Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jane Lynch

Index Jane Lynch

Jane Lynch (2016) Jane Marie Lynch (* 14. Juli 1960 in Dolton, Illinois) ist eine US-amerikanische Autorin, Schriftstellerin, Sängerin, Schauspielerin und Komikerin.

99 Beziehungen: A Mighty Wind, Adventures of Power, Alvin und die Chipmunks – Der Kinofilm, Another Cinderella Story, Apatow Productions, Auf der Flucht (1993), Best in Show, Boardwalk Empire, Born to Run (Lied), Chaos im Netz, Collateral Damage – Zeit der Vergeltung, Comedy Central Roast, Criminal Minds, Critics’ Choice Television Award/Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie, Critics’ Choice Television Awards 2011, Critics’ Choice Television Awards 2016 (Januar), Daniela Bobadilla, Das Leben und Riley, Die Delfinflüsterin, Die Stooges – Drei Vollpfosten drehen ab, Dolton (Illinois), Dustin Lance Black, Evergreen Park (Illinois), Final Space, Friends/Episodenliste, Glee (Fernsehserie), Glee on Tour – Der 3D Film, Glitch Techs, Golden Globe Award/Beste Nebendarstellerin – Serie, Mini-Serie oder TV-Film, Golden Globe Awards 2010, Golden Globe Awards 2011, Golden Globe Awards 2012, Heide Domanowski, Heike Schroetter, Hollywood Walk of Fame, Hollywood Walk of Fame/Kategorie Fernsehen, ICarly, ICarly/Episodenliste, Immer wieder Jim, Jane (Vorname), Jessica Parker Kennedy, Julie & Julia, Jungfrau (40), männlich, sucht …, Katarina Tomaschewsky, Kerstin Sanders-Dornseif, Liste der Biografien/Ly, Liste der Preisträger der People’s Choice Awards, Lynch (Familienname), Madeleine Stolze, Manhunt (Fernsehserie), ..., Marilyn Hagerty, Nina Herting, Nix wie weg – vom Planeten Erde, Only Murders in the Building, Party Down, Paul – Ein Alien auf der Flucht, Phineas und Ferb, Plötzlich verliebt, Primetime-Emmy-Verleihung 2010, Primetime-Emmy-Verleihung 2011, Primetime-Emmy-Verleihung 2013, Primetime-Emmy-Verleihung 2014, Primetime-Emmy-Verleihung 2015, Primetime-Emmy-Verleihung 2018, Primetime-Emmy-Verleihung 2019, Ralph reichts, Regine Albrecht, Ricky Bobby – König der Rennfahrer, Sabine Falkenberg, Satellite Award/Fernsehen/Beste Nebendarstellerin, Satellite Awards 2009, Satellite Awards 2010, Screen Actors Guild Award/Beste Darstellerin in einer Comedyserie, Screen Actors Guild Award/Bestes Schauspielensemble in einer Comedyserie, Screen Actors Guild Awards 2010, Screen Actors Guild Awards 2011, Screen Actors Guild Awards 2012, Screen Actors Guild Awards 2013, Screen Actors Guild Awards 2020, Smiley Face, Sophia Bush, Space Force (Fernsehserie), Susan Johnson (Regisseurin), Teen Choice Awards 2010, Teen Choice Awards 2014, The Good Fight, The L Word – Wenn Frauen Frauen lieben, The Marvelous Mrs. Maisel, The Rocker – Voll der (S)Hit, Tru Loved, Two and a Half Men, Vera Teltz, Vorbilder?!, Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn, (Traum)Job gesucht, 100% Wolf, 14. Juli, 1960, 8 (Theaterstück). Erweitern Sie Index (49 mehr) »

A Mighty Wind

A Mighty Wind (deutsch Ein mächtiger Wind) ist ein US-amerikanischer Mockumentary-Spielfilm aus dem Jahr 2003 über ein Folkmusik-Wiedervereinigungskonzert, bei dem drei Folk-Bands für eine TV-Aufzeichnung nach einigen Dekaden das erste Mal wieder aufeinandertreffen.

Neu!!: Jane Lynch und A Mighty Wind · Mehr sehen »

Adventures of Power

Adventures of Power ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Ari Gold aus dem Jahr 2008.

Neu!!: Jane Lynch und Adventures of Power · Mehr sehen »

Alvin und die Chipmunks – Der Kinofilm

Alvin und die Chipmunks – Der Kinofilm (Originaltitel: Alvin and the Chipmunks) ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 2007 von Regisseur Tim Hill, die Realfilm mit Computeranimation kombiniert und von der Musikgruppe Alvin und die Chipmunks handelt.

Neu!!: Jane Lynch und Alvin und die Chipmunks – Der Kinofilm · Mehr sehen »

Another Cinderella Story

Another Cinderella Story ist eine romantische Tanz- und Musikkomödie aus dem Jahr 2008 von Regisseur Damon Santostefano, der den Film auch mitproduzierte.

Neu!!: Jane Lynch und Another Cinderella Story · Mehr sehen »

Apatow Productions

Apatow Productions ist eine US-amerikanische Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft, die ausschließlich Komödien produziert.

Neu!!: Jane Lynch und Apatow Productions · Mehr sehen »

Auf der Flucht (1993)

Auf der Flucht (Originaltitel: The Fugitive, englisch für „Der Flüchtige“) ist ein Spielfilm des Regisseurs Andrew Davis aus dem Jahr 1993.

Neu!!: Jane Lynch und Auf der Flucht (1993) · Mehr sehen »

Best in Show

Best in Show ist ein Mockumentary aus dem Jahr 2000, der die Besitzer von fünf Hunden auf ihrem Weg an eine prestigeträchtige Hundeausstellung begleitet.

Neu!!: Jane Lynch und Best in Show · Mehr sehen »

Boardwalk Empire

Boardwalk Empire ist eine US-amerikanische Fernsehserie des Pay-TV-Senders HBO und spielt in Atlantic City, New Jersey, während der Prohibition in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Jane Lynch und Boardwalk Empire · Mehr sehen »

Born to Run (Lied)

Born to Run ist ein Lied des US-amerikanischen Rockmusikers Bruce Springsteen, und der Titelsong seines Albums Born to Run.

Neu!!: Jane Lynch und Born to Run (Lied) · Mehr sehen »

Chaos im Netz

Chaos im Netz (Originaltitel: Ralph Breaks the Internet) ist ein US-amerikanischer Animationsfilm der Walt Disney Animation Studios aus dem Jahr 2018.

Neu!!: Jane Lynch und Chaos im Netz · Mehr sehen »

Collateral Damage – Zeit der Vergeltung

Collateral Damage – Zeit der Vergeltung aus dem Jahr 2002 ist ein US-amerikanischer Actionthriller mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle.

Neu!!: Jane Lynch und Collateral Damage – Zeit der Vergeltung · Mehr sehen »

Comedy Central Roast

Comedy Central Roast ist eine von Comedy Central produzierte Reihe von Roasts, die erstmals im Jahre 2003 aufgezeichnet wurde.

Neu!!: Jane Lynch und Comedy Central Roast · Mehr sehen »

Criminal Minds

Criminal Minds ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die erstmals am 22.

Neu!!: Jane Lynch und Criminal Minds · Mehr sehen »

Critics’ Choice Television Award/Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie

Der Critics’ Choice Television Award in der Kategorie Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie (Originalbezeichnung: Best Supporting Actress in a Drama Series) ist eine der Auszeichnungen, die jährlich in den Vereinigten Staaten von der Broadcast Television Journalists Association, einem Verband von Fernsehkritikern, verliehen werden.

Neu!!: Jane Lynch und Critics’ Choice Television Award/Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie · Mehr sehen »

Critics’ Choice Television Awards 2011

Das Beverly Hills Hotel, Veranstaltungsort der Critics’ Choice Television Awards 2011 Cat Deeley, Moderatorin der Verleihung Die Critics’ Choice Television Awards 2011 wurden von der Broadcast Television Journalists Association (BTJA) am 20.

Neu!!: Jane Lynch und Critics’ Choice Television Awards 2011 · Mehr sehen »

Critics’ Choice Television Awards 2016 (Januar)

T. J. Miller, Moderator der Verleihung Die 6.

Neu!!: Jane Lynch und Critics’ Choice Television Awards 2016 (Januar) · Mehr sehen »

Daniela Bobadilla

Daniela Bobadilla (2012) Daniela Bobadilla (* 4. April 1993 in Mexiko-Stadt, Mexiko) ist eine mexikanisch-kanadische Schauspielerin.

Neu!!: Jane Lynch und Daniela Bobadilla · Mehr sehen »

Das Leben und Riley

Das Leben und Riley (Originaltitel: Girl Meets World) ist eine US-amerikanische Jugend-Sitcom der Walt Disney Company, die vom Alltag von Riley Matthews, der Tochter von Cory und Topanga, sowie ihrer besten Freundin Maya Hart erzählt.

Neu!!: Jane Lynch und Das Leben und Riley · Mehr sehen »

Die Delfinflüsterin

Die Delfinflüsterin (Originaltitel: Eye of the Dolphin) ist ein US-amerikanischer Jugendfilm aus dem Jahr 2006.

Neu!!: Jane Lynch und Die Delfinflüsterin · Mehr sehen »

Die Stooges – Drei Vollpfosten drehen ab

Die Stooges – Drei Vollpfosten drehen ab (Originaltitel: The Three Stooges) ist eine US-amerikanische Slapstick-Komödie aus dem Jahr 2012 unter Regie von Peter und Bobby Farrelly, die auf den Kurzfilmen des Komikertrios The Three Stooges basiert.

Neu!!: Jane Lynch und Die Stooges – Drei Vollpfosten drehen ab · Mehr sehen »

Dolton (Illinois)

Dolton ist eine Gemeinde (mit dem Status Village) im Cook County im Nordosten des US-amerikanischen Bundesstaates Illinois.

Neu!!: Jane Lynch und Dolton (Illinois) · Mehr sehen »

Dustin Lance Black

Dustin Lance Black, 2017 Dustin Lance Black (* 10. Juni 1974 in Sacramento, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmemacher (Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent), Oscarpreisträger und politischer Aktivist insbesondere für LGBTQI*-Rechte.

Neu!!: Jane Lynch und Dustin Lance Black · Mehr sehen »

Evergreen Park (Illinois)

Evergreen Park ist ein Ort im Cook County, Illinois, Vereinigte Staaten.

Neu!!: Jane Lynch und Evergreen Park (Illinois) · Mehr sehen »

Final Space

Final Space ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Zeichentrickserie von Olan Rogers.

Neu!!: Jane Lynch und Final Space · Mehr sehen »

Friends/Episodenliste

Diese Episodenliste enthält alle Episoden der US-amerikanischen Fernsehserie Friends, sortiert nach der US-amerikanischen Erstausstrahlung.

Neu!!: Jane Lynch und Friends/Episodenliste · Mehr sehen »

Glee (Fernsehserie)

Glee ist eine US-amerikanische Musical-Comedy-Fernsehserie.

Neu!!: Jane Lynch und Glee (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Glee on Tour – Der 3D Film

Glee on Tour – Der 3D Film (Originaltitel: Glee: The 3D Concert Movie) ist ein US-amerikanischer 3D-Konzertfilm über die Konzerttour der Fernsehserie Glee.

Neu!!: Jane Lynch und Glee on Tour – Der 3D Film · Mehr sehen »

Glitch Techs

Glitch Techs ist eine amerikanische Science-Fiction-Animationsserie von Eric Robles und Dan Milano.

Neu!!: Jane Lynch und Glitch Techs · Mehr sehen »

Golden Globe Award/Beste Nebendarstellerin – Serie, Mini-Serie oder TV-Film

Faye Dunaway (2001) Golden Globe Award: Beste Nebendarstellerin – Serie, Mini-Serie oder TV-Film Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Nebendarstellerin – Serie, Mini-Serie oder TV-Film (Best Supporting Actress – Series, Miniseries or Television Film), die die herausragendsten Schauspielleistungen des vergangenen Kalenderjahres prämiert.

Neu!!: Jane Lynch und Golden Globe Award/Beste Nebendarstellerin – Serie, Mini-Serie oder TV-Film · Mehr sehen »

Golden Globe Awards 2010

Ricky Gervais, Gastgeber der 67. Golden Globe Awards Die Golden Globe Awards 2010 wurden von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA), einer Vereinigung internationaler Filmjournalisten, am 17.

Neu!!: Jane Lynch und Golden Globe Awards 2010 · Mehr sehen »

Golden Globe Awards 2011

hochkant hochkant Die Golden Globe Awards 2011 wurden von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA), einer Vereinigung internationaler Filmjournalisten, am 16.

Neu!!: Jane Lynch und Golden Globe Awards 2011 · Mehr sehen »

Golden Globe Awards 2012

Ricky Gervais, Gastgeber der 69. Golden Globe Awards Morgan Freeman, Preisträger des Cecil B. DeMille Award Die Golden Globe Awards 2012 wurden von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA), einer Vereinigung internationaler Filmjournalisten, am 15.

Neu!!: Jane Lynch und Golden Globe Awards 2012 · Mehr sehen »

Heide Domanowski

Heide Domanowski (* 1969) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin, Hörspiel- und Hörbuchsprecherin.

Neu!!: Jane Lynch und Heide Domanowski · Mehr sehen »

Heike Schroetter

Heike Schroetter-Lutz (* 1956 in Ribnitz-Damgarten) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Jane Lynch und Heike Schroetter · Mehr sehen »

Hollywood Walk of Fame

Hollywood Walk of Fame vor dem Dolby Theatre Hollywood Walk of Fame Der Hollywood Walk of Fame ist ein Gehweg in Los Angeles.

Neu!!: Jane Lynch und Hollywood Walk of Fame · Mehr sehen »

Hollywood Walk of Fame/Kategorie Fernsehen

Hier finden sich die mit einem Stern der Kategorie Television auf dem Hollywood Walk of Fame ausgezeichneten Künstler.

Neu!!: Jane Lynch und Hollywood Walk of Fame/Kategorie Fernsehen · Mehr sehen »

ICarly

Miranda Cosgrove spielt ''Carly Shay'' Jennette McCurdy spielt ''Samantha „Sam“ Puckett'' Nathan Kress spielt ''Fredward „Freddie“ Benson'' iCarly ist eine US-amerikanische Jugendserie, die zum ersten Mal am 8.

Neu!!: Jane Lynch und ICarly · Mehr sehen »

ICarly/Episodenliste

Logo der Serie ''iCarly'' Diese Episodenliste enthält alle Episoden der US-amerikanischen Comedy-Jugendserie iCarly, sortiert nach der US-amerikanischen Erstausstrahlung.

Neu!!: Jane Lynch und ICarly/Episodenliste · Mehr sehen »

Immer wieder Jim

Immer wieder Jim (in Österreich Jim hat immer Recht!, Originaltitel According to Jim) ist eine US-amerikanische Sitcom, die ganz auf den Hauptdarsteller James Belushi zugeschnitten ist und von 2001 bis 2009 vom US-Fernsehnetwork ABC ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Jane Lynch und Immer wieder Jim · Mehr sehen »

Jane (Vorname)

Jane ist ein weiblicher Vorname.

Neu!!: Jane Lynch und Jane (Vorname) · Mehr sehen »

Jessica Parker Kennedy

Jessica Parker Kennedy Jessica Parker Kennedy (* 3. Oktober 1984 in Calgary, Alberta) ist eine kanadische Schauspielerin.

Neu!!: Jane Lynch und Jessica Parker Kennedy · Mehr sehen »

Julie & Julia

Julie & Julia ist eine 2009 erschienene Filmkomödie von Nora Ephron, die nach einem Buch von Julie Powell auch das Drehbuch schrieb.

Neu!!: Jane Lynch und Julie & Julia · Mehr sehen »

Jungfrau (40), männlich, sucht …

Jungfrau (40), männlich, sucht … (Originaltitel: The 40 Year-Old Virgin) ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 2005 von Regisseur Judd Apatow mit Steve Carell in der Hauptrolle.

Neu!!: Jane Lynch und Jungfrau (40), männlich, sucht … · Mehr sehen »

Katarina Tomaschewsky

Katarina Tomaschewsky (* 1949), teilweise auch Katharina Thomaschewsky oder Katarina Tomaschewski, ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Jane Lynch und Katarina Tomaschewsky · Mehr sehen »

Kerstin Sanders-Dornseif

Kerstin Sanders-Dornseif (* 17. Juni 1943 in Schwerin) ist eine deutsche Synchronsprecherin, Hörspielsprecherin und Theaterschauspielerin.

Neu!!: Jane Lynch und Kerstin Sanders-Dornseif · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Ly

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Jane Lynch und Liste der Biografien/Ly · Mehr sehen »

Liste der Preisträger der People’s Choice Awards

Die Liste der Preisträger der People’s Choice Awards gibt einen Überblick der Preisträger der People’s Choice Awards, sortiert nach Jahren.

Neu!!: Jane Lynch und Liste der Preisträger der People’s Choice Awards · Mehr sehen »

Lynch (Familienname)

Lynch ist ein Familienname irischer und englischer Herkunft.

Neu!!: Jane Lynch und Lynch (Familienname) · Mehr sehen »

Madeleine Stolze

Madeleine Stolze-Redl (* 1963 in West-Berlin) ist eine deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin.

Neu!!: Jane Lynch und Madeleine Stolze · Mehr sehen »

Manhunt (Fernsehserie)

Manhunt ist eine US-amerikanische Anthologie-Serie von Andrew Sodroski.

Neu!!: Jane Lynch und Manhunt (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Marilyn Hagerty

Marilyn Hagerty (* 30. Mai 1926 in Pierre, South Dakota) ist eine Zeitungskolumnistin, die für die Regionalzeitung Grand Forks Herald im US-Bundesstaat North Dakota schreibt.

Neu!!: Jane Lynch und Marilyn Hagerty · Mehr sehen »

Nina Herting

Nina Herting (* 1955) ist eine deutsche Synchronsprecherin, Hörspielsprecherin und Schauspielerin.

Neu!!: Jane Lynch und Nina Herting · Mehr sehen »

Nix wie weg – vom Planeten Erde

Nix wie weg – vom Planeten Erde (Originaltitel Escape from Planet Earth) ist ein US-amerikanisch-kanadischer 3D-Computeranimationsfilm aus dem Jahr 2013.

Neu!!: Jane Lynch und Nix wie weg – vom Planeten Erde · Mehr sehen »

Only Murders in the Building

Only Murders in the Building (dt. „Nur Morde im Gebäude“; kurz OMITB) ist eine US-amerikanische Comedy-Krimi-Serie, die von Steve Martin und John Hoffman erdacht wurde.

Neu!!: Jane Lynch und Only Murders in the Building · Mehr sehen »

Party Down

Party Down ist eine Fernsehserie, welche im Auftrag des US-amerikanischen Bezahlsenders Starz in den Jahren 2009 und 2010 entstand.

Neu!!: Jane Lynch und Party Down · Mehr sehen »

Paul – Ein Alien auf der Flucht

Paul – Ein Alien auf der Flucht (Originaltitel: Paul) ist eine Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 2011 von Regisseur Greg Mottola.

Neu!!: Jane Lynch und Paul – Ein Alien auf der Flucht · Mehr sehen »

Phineas und Ferb

Phineas und Ferb ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie der Walt Disney Company aus den Jahren 2007 bis 2015.

Neu!!: Jane Lynch und Phineas und Ferb · Mehr sehen »

Plötzlich verliebt

Plötzlich verliebt (Sleepover) ist eine US-amerikanische Teenie-Komödie von Joe Nussbaum aus dem Jahr 2004.

Neu!!: Jane Lynch und Plötzlich verliebt · Mehr sehen »

Primetime-Emmy-Verleihung 2010

Die 62.

Neu!!: Jane Lynch und Primetime-Emmy-Verleihung 2010 · Mehr sehen »

Primetime-Emmy-Verleihung 2011

Ausgezeichnet für die beste Regie: Martin Scorsese (''Boardwalk Empire'') Ausgezeichnet als beste Hauptdarstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm: Kate Winslet (''Mildred Pierce'') Die 63.

Neu!!: Jane Lynch und Primetime-Emmy-Verleihung 2011 · Mehr sehen »

Primetime-Emmy-Verleihung 2013

Das ''Nokia Theatre'', Veranstaltungsort der 65. Primetime Emmy Awards Neil Patrick Harris, Moderator der Verleihung Die 65.

Neu!!: Jane Lynch und Primetime-Emmy-Verleihung 2013 · Mehr sehen »

Primetime-Emmy-Verleihung 2014

Das ''Nokia Theatre'', Veranstaltungsort der Emmy-Verleihung 2014 Seth Meyers, Moderator der Verleihung Die 66.

Neu!!: Jane Lynch und Primetime-Emmy-Verleihung 2014 · Mehr sehen »

Primetime-Emmy-Verleihung 2015

Das ''Microsoft Theater'', Veranstaltungsort der Emmy-Verleihung 2015 Andy Samberg, Moderator der Verleihung Die 67.

Neu!!: Jane Lynch und Primetime-Emmy-Verleihung 2015 · Mehr sehen »

Primetime-Emmy-Verleihung 2018

Das ''Microsoft Theater'', Ver­an­stal­tungs­ort der Emmy-Verleihung 2018 Die 70.

Neu!!: Jane Lynch und Primetime-Emmy-Verleihung 2018 · Mehr sehen »

Primetime-Emmy-Verleihung 2019

Das ''Microsoft Theater'', Ver­an­stal­tungs­ort der Emmy-Verleihung 2019 Die 71.

Neu!!: Jane Lynch und Primetime-Emmy-Verleihung 2019 · Mehr sehen »

Ralph reichts

Ralph reichts (englischer Originaltitel: Wreck-It Ralph) ist ein US-amerikanischer Animationsfilm und der 52.

Neu!!: Jane Lynch und Ralph reichts · Mehr sehen »

Regine Albrecht

Regine Albrecht (* 3. August 1948; † 15. März 2013 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Theaterleiterin.

Neu!!: Jane Lynch und Regine Albrecht · Mehr sehen »

Ricky Bobby – König der Rennfahrer

Ricky Bobby – König der Rennfahrer ist eine US-amerikanische Sport-Komödie aus dem Jahr 2006.

Neu!!: Jane Lynch und Ricky Bobby – König der Rennfahrer · Mehr sehen »

Sabine Falkenberg

Sabine Falkenberg (* 1966 in Delmenhorst) ist eine deutsche Schauspielerin, Puppenspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Jane Lynch und Sabine Falkenberg · Mehr sehen »

Satellite Award/Fernsehen/Beste Nebendarstellerin

Mit dem Satellite Award Beste Nebendarstellerin in einer Serie, Miniserie oder einem Fernsehfilm werden die Schauspielerinnen geehrt, die als Nebendarstellerinnen herausragende Leistungen im Fernsehen gezeigt haben.

Neu!!: Jane Lynch und Satellite Award/Fernsehen/Beste Nebendarstellerin · Mehr sehen »

Satellite Awards 2009

InterContinental Hotel in Los Angeles Die 14.

Neu!!: Jane Lynch und Satellite Awards 2009 · Mehr sehen »

Satellite Awards 2010

Hyatt Regency Century Plaza in Los Angeles Die 15.

Neu!!: Jane Lynch und Satellite Awards 2010 · Mehr sehen »

Screen Actors Guild Award/Beste Darstellerin in einer Comedyserie

Hacks)'' Der Screen Actors Guild Award in der Kategorie Bester Darstellerin in einer Comedyserie (Originalbezeichnung: Outstanding Performance by a Female Actor in a Comedy Series) ist eine der Auszeichnungen, die jährlich in den Vereinigten Staaten von der Screen Actors Guild, einer Gewerkschaft von Schauspielern, verliehen werden.

Neu!!: Jane Lynch und Screen Actors Guild Award/Beste Darstellerin in einer Comedyserie · Mehr sehen »

Screen Actors Guild Award/Bestes Schauspielensemble in einer Comedyserie

Der Screen Actors Guild Award in der Kategorie Bestes Schauspielensemble in einer Comedyserie (Originalbezeichnung: Outstanding Performance by an Ensemble in a Comedy Series) ist eine der Auszeichnungen, die jährlich in den Vereinigten Staaten von der Screen Actors Guild, einer Gewerkschaft von Schauspielern, verliehen werden.

Neu!!: Jane Lynch und Screen Actors Guild Award/Bestes Schauspielensemble in einer Comedyserie · Mehr sehen »

Screen Actors Guild Awards 2010

Shrine Exposition Center, Veranstaltungsort der Screen Actors Guild Awards 2010 Die 16.

Neu!!: Jane Lynch und Screen Actors Guild Awards 2010 · Mehr sehen »

Screen Actors Guild Awards 2011

Shrine Exposition Center, Veranstaltungsort der Screen Actors Guild Awards 2011 Die 17.

Neu!!: Jane Lynch und Screen Actors Guild Awards 2011 · Mehr sehen »

Screen Actors Guild Awards 2012

Shrine Exposition Center, Veranstaltungsort der Screen Actors Guild Awards 2012 Die 18.

Neu!!: Jane Lynch und Screen Actors Guild Awards 2012 · Mehr sehen »

Screen Actors Guild Awards 2013

Shrine Exposition Center, Veranstaltungsort der Screen Actors Guild Awards 2013 Die 19.

Neu!!: Jane Lynch und Screen Actors Guild Awards 2013 · Mehr sehen »

Screen Actors Guild Awards 2020

Shrine Exposition Center, Veranstaltungsort der Screen Actors Guild Awards 2020 Die 26.

Neu!!: Jane Lynch und Screen Actors Guild Awards 2020 · Mehr sehen »

Smiley Face

Smiley Face ist eine US-amerikanisch-deutsche Komödie aus dem Jahr 2007.

Neu!!: Jane Lynch und Smiley Face · Mehr sehen »

Sophia Bush

Sophia Bush (2012) Sophia Anna Bush (* 8. Juli 1982 in Pasadena, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Jane Lynch und Sophia Bush · Mehr sehen »

Space Force (Fernsehserie)

Space Force ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die am 29.

Neu!!: Jane Lynch und Space Force (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Susan Johnson (Regisseurin)

Susan Johnson (2017) Susan Johnson (* 18. Dezember 1970 in Phoenix, Arizona) ist eine US-amerikanische Filmproduzentin und Regisseurin.

Neu!!: Jane Lynch und Susan Johnson (Regisseurin) · Mehr sehen »

Teen Choice Awards 2010

Der elfte Teen Choice Award wurde am 8.

Neu!!: Jane Lynch und Teen Choice Awards 2010 · Mehr sehen »

Teen Choice Awards 2014

Die Teen Choice Awards 2014 wurden am 10.

Neu!!: Jane Lynch und Teen Choice Awards 2014 · Mehr sehen »

The Good Fight

The Good Fight (englisch für Der gute Kampf) ist eine US-amerikanische Dramaserie von Robert und Michelle King sowie Phil Alden Robinson.

Neu!!: Jane Lynch und The Good Fight · Mehr sehen »

The L Word – Wenn Frauen Frauen lieben

The L Word – Wenn Frauen Frauen lieben (Originaltitel: The L Word) ist eine Fernsehserie des US-amerikanischen Pay-TV-Senders Showtime.

Neu!!: Jane Lynch und The L Word – Wenn Frauen Frauen lieben · Mehr sehen »

The Marvelous Mrs. Maisel

The Marvelous Mrs.

Neu!!: Jane Lynch und The Marvelous Mrs. Maisel · Mehr sehen »

The Rocker – Voll der (S)Hit

The Rocker – Voll der (S)Hit (Originaltitel: The Rocker) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2008.

Neu!!: Jane Lynch und The Rocker – Voll der (S)Hit · Mehr sehen »

Tru Loved

Tru Loved ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2008.

Neu!!: Jane Lynch und Tru Loved · Mehr sehen »

Two and a Half Men

Charlie Sheen, Darsteller von Charlie Jon Cryer (Mitte), Darsteller von Alan, Lee Aronsohn (links) und Chuck Lorre (rechts), Ideengeber und Produzenten der Serie Angus T. Jones, Darsteller von Jake Ashton Kutcher, Darsteller von Walden, mit Jon Cryer, Darsteller von Alan Two and a Half Men ist eine US-amerikanische Sitcom, die am 22. September 2003 von CBS erstmals ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Jane Lynch und Two and a Half Men · Mehr sehen »

Vera Teltz

Vera Teltz (* 1971) ist eine deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecherin.

Neu!!: Jane Lynch und Vera Teltz · Mehr sehen »

Vorbilder?!

Vorbilder?! (Originaltitel: Role Models) ist eine Filmkomödie aus dem Jahre 2008 von Regisseur David Wain mit Seann William Scott und Paul Rudd in den Hauptrollen.

Neu!!: Jane Lynch und Vorbilder?! · Mehr sehen »

Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn

Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn ist eine mit dem Golden Globe ausgezeichnete US-amerikanische Dramedy-Serie, von der zwischen dem 8.

Neu!!: Jane Lynch und Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn · Mehr sehen »

(Traum)Job gesucht

(Traum)Job gesucht (Originaltitel: Post Grad) ist eine US-amerikanische romantische Filmkomödie von Vicky Jenson aus dem Jahr 2009.

Neu!!: Jane Lynch und (Traum)Job gesucht · Mehr sehen »

100% Wolf

100 % Wolf ist ein australischer Animationsfilm von Alexs Stadermann, der am 1.

Neu!!: Jane Lynch und 100% Wolf · Mehr sehen »

14. Juli

Der 14.

Neu!!: Jane Lynch und 14. Juli · Mehr sehen »

1960

Das Jahr 1960 wird auch als Afrikanisches Jahr bezeichnet, weil gleich 18 afrikanische Kolonien die Unabhängigkeit von ihren Kolonialmächten erlangten: Kamerun, Togo, Madagaskar, die Republik Kongo, Benin, Niger, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Tschad, die Zentralafrikanische Republik, Gabun, Senegal, Mali, Nigeria, Mauretanien sowie Britisch-Somaliland und Italienisch-Somaliland, die sich zum heutigen Somalia vereinigten.

Neu!!: Jane Lynch und 1960 · Mehr sehen »

8 (Theaterstück)

8 ist ein Theaterstück, das Ausschnitte aus dem Gerichtsverfahren Perry v. Schwarzenegger darstellt.

Neu!!: Jane Lynch und 8 (Theaterstück) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »