Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Christuskirche (Norden)

Index Christuskirche (Norden)

Christuskirche in Norden Die Evangelisch-Freikirchliche Christuskirche im ostfriesischen Norden wurde im Jahr 1900 im neugotischen Stil errichtet.

12 Beziehungen: Baptisten in Ostfriesland, Baptistenkapelle Jennelt, Bartelt Immer, Christuskirche, Liste der Baudenkmale in Norden, Liste der historischen Kirchen in Ostfriesland, Liste der historischen Orgeln in Ostfriesland, Liste der Orgeln im Landkreis Aurich, Mennonitenkirche Norden, Norden (Ostfriesland), Orgel der Christuskirche (Norden), Otto Soltau (Geistlicher).

Baptisten in Ostfriesland

Baptistengemeinden in Ostfriesland Die Anfänge der Baptisten in Ostfriesland reichen in die 1820er Jahre zurück, ihre eigentliche Geschichte beginnt allerdings erst 1845.

Neu!!: Christuskirche (Norden) und Baptisten in Ostfriesland · Mehr sehen »

Baptistenkapelle Jennelt

Baptistenkapelle in Jennelt Die Evangelisch-Freikirchliche Baptistenkapelle Jennelt steht im gleichnamigen Ortsteil der ostfriesischen Gemeinde Krummhörn.

Neu!!: Christuskirche (Norden) und Baptistenkapelle Jennelt · Mehr sehen »

Bartelt Immer

Bartelt Immer (* 3. November 1956 in Emden) ist Orgelbaumeister aus Ostfriesland, der durch die Restaurierung historischer Orgeln hervorgetreten ist und weit beachtete Orgelneubauten geschaffen hat.

Neu!!: Christuskirche (Norden) und Bartelt Immer · Mehr sehen »

Christuskirche

Christuskirche (Christuskapelle) ist ein Name für Kirchengebäude, die das Patrozinium Jesu als des Christos, des ‚Gesalbten‘, tragen.

Neu!!: Christuskirche (Norden) und Christuskirche · Mehr sehen »

Liste der Baudenkmale in Norden

120px Die Liste der Baudenkmale in Norden enthält die nach dem Niedersächsischen Denkmalschutzgesetz geschützten Baudenkmale in der ostfriesischen Gemeinde Norden.

Neu!!: Christuskirche (Norden) und Liste der Baudenkmale in Norden · Mehr sehen »

Liste der historischen Kirchen in Ostfriesland

Die Liste der historischen Kirchen in Ostfriesland umfasst christliche Kirchengebäude in Ostfriesland, also den Landkreisen Aurich, Leer und Wittmund sowie der kreisfreien Stadt Emden.

Neu!!: Christuskirche (Norden) und Liste der historischen Kirchen in Ostfriesland · Mehr sehen »

Liste der historischen Orgeln in Ostfriesland

Übersicht über die bedeutenden Orgeln Ostfrieslands In der Liste der historischen Orgeln in Ostfriesland sind alle erhaltenen historischen Orgeln in Ostfriesland erfasst, eine der reichsten Orgelregionen der Welt mit Instrumenten aus allen Epochen seit der Spätgotik (15. Jahrhundert).

Neu!!: Christuskirche (Norden) und Liste der historischen Orgeln in Ostfriesland · Mehr sehen »

Liste der Orgeln im Landkreis Aurich

Die Liste der Orgeln im Landkreis Aurich umfasst alle erhaltenen Pfeifenorgeln im Landkreis Aurich (Ostfriesland).

Neu!!: Christuskirche (Norden) und Liste der Orgeln im Landkreis Aurich · Mehr sehen »

Mennonitenkirche Norden

Mennonitenkirche Innenansicht Die Mennonitenkirche in der ostfriesischen Stadt Norden steht unter Denkmalschutz und befindet sich an der Südseite des weitläufigen Norder Marktplatzes – direkt neben dem Norder Rathaus und gegenüber der evangelisch-lutherischen Ludgeri-Kirche.

Neu!!: Christuskirche (Norden) und Mennonitenkirche Norden · Mehr sehen »

Norden (Ostfriesland)

Gebäudeensemble ''Dree Süsters'' („Drei Schwestern“) am Norder Marktplatz Norden (ostfriesisch Platt Nörden) ist eine Stadt im Landkreis Aurich in Ostfriesland im Nordwesten Niedersachsens.

Neu!!: Christuskirche (Norden) und Norden (Ostfriesland) · Mehr sehen »

Orgel der Christuskirche (Norden)

Die Orgel der Christuskirche (Norden) des Esenser Orgelbauers Johann Gottfried Rohlfs in der Evangelisch-Freikirchlichen Christuskirche (Baptistengemeinde) an der Osterstraße ist die zweitälteste Orgel in Norden (Ostfriesland).

Neu!!: Christuskirche (Norden) und Orgel der Christuskirche (Norden) · Mehr sehen »

Otto Soltau (Geistlicher)

Baptistenkapelle Norden: Erste Wirkungsstätte Otto Soltaus Baptistenkirche Berlin-Weißensee: Von 1932 bis 1953 Wirkungsstätte Otto Soltaus Otto Soltau (* 7. November 1880 in Willinghusen; † 8. Juni 1966 in Mainz) war ein baptistischer Geistlicher, der in verschiedenen Arbeitszweigen seiner Freikirche eine leitende Position innehatte.

Neu!!: Christuskirche (Norden) und Otto Soltau (Geistlicher) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »