Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden

Index Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden

Die Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden vollzog sich wie folgt.

72 Beziehungen: Alt-Leuteritz, Altstadt (Gemarkungen), Bühlau (Dresden), Brabschütz, Burgstädtel (Dresden), Cossebaude (Ortschaft), Cotta (Dresden), Cunnersdorf (Dresden), Dresden-Mitte, Dresden-Nord, Dresden-Ost, Dresden-Süd, Dresden-West, Dresdner Vorstädte, Eichbusch (Dresden), Einwohnerentwicklung von Dresden, Elbhochwasser 1845, Englisches Viertel (Dresden), Fischersdorf (Dresden), Flughafen Dresden, Geschichte Dresdens, Gompitz (Ortschaft), Gompitz (Ortsteil), Gruna (Dresden), Helfenberg (Dresden), Heller (Dresden), Kaditzer Linde, Kauscha, Kemnitz (Dresden), Kleinbauernmuseum Reitzendorf, Laubegast, Leutewitz (Dresden), Liste der flächengrößten Gemeinden Deutschlands, Liste der Gedenkbäume in Dresden, Liste der Gemarkungen von Dresden, Liste der statistischen Stadtteile von Dresden, Liste der Straßen und Plätze in Kaditz, Liste der Straßen und Plätze in Kemnitz (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Mobschatz, Liste der Straßen und Plätze in Niederpoyritz, Liste der Straßen und Plätze in Wölfnitz (Dresden), Luga (Dresden), Lutherlinde Striesen, Merbitz (Dresden), Meußlitz, Mordgrundbrücke, Naußlitz (Dresden), Neugruna, Neustadt (Gemarkung), Oberpoyritz, ..., Ockerwitz, Pappritz (Dresden), Quohren (Dresden), Rähnitz, Rennersdorf (Dresden), Rochwitz, Rockau (Dresden), Roitzsch (Dresden), Rosinendörfchen, Söbrigen, Schönfelder Hochland, Schiffswerft Übigau, Sporbitz, Stadtarchiv Dresden, Städtische Bibliotheken Dresden, Steinbach (Dresden), Stetzsch, Torna (Dresden), Wölfnitz (Dresden), Weixdorf (Ortsteil), Zöllmen, Zschachwitz. Erweitern Sie Index (22 mehr) »

Alt-Leuteritz

Alt-Leuteritz ist ein Ortsteil der Ortschaft Mobschatz im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Alt-Leuteritz · Mehr sehen »

Altstadt (Gemarkungen)

Lage der Gemarkung Altstadt I in Dresden, süd- und östlich davon Altstadt II Altstadt I und Altstadt II sind zwei Gemarkungen des Stadtkerns von Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Altstadt (Gemarkungen) · Mehr sehen »

Bühlau (Dresden)

Bühlau ist ein Stadtteil von Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Bühlau (Dresden) · Mehr sehen »

Brabschütz

Brabschütz ist eine im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden gelegene Gemarkung, die seit dem 1.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Brabschütz · Mehr sehen »

Burgstädtel (Dresden)

Burgstädtel ist ein früheres Dorf, das heute zum Dresdner Stadtteil Omsewitz gehört und im Stadtbezirk Cotta liegt.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Burgstädtel (Dresden) · Mehr sehen »

Cossebaude (Ortschaft)

Cossebaude ist eine Ortschaft von Dresden und liegt im Nordwesten der sächsischen Landeshauptstadt.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Cossebaude (Ortschaft) · Mehr sehen »

Cotta (Dresden)

Blick über die Lübecker Straße auf das Rathaus Cotta Cotta ist ein Stadtteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und liegt im gleichnamigen Stadtbezirk.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Cotta (Dresden) · Mehr sehen »

Cunnersdorf (Dresden)

Cunnersdorf ist ein ländlich geprägter Ortsteil im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Cunnersdorf (Dresden) · Mehr sehen »

Dresden-Mitte

Stadthaus war Sitz des Rates des Stadtbezirks Dresden-Mitte. Dresden-Mitte war von 1957 bis 1991 ein Stadtbezirk von Dresden, der weite Teile des Stadtzentrums beiderseits der Elbe und einige linkselbische Dresdner Vorstädte umfasste.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Dresden-Mitte · Mehr sehen »

Dresden-Nord

Rathaus Pieschen, ehemaliger Sitz des Rates des Stadtbezirks Dresden-Nord Dresden-Nord war von 1957 bis 1991 ein rechtselbischer Stadtbezirk von Dresden, der weite Teile des Nordens des damaligen Stadtgebiets umfasste.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Dresden-Nord · Mehr sehen »

Dresden-Ost

Rathaus Blasewitz, ehemaliger Sitz des Rates des Stadtbezirks Dresden-Ost Dresden-Ost war von 1957 bis 1991 ein Stadtbezirk von Dresden, der weite Teile des Ostens des damaligen Stadtgebiets beidseitig der Elbe umfasste.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Dresden-Ost · Mehr sehen »

Dresden-Süd

Südvorstadt hatten Rat und Verwaltung des Stadtbezirks Dresden-Süd ihren Sitz. Dresden-Süd war von 1957 bis 1991 ein linkselbischer Stadtbezirk von Dresden, der weite Teile des südlichen Stadtgebiets umfasste.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Dresden-Süd · Mehr sehen »

Dresden-West

Rathaus Cotta, ehemaliger Sitz des Rates des Stadtbezirks Dresden-West Dresden-West war von 1957 bis 1991 ein linkselbischer Stadtbezirk von Dresden, der weite Teile des Westens des damaligen Stadtgebiets umfasste.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Dresden-West · Mehr sehen »

Dresdner Vorstädte

Die Dresdner Vorstädte bilden einen geschlossenen Ring um die historische Innenstadt Dresdens.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Dresdner Vorstädte · Mehr sehen »

Eichbusch (Dresden)

Eichbusch ist ein Ortsteil im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Eichbusch (Dresden) · Mehr sehen »

Einwohnerentwicklung von Dresden

Wappen Dieser Artikel stellt die Einwohnerentwicklung von Dresden tabellarisch und graphisch dar.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Einwohnerentwicklung von Dresden · Mehr sehen »

Elbhochwasser 1845

Hochwasser 1845 in der Triebischvorstadt in Meißen. Das Elbwasser reichte bei diesen Gebäuden teils bis zum 1. Obergeschoss. Am Schloss Pillnitz waren die Wasserstände der beiden Jahrhundertfluten von 1845 und 2002 gleich. Das Elbhochwasser 1845 in den Monaten März und April, auch bekannt als Sächsische Sintflut, war ein extremes Hochwasser der Elbe, das als Jahrhunderthochwasser klassifiziert ist.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Elbhochwasser 1845 · Mehr sehen »

Englisches Viertel (Dresden)

Villa Salzburg, Tiergartenstraße 8 Das Englische Viertel war ein Stadtviertel in der östlichen Dresdner Seevorstadt südlich der Bürgerwiese.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Englisches Viertel (Dresden) · Mehr sehen »

Fischersdorf (Dresden)

Fischersdorf westlich von Dresden auf einem Stadtplan Ende des Mittelalters Fischersdorf war ein Dorf westlich des Dresdner Stadtzentrums, der Inneren Altstadt.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Fischersdorf (Dresden) · Mehr sehen »

Flughafen Dresden

Der Flughafen Dresden, seit 2008 Dresden International, ist ein internationaler Verkehrsflughafen.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Flughafen Dresden · Mehr sehen »

Geschichte Dresdens

Stadtmuseum hält eine große Sammlung zur Stadtgeschichte für Besucher und Forscher bereit. Stadtarchiv in der Albertstadt befinden sich Urkunden zur Stadtgeschichte vom 13. bis ins 21. Jahrhundert. Die Geschichte Dresdens beginnt mit der Ur- und Frühgeschichte der obersächsischen Gebiete entlang der Elbe lange vor der urkundlichen Ersterwähnung Dresdens im Jahr 1206.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Geschichte Dresdens · Mehr sehen »

Gompitz (Ortschaft)

Gompitz ist eine Ortschaft von Dresden und liegt im Westen der sächsischen Landeshauptstadt. Gompitz setzt sich zusammen aus den Ortsteilen Gompitz, Ockerwitz, Pennrich, Roitzsch, Steinbach, Unkersdorf und Zöllmen. Gompitz gehört zum statistischen Stadtteil Gompitz/Altfranken. Der Sitz der Ortschaftsverwaltung befindet sich seit 1994 in Pennrich.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Gompitz (Ortschaft) · Mehr sehen »

Gompitz (Ortsteil)

Gompitz ist ein Ortsteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Gompitz (Ortsteil) · Mehr sehen »

Gruna (Dresden)

Gruna ist ein Stadtteil von Dresden im Stadtbezirk Blasewitz.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Gruna (Dresden) · Mehr sehen »

Helfenberg (Dresden)

Helfenberg ist ein Ortsteil im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Helfenberg (Dresden) · Mehr sehen »

Heller (Dresden)

Typische Landschaft des Hellers, Blick von der Halde zwischen Hammerweg und Hellersiedlung nach Norden Der Heller ist eine Landschaft im Norden Dresdens, die um 1830 durch Rodungen entstand.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Heller (Dresden) · Mehr sehen »

Kaditzer Linde

Die Kaditzer Linde ist ein Naturdenkmal auf dem Kirchhof der Emmauskirche in Kaditz, einem Stadtteil von Dresden in Sachsen.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Kaditzer Linde · Mehr sehen »

Kauscha

Kauscha ist ein Stadtteil im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Kauscha · Mehr sehen »

Kemnitz (Dresden)

Siegelmarke der ''Gemeinde Kemnitz'' (zwischen 1850 und 1923) Kemnitz ist ein Stadtteil von Dresden und gehört zum Stadtbezirk Cotta.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Kemnitz (Dresden) · Mehr sehen »

Kleinbauernmuseum Reitzendorf

Kleinbauernmuseum Reitzendorf Das Kleinbauernmuseum Reitzendorf ist ein vom örtlichen Heimatverein betriebenes Landwirtschaftsmuseum im Dresdner Ortsteil Reitzendorf.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Kleinbauernmuseum Reitzendorf · Mehr sehen »

Laubegast

Agneshöhe auf Laubegast Laubegast ist ein Stadtteil von Dresden im Stadtbezirk Leuben.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Laubegast · Mehr sehen »

Leutewitz (Dresden)

Leutewitz ist ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Leutewitz (Dresden) · Mehr sehen »

Liste der flächengrößten Gemeinden Deutschlands

Die Liste der flächengrößten Gemeinden Deutschlands stellt die 100 der Fläche nach größten deutschen Gemeinden zusammen.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Liste der flächengrößten Gemeinden Deutschlands · Mehr sehen »

Liste der Gedenkbäume in Dresden

Cossebauder Bismarckplatz, 1908 Cotta Die Liste der Gedenkbäume in Dresden enthält die mehr als 80 bekannten Bäume im heutigen Stadtgebiet von Dresden, die zum Gedenken an ein Ereignis oder eine Person gepflanzt wurden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Liste der Gedenkbäume in Dresden · Mehr sehen »

Liste der Gemarkungen von Dresden

Die Liste der Gemarkungen von Dresden enthält alle 109 Gemarkungen und mit ihnen sämtliche Stadt- und Ortsteile der sächsischen Landeshauptstadt.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Liste der Gemarkungen von Dresden · Mehr sehen »

Liste der statistischen Stadtteile von Dresden

Die statistischen Stadtteile von Dresden sind kommunalstatistische Glieder des Stadtgebiets der sächsischen Landeshauptstadt.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Liste der statistischen Stadtteile von Dresden · Mehr sehen »

Liste der Straßen und Plätze in Kaditz

Lage der Gemarkung Kaditz in Dresden Obelisk zum Gedenken an den Bau des 1937 eröffneten Reichsautobahnabschnitts Die Liste der Straßen und Plätze in Kaditz beschreibt das Straßensystem im Dresdner Stadtteil Kaditz mit den entsprechenden historischen Bezügen.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Liste der Straßen und Plätze in Kaditz · Mehr sehen »

Liste der Straßen und Plätze in Kemnitz (Dresden)

Lage der Gemarkung Kemnitz in Dresden Die Liste der Straßen und Plätze in Kemnitz beschreibt das Straßensystem im Dresdner Stadtteil Kemnitz mit den entsprechenden historischen Bezügen.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Liste der Straßen und Plätze in Kemnitz (Dresden) · Mehr sehen »

Liste der Straßen und Plätze in Mobschatz

Lage der Gemarkung Mobschatz in Dresden Die Liste der Straßen und Plätze in Mobschatz beschreibt das Straßensystem im Dresdner Ortsteil Mobschatz mit den entsprechenden historischen Bezügen.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Liste der Straßen und Plätze in Mobschatz · Mehr sehen »

Liste der Straßen und Plätze in Niederpoyritz

Lage der Gemarkung Niederpoyritz in Dresden Die Liste der Straßen und Plätze in Niederpoyritz beschreibt das Straßensystem im Dresdner Stadtteil Niederpoyritz mit den entsprechenden historischen Bezügen.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Liste der Straßen und Plätze in Niederpoyritz · Mehr sehen »

Liste der Straßen und Plätze in Wölfnitz (Dresden)

Lage der Gemarkung Wölfnitz in Dresden Die Liste der Straßen und Plätze in Wölfnitz beschreibt das Straßensystem im Dresdner Stadtteil Wölfnitz mit den entsprechenden historischen Bezügen.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Liste der Straßen und Plätze in Wölfnitz (Dresden) · Mehr sehen »

Luga (Dresden)

Die Gemarkungen Groß- und Kleinluga Luga ist ein Stadtteil im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Luga (Dresden) · Mehr sehen »

Lutherlinde Striesen

Lutherlinde Striesen, 2017 Die Lutherlinde Striesen ist ein 1883 zum 400. Geburtstag des Reformators Martin Luther gepflanzter Gedenkbaum im heutigen Dresdner Stadtgebiet auf dem im gleichen Jahr eröffneten Striesener Friedhof.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Lutherlinde Striesen · Mehr sehen »

Merbitz (Dresden)

Merbitz ist eine im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden gelegene Gemarkung, die seit 1994 als Ortsteil zur Gemeinde beziehungsweise Ortschaft Mobschatz gehört.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Merbitz (Dresden) · Mehr sehen »

Meußlitz

Meußlitz ist ein Stadtteil im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Meußlitz · Mehr sehen »

Mordgrundbrücke

Die Mordgrundbrücke ist eine Straßenbrücke der Bautzner Straße/Bautzner Landstraße (Bundesstraße 6) im Dresdner Stadtteil Loschwitz über den im Mordgrund fließenden Mordgrundbach.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Mordgrundbrücke · Mehr sehen »

Naußlitz (Dresden)

Naußlitz ist ein Stadtteil im Südwesten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Naußlitz (Dresden) · Mehr sehen »

Neugruna

Blauen Wunder und links Striesen Neugruna ist ein historischer Stadtteil im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Neugruna · Mehr sehen »

Neustadt (Gemarkung)

Lage der Gemarkung Neustadt in Dresden. Die Neustadt ist eine Gemarkung des Stadtkerns von Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Neustadt (Gemarkung) · Mehr sehen »

Oberpoyritz

Oberpoyritz ist ein Stadtteil im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Oberpoyritz · Mehr sehen »

Ockerwitz

Ockerwitz ist ein Ortsteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Ockerwitz · Mehr sehen »

Pappritz (Dresden)

Pappritz ist ein Ortsteil im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Pappritz (Dresden) · Mehr sehen »

Quohren (Dresden)

Quohren ist ein Stadtteil von Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Quohren (Dresden) · Mehr sehen »

Rähnitz

Rähnitz ist ein Stadtteil von Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Rähnitz · Mehr sehen »

Rennersdorf (Dresden)

Rennersdorf ist eine im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden gelegene Gemarkung, die seit 1994 als Ortsteil zur Gemeinde beziehungsweise Ortschaft Mobschatz gehört.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Rennersdorf (Dresden) · Mehr sehen »

Rochwitz

Rochwitz ist ein Stadtteil im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Rochwitz · Mehr sehen »

Rockau (Dresden)

Luftbild von Rockau Rockau ist ein Ortsteil im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Rockau (Dresden) · Mehr sehen »

Roitzsch (Dresden)

Roitzsch ist ein Ortsteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Roitzsch (Dresden) · Mehr sehen »

Rosinendörfchen

Rosinendörfchen ist ein Ortsteil im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Rosinendörfchen · Mehr sehen »

Söbrigen

Söbrigen ist ein Stadtteil im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Söbrigen · Mehr sehen »

Schönfelder Hochland

Das Schönfelder Hochland ist eine Hochfläche in Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Schönfelder Hochland · Mehr sehen »

Schiffswerft Übigau

Die Schiffswerft Übigau war eine Werft im Dresdner Stadtteil Übigau.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Schiffswerft Übigau · Mehr sehen »

Sporbitz

Sporbitz ist ein Stadtteil im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Sporbitz · Mehr sehen »

Stadtarchiv Dresden

Gebäude des Stadtarchivs, Elisabeth-Boer-Straße 1/2 Das Stadtarchiv Dresden ist das Archiv der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und eigenständiges Amt.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Stadtarchiv Dresden · Mehr sehen »

Städtische Bibliotheken Dresden

Die Städtischen Bibliotheken Dresden sind die Stadtbücherei der sächsischen Landeshauptstadt.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Städtische Bibliotheken Dresden · Mehr sehen »

Steinbach (Dresden)

Steinbach ist ein Ortsteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Steinbach (Dresden) · Mehr sehen »

Stetzsch

Stetzsch ist ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Stetzsch · Mehr sehen »

Torna (Dresden)

Torna ist ein Stadtteil im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Torna (Dresden) · Mehr sehen »

Wölfnitz (Dresden)

Wölfnitz ist ein Stadtteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Wölfnitz (Dresden) · Mehr sehen »

Weixdorf (Ortsteil)

Weixdorf ist eine Gemarkung im Norden der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Weixdorf (Ortsteil) · Mehr sehen »

Zöllmen

Zöllmen ist ein Ortsteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Zöllmen · Mehr sehen »

Zschachwitz

Zschachwitz war der Name einer Gemeinde, die seit 1950 zu Dresden gehört.

Neu!!: Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Zschachwitz · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Eingemeindungen in die Stadt Dresden, Liste der Eingemeindungen in die Stadt Dresden.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »