Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dino Grandi

Index Dino Grandi

Dino Grandi (1925) Dino Grandi (vorn links), 1932 Dino Grandi (* 4. Juni 1895 in Mordano bei Bologna; † 21. Mai 1988 in Bologna) war ein italienischer faschistischer Politiker.

31 Beziehungen: Alexandra Naldera Curzon, Arrigo Solmi, Benedetto Capomazza di Campolattaro, Benito Mussolini, Dino (Vorname), Edmondo Rossoni, Erich Salomon, Ferdinando Mezzasoma, Francesco Meriano, Geschichte Italiens, Grandi, Großer Faschistischer Rat, Gruppo veneziano, Guido Buffarini-Guidi, Italienischer Faschismus, Kabinett Mussolini, Liste der Außenminister Italiens, Liste der Biografien/Gran, Liste der Präsidenten der Camera dei deputati, Mordano, Nekrolog 1988, Nicola Bombacci, Partito Nazionale Fascista, Pellegrino Ghigi, Pompeo Aloisi, Prozess von Verona, Resistenza, Schwarzhemden, Tullio Cianetti, Zweiter Weltkrieg, 1943.

Alexandra Naldera Curzon

Lady Alexandra Naldera Curzon CBE (* 20. März 1904 in Indien; † 7. November 1995 auf Kedleston Hall in Derby) war eine britische Adelige.

Neu!!: Dino Grandi und Alexandra Naldera Curzon · Mehr sehen »

Arrigo Solmi

Arrigo Solmi Arrigo Solmi (* 27. Januar 1873 in Finale Emilia; † 5. März 1944 in Grottaferrata) war ein italienischer Jurist, Hochschullehrer und Politiker der Nationalistisch-Faschistischen Partei (Partito Nazionale Fascista PNF), der von 1924 bis 1939 Mitglied der Abgeordnetenkammer (Camera dei deputati), von 1932 bis 1935 Unterstaatssekretär im Ministerium für Nationale Bildung sowie zwischen 1935 und 1939 Justizminister im dritten Kabinett Mussolini war.

Neu!!: Dino Grandi und Arrigo Solmi · Mehr sehen »

Benedetto Capomazza di Campolattaro

Benedetto Capomazza di Campolattaro (* 29. Januar 1903 in Neapel † 15. Juli 1991 in Rom) war ein italienischer Diplomat.

Neu!!: Dino Grandi und Benedetto Capomazza di Campolattaro · Mehr sehen »

Benito Mussolini

Unterschrift von Benito Mussolini Benito Amilcare Andrea Mussolini (* 29. Juli 1883 in Dovia di Predappio, Provinz Forlì; † 28. April 1945 in Giulino di Mezzegra, Provinz Como) war ein italienischer Politiker.

Neu!!: Dino Grandi und Benito Mussolini · Mehr sehen »

Dino (Vorname)

Dino ist ein männlicher Vorname.

Neu!!: Dino Grandi und Dino (Vorname) · Mehr sehen »

Edmondo Rossoni

Edmondo Rossoni Edmondo Rossoni (* 6. Mai 1884 in Tresigallo; † 8. Juni 1965 in Rom) war ein italienischer Gewerkschafter, Journalist und Politiker.

Neu!!: Dino Grandi und Edmondo Rossoni · Mehr sehen »

Erich Salomon

Erich Salomon und Sohn Otto Salomon (Peter Hunter), London 1935 Erich Franz Emil Salomon (* 28. April 1886 in Berlin; † 7. Juli 1944 im KZ Auschwitz) war ein deutscher Jurist, Fotograf und Bildjournalist.

Neu!!: Dino Grandi und Erich Salomon · Mehr sehen »

Ferdinando Mezzasoma

Ferdinando „Fernando“ Mezzasoma (geboren 3. August 1907 in Rom; gestorben 28. April 1945 in Dongo) war ein italienischer Journalist und faschistischer Politiker.

Neu!!: Dino Grandi und Ferdinando Mezzasoma · Mehr sehen »

Francesco Meriano

Francesco Meriano (* 21. September 1896 in Turin; † 21. Mai 1934 in Kabul) war ein futuristischer Künstler, italienischer Botschafter, faschistischer Schriftsteller, Journalist und Politiker.

Neu!!: Dino Grandi und Francesco Meriano · Mehr sehen »

Geschichte Italiens

Die Geschichte Italiens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Italienischen Republik von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.

Neu!!: Dino Grandi und Geschichte Italiens · Mehr sehen »

Grandi

Grandi ist der Familienname folgender Personen.

Neu!!: Dino Grandi und Grandi · Mehr sehen »

Großer Faschistischer Rat

Mussolinis und auch des ''Großen Faschistischen Rats''. Der Große Faschistische Rat war der Unterbau zu Benito Mussolinis faschistischer Regierung in Italien.

Neu!!: Dino Grandi und Großer Faschistischer Rat · Mehr sehen »

Gruppo veneziano

Giuseppe Volpi (1877–1947) galt neben Vittorio Cini (1885–1977) als Hauptexponent des ''Gruppo veneziano'', 1925 Als Gruppo veneziano wurde eine Gruppe von überwiegend venezianischen Finanziers, Industriellen und Politikern bezeichnet, die unter der Führung von Giuseppe Volpi (1877–1947) und Vittorio Cini (1885–1977) in erheblichem Ausmaß die Innen-, Wirtschafts-, Kolonial- und Außenpolitik Italiens zwischen etwa 1900 und 1945 beeinflusste.

Neu!!: Dino Grandi und Gruppo veneziano · Mehr sehen »

Guido Buffarini-Guidi

Guido Buffarini-Guidi (* 17. August 1895 in Pisa; † 10. Juli 1945 in Mailand) war ein italienischer Rechtsanwalt und faschistischer Politiker.

Neu!!: Dino Grandi und Guido Buffarini-Guidi · Mehr sehen »

Italienischer Faschismus

persönlicher Flagge, war 1923–1943 das Symbol des Faschismus Sozialrepublik (RSI), war 1919–1923 und dann erneut 1943–1945 das Symbol des Faschismus Der Begriff italienischer Faschismus (Eigenbezeichnung Fascismo, Faschismus) bezeichnet eine 1919 im Königreich Italien gegründete rechtsextreme politische Bewegung, deren politische Ideologie sowie deren diktatorische Herrschaftsformen im faschistischen Italien (1925–1943) und der faschistischen Sozialrepublik von Salò (1943–1945).

Neu!!: Dino Grandi und Italienischer Faschismus · Mehr sehen »

Kabinett Mussolini

Das Kabinett Mussolini regierte das Königreich Italien vom 31.

Neu!!: Dino Grandi und Kabinett Mussolini · Mehr sehen »

Liste der Außenminister Italiens

Als Ministro degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale wird in Italien der Leiter des Außenministeriums (Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione internazionale) bezeichnet.

Neu!!: Dino Grandi und Liste der Außenminister Italiens · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Gran

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Dino Grandi und Liste der Biografien/Gran · Mehr sehen »

Liste der Präsidenten der Camera dei deputati

Das Amt des Präsidenten der Abgeordnetenkammer (Camera dei deputati) gibt es schon seit Beginn der Abgeordnetenkammer im Königreich Sardinien.

Neu!!: Dino Grandi und Liste der Präsidenten der Camera dei deputati · Mehr sehen »

Mordano

Mordano ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Metropolitanstadt Bologna in der Emilia-Romagna.

Neu!!: Dino Grandi und Mordano · Mehr sehen »

Nekrolog 1988

Keine Beschreibung.

Neu!!: Dino Grandi und Nekrolog 1988 · Mehr sehen »

Nicola Bombacci

Nicola Bombacci Nicola Bombacci (* 24. Oktober 1879 in Civitella di Romagna; † 28. April 1945 in Dongo) war ein italienischer Politiker.

Neu!!: Dino Grandi und Nicola Bombacci · Mehr sehen »

Partito Nazionale Fascista

Mussolini mit Parteimitgliedern beim Marsch auf Rom Partito Nazionale Fascista (kurz PNF, deutsch Nationale Faschistische Partei oder National-Faschistische Partei) war von 1921 bis 1943 die Partei der italienischen Faschisten.

Neu!!: Dino Grandi und Partito Nazionale Fascista · Mehr sehen »

Pellegrino Ghigi

Pellegrino Ghigi (* 29. November 1899 in Ravenna; † 1995) war ein italienischer Diplomat.

Neu!!: Dino Grandi und Pellegrino Ghigi · Mehr sehen »

Pompeo Aloisi

Pompeo Aloisi (* 6. November 1875 in Rom; † 15. Januar 1949 ebenda) war ein italienischer Diplomat.

Neu!!: Dino Grandi und Pompeo Aloisi · Mehr sehen »

Prozess von Verona

Der Prozess von Verona fand im Zweiten Weltkrieg vom 8.

Neu!!: Dino Grandi und Prozess von Verona · Mehr sehen »

Resistenza

Mit dem Begriff Resistenza (für Widerstand) bezeichnet man die Gesamtheit von Parteien und politischen Bewegungen, die zwischen September 1943 und Mai 1945 Widerstand gegen die deutsche Besetzung Italiens und die faschistische Italienische Sozialrepublik (Repubblica Sociale Italiana, RSI) leisteten.

Neu!!: Dino Grandi und Resistenza · Mehr sehen »

Schwarzhemden

Schwarzhemden in typischer Uniform (1929) Schwarzhemden (kurz CC.NN.) war die zunächst inoffizielle und später offizielle Sammelbezeichnung für die Mitglieder paramilitärischer Milizen der italienischen Faschisten.

Neu!!: Dino Grandi und Schwarzhemden · Mehr sehen »

Tullio Cianetti

Tullio Cianetti (links) mit Robert Ley im Jahre 1936 Tullio Cianetti (* 20. August 1899 in Assisi, Italien; † 8. April 1976 in Maputo, Mosambik) war ein italienischer faschistischer Politiker, der vor allem durch seine Zusammenarbeit mit der faschistischen Einheitsgewerkschaft bekannt war.

Neu!!: Dino Grandi und Tullio Cianetti · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Dino Grandi und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

1943

Keine Beschreibung.

Neu!!: Dino Grandi und 1943 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »