Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gerhard Mangott

Index Gerhard Mangott

Gerhard Mangott an der Universität Innsbruck (2020) Gerhard Mangott (* 9. Juni 1966 in Zams) ist ein österreichischer Politikwissenschaftler und Professor für Politikwissenschaft mit der Spezialisierung auf Internationale Beziehungen und Sicherheitsforschung im post-sowjetischen Raum an der Universität Innsbruck.

19 Beziehungen: Alexei Anatoljewitsch Nawalny, Anton Pelinka, Diplomatische Akademie Wien, Karin Kneissl, Kaukasuskrieg 2008, Leonore Gewessler, Liste der Biografien/Mang, Mäschilis, Nikolai Platonowitsch Patruschew, Norbert Darabos, Parlamentswahl in Russland 1999, Proliferation (Massenvernichtungswaffen), Russisch-ukrainischer Gasstreit, Russland.news, Serbische Radikale Partei, Vojislav Šešelj, Vorwürfe des Völkermords während des russischen Überfalls auf die Ukraine, Wladimir Wladimirowitsch Putin, Zams.

Alexei Anatoljewitsch Nawalny

Alexei Nawalny (2017) Alexei Nawalny (2017) Alexei Anatoljewitsch Nawalny (wissenschaftliche Transliteration Aleksej Anatolʹevič Navalʹnyj; * 4. Juni 1976 in Butyn, Oblast Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Jurist, Dokumentarfilmer, Antikorruptions-Aktivist, Dissident, Oppositionspolitiker und seit 2009 Blogger.

Neu!!: Gerhard Mangott und Alexei Anatoljewitsch Nawalny · Mehr sehen »

Anton Pelinka

Anton Pelinka (2006) Anton Pelinka (* 14. Oktober 1941 in Wien) ist ein österreichischer Jurist und Politikwissenschaftler.

Neu!!: Gerhard Mangott und Anton Pelinka · Mehr sehen »

Diplomatische Akademie Wien

Die Diplomatische Akademie befindet sich im einst Neue Favorita genannten Schloss von Kaiserin Maria Theresia an der Favoritenstraße, das allgemein als ''Theresianum'' bezeichnet wird Die Diplomatische Akademie Wien ist eine postgraduale Bildungseinrichtung, die Universitäts- und Fachhochschulabsolventen auf eine internationale Karriere in den Bereichen des öffentlichen Dienstes und der Wirtschaft sowie auf Führungspositionen in internationalen Organisationen und der EU vorbereitet.

Neu!!: Gerhard Mangott und Diplomatische Akademie Wien · Mehr sehen »

Karin Kneissl

Karin Kneissl (2018) Karin Kneissl (* 18. Jänner 1965 in Wien) ist eine ehemalige österreichische parteilose Politikerin, Diplomatin, Nahostexpertin und Buchautorin; seither ist sie vorwiegend als Lobbyistin tätig.

Neu!!: Gerhard Mangott und Karin Kneissl · Mehr sehen »

Kaukasuskrieg 2008

Der Kaukasuskrieg 2008 (auch als Augustkrieg, Georgienkrieg oder Kaukasischer Fünftagekrieg bezeichnet) war ein militärischer Konflikt im Südkaukasus zwischen Georgien auf der einen und Russland sowie den von Russland unterstützten, international nicht anerkannten Republiken Südossetien und Abchasien auf der anderen Seite.

Neu!!: Gerhard Mangott und Kaukasuskrieg 2008 · Mehr sehen »

Leonore Gewessler

Leonore Gewessler (2022) Leonore Gewessler (geboren am 15. September 1977 in Graz) ist eine österreichische Politikerin (Die Grünen) und ehemalige Umweltaktivistin.

Neu!!: Gerhard Mangott und Leonore Gewessler · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Mang

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Gerhard Mangott und Liste der Biografien/Mang · Mehr sehen »

Mäschilis

Die Mäschilis oder Madschlis ist das Unterhaus im parlamentarischen Zweikammersystem von Kasachstan.

Neu!!: Gerhard Mangott und Mäschilis · Mehr sehen »

Nikolai Platonowitsch Patruschew

Nikolai Patruschew (2019) Nikolai Platonowitsch Patruschew (wiss. Transliteration: Nikolaj Platonovič Patrušev; * 11. Juli 1951 in Leningrad) ist ein russischer Offizier und Sekretär des Sicherheitsrates der Russischen Föderation.

Neu!!: Gerhard Mangott und Nikolai Platonowitsch Patruschew · Mehr sehen »

Norbert Darabos

Norbert Darabos 2012 Norbert Darabos (* 31. Mai 1964 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (SPÖ).

Neu!!: Gerhard Mangott und Norbert Darabos · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Russland 1999

Die Parlamentswahl in Russland 1999 fand am 19.

Neu!!: Gerhard Mangott und Parlamentswahl in Russland 1999 · Mehr sehen »

Proliferation (Massenvernichtungswaffen)

Proliferation (proles ‚Nachwuchs‘, ‚Sprössling‘ und ferre ‚tragen‘) bezeichnet die Weitergabe von Massenvernichtungswaffen (Kern-, biologischen, chemischen und radiologischen Waffen) einschließlich ihrer Trägersysteme, Technologien, Know-how sowie des zu ihrer Herstellung benötigten Materials oder von Komponenten.

Neu!!: Gerhard Mangott und Proliferation (Massenvernichtungswaffen) · Mehr sehen »

Russisch-ukrainischer Gasstreit

Der russisch-ukrainische Gasstreit war ein über Jahre hinweg immer wieder aufflammender Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, der sich um die Fragen der Erdgaslieferungen an die Ukraine und die Fragen des Transits nach Europa drehte.

Neu!!: Gerhard Mangott und Russisch-ukrainischer Gasstreit · Mehr sehen »

Russland.news

Russland.news (Eigenschreibweise: russland.NEWS, bis Juni 2016 russland.RU) ist eine seit 1999 bestehende deutschsprachige Onlinezeitung über Russland, die in Hannover erscheint.

Neu!!: Gerhard Mangott und Russland.news · Mehr sehen »

Serbische Radikale Partei

Die Serbische Radikale Partei (abgekürzt CPC/SRS) ist eine ultranationalistische Partei in Serbien.

Neu!!: Gerhard Mangott und Serbische Radikale Partei · Mehr sehen »

Vojislav Šešelj

Vojislav Šešelj (2016) mini Vojislav Šešelj (* 11. Oktober 1954 in Sarajevo, SFR Jugoslawien) ist ein nationalistischer serbischer Politiker, Ideologe, Jurist und Publizist.

Neu!!: Gerhard Mangott und Vojislav Šešelj · Mehr sehen »

Vorwürfe des Völkermords während des russischen Überfalls auf die Ukraine

Es gibt Vorwürfe, dass seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Jahr 2022 Völkermord an den Ukrainern begangen werde.

Neu!!: Gerhard Mangott und Vorwürfe des Völkermords während des russischen Überfalls auf die Ukraine · Mehr sehen »

Wladimir Wladimirowitsch Putin

Unterschrift von Wladimir Putin, 2006 Wladimir Wladimirowitsch Putin (* 7. Oktober 1952 in Leningrad, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Politiker.

Neu!!: Gerhard Mangott und Wladimir Wladimirowitsch Putin · Mehr sehen »

Zams

Zams ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) und ein gleichnamiges Dorf im Oberinntal in Tirol.

Neu!!: Gerhard Mangott und Zams · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Mangott.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »