, auch Johann-Strauß-Orchester Frankfurt, ist ein Klangkörper aus Frankfurt am Main.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Frankfurter Sinfoniker · Mehr sehen »

Franziska Brantner

Franziska Brantner, 2023 Franziska Katharina Brantner (* 24. August 1979 in Lörrach) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin und Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Franziska Brantner · Mehr sehen »

Friedrichsfeld (Mannheim)

Friedrichsfeld ist ein Stadtteil von Mannheim, im Rhein-Neckar-Dreieck in Baden-Württemberg und bildet darüber hinaus den Stadtbezirk Friedrichsfeld.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Friedrichsfeld (Mannheim) · Mehr sehen »

Fritz Münzer

Fritz Münzer (* 12. September 1934 in Mannheim; † 4. Juni 2007 Weinheim) war ein deutscher Saxophonist, Klarinettist und Flötist des Modern Jazz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Fritz Münzer · Mehr sehen »

Gabriele Katzmarek

Gabriele Katzmarek (2020) Gabriele „Gaby“ Katzmarek (* 8. Juli 1960 in Marl) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und Gewerkschaftssekretärin.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Gabriele Katzmarek · Mehr sehen »

Gau-Odernheim

Petersberg im Hintergrund Gau-Odernheim (bis 1896 Odernheim) ist eine rheinhessische Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Gau-Odernheim · Mehr sehen »

Gauangelloch

Gauangelloch ist ein Dorf südlich von Heidelberg im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Gauangelloch · Mehr sehen »

Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn

Der GVV Hardheim-Walldürn ist ein Gemeindeverwaltungsverband im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg und befindet sich im Naturpark Neckartal-Odenwald und UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn · Mehr sehen »

Geographie Deutschlands

Großräumliche Lage in Europa Die Geographie Deutschlands ist die Beschreibung der physischen Beschaffenheit des Staatsgebietes der Bundesrepublik Deutschland sowie die hierdurch bedingte Wechselwirkung zwischen diesem Lebensraum und seinen Bewohnern.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Geographie Deutschlands · Mehr sehen »

Gerhard Bloemecke

Gerhard Bloemecke (* 22. Mai 1936 in Karlsruhe; † 7. April 2013) war ein deutscher Politiker (CDU) und Unternehmer.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Gerhard Bloemecke · Mehr sehen »

Gerolsheim

Rathaus von Gerolsheim Gerolsheim ist eine Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Gerolsheim · Mehr sehen »

Geschichte Mannheims

Mannheim um 1860 Mannheimer Innenstadt 2006 Als ehemalige Residenzstadt der historischen Kurpfalz bildet Mannheim bis heute das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Geschichte Mannheims · Mehr sehen »

Gorxheimertal

Daumberg im Gorxheimertal Waldskopf in Löhrbach Gorxheimertal ist eine Gemeinde im hessischen Odenwald.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Gorxheimertal · Mehr sehen »

Großkarlbach

Großkarlbach ist eine Ortsgemeinde im pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim, die der Verbandsgemeinde Leiningerland angehört.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Großkarlbach · Mehr sehen »

Großniedesheim

Großniedesheim ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Großniedesheim · Mehr sehen »

Grosch’s Eleven

Grosch’s Eleven 2014 in Ellmau Grosch’s Eleven („Grosch’s 11“) ist eine Musikgruppe, die für die Fernsehsendung „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ des Senders VOX als Studio- und Liveband gegründet wurde.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Grosch’s Eleven · Mehr sehen »

Gymnasium im PAMINA-Schulzentrum Herxheim

Das Gymnasium im PAMINA-Schulzentrum Herxheim ist ein Gymnasium in Herxheim im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Gymnasium im PAMINA-Schulzentrum Herxheim · Mehr sehen »

Haßloch

Haßloch ist eine verbandsfreie Gemeinde im Südosten des Landkreises Bad Dürkheim nahe dem Ballungszentrum Mannheim/Ludwigshafen am Rhein.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Haßloch · Mehr sehen »

Haßmersheim

Burg Hornberg aus gesehen Haßmersheim ist eine Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Haßmersheim · Mehr sehen »

Hafen Ludwigshafen am Rhein

Der Hafen Ludwigshafen am Rhein ist einer der größten und leistungsfähigsten öffentlichen Häfen am Oberrhein in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Hafen Ludwigshafen am Rhein · Mehr sehen »

Halsbandsittich

Der Halsbandsittich (Psittacula krameri), auch Kleiner Alexandersittich genannt, ist eine Vogelart, die zur Familie der Altweltpapageien (Psittacidae) gehört.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Halsbandsittich · Mehr sehen »

Haltepunkt Untergrombach

Der Haltepunkt Untergrombach ist der Haltepunkt des Bruchsaler Stadtteils Untergrombach.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Haltepunkt Untergrombach · Mehr sehen »

Hannes Kopf

Hannes Kopf Hannes Kopf (* 19. Dezember 1974 in Landau in der Pfalz) ist ein deutscher Jurist, Ministerialbeamter und Politiker (SPD).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Hannes Kopf · Mehr sehen »

Hans Leonhard Hammerbacher

Hans Leonhard Hammerbacher (* 11. Mai 1893 in Nürnberg; † 17. Juli 1964 in Kronberg im Taunus) war von 1954 bis 1956 Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Hans Leonhard Hammerbacher · Mehr sehen »

Hans-Peter Wild

Hans-Peter Wild (2006) Hans-Peter Wild (* 16. Juni 1941 in Eppelheim) ist ein aus Deutschland stammender Schweizer Unternehmer, Jurist und Mäzen.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Hans-Peter Wild · Mehr sehen »

Hans-Ulrich Ihlenfeld

Hans-Ulrich Ihlenfeld (* 11. Februar 1963 in Polch) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Hans-Ulrich Ihlenfeld · Mehr sehen »

Harald Rupp

Harald „Harry“ Rupp (* 2. September 1952) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Nationalspieler des Deutschen Basketball Bundes (DBB).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Harald Rupp · Mehr sehen »

Hardheim

Luftbild 2008 Hardheim ist eine fränkische Gemeinde am nordöstlichen Rand des Neckar-Odenwald-Kreises in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Hardheim · Mehr sehen »

Höpfingen

Luftbild 2008 Luftbild 2008 Höpfingen ist eine Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Höpfingen · Mehr sehen »

Hüffenhardt

Hüffenhardt (lokal: Hiffelde) ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Hüffenhardt · Mehr sehen »

Heddesbach

Heddesbach Heddesbach ist die gemessen an der Einwohnerzahl mit Abstand kleinste Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Heddesbach · Mehr sehen »

Heddesheim

Heddesheim, von der Bergstraße aus gesehen, im Hintergrund Mannheim Bürgerhaus Heddesheim, Muckensturm und Umgebung 1907 evangelische Kirche St.-Remigius-Kirche Heddesheim (heddesheimerisch: Hellese) ist eine Gemeinde mit rund 12.000 Einwohnern.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Heddesheim · Mehr sehen »

Heidelberg

Alter Brücke über den Neckar und auf das oberhalb der Altstadt gelegene Heidelberger Schloss Philosophenweg erkennbar an den Leuchtspuren eines Fahrzeuges Heidelberg ist eine Großstadt mit Einwohnern im deutschen Bundesland Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Heidelberg · Mehr sehen »

Heidelberger Frühling

Der Heidelberger Frühling wurde 1997 als klassisches Musikfestival gegründet und hat sich mittlerweile zu einer ganzjährig agierenden Kulturinstitution entwickelt, die Festivals, Konzertreihen und Konferenzen mit international etablierten Interpreten, Ensembles, Orchestern und Referenten sowie Förderprogramme für junge Künstler und Künstlerinnen konzipiert und veranstaltet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Heidelberger Frühling · Mehr sehen »

Heiligkreuzsteinach

Heiligkreuzsteinach ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten von Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Heiligkreuzsteinach · Mehr sehen »

Heiner Bernhard

Heiner Bernhard (* 29. Juli 1957 in Weinheim) ist ein deutscher Jurist und Kommunalpolitiker (SPD).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Heiner Bernhard · Mehr sehen »

Hemsbach

Hemsbach 1890 Hemsbach ist eine Stadt mit ungefähr 12.000 Einwohnern im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Hemsbach · Mehr sehen »

Heppenheim (Bergstraße)

Heppenheim, von Westen aus gesehen Heppenheim (mundartlich Hepprum) ist die Kreisstadt des südhessischen Kreises Bergstraße und liegt an der Bergstraße am Rande des Odenwaldes.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Heppenheim (Bergstraße) · Mehr sehen »

Hermann Heimerich

Hermann Heimerich (* 21. Dezember 1885 in Würzburg; † 5. Januar 1963 in Heidelberg) war ein deutscher Jurist und Politiker (SPD).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Hermann Heimerich · Mehr sehen »

Hessisches Ried

Das Hessische Ried ist ein Teil des in Südhessen gelegenen nordöstlichen Abschnitts der Oberrheinischen Tiefebene.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Hessisches Ried · Mehr sehen »

Heuchelheim bei Frankenthal

Heuchelheim bei Frankenthal ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Heuchelheim bei Frankenthal · Mehr sehen »

Hirschberg an der Bergstraße

Vordergasse mit Kirche im Hintergrund Hirschberg an der Bergstraße ist eine Gemeinde mit rund 9900 Einwohnern im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten Baden-Württembergs.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Hirschberg an der Bergstraße · Mehr sehen »

Historisches Museum der Pfalz

Das Historische Museum der Pfalz in der rheinland-pfälzischen Bischofsstadt Speyer in unmittelbarer Nähe des romanischen Kaiserdoms besitzt etwa eine Million Exponate (Stand 2018).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Historisches Museum der Pfalz · Mehr sehen »

Hochdorf-Assenheim

Hochdorf-Assenheim ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Hochdorf-Assenheim · Mehr sehen »

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist eine Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz, die im Süden des Bundeslandes in der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar liegt. Sie hat rund 4.800 Studierende in Bachelorstudiengängen aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Gesundheitswesen sowie im zu direkt anschließenden oder berufsbegleitenden Masterstudium. Derzeit werden 43 Studiengänge in Vollzeit, berufsbegleitend, dual oder als Fernstudium angeboten.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen · Mehr sehen »

Hockenheim

Der Kraichbach in Hockenheim. Hockenheim (kurpfälzisch: Hoggene) ist eine Stadt im nordwestlichen Baden-Württemberg etwa 20 km südlich von Mannheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Hockenheim · Mehr sehen »

Hohensachsen

Hohensachsen ist ein Stadtteil von Weinheim, der 17 Kilometer von Mannheim und 13 Kilometer von Heidelberg entfernt an der Bergstraße in Baden-Württemberg liegt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Hohensachsen · Mehr sehen »

Ilvesheim

Ortsansicht von Süden, vorne der Neckar Ilvesheim (kurpfälzisch: Ilvese) ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg mit etwa 9200 Einwohnern.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Ilvesheim · Mehr sehen »

Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar

Die Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar (IHK Darmstadt) ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts mit Sitz in Darmstadt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar · Mehr sehen »

Ingrid Noll

Ingrid Noll in Frankfurt am Main, 2022 Ingrid Noll (* 29. September 1935 in Shanghai; verheiratete Ingrid Gullatz) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Ingrid Noll · Mehr sehen »

InteGREATer

InteGREATer e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder und Jugendliche mit Migrationsbiografie zu einem bildungsnahen Werdegang zu motivieren und sie sowie ihre Eltern über die Bildungsmöglichkeiten in Deutschland zu informieren.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und InteGREATer · Mehr sehen »

Internationales Deutsches Turnfest 2013

Das Internationale Deutsche Turnfest 2013 fand vom 18.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Internationales Deutsches Turnfest 2013 · Mehr sehen »

IT-Cluster Rhein-Main-Neckar

Der IT-Cluster Rhein-Main-Neckar ist einer der bedeutendsten Standorte der IKT- und Hightech-Industrie weltweit.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und IT-Cluster Rhein-Main-Neckar · Mehr sehen »

Jagdschloss Sorgenfrei

Jagdschloss Sorgenfrei Das Jagdschloss „Sorgenfrei“ ist ein Jagdschlösschen am Hang des Elsenztals an der Straße nach Schatthausen am südwestlichen Ortsrand der Gemeinde Mauer im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Jagdschloss Sorgenfrei · Mehr sehen »

Jürgen Strube

Jürgen Strube auf der Bilanzpressekonferenz der BASF 2018. Jürgen Friedrich Strube (* 19. August 1939 in Bochum) ist ein deutscher Manager.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Jürgen Strube · Mehr sehen »

Joke FM

Joke FM – Das Comedy Radio für Deutschland (Eigenschreibweise: JOKE FM) ist ein privater Hörfunksender von der Joke FM Radio Broadcast GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Joke FM · Mehr sehen »

Karl Klein (Politiker)

Karl Klein (* 31. Januar 1956 in Hockenheim) ist ein deutscher Politiker der CDU.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Karl Klein (Politiker) · Mehr sehen »

Karl Schmucker

BG-Klinik Ludwigshafen Karl Schmucker (* 2. März 1928 in Mannheim) ist ein deutscher Architekt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Karl Schmucker · Mehr sehen »

Karlheinz Meier

Obergurgl (Österreich), August 2015 Karlheinz Meier (* 4. Mai 1955 in Hamburg; † 24. Oktober 2018 in Heidelberg) war ein deutscher Physiker und Professor für Experimentalphysik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Karlheinz Meier · Mehr sehen »

Karlsruhe Hauptbahnhof

Der Karlsruher Hauptbahnhof ist ein Bahnhof in der baden-württembergischen Großstadt Karlsruhe.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Karlsruhe Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Karsten Kammholz

Karsten Kammholz (2020) Karsten Kammholz (* 3. Januar 1979 in Neu-Delhi) ist ein deutscher Journalist.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Karsten Kammholz · Mehr sehen »

Käfertal (Mannheim)

Käfertal ist ein Stadtbezirk von Mannheim in der Metropolregion Rhein-Neckar und gliedert sich in die Stadtteile Käfertal-Mitte, Speckweggebiet, Käfertal-Süd, Sonnenschein und Franklin.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Käfertal (Mannheim) · Mehr sehen »

Künstlerbund Rhein-Neckar

Der Künstlerbund Rhein-Neckar wurde 1963 gegründet und gehört seitdem zu den einflussreichsten Künstlervereinigungen in der Rhein-Neckar-Region.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Künstlerbund Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Ketsch (Gemeinde)

Ketsch von der Rheininsel gesehen, im Vordergrund der Ketscher Altrhein, hinten die katholische Kirche Kraichbachbrücke Ketsch ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Ketsch (Gemeinde) · Mehr sehen »

Kindenheim

Kindenheim ist eine Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim und liegt im Nordwesten der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Kindenheim · Mehr sehen »

KinderHelden

KinderHelden ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in den Regionen Stuttgart, Rhein-Neckar, Rhein-Main, Frankfurt, Hannover, Hamburg und München.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und KinderHelden · Mehr sehen »

Kirchenkreis Nordbaden

Der evangelische Kirchenkreis Nordbaden (auch Prälatur Nordbaden und Sprengel Nordbaden) ist neben dem Kirchenkreis Südbaden eine der beiden Prälaturen der Evangelischen Landeskirche in Baden.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Kirchenkreis Nordbaden · Mehr sehen »

Kirchheim an der Weinstraße

Kirchheim an der Weinstraße ist eine Ortsgemeinde im pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim, die der Verbandsgemeinde Leiningerland angehört, innerhalb derer sie gemessen an der Einwohnerzahl die sechstgrößte Ortsgemeinde darstellt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Kirchheim an der Weinstraße · Mehr sehen »

Kleinkarlbach

Blick über Reben auf den Ort Kleinkarlbach ist eine Ortsgemeinde im pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Kleinkarlbach · Mehr sehen »

Konversion (Stadtplanung)

Weltkriegs-Spitzbunker der Bauart Winkel daneben Der Begriff Konversion (auch Umnutzung oder Nutzungsänderung) beschreibt in der Stadtplanung die Wiedereingliederung von Brachflächen in den Wirtschafts- und Naturkreislauf oder die Nutzungsänderung von Gebäuden.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Konversion (Stadtplanung) · Mehr sehen »

Kronau

Das Rathaus von Kronau Kronau ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg und gehört zum Landkreis Karlsruhe.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Kronau · Mehr sehen »

Kulturpolitische Gesellschaft

Logo der ''Kulturpolitischen Gesellschaft'' Sitz der Gesellschaft im Bonner ''Haus der Kultur'' (2012) Die Kulturpolitische Gesellschaft e. V., abgekürzt auch KuPoGe, ist eine am 10. Juni 1976 in Hamburg-Altona mit 169 Mitgliedern gegründete bundesdeutsche Vereinigung kulturpolitisch interessierter Personen und Institutionen mit Sitz in Bonn.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Kulturpolitische Gesellschaft · Mehr sehen »

Kurpfalz (Region)

Die Region Kurpfalz ist im weitesten Sinne das Gebiet im heutigen Deutschland, in dem der kurpfälzische Dialekt gesprochen wird.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Kurpfalz (Region) · Mehr sehen »

Kurpfälzisches Kammerorchester

Kurpfälzisches Kammerorchester (Ausschnitt) Das Kurpfälzische Kammerorchester wurde 1952 vom ehemaligen Generalmusikdirektor des Mannheimer Nationaltheaters Eugen Bodart gegründet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Kurpfälzisches Kammerorchester · Mehr sehen »

Kurt Becker-Marx

Kurt Becker-Marx (* 26. September 1921 in Wiesbaden; † 2004) war ein deutscher Verwaltungsjurist.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Kurt Becker-Marx · Mehr sehen »

Kurzfilm

Ein Kurzfilm (oder short subject) definiert sich als Gegenstück zum Langfilm (oder Langspielfilm) ausschließlich über seine Filmlänge.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Kurzfilm · Mehr sehen »

Landau in der Pfalz

Landau in der Pfalz (im Südpfälzer Dialekt Landaach) ist eine kreisfreie Stadt mit Einwohnern im südlichen Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Landau in der Pfalz · Mehr sehen »

Landesentwicklungsprogramm

Als Landesentwicklungsprogramm oder auch Landesraumentwicklungsprogramm (kurz LEPro), als Landesentwicklungsplan (kurz LEP), in manchen Ländern auch als Landesraumordnungsprogramm, werden in den deutschen Bundesländern verbindliche Pläne mit Festlegungen zur Raumordnung auf Landesebene bezeichnet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Landesentwicklungsprogramm · Mehr sehen »

Landkreis Bad Dürkheim

Der Landkreis Bad Dürkheim ist eine Gebietskörperschaft im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Landkreis Bad Dürkheim · Mehr sehen »

Landkreis Bergstraße

Der Landkreis Bergstraße ist eine Gebietskörperschaft mit Einwohnern im hessischen Regierungsbezirk Darmstadt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Landkreis Bergstraße · Mehr sehen »

Landkreis Germersheim

Der Landkreis Germersheim ist eine Gebietskörperschaft im Südosten von Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Landkreis Germersheim · Mehr sehen »

Landkreis Südliche Weinstraße

Der Landkreis Südliche Weinstraße ist eine Gebietskörperschaft im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Landkreis Südliche Weinstraße · Mehr sehen »

Lange Nacht der Museen

Ledermuseum Nacht der Museen 2012 im Kunstpavillon Zagreb, Kroatien Als Lange Nacht der Museen (in der Schweiz Museumsnacht) werden Gemeinschaftsaktionen mehrerer Museen eines Ortes bezeichnet, die an einem vereinbarten Aktionstag ihre Öffnungszeiten bis in die Nacht verlängern und diese Veranstaltung gemeinsam vermarkten.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Lange Nacht der Museen · Mehr sehen »

Laudenbach (Bergstraße)

Ortskern Laudenbach ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis im sogenannten Rhein-Neckar-Dreieck im Nordwesten Baden-Württembergs.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Laudenbach (Bergstraße) · Mehr sehen »

Laumersheim

Laumersheim ist eine Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim und liegt im Nordwesten der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Laumersheim · Mehr sehen »

Lautertal (Odenwald)

Ortsteil Reichenbach mit evangelischer Kirche – dahinter sind die Felsenmeerschule und am rechten oberen Bildrand eine Natursteinfabrik zu sehen Lautertal (Odenwald) ist eine Ende 1971 neu geschaffene Gemeinde im südhessischen Kreis Bergstraße im Odenwald.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Lautertal (Odenwald) · Mehr sehen »

Leimen (Baden)

Leimen ist eine Stadt im nordwestlichen Baden-Württemberg rund sieben Kilometer südlich von Heidelberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Leimen (Baden) · Mehr sehen »

Lesen.Hören

Banner vom Literaturfest Lesen.Hören an der Alten Feuerwache (2021) Lesen.Hören (Eigenschreibweise: lesen.hören) ist ein Literaturfest in Mannheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Lesen.Hören · Mehr sehen »

Limbach (Baden)

Limbach ist eine Gemeinde am Südostrand des Odenwaldes im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Limbach (Baden) · Mehr sehen »

Limburgerhof

Limburgerhof ist eine verbandsfreie Gemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis in der Metropolregion Rhein-Neckar und ist überregional bekannt durch das BASF-Agrarzentrum Limburgerhof.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Limburgerhof · Mehr sehen »

Lindenhof (Mannheim)

Lindenhof ist ein unmittelbar südlich der Innenstadt am Rhein gelegener Stadtbezirk und Stadtteil von Mannheim im Rhein-Neckar-Dreieck.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Lindenhof (Mannheim) · Mehr sehen »

Liste der deutschen Städte nach Bruttoinlandsprodukt

Die folgende Liste der deutschen Städte nach Bruttoinlandsprodukt sortiert alle kreisfreien Städte der Bundesrepublik Deutschland sowie die Kommunalverbände besonderer Art Hannover, Aachen und Saarbrücken nach ihrer Wirtschaftsleistung (Bruttoinlandsprodukt) im Jahr 2021.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Liste der deutschen Städte nach Bruttoinlandsprodukt · Mehr sehen »

Liste der Gemeinden in Baden-Württemberg nach Amtlichen Gemeindeschlüsseln

Die Liste der Gemeinden in Baden-Württemberg nach Amtlichen Gemeindeschlüsseln nennt alle politisch selbständigen Gemeinden Baden-Württembergs nach ihren amtlichen Gemeindeschlüsseln.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Liste der Gemeinden in Baden-Württemberg nach Amtlichen Gemeindeschlüsseln · Mehr sehen »

Liste der größten Städte in Baden-Württemberg

Die Liste der größten Städte in Baden-Württemberg nennt die Städte und Gemeinden des Landes Baden-Württembergs mit mindestens 15.000 Einwohnern.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Liste der größten Städte in Baden-Württemberg · Mehr sehen »

Liste der Organisationsformen der Regionalplanung in Deutschland

Diese Liste der Organisationsformen der Regionalplanung in Deutschland führt die für die Regionalplanung zuständigen Behörden in Deutschland auf: (Quelle: Landesplanungsgesetze sowie Websites der Landesplanungsbehörden und Träger der Regionalplanung, Stand August 2007).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Liste der Organisationsformen der Regionalplanung in Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Städte in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzischen Gemeinden Die Liste der Städte in Rheinland-Pfalz enthält die 130 Städte im deutschen Land Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Liste der Städte in Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Liste der Straßennamen von Frankfurt am Main/M

!M Strassen Frankfurt M Kategorie:Liste (Straßen und Plätze in Frankfurt am Main).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Liste der Straßennamen von Frankfurt am Main/M · Mehr sehen »

Liste deutscher Regional- und Lokalfernsehprogramme

In dieser Liste deutscher Regional- und Lokalfernsehprogramme werden alle Fernsehprogramme zur regionalen Fernsehversorgung aufgeführt, die als reguläre Fernsehsender aufgrund eines Landesgesetzes geschaffen (öffentlich-rechtliche Sender) oder als private Sender lizenziert sind, einschließlich solcher, die lediglich in regionalen Kabelnetzen vertreten sind.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Liste deutscher Regional- und Lokalfernsehprogramme · Mehr sehen »

Liste von Bezeichnungen für große Städte

Diese Liste von Bezeichnungen für große Städte stellt die zentralen Merkmale der vielen ähnlichen Begriffe, mit denen große und riesige Städte bezeichnet werden, vergleichend nebeneinander.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Liste von Bezeichnungen für große Städte · Mehr sehen »

Liste von Jazzfestivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz

In der Liste von Jazzfestivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Jazz-Veranstaltungen aufgeführt, die in diesen Ländern und in den angrenzenden Regionen Elsass, Lothringen, Südtirol sowie in Luxemburg regelmäßig stattfinden.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Liste von Jazzfestivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz · Mehr sehen »

Lobbach

Lobbach ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg und gehört zum Rhein-Neckar-Kreis.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Lobbach · Mehr sehen »

Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafener Innenstadtvorne links: Hafengeländevorne rechts: Parkinseldahinter: Innenstadtrechts: Rhein rechts: Mannheim Rhein Galerie Nachtluftbild (Mai 2011) Ludwigshafen am Rhein ist die größte Stadt der Pfalz, mit rund 172.000 Einwohnern (Stand) nach der Landeshauptstadt Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und nach Mannheim die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Ludwigshafen am Rhein · Mehr sehen »

Luka Mucic

Luka Mucic (* 10. September 1971) ist ein deutscher Manager und von 2014 bis zum 31.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Luka Mucic · Mehr sehen »

Lumpenball

Plakat zum Lumpen-Ball in Schwenders Colosseum am 19. Februar 1892 Ein Lumpen- oder Fetzenball ist eine traditionelle Abendveranstaltung während der Karnevalszeit.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Lumpenball · Mehr sehen »

Mai 2013

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Mai 2013.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mai 2013 · Mehr sehen »

Main-Tauber-Kreis

Verwaltungssitz des Main-Tauber-Kreises in der Gartenstraße 1 in Tauberbischofsheim Der Main-Tauber-Kreis ist der nördlichste Landkreis im fränkischen Nordosten Baden-Württembergs.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Main-Tauber-Kreis · Mehr sehen »

Malsch (bei Heidelberg)

Malsch vom Letzenberg aus gesehen Malsch ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Malsch (bei Heidelberg) · Mehr sehen »

Malte Kaufmann

Malte Kaufmann (2021) Malte Kaufmann (* 14. Dezember 1976 in Mannheim) ist ein deutscher Volkswirt, Unternehmer und Politiker der Alternative für Deutschland (AfD), zuvor CDU.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Malte Kaufmann · Mehr sehen »

Mandy Haase

Mandy Haase (* 25. Juni 1982 in Leipzig) ist eine deutsche Hockeyspielerin.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mandy Haase · Mehr sehen »

Mannheim

Luftbild der Innenstadt, die zwischen Rhein und Neckar liegt Wasserturm Mannheim Blick vom Wasserturm in Richtung Augustaanlage während der Winterpause ohne Wasserspiele Panorama Mannheims aus Heidelberg betrachtet Der Wasserturm mit grün leuchtenden Streifen auf seinem Dach in Bildmitte mit der 3,8 km davor platzierten SAP Arena und dem hellen Industriehintergrund Ludwigshafens ist mit der Perspektive aus 20,8 km Entfernung in Heidelberg mit einem 12-mal-60-Fernglas gut erkennbar Fernmeldeturm Mannheim, mit den drei Hochhäusern am Neckar, 18 km dahinter sind die roten Warnleuchten von Windkraftanlagen bei Großniedesheim in Rheinland-Pfalz erkennbar (bei Fernsicht aus Heidelberg) Die Universitätsstadt Mannheim (kurpfälzisch Mannem, auch Monnem) ist ein Stadtkreis mit Einwohnern im Regierungsbezirk Karlsruhe in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mannheim · Mehr sehen »

Mannheim Hauptbahnhof

Mannheim Hauptbahnhof ist mit 658 Zügen, davon 238 Fernverkehrszügen und etwa 118.000 Reisenden und Besuchern täglich (2020) nach Stuttgart Hauptbahnhof der zweithäufigst frequentierte Bahnhof in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mannheim Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Mannheim Redskins

Die Mannheim Redskins waren ein American-Football-Team aus Mannheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mannheim Redskins · Mehr sehen »

Mannheimer Literaturpreis

Der Mannheimer Literaturpreis ist eine literarische Auszeichnung.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mannheimer Literaturpreis · Mehr sehen »

Mannheimer Mess

Mannheimer Mess ist ein Volksfest in Mannheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mannheimer Mess · Mehr sehen »

Mannheimer Morgen

Mannheimer Morgen Service & Ticketshop in Mannheim, P7 Der Mannheimer Morgen (MM) ist eine regionale Tageszeitung.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mannheimer Morgen · Mehr sehen »

Margret Suckale

Margret Suckale, 2010 Margret Suckale (* 31. Mai 1956 in Hamburg) ist eine deutsche Managerin.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Margret Suckale · Mehr sehen »

Markus Babbel

Markus Babbel (* 8. September 1972 in München) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Markus Babbel · Mehr sehen »

Mathaisemarkt

Der Mathaisemarkt ist ein traditionsreiches Frühlingsfest in Schriesheim bei Heidelberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mathaisemarkt · Mehr sehen »

Mauer (Baden)

Luftaufnahme des Ortskerns von Mauer von Norden in Richtung Süden. Mauer ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg, die zum Rhein-Neckar-Kreis gehört.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mauer (Baden) · Mehr sehen »

Mönchhof-Dreieck

Das Mönchhof-Dreieck ist ein Autobahndreieck in Hessen, das sich im Rhein-Main-Gebiet befindet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mönchhof-Dreieck · Mehr sehen »

Mühlhausen (Kraichgau)

Mühlhausen ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mühlhausen (Kraichgau) · Mehr sehen »

Mechanisierte Zustellbasis

Die mechanisierte Zustellbasis (MechZB) in Tornesch, Baujahr 2013 Die mechanisierte Zustellbasis (MechZB) ist seit 2012 neben den Paketzentren eine weitere Logistikbasis der Deutschen Post DHL.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mechanisierte Zustellbasis · Mehr sehen »

Meckenheim (Pfalz)

Meckenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Meckenheim (Pfalz) · Mehr sehen »

Medien im Rhein-Neckar-Dreieck

Die vielfältige Medienlandschaft des Rhein-Neckar-Dreiecks ist nur teilweise grenzüberschreitend angelegt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Medien im Rhein-Neckar-Dreieck · Mehr sehen »

Meier (Zeitschrift)

Der Meier war ein Stadtmagazin für das Rhein-Neckar-Dreieck.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Meier (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Mertesheim

Kath. Kirche St. Valentin (früher St. Martin), erbaut um 1500 Gotische Madonna mit Bauinschrift (1504) über dem Hauptportal der Kirche Mertesheim ist eine Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mertesheim · Mehr sehen »

Metropolregion

Die Metropolregion Tokio ist die größte Metropolregion der Welt. Satellitenbild, das die New York Metropolitan Area – die Metropolregion rund um New York City – bei Nacht zeigt. Eine Metropolregion (in der Schweiz meist Metropolitanraum) ist der mit ihr verbundene Umlandraum einer Metropole.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Metropolregion · Mehr sehen »

Metropolregion Nürnberg

Metropolregion Nürnberg (in hellblau) in Deutschland Die Metropolregion Nürnberg umfasst über 3,6 Millionen Einwohner auf 21.800 Quadratkilometern Fläche.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Metropolregion Nürnberg · Mehr sehen »

Metropolregion Rhein-Neckar

Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein Verdichtungsraum und Planungsregion rund um das Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Metropolregion TV

Metropolregion TV (Eigenschreibweise: METROPOLREGION TV) ist ein regionaler Fernsehsender im Ballungsraum Metropolregion Rhein-Neckar mit Sitz in Weinheim an der Bergstraße.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Metropolregion TV · Mehr sehen »

Michael Wagner (Politiker)

Michael Wagner (* 30. Mai 1960 in Speyer) ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit dem 2.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Michael Wagner (Politiker) · Mehr sehen »

MKB Mannheimer Kommunalbeteiligungen

MVV-Hochhaus, Sitz der Konzernzentrale Die MKB Mannheimer Kommunalbeteiligungen GmbH (bis 9. Januar 2018 MVV GmbH; bis 1998 Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH) ist die städtische Holding-Gesellschaft für die Anteile der Stadt Mannheim an der MVV Energie AG (50,1 %) und der MVV Verkehr GmbH (100 %).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und MKB Mannheimer Kommunalbeteiligungen · Mehr sehen »

Mosbach

Mosbach ist eine Mittelstadt im Norden Baden-Württembergs, etwa 25 km nördlich von Heilbronn und 35 km östlich von Heidelberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mosbach · Mehr sehen »

MRN

MRN steht für.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und MRN · Mehr sehen »

Mudau

Mudau ist eine zum Neckar-Odenwald-Kreis gehörende Gemeinde in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mudau · Mehr sehen »

Muhammad Yunus

Muhammad Yunus (2006) Muhammad Yunus (* 28. Juni 1940 in Chittagong) ist ein bangladeschischer Wirtschaftswissenschaftler.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Muhammad Yunus · Mehr sehen »

Mutterstadt

Alte Ansicht von 1905 Mutterstadt ist eine verbandsfreie Gemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Mutterstadt · Mehr sehen »

Nahverkehr in Mainz

Hauptbahnhof Der Nahverkehr in Mainz wird durch die Bus- und Straßenbahnlinien der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) und der ESWE Verkehrsgesellschaft erbracht.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Nahverkehr in Mainz · Mehr sehen »

Neckar-Odenwald-Kreis

Der Neckar-Odenwald-Kreis, dessen östlichster Teil in Franken liegt, ist ein Landkreis im Regierungsbezirk Karlsruhe im Nordosten Baden-Württembergs.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald-Kreis · Mehr sehen »

Neckarau

Giebel des Neckarauer Rathauses mit dem Wappen von Neckarau Neckarau (mannemerisch: Neggara) ist ein Stadtteil von Mannheim im Rhein-Neckar-Dreieck.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Neckarau · Mehr sehen »

Neckarbischofsheim

Neckarbischofsheim ist eine Kleinstadt im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Neckarbischofsheim · Mehr sehen »

Neckargemünd

Blick von der Friedensbrücke auf Neckargemünd mit der Mündung der Elsenz (rechts) in den Neckar (links) Altstadt von Neckargemünd mit Elsenzmündung, Friedensbrücke und Hollmuth- sowie Bahntunnel Neckargemünd ist eine Stadt am Neckar, zehn Kilometer flussaufwärts östlich von Heidelberg im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Neckargemünd · Mehr sehen »

Neckargerach

Blick von der Minneburg über Neckargerach Blick auf Neckargerach, 1939 Neckargerach ist eine Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Neckargerach · Mehr sehen »

Neckarsteinach

Ansicht von Neckarsteinach mit Mittelburg (links) und Vorderburg (Mitte) Neckarsteinach von der Hinterburg gesehen Luftaufnahme der Bergfeste Dilsberg sowie der vier Burgen von Neckarsteinach Die Vierburgenstadt Neckarsteinach liegt am Neckar im südlichsten Teil Hessens, im Kreis Bergstraße, 15 Kilometer östlich von Heidelberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Neckarsteinach · Mehr sehen »

Neckartal-Radweg

Ehemaliges Logo, vielerorts noch vorhanden Der Neckartal-Radweg ist ein ausgeschilderter Radwanderweg entlang des Neckars. Die Route verläuft rund 370 km von Villingen-Schwenningen nach Mannheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Neckartal-Radweg · Mehr sehen »

Neckarzimmern

Neckarzimmern mit Schleuse Neckarzimmern ist eine zum Neckar-Odenwald-Kreis gehörende Gemeinde in Baden-Württemberg (Nordbaden).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Neckarzimmern · Mehr sehen »

Netzwerk Alternsforschung

Das Netzwerk AlternsfoRschung / Network Aging Research (NAR) der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist ein Forschungsverbund zum Thema Alternsforschung im Rhein-Neckar-Raum.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Netzwerk Alternsforschung · Mehr sehen »

Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim

| Die Neubaustrecke (NBS) Frankfurt–Mannheim, ehemaliger Planungstitel Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar (bis 2021), ist eine seit über 30 Jahren geplante deutsche Eisenbahn-Neubaustrecke zwischen Frankfurt am Main und Mannheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim · Mehr sehen »

Neugliederung des Bundesgebietes

OttnadAdrian Ottnad, Edith Linnartz: ''Sieben sind mehr als sechzehn. Ein Vorschlag zur Neugliederung der Bundesländer'', in: ''Informationen zur Raumentwicklung'' (IzR) 10.1998, hrsg. vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn 1998, S. 647–659. Neugliederung des Bundesgebietes ist ein Begriff aus dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (GG), der die Umgestaltung des territorialen Zuschnitts der Länder beispielsweise durch Fusionen oder Grenzkorrekturen regelt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Neugliederung des Bundesgebietes · Mehr sehen »

Neuhofen (Pfalz)

Neuhofen in der Pfalz ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Neuhofen (Pfalz) · Mehr sehen »

Neuleiningen

Eckbach­tal nebst Eckbachweiher und das Windrad an der ''Bitternell'' (336,7 m), darunter die A 6 und Neuleiningen; links im Hintergrund der ''Kleine Donnersberg'' (bis 328,6 m) mit dem Weiler Nackterhof Blick von Südosten auf Neuleiningen Neuleiningen ist eine Ortsgemeinde im pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz), die der Verbandsgemeinde Leiningerland angehört.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Neuleiningen · Mehr sehen »

Neulußheim

Neulußheim und Umgebung 1907 Neulußheim (kurpfälzisch: Neilosse) ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten Baden-Württembergs mit über 7000 Einwohnern.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Neulußheim · Mehr sehen »

Neunkirchen (Baden)

Neunkirchen ist eine zum Neckar-Odenwald-Kreis gehörende Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Neunkirchen (Baden) · Mehr sehen »

Neustadt an der Weinstraße

300x300px Neustadt an der Weinstraße, bis 1936 und von 1945 bis 1950 Neustadt an der Haardt, Der Artikel lässt erkennen, dass der neue Namenszusatz schon 1935 propagiert wurde; zur rechtlichen Widmung vgl.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Neustadt an der Weinstraße · Mehr sehen »

NGSI-LD

NGSI-LD (Next Generation Service Interface-Linked Data) ist ein Informationsmodell und eine Programmierschnittstelle, um Kontextinformationen bereitzustellen, abzufragen oder zu abonnieren.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und NGSI-LD · Mehr sehen »

Nieder-Liebersbach

Nieder-Liebersbach ist mit etwa 1750 Einwohnern neben der Kerngemeinde der größte Ortsteil von Birkenau im Odenwald.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Nieder-Liebersbach · Mehr sehen »

Nielsengebiet

Als Nielsengebiete (auch Nielsen-Gebiete) bezeichnet man eine von dem Marktforschungsunternehmen The Nielsen Company ursprünglich für die regionale Erhebung, Auswertung und Aufbereitung der eigenen Marktstudien eingeführte Aufteilung Deutschlands und Österreichs in verschiedene Regionen.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Nielsengebiet · Mehr sehen »

Nosferatu-Spinne

Die Nosferatu-Spinne ist auch für Laien gut erkennbar anhand der Kombination folgender Merkmale: (1) Zeichnung auf vorderem Vorderkörper ähnelt einem Totenschädel/Nosferatu, (2) Zeichnung auf hinterem Vorderkörper ähnelt einem Schmetterling, (3) dunkles Band mit drei dunklen Flecken auf dem Hinterkörper, (4) geringelte Beine, (5) ein helles Augenfeld und (6) mit 10–19 mm Körperlänge, bis zu 5 cm mit Beinen, auffallend groß. Die Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana) ist eine zu den Echten Webspinnen zählende Art aus der Familie der Kräuseljagdspinnen (Zoropsidae)Norman I. Platnick: American Museum of Natural History, 2007.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Nosferatu-Spinne · Mehr sehen »

Nußloch

Stele mit Wappen am Alten- und Pflegeheim Nußloch (erb. 1996) Nußloch (einst: Nuzlohon, Nozloch, Nußenloch) ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Nußloch · Mehr sehen »

Ober-Liebersbach

Ober-Liebersbach ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Mörlenbach im südhessischen Kreis Bergstraße.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Ober-Liebersbach · Mehr sehen »

Oberrheinische Tiefebene

Rheinischen Schiefergebirges. Die Oberrheinische Tiefebene, vor allem naturräumlich auch Oberrheinisches Tiefland oder seltener Oberrhein-Untermain-Senke genannt, ist ein etwa 300 km langes und bis zu 40 km breites Tiefland am oberen Mittellauf des Rheins (dem Oberrhein), das sich zwischen den Städten Basel (Schweiz) im Süden und Frankfurt am Main (Deutschland) im Norden erstreckt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Oberrheinische Tiefebene · Mehr sehen »

Obersülzen

Obersülzen ist eine Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Obersülzen · Mehr sehen »

Obrigheim (Baden)

Obrigheim ist eine Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Obrigheim (Baden) · Mehr sehen »

Obrigheim (Pfalz)

Obrigheim (Pfalz) ist eine Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim und liegt im Nordwesten der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Obrigheim (Pfalz) · Mehr sehen »

Odenwald-Quelle

LKW Mercedes-Benz 710 von Odenwald-Quelle Odenwald-Quelle GmbH & Co.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Odenwald-Quelle · Mehr sehen »

Oftersheim

Rathaus mit Brunnen nach der Renovierung August 2006 Oftersheim (kurpfälzisch: Ofdasche) ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg in der Nähe von Heidelberg mit etwa 12.000 Einwohnern.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Oftersheim · Mehr sehen »

Oliver Sequenz

Oliver Sequenz (* 27. November 1981 in Groß-Gerau) ist ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Oliver Sequenz · Mehr sehen »

Omnibusbetriebe Beth

Mercedes-Benz O 408 in Viernheim Omnibusbetriebe Beth GmbH ist ein Verkehrsunternehmen mit Sitz in Lampertheim, das im Rhein-Neckar-Raum und im Rhein-Main-Gebiet öffentlichen Personennahverkehr betreibt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Omnibusbetriebe Beth · Mehr sehen »

Osterburken

Osterburken ist eine Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Osterburken · Mehr sehen »

Otterstadt

Otterstadt ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Otterstadt · Mehr sehen »

Paul Alfred Rapp

Paul Alfred Rapp (* 9. Februar 1933 in Mannheim-Feudenheim; † 25. Juli 2011 in Mannheim) war ein deutscher Diplom-Volkswirt, Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und der Konradsmedaille des Erzbistums Freiburg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Paul Alfred Rapp · Mehr sehen »

Peter Frankenberg

Peter Frankenberg (2006) Peter Frankenberg (* 29. Juni 1947 in Honnef) ist ein deutscher Geograph und Politiker (CDU).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Peter Frankenberg · Mehr sehen »

Peter Simon (Politiker)

Peter Simon (2014) (englisch) Peter Simon (* 4. April 1967 in Mannheim) ist ein Geschäftsführer des Weltsparkasseninstituts WSBI sowie der European Savings and Retail Banking Group ESBG.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Peter Simon (Politiker) · Mehr sehen »

Peter Spiegel

Peter Spiegel (* 8. Juni 1953 in Würzburg) ist ein deutscher Zukunftsforscher, Sachbuchautor und Unternehmensgründer.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Peter Spiegel · Mehr sehen »

Peter Spuhler (Intendant)

Peter Spuhler (2011) Peter Spuhler (* 7. Juli 1965 in Berlin) ist ein deutscher Dramaturg, Theaterintendant Kulturmanager und Dozent.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Peter Spuhler (Intendant) · Mehr sehen »

Pfalz (Region)

Kaiserdom zu Speyer 686.5) 1832er Freiheitsfestes:das Hambacher Schloss Naturpark Pfälzerwald:der Eiswoog Die Pfalz, historisch auch Unterpfalz, ist eine Region im Süden des Landes Rheinland-Pfalz in Südwestdeutschland.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Pfalz (Region) · Mehr sehen »

Pfitzenmeier (Unternehmen)

Pfitzenmeier ist ein deutsches Fitnessunternehmen aus Schwetzingen.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Pfitzenmeier (Unternehmen) · Mehr sehen »

Planken (Mannheim)

Planken mit Blick auf den Paradeplatz vor der Pflastersanierung, 2005 Die Planken sind die Haupteinkaufsstraße Mannheims.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Planken (Mannheim) · Mehr sehen »

Plankstadt

Blick auf Plankstadt von Südwesten Plankstadt und Umgebung 1907 Plankstadt (kurpfälzisch: Plankschd) ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten von Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Plankstadt · Mehr sehen »

Planungsregion Westmittelfranken

Planungsregion 8: Westmittelfranken Die Planungsregion Westmittelfranken ist eine von insgesamt 18 Planungsregionen des Freistaates Bayern.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Planungsregion Westmittelfranken · Mehr sehen »

PreZero Arena

Die PreZero Arena, ursprünglich und im Sprachgebrauch auch Rhein-Neckar-Arena, ist ein Fußballstadion im baden-württembergischen Sinsheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und PreZero Arena · Mehr sehen »

Prinz (Magazin)

Prinz (Eigenschreibweise: PRINZ) ist eine Kombination aus Lifestyle- und Stadtmagazin.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Prinz (Magazin) · Mehr sehen »

ProGenesis

ProGenesis ist ein Zusammenschluss von Christen aus verschiedenen Kirchen, Freikirchen und Berufen.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und ProGenesis · Mehr sehen »

Progressive Classical Music Award

Der Progressive Classical Music Award, der bis 2019 Crossover Composition Award hieß, ist ein internationaler Preis für Musikstücke für zwei Violinen, der alle drei Jahre im Reiß-Engelhorn-Museum in Mannheim verliehen wird.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Progressive Classical Music Award · Mehr sehen »

Provinz

Provinz ist eine auf die Verwaltungsterminologie des antiken Rom zurückgehende Bezeichnung, die heute verschiedene administrativ-territoriale Einheiten sowohl im staatlichen als auch im kirchlichen Bereich bezeichnet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Provinz · Mehr sehen »

Quirnheim

Quirnheim, historisch auch Querum, pfälzisch „Querm“ oder „Querem“, ist eine Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Quirnheim · Mehr sehen »

Radio Regenbogen

Mikrofon von Radio Regenbogen im Außeneinsatz Älteres Logo des Senders Radio Regenbogen ist einer von drei privaten Bereichssendern in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Radio Regenbogen · Mehr sehen »

Radioaktiv (Hochschulradio)

Radioaktiv (offizielle Schreibweise seit 2009 radioaktiv, zuvor auch RadioAktiv) ist ein studentischer Radiosender für die Hochschulstädte Mannheim, Ludwigshafen am Rhein und Heidelberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Radioaktiv (Hochschulradio) · Mehr sehen »

Rainer von Schilling

Rainer von Schilling, mit vollem Namen Rainer Freiherr Schilling von Canstatt (* 7. August 1935 in Witten; † 6. Dezember 2007 in Mannheim), war ein deutscher Verleger.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rainer von Schilling · Mehr sehen »

Rauenberg

Waldangelbach in Rotenberg St.-Peter-und-Paul-Kirche in Rauenberg Rathaus im historischen Ortskern Rotenbergs St. Nikolaus in Rotenberg Rauenberg ist eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis innerhalb des Regierungsbezirks Karlsruhe in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rauenberg · Mehr sehen »

Ravenstein

Blick auf Merchingen Blick auf Ballenberg Ravenstein ist eine fränkische Stadt in Baden-Württemberg am Ostrand des Neckar-Odenwald-Kreises im Nordosten von Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Ravenstein · Mehr sehen »

Regenbogen Zwei

Regenbogen Zwei ist ein zu Radio Regenbogen gehörender Hörfunksender, der sich auf die größten Rockhits der letzten fünf Jahrzehnte spezialisiert hat.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Regenbogen Zwei · Mehr sehen »

Regierungsbezirk Karlsruhe

Der Regierungsbezirk Karlsruhe ist einer von vier Regierungsbezirken im deutschen Land Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Regierungsbezirk Karlsruhe · Mehr sehen »

Region Rhein-Neckar-Odenwald

Die Region Rhein-Neckar-Odenwald (bis 20. Mai 2003 Regionalverband Unterer Neckar) war bis zum 31.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Region Rhein-Neckar-Odenwald · Mehr sehen »

Region Rheinhessen-Nahe

Die Region Rheinhessen-Nahe ist eine der fünf Planungsregionen in Rheinland-Pfalz, welche die (historischen) Regionen Rheinhessen und Naheland umfasst.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Region Rheinhessen-Nahe · Mehr sehen »

Region Rheinpfalz

Die Region Rheinpfalz war bis zur Gründung der länderübergreifenden Metropolregion Rhein-Neckar am 1.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Region Rheinpfalz · Mehr sehen »

Region Starkenburg

Die Region Starkenburg ist der Name eines ehemaligen freiwilligen Zweckverbandes in Südhessen rund um die Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Region Starkenburg · Mehr sehen »

Region Westpfalz

Die Planungsregion Westpfalz ist eine der fünf Planungsregionen in Rheinland-Pfalz, die mit der regionalen Raumplanung und Strukturpolitik betraut sind.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Region Westpfalz · Mehr sehen »

Regionalplanung

Die Regionalplanung dient als regionale Raumordnung der Konkretisierung, der fachlichen Integration und Umsetzung der Ziele der Raumordnung in den Regionen.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Regionalplanung · Mehr sehen »

Regionalverbände in Baden-Württemberg

Der Regionalverband im Bundesland Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, dessen Aufgabe die Umsetzung der Regionalplanung nach dem Landesplanungsgesetz ist.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Regionalverbände in Baden-Württemberg · Mehr sehen »

Regiowiki

Lage und Größe der Stadt- und Regiowikis im deutschsprachigen Raum. (Stand Januar 2022) Regiowikis, auch regionale Wikis oder Stadtwikis genannt, bieten wie alle Wikis die Möglichkeit, Themen in freier Bearbeitbarkeit lexikalisch aufzubereiten.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Regiowiki · Mehr sehen »

Reilingen

Reilingen 1782 Reilingen und Umgebung 1907 Reilingen ist eine Gemeinde mit etwa 8000 Einwohnern im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Reilingen · Mehr sehen »

René Rodriguez-Teufer

René Rodriguez-Teufer (* 10. Mai 1974 in Viernheim) ist ein deutscher Neonazi aus Rheinland-Pfalz und Aktivist der Freien Kameradschaftsszene, der mehrfach für die NPD bei Landtags- und Bundestagswahlen antrat.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und René Rodriguez-Teufer · Mehr sehen »

Rhein-Main-Gebiet

Das Rhein-Main-Gebiet, auch Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, ist eine der elf von der deutschen Ministerkonferenz für Raumordnung definierten Metropolregionen in Deutschland.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Rhein-Neckar Air

Die Rhein-Neckar Air (RNA) ist eine virtuelle Fluggesellschaft mit Sitz und Basis am Flugplatz Mannheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Neckar Air · Mehr sehen »

Rhein-Neckar Fernsehen

Das Rhein-Neckar Fernsehen (RNF) ist ein privater regionaler Fernsehsender im Ballungsraum Metropolregion Rhein-Neckar mit Sitz in Heidelberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Neckar Fernsehen · Mehr sehen »

Rhein-Neckar Löwen

Conny, das Maskottchen der Rhein-Neckar Löwen mit dem DHB-Pokal 2023 Die Rhein-Neckar Löwen sind eine Mannschaft in der Handball-Bundesliga, die im Jahre 2002 als Spielgemeinschaft SG Kronau/Östringen gegründet wurde und den heutigen Namen seit 2007 trägt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Neckar Löwen · Mehr sehen »

Rhein-Neckar-Kreis

Topografische Karte Der Rhein-Neckar-Kreis ist eine Gebietskörperschaft in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Neckar-Kreis · Mehr sehen »

Rhein-Neckar-Skater

Die Rhein-Neckar-Skater sind ein eingetragener Verein zu Pflege und Förderung des Inlinesports in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Neckar-Skater · Mehr sehen »

Rhein-Neckar-Tram 2020

Die Rhein-Neckar-Tram 2020 (RNT 2020) (Herstellerbezeichnung ForCity Smart 36T, 37T und 38T) ist eine Baureihe niederfluriger Straßenbahnwagen von Škoda Transportation für die Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Neckar-Tram 2020 · Mehr sehen »

Rhein-Neckar-Verkehr

Einer der ersten Busse in neuer Farbgebung Rhein-Neckar-Variobahn an der Haltestelle Bismarckplatz (Wagen 4130) RNT2020 im rnv-Betriebshof Edingen, Wagen 1402 6MGT(GT6N) (Wagen 2207 und 5611) am Paradeplatz ET6 mit EB6 auf der Rhein-Haardtbahn, Wagen 1015+1055 GT8 in Leimen, Wagen 204 GT8-NF auf dem Betriebshof MA Möhlstraße, Wagen 516 M8C-NF an der HD Burgstraße, Wagen 3253 GT8-K am MA Hauptbahnhof, Wagen 4114+?Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) ist ein Verkehrsunternehmen, das im Rhein-Neckar-Raum in den Großstädten Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen am Rhein den öffentlichen Personennahverkehr betreibt, sowie die fünf mit den meterspurigen Stadtbahnstrecken verbundenen Eisenbahnstrecken von Mannheim-Käfertal nach Heddesheim, von Mannheim-Käfertal nach Weinheim, von dort nach Heidelberg-Handschuhsheim und von Mannheim Kurpfalzbrücke nach Heidelberg (ehemals Oberrheinische Eisenbahn) sowie von Bad Dürkheim nach Ludwigshafen-Oggersheim (ehemals Rhein-Haardtbahn).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Neckar-Verkehr · Mehr sehen »

Rhein-Neckar-Zentrum

Das Rhein-Neckar-Zentrum (RNZ) im hessischen Viernheim ist ein 1972 erbautes Einkaufszentrum mit etwa 60.000 m² Verkaufsfläche.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Neckar-Zentrum · Mehr sehen »

Rhein-Pfalz-Kreis

Der Rhein-Pfalz-Kreis (bis zum 31. Dezember 2003 Landkreis Ludwigshafen) ist eine Gebietskörperschaft im Südosten von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Pfalz-Kreis · Mehr sehen »

Rheingönheimer Kreuz

Rheingönheimer Kreuz von Süden Ende der B 44, Blick nach Osten Das Rheingönheimer Kreuz ist der unvollständige planfreie Knotenpunkt der Bundesstraßen 9 (Karlsruhe–Ludwigshafen am Rhein) und 44 (Frankfurt–Ludwigshafen) südwestlich des Ludwigshafener Stadtteils Rheingönheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rheingönheimer Kreuz · Mehr sehen »

Rheinhessen

Logo der Rheinhessen-Vermarktung (seit 2007) Rheinhessen ist eine Region im nordwestlichen Endbereich des Oberrheingrabens mit einer Fläche von 1.336,19 km², in der zum 31.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rheinhessen · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Rolf Lauter

Vortrag des Kurators Rolf Lauter in der Ausstellung „Lucian Freud: Naked Portraits“, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, Oktober 2000. Die Abbildung zeigt Lauter vor dem Gemälde von Lucian Freud „Sleeping by the Lion Carpet“ (1995–96, Oil on canvas, 256,5 × 143,5 cm, Private Collection, USA). Rolf Dieter Lauter (* 3. Dezember 1952 in Mannheim) ist ein deutscher Kunsthistoriker, Kurator und Kulturmanager.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rolf Lauter · Mehr sehen »

RON TV

RON TV ist ein privater Fernsehsender mit Sitz in Mannheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und RON TV · Mehr sehen »

RosaKehlchen

Die RosaKehlchen – Schwuler Chor Heidelberg e.V. ist ein deutscher Männerchor von schwulen Männern.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und RosaKehlchen · Mehr sehen »

Rosenberg (Baden)

Blick auf Rosenberg, 2021 Rosenberg ist eine fränkische Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis im Nordosten Baden-Württembergs etwa 26 km nordöstlich von Mosbach.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rosenberg (Baden) · Mehr sehen »

RTL Regional

Mit RTL Regional werden zusammenfassend die regionalen Nachrichtensendungen im Programm von RTL Television bezeichnet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und RTL Regional · Mehr sehen »

Rudolf Fisch (Psychologe)

Rudolf Fisch (* 16. April 1939 in Hagen) ist ein deutscher Sozial- und Organisationspsychologe.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Rudolf Fisch (Psychologe) · Mehr sehen »

Ruppertsberg

Ruppertsberg ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz, Deutschland.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Ruppertsberg · Mehr sehen »

S-Bahn Rhein-Neckar

Logo S-Bahn Rhein-Neckar Die S-Bahn Rhein-Neckar bildet das Rückgrat des Schienenpersonennahverkehrs in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und S-Bahn Rhein-Neckar · Mehr sehen »

S-Bahnen in Deutschland

S-Bahn-Logo S-Bahn- und Tram-Train-Strecken in Deutschland In Deutschland gibt es 16 Eisenbahnnetze mit vielfältiger Größe und Struktur, die sich als S-Bahn bezeichnen.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und S-Bahnen in Deutschland · Mehr sehen »

Sabine Röhl

Sabine Röhl (* 16. Dezember 1957 in Manderscheid; † 7. Dezember 2012 in Heidelberg) war eine deutsche Juristin, Politikerin (SPD) und Landrätin des Kreises Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Sabine Röhl · Mehr sehen »

Sandhausen

Sandhäuser Dünen Sandhausen ist eine Gemeinde im nordwestlichen Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Sandhausen · Mehr sehen »

Sascha Wagner

völkisch-esoterischen Inhalt besetzte Wort Tyr (T.Y.R.). Sascha Wagner (* 1972 in Würselen, Kreis Aachen) ist ein deutscher Neonazi.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Sascha Wagner · Mehr sehen »

Sausenheim

Sausenheim ist ein Stadtteil von Grünstadt im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz mit etwa 1675 Einwohnern.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Sausenheim · Mehr sehen »

Schönau (Odenwald)

Schönau um 1560 Schönau um 1790 Schönau ist eine Stadt mit ca.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Schönau (Odenwald) · Mehr sehen »

Schefflenz

Schefflenz ist eine Gemeinde im baden-württembergischen Neckar-Odenwald-Kreis.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Schefflenz · Mehr sehen »

Schifferstadt

Schifferstadt ist eine verbandsfreie Stadt mit rund 20.000 Einwohnern in Rheinland-Pfalz und Teil der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Schifferstadt · Mehr sehen »

Schriesheim

Blick über Schriesheim nach Nordwesten in die Rheinebene Blick über Schriesheim nach Südosten auf den Ölberg mit Strahlenburg und Branich Der Kanzelbach in der Schriesheimer Altstadt Die Schriesheimer Altstadt mit Stadtbrunnen und Kirche Schriesheim ist eine Stadt an der Badischen Bergstraße mit circa 15.000 Einwohnern.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Schriesheim · Mehr sehen »

Schwanengans

Verbreitung der Schwanengans: Brutgebiete (orange) und Überwinterungsgebiete (blau) Die Schwanengans (Anser cygnoides, Schreibvariante: Anser cygnoid) ist eine Art der Gattung Feldgänse (Anser) in der Familie der Entenvögel (Anatidae).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Schwanengans · Mehr sehen »

Schwarzach (Odenwald)

Schwarzach-Unterschwarzach aus etwa 3900 Fuß Höhe Schwarzach ist eine Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg und staatlich anerkannter Erholungsort.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Schwarzach (Odenwald) · Mehr sehen »

Schwetzingen

Leimbach Fassaden am Schlossplatz Schwetzingen ist eine Stadt im Nordwesten Baden-Württembergs, etwa 10 Kilometer westlich von Heidelberg und 15 Kilometer südöstlich von Mannheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Schwetzingen · Mehr sehen »

Schwetzinger Hardt

Bestand im Bereich ''Hoher Stein'' (Reilinger Eck in der südlichen Hardt) Die Schwetzinger Hardt, auch Hockenheimer Hardt genannt, ist ein Waldgebiet im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Schwetzinger Hardt · Mehr sehen »

Schwimmbad Musikclub

Schwimmbad-Musikclub in Heidelberg (März 2007) Der Schwimmbad Musikclub war eine Diskothek in der baden-württembergischen Groß- und Universitätsstadt Heidelberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Schwimmbad Musikclub · Mehr sehen »

Seckach

Die Gemeinde Seckach liegt im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Seckach · Mehr sehen »

Seckenheim

Seckenheim mit Schloss, St.-Aegidius-Kirche und Neckarbrücke Seckenheim (kurpfälzisch: Seggene) ist ein Stadtteil von Mannheim in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Seckenheim · Mehr sehen »

Sender Donnersberg

Der Sender Donnersberg ist eine Sendeanlage des Südwestrundfunks (SWR) auf dem Donnersberg im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Sender Donnersberg · Mehr sehen »

Silke Beickert

Silke Beickert (* 29. März 1980 in Worms) ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Silke Beickert · Mehr sehen »

Singschule an der Peterskirche Weinheim

Die Singschule an der Peterskirche Weinheim bietet verschiedene Chorgruppen für Kinder ab dem 2.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Singschule an der Peterskirche Weinheim · Mehr sehen »

Sinsheim

Sinsheim (kurpfälzisch: Sinse) ist eine Mittelstadt im Nordwesten Baden-Württembergs, etwa 22 Kilometer südöstlich von Heidelberg, an der Elsenz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Sinsheim · Mehr sehen »

Sonntag Aktuell

Sonntag Aktuell war eine von Mai 1979 bis 27.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Sonntag Aktuell · Mehr sehen »

Sparkasse Rhein Neckar Nord

Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Mannheim in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Sparkasse Rhein Neckar Nord · Mehr sehen »

Speyer

Speyerer Dom Via Triumphalis) auf den Speyerer Dom Speyerer Auwald, Blick auf den Altrheinarm ''Runkedebunk;'' rechts die ''Insel Horn'' Speyer (bis 1825 auch Speier) ist eine kreisfreie Universitätsstadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Speyer · Mehr sehen »

Sport-Kurier Mannheim

Sport-Kurier Mannheim ist eine deutsche Sportzeitschrift.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Sport-Kurier Mannheim · Mehr sehen »

Sportzeitschrift

Julio Cozzi auf dem Titelbild der argentinischen Sportzeitschrift ''El Gráfico'' (1944) Eine Sportzeitschrift, alternativ auch Sportmagazin genannt, ist ein Druckerzeugnis, das sich nahezu ausschließlich auf die Berichterstattung in einer oder mehreren Sportarten konzentriert.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Sportzeitschrift · Mehr sehen »

St. Leon-Rot

St.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und St. Leon-Rot · Mehr sehen »

Stadtbücherei Heidelberg

Die Stadtbücherei Heidelberg ist die Bibliothek der Stadt Heidelberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Stadtbücherei Heidelberg · Mehr sehen »

Stadtbibliothek Ludwigshafen

Die Stadtbibliothek Ludwigshafen ist die Bibliothek der Stadt Ludwigshafen am Rhein.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Stadtbibliothek Ludwigshafen · Mehr sehen »

Städtefusion

Eine Städtefusion ist ein freiwilliger oder erzwungener Zusammenschluss von Kommunen, an dem mindestens zwei Städte beteiligt sind.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Städtefusion · Mehr sehen »

Stefan Dallinger

Stefan Dallinger (* 5. Dezember 1962 in Heidelberg) ist ein deutscher Verwaltungsjurist und Politiker (CDU).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Stefan Dallinger · Mehr sehen »

Stetten (Pfalz)

Stetten ist eine Ortsgemeinde im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Stetten (Pfalz) · Mehr sehen »

Straßenverkehr im Rhein-Neckar-Dreieck

Das erste Automobil fuhr 1886 über Mannheims Straßen.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Straßenverkehr im Rhein-Neckar-Dreieck · Mehr sehen »

Straßenverkehr in Mannheim

Das weltweit erste Automobil fuhr 1886 über Mannheims Straßen.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Straßenverkehr in Mannheim · Mehr sehen »

Stutenkerl

Ungebackener und gebackener Hefeteigmann Als Weck(en)mann, Dambedei, Grättimaa, Grittibänz, Hefekerl, Klausenmann, Krampus oder Stutenkerl wird ein Gebäck in Form eines stilisierten Mannes aus Hefeteig bezeichnet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Stutenkerl · Mehr sehen »

Sunshine live

Logo bis zum 16. Januar 2022 sunshine live (auch sl; ssl; oder radio sunshine live) ist ein privater deutschlandweiter Hörfunksender mit dem Schwerpunkt Elektronische Tanzmusik.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Sunshine live · Mehr sehen »

Sydney Youngblood

Sydney Youngblood beim Schleswig-Holstein-Tag in Neumünster 2008 Sydney Youngblood (* 2. Dezember 1960 in San Antonio, Texas, als Sydney Ford) ist ein in Deutschland lebender US-amerikanischer Soul-Sänger, der Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre Erfolge in den internationalen Hitparaden feiern konnte.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Sydney Youngblood · Mehr sehen »

Tanger-Waldschabe

Die Tanger-Waldschabe (Planuncus tingitanus), auch Trassenwaldschabe oder Marokkanische Waldschabe genannt, ist eine Art der Waldschaben, einer Gruppe im Freiland, nur außerhalb von Gebäuden, lebenden Schabenarten.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Tanger-Waldschabe · Mehr sehen »

Technokultur

Die Technokultur ist eine Jugendbewegung, die sich während der 1990er Jahre entwickelte, und beschreibt die Subkultur um die Musikrichtung Techno als Technoszene im engeren und die elektronische Tanzmusik im weiteren Sinn.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Technokultur · Mehr sehen »

Theo Wieder

Theo Wieder (2015) Theo Wieder (* 25. Mai 1955 in Frankenthal (Pfalz)) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Theo Wieder · Mehr sehen »

Theresia Riedmaier

Theresia Riedmaier (* 20. Juli 1952 in Oberappersdorf bei Freising) ist eine deutsche Politikerin und gehört seit 1972 der SPD an.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Theresia Riedmaier · Mehr sehen »

Total (Feuerschutz)

Die TOTAL Feuerschutz GmbH ist ein deutscher Hersteller von Brandschutztechnik.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Total (Feuerschutz) · Mehr sehen »

TSG 1899 Hoffenheim

Die Turn- und Sportgemeinschaft Hoffenheim 1899 e. V., kurz TSG 1899 Hoffenheim oder TSG Hoffenheim, ist ein Sportverein aus dem Sinsheimer Stadtteil Hoffenheim mit rund 11.000 Mitgliedern (Stand 23. April 2022).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und TSG 1899 Hoffenheim · Mehr sehen »

Umspannanlage Uchtelfangen

Die Schalt- und Umspannanlage Uchtelfangen ist das größte und wichtigste Umspannwerk im Saarland.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Umspannanlage Uchtelfangen · Mehr sehen »

Unterpfalz

Die Kurpfalz um das Jahr 1400 Als Unterpfalz (auch Untere Pfalz, Niederpfalz oder Rheinpfalz) wurden im 17.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Unterpfalz · Mehr sehen »

V-Bus

Viernheimer Stadtbus von V-Bus V-Bus GmbH ist ein Verkehrsunternehmen mit Sitz in Lampertheim, das im Rhein-Neckar-Raum öffentlichen Personennahverkehr betreibt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und V-Bus · Mehr sehen »

Verbandsgemeinde Guntersblum

Lage der Verbandsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen Die Verbandsgemeinde Guntersblum war eine Gebietskörperschaft im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Verbandsgemeinde Guntersblum · Mehr sehen »

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz

Die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Speyer.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz · Mehr sehen »

Verkehrsverbund Rhein-Neckar

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ist ein Verkehrsverbund im Rhein-Neckar-Dreieck in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg und wurde am 1. Dezember 1989 gegründet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Verkehrsverbund Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung Deutschlands 2017

In diesem Artikel wird die Verwaltungsgliederung Deutschlands 2017 dargestellt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Verwaltungsgliederung Deutschlands 2017 · Mehr sehen »

VfR Mannheim

Der Verein für Rasenspiele Mannheim 1896 e. V. ist ein traditionsreicher Sportverein aus Mannheim mit rund 730 Mitgliedern.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und VfR Mannheim · Mehr sehen »

Viernheim

Viernheim (Das i wird kurz gesprochen, trotz der Schreibung mit ie, mundartlich: Verne oder Vänne) ist eine mittlere Industriestadt nordöstlich von Mannheim im Wirtschafts- und Ballungsraum Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Viernheim · Mehr sehen »

Viernheimer Dreieck

Das Viernheimer Dreieck ist ein Autobahndreieck in Hessen, das sich in der Metropolregion Rhein-Neckar befindet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Viernheimer Dreieck · Mehr sehen »

Viernheimer Kreuz

Das Viernheimer Kreuz ist ein Autobahnkreuz, das unmittelbar an der Grenze des Bundeslandes Hessen zu Baden-Württemberg liegt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Viernheimer Kreuz · Mehr sehen »

Vorderpfalz

Vorderpfalz Die Vorderpfalz ist zusammen mit der Südpfalz der pfälzische Anteil an der Oberrheinischen Tiefebene.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Vorderpfalz · Mehr sehen »

VWA Rhein-Neckar

Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Rhein-Neckar e.V. (kurz VWA Rhein-Neckar) wurde 1956 als Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie gegründet und ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung in Mannheim.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und VWA Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Wachenheim (Pfrimm)

Wachenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Wachenheim (Pfrimm) · Mehr sehen »

Waibstadt

Logo der Stadt Waibstadt Zentrum von Waibstadt Waibstadt (kurpfälzisch: Waibschd) ist eine Stadt mit etwa 5700 Einwohnern im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Waibstadt · Mehr sehen »

Waldbrunn (Odenwald)

Blick vom Katzenbuckel über Waldbrunn Waldbrunn ist eine zum Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg gehörende Gemeinde.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Waldbrunn (Odenwald) · Mehr sehen »

Waldhof (Mannheim)

Waldhof ist ein Stadtteil von Mannheim im Rhein-Neckar-Dreieck.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Waldhof (Mannheim) · Mehr sehen »

Walldürn

Luftbild 2008 Stadtkern mit Wallfahrtsbasilika Walldürn ist eine Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg, bekannt auch durch die Wallfahrt zum Blutwunder von Walldürn.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Walldürn · Mehr sehen »

Walldorf

Das Zentrum von Walldorf Walldorf ist eine Stadt im Süden des Rhein-Neckar-Kreises in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Walldorf · Mehr sehen »

Wallstadt

Haltestelle Wallstadt Bahnhof Der Wasserturm in Wallstadt Christ-König-Kirche Wallstadt ist ein Stadtteil von Mannheim im Rhein-Neckar-Dreieck und bildet darüber hinaus auch den Stadtbezirk Wallstadt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Wallstadt · Mehr sehen »

Weinheim

Weinheim (kurpfälzisch: Woinem) ist eine Mittelstadt im Nordwesten Baden-Württembergs.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Weinheim · Mehr sehen »

Wellhöfer Verlag

Der Wellhöfer Verlag mit Sitz in Mannheim-Feudenheim wurde von Ulrich Wellhöfer im Jahr 2006 gegründet.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Wellhöfer Verlag · Mehr sehen »

Werner (Verkehrsunternehmen)

Setra S 315 NF im Bensheimer Stadtverkehr Verkehrsgesellschaft Werner GmbH & Co.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Werner (Verkehrsunternehmen) · Mehr sehen »

Werner Schineller

Werner Schineller (2010) Werner Schineller (* 20. Juni 1948 in Speyer) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Werner Schineller · Mehr sehen »

Werner Schreiner (Historiker)

Werner Schreiner (* 11. Mai 1947 in Neustadt an der Weinstraße) ist ein deutscher Lehrer, der sich als Verkehrsexperte und -funktionär sowie als Historiker einen Namen machte.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Werner Schreiner (Historiker) · Mehr sehen »

Westpfalz

Lage der Westpfalz Die Westpfalz ist eine Teilregion im Westen der rheinland-pfälzischen Region Pfalz und nimmt (je nach Abgrenzung) etwa ein Drittel davon ein.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Westpfalz · Mehr sehen »

Weststadt (Heidelberg)

Der Heidelberger Stadtteil Weststadt entstand weitgehend im 19.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Weststadt (Heidelberg) · Mehr sehen »

Wiesloch

Das Zentrum von Wiesloch Wiesloch ist eine Stadt mit rund 26.000 Einwohnern im nördlichen Baden-Württemberg, etwa 13 km südlich von Heidelberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Wiesloch · Mehr sehen »

Wilhelm-Hack-Museum

Außenbereich im März 2009 Miró-Wand im Juli 2006 Innenbereich mit der Wandzeichnung ''Les Trépassés'' von Marc Bauer im Dezember 2018 Das Wilhelm-Hack-Museum ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in der Stadt Ludwigshafen am Rhein.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Wilhelm-Hack-Museum · Mehr sehen »

Willibald Kimmel

Willibald Kimmel (* 18. Juli 1929 in Pößneck; † 8. Januar 2011) war ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Willibald Kimmel · Mehr sehen »

Winter 1783/84

Der extreme Winter von 1783/1784 auf der nördlichen Hemisphäre war Teil einer natürlichen Klimaschwankung und gilt als einer der härtesten überhaupt in Mitteleuropa,Zeitreihe der Lufttemperatur in Deutschland war aber auch in Nordamerika und Asien ungewöhnlich.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Winter 1783/84 · Mehr sehen »

Wolfgang Löckel

Wolfgang Löckel (* 23. Mai 1953 in Ludwigshafen am Rhein; † 19. Januar 2021 in Weinheim) war ein deutscher Sachbuchautor und Eisenbahnfachmann.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Wolfgang Löckel · Mehr sehen »

Wolfgang Raufelder

Wolfgang Raufelder (2013) Wolfgang Raufelder (* 16. Juli 1957 in Mannheim-Friedrichsfeld; † 28. November 2016 bei Brühl) war ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen).

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Wolfgang Raufelder · Mehr sehen »

Wolfgang Reindel

Wolfgang Reindel (* 1935 in Mannheim; † 9. November 2001 in Weinheim) war ein deutscher Grafikdesigner und bildender Künstler.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Wolfgang Reindel · Mehr sehen »

Worms

Logo der „Nibelungenstadt Worms“ Der Wormser Dom St. Peter Liebfrauenkirche nördlich der Altstadt Worms (lat. Wormatia, Borbetomagus oder Civitas Vangionum; auch Worms am Rhein; abgekürzt Worms/Rh.; inoffiziell Nibelungenstadt) ist eine kreisfreie Stadt im südöstlichen Rheinland-Pfalz und liegt direkt am linken Rheinufer.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Worms · Mehr sehen »

Worms Hauptbahnhof

Worms Hauptbahnhof (bis 1949 nur Worms) ist neben dem Haltepunkt und ehemaligen Bahnhof Worms-Pfeddersheim einer von zwei betrieblich genutzten Personenbahnhöfen im Gebiet der rheinhessischen Stadt Worms.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Worms Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Worms-Ibersheim

Worms in Metropolregion Rhein-Neckar Ibersheim (im Dialekt) ist der am weitesten vom Stadtzentrum entfernte und bevölkerungsmäßig kleinste Stadtteil der Stadt Worms in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Worms-Ibersheim · Mehr sehen »

Yehudi Menuhin Live Music Now

Yehudi Menuhin Live Music Now ist eine Organisation, die der Geiger Yehudi Menuhin 1977 in England ins Leben rief.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Yehudi Menuhin Live Music Now · Mehr sehen »

Zeitraumexit

zeitraumexit ist ein Künstlerhaus in Mannheim, dessen Träger der gemeinnützige Verein zeitraumexit e. V. ist.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Zeitraumexit · Mehr sehen »

Zeitungsgruppe Rhein-Neckar

Die Zeitungsgruppe Rhein-Neckar (ZRN) mit Sitz in Mannheim ist ein Verbund von Zeitungsunternehmen, deren diverse Blätter in der Metropolregion Rhein-Neckar erscheinen.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Zeitungsgruppe Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Zell im Odenwald

Das stattliche Gasthaus ''Zur Krone'' in der Königer Straße Der Dorfbach in Zell Odenwaldbahn Bahnübergang der Straße ''An der Alten Schule'' über die Odenwaldbahn am Bahnhof ''Bad König-Zell'', Blickrichtung Weiten-Gesäß Zell im Odenwald ist, neben der Kernstadt, mit rund 1100 Einwohnern der größte Stadtteil von Bad König im südhessischen Odenwaldkreis.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Zell im Odenwald · Mehr sehen »

Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd

Ehemaliges Logo des Zweckverbands SPNV Rheinland-Pfalz Süd Der Zweckverband mit seinem Sitz Der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (kurz ZÖPNV Süd) ist seit 1997 der für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und sonstigen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zuständige Aufgabenträger im südlichen Rheinland-Pfalz und wird von den dortigen Landkreisen und kreisfreien Städten, die zugleich die Mitglieder des Zweckverbands sind, getragen.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd · Mehr sehen »

Zwingenberg (Baden)

Blick von Schloss Zwingenberg flussaufwärts über den Neckarbogen mit dem Dorf Zwingenberg ebenfalls am Ostufer Dorfpartie in Zwingenberg Zwingenberg ist eine zum Neckar-Odenwald-Kreis gehörende Gemeinde in Baden-Württemberg.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und Zwingenberg (Baden) · Mehr sehen »

1943 B3

1943 B3 war die Bezeichnung einer bis 1944 von der Deutschen Reichsbahn betriebenen integrierten Gesamtplanung für die Neuordnung der Eisenbahnanlagen in der Region Rhein-Neckar.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und 1943 B3 · Mehr sehen »

2013

Das Jahr 2013 war wie das Vorjahr geprägt von den Nachklängen des Arabischen Frühlings.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und 2013 · Mehr sehen »

380-kV-Leitung Rommerskirchen–Bürstadt–Hoheneck

Mast der Leitung Rommerskirchen–Hoheneck Die 380-kV-Leitung Rommerskirchen–Hoheneck ist eine 341 km lange Drehstrom-Freileitung für 380 kV Spannung, die vom Umspannwerk Rommerskirchen bei Köln zum Umspannwerk Hoheneck bei Stuttgart führt.

Neu!!: Metropolregion Rhein-Neckar und 380-kV-Leitung Rommerskirchen–Bürstadt–Hoheneck · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, Metropolregion Rhein-Neckar-Dreieck, Region Rhein-Neckar, Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Dreieck, Rhein-Neckar-Gebiet, Rhein-Neckar-Raum, Rhein-Neckar-Region, Verband Region Rhein-Neckar, Verdichtungsraum Rhein-Neckar, ZMRN, Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »