Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Anker-Steinbaukasten

Index Anker-Steinbaukasten

''Steinpalast'', gebaut mit Plänen und Steinen des Anker-Kastens Anker-Steinbaukasten Nr. 5 1/2 und Anker-Brückenbaukasten Nr. 6 Der Anker-Steinbaukasten ist ein früher weltbekannter Klassiker deutschen Kinderspielzeugs, hergestellt im Ankerwerk in Rudolstadt.

28 Beziehungen: Adolf Richter (Unternehmer), Anker (Begriffsklärung), Ankerwerk (Rudolstadt), Basteln, Baukasten, Dieter Wellmann, Formo, Georgenäum, Gerät, Gerhart Bruckmann, Gustav Lilienthal, Jan-Daniel Georgens, Jeanne Marie von Gayette-Georgens, Kulturhistorisches Museum Rostock, Lübeck Hauptbahnhof, Lego, Liste der k.u.k. Hoflieferanten 1899, Liste der Kulturdenkmale in Taucha, Liste von Erfindern, Liste von Persönlichkeiten der Stadt Herford, Metallbaukasten, Otto Lilienthal, Otto-Lilienthal-Museum, Pebe, Rudolstadt, Spielzeug, Spielzeugmuseum im Havelland, Stadtmuseum Traiskirchen.

Adolf Richter (Unternehmer)

Werbung vom Hof- und Kammerlieferant F. Ad. Richter & Cie. mit Anker-Steinbaukasten (1908) Villa Richter (2003) Villa Richter nach erfolgter Mauersanierung 2015 Werbung für Richter’s Anker-Pain-Expeller und für den Anker-Steinbaukasten (1891) Friedrich Adolf Richter (* 12. Mai 1846 in Herford; † 25. Dezember 1910 in Jena) war ein deutscher Unternehmer, der als Produzent der Anker-Steinbaukästen bekannt wurde.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Adolf Richter (Unternehmer) · Mehr sehen »

Anker (Begriffsklärung)

Anker steht für.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Anker (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Ankerwerk (Rudolstadt)

Werbung vom Hof- und Kammerlieferant F. Ad. Richter & Cie. mit Anker-Steinbaukasten (1908) Das Ankerwerk, heute von Anker Steinbaukasten GmbH betrieben, ist ein traditionsreiches Werk für chemisch-pharmazeutische Präparate und Heilmittel und später die Anker-Steinbaukästen.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Ankerwerk (Rudolstadt) · Mehr sehen »

Basteln

Origami-Kranich Kinderkunstwerk aus Papierschnipseln Ein Eisbär aus Perlen Basteln ist eine handwerkliche Tätigkeit, bei der aus oft einschlägigen Materialien künstlerische Objekte angefertigt werden.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Basteln · Mehr sehen »

Baukasten

Baukasten mit Holzbausteinen ''Kind mit Bauklötzen'', anonymer Maler, 1853 Als Baukasten wird ein Spielzeug bezeichnet, das aus einzelnen, einfach zusammenzusetzenden Teilen besteht.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Baukasten · Mehr sehen »

Dieter Wellmann

Pauluskirche Bad Kreuznach Dieter Wellmann (* 28. Januar 1933 in Berlin) ist ein deutscher Kirchenmusiker und Komponist.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Dieter Wellmann · Mehr sehen »

Formo

rote und blaue Formo-Steine aus der DDR, im Vordergrund ein weißer Pebe-Stein zum Vergleich FORMO ist der Name eines Spielwarenherstellers der DDR, der in Gotha ansässig war und Klemmbausteine in den verschiedensten Farben herstellte und seit 2003 auch wieder herstellt.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Formo · Mehr sehen »

Georgenäum

Das Georgenäum ist ein Profanbau in Calw aus dem 19.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Georgenäum · Mehr sehen »

Gerät

Als Gerät wird in der Technik ein Gebrauchsgegenstand bezeichnet, der dem Menschen als Werkzeug, Vorrichtung oder Ausrüstungsgegenstand dient.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Gerät · Mehr sehen »

Gerhart Bruckmann

GROPING in the DARK: Eines der Bücher an denen Gerhart Bruckmann gearbeitet hat Gerhart Bruckmann (* 9. Jänner 1932 in Wien) ist ein österreichischer Wissenschaftler, Autor und Politiker.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Gerhart Bruckmann · Mehr sehen »

Gustav Lilienthal

Gustav Lilienthal (1886) Gustav Lilienthal (* 9. Oktober 1849 in Anklam, Provinz Pommern, Königreich Preußen; † 1. Februar 1933 in Berlin, Deutsches Reich) war ein deutscher Baumeister und Sozialreformer.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Gustav Lilienthal · Mehr sehen »

Jan-Daniel Georgens

Jan-Daniel Georgens (* 12. Juni 1823 in Leistadt, jetzt Bad Dürkheim; † 9. November 1886 in Bad Doberan) war ein deutscher Pädagoge.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Jan-Daniel Georgens · Mehr sehen »

Jeanne Marie von Gayette-Georgens

Jeanne Marie von Gayette-Georgens Jeanne Marie von Gayette-Georgens (geboren 11. Oktober 1817 in Kolberg als Jeanne Marie von Gayette; gestorben 14. Juni 1895 in Leipzig) war eine preußische Schriftstellerin und Pädagogin.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Jeanne Marie von Gayette-Georgens · Mehr sehen »

Kulturhistorisches Museum Rostock

Eingang zum Kulturhistorischen Museum im ehemaligen Kloster zu Heiligen Kreuz Ausstellungsraum für Kunsthandwerk im Westflügel des Klosters Ausstellungsraum im Kreuzgang des Klosters Sakrale Kunst im Refektorium des Klosters Das Kulturhistorische Museum, anfangs Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum Rostock, ist eines der größten und bedeutendsten Museen in Mecklenburg-Vorpommern.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Kulturhistorisches Museum Rostock · Mehr sehen »

Lübeck Hauptbahnhof

Der Lübecker Hauptbahnhof ist der größte und wichtigste Personenbahnhof der Hansestadt Lübeck.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Lübeck Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Lego

Die Lego A/S (auch The LEGO Group, Eigenschreibweise: LEGO) ist ein dänisches Unternehmen mit Sitz in Billund und gehört zu den drei größten Spielwarenherstellern der Welt nach Erlös und ist 2020 der größte nach Umsatz.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Lego · Mehr sehen »

Liste der k.u.k. Hoflieferanten 1899

Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die Träger des k.u.k. Kammer- und Hof-Titels öffentlich führen. Die Namen und Daten der k.u.k. Hoflieferanten für das Jahr 1899 stammen aus dem amtlichen Handbuch des Wiener Hofes.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Liste der k.u.k. Hoflieferanten 1899 · Mehr sehen »

Liste der Kulturdenkmale in Taucha

Wappen von Taucha In der Liste der Kulturdenkmale in Taucha sind die Kulturdenkmale der sächsischen Stadt Taucha verzeichnet, die bis August 2020 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfasst wurden (ohne archäologische Kulturdenkmale).

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Liste der Kulturdenkmale in Taucha · Mehr sehen »

Liste von Erfindern

Dies ist eine Liste von Erfindern, die eine gewisse Bedeutung erlangt haben.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Liste von Erfindern · Mehr sehen »

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Herford

Wappen der Stadt Herford In dieser Liste sind Personen des öffentlichen Lebens erfasst, die in Herford geboren sind, dort gewirkt haben oder die Schule besuchten.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Liste von Persönlichkeiten der Stadt Herford · Mehr sehen »

Metallbaukasten

Märklin-Metallbaukasten, 1970er Jahre Ein Metallbaukasten, gelegentlich nach einer bekannten Marke auch Stabilbaukasten genannt, ist ein Baukasten, mit dem aus unterschiedlichen vorgefertigten Metallteilen Modelle montiert werden können.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Metallbaukasten · Mehr sehen »

Otto Lilienthal

Unterschrift Otto Lilienthal (1848–1896) deutscher Luftfahrtpionier Karl Wilhelm Otto Lilienthal (* 23. Mai 1848 in Anklam, Provinz Pommern, Königreich Preußen; † 10. August 1896 in Berlin, Deutsches Kaiserreich) war ein deutscher Luftfahrtpionier.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Otto Lilienthal · Mehr sehen »

Otto-Lilienthal-Museum

Blick in die Ausstellungshalle des Museums Exponat: Für die Wandmontage vorgesehene Dampfmaschine ''№137'' der Maschinenfabrik ''O. Lilienthal Berlin'' von 1889 Das Otto-Lilienthal-Museum befindet sich in Anklam im Landkreis Vorpommern-Greifswald, Ellbogenstraße 1.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Otto-Lilienthal-Museum · Mehr sehen »

Pebe

PEBE-Bausteine, in der Mitte ein Auto aus der Miniserie PEBE-Bausteine im Vergleich mit LEGO (gelb) Die verschiedenen Unterseiten der PEBE-Bausteine Pebe – offizielle Schreibweise PEBE, abgeleitet von den Initialen PB des Firmengründers Paul Bernhardt – war eine Spielzeugmarke für Kunststoff-Baukästen aus der Deutschen Demokratischen Republik.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Pebe · Mehr sehen »

Rudolstadt

Blick von der Heidecksburg auf Rudolstadt Rudolstadt (thüringisch Rudelstadt, Mundart: Rolscht) ist eine Stadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt im Freistaat Thüringen.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Rudolstadt · Mehr sehen »

Spielzeug

Holzspielzeug Noah's Arche mit Tieren aus Holz. Hergestellt in Deutschland zwischen 1880 und 1900. Spur 0, etwa 1948, Hersteller: HWNEin Spielzeug ist ein zum Spielen verwendeter Gegenstand.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Spielzeug · Mehr sehen »

Spielzeugmuseum im Havelland

Außenansicht des Spielzeugmuseums im Havelland Das Spielzeugmuseum im Havelland in Kleßen, einem Ortsteil von Kleßen-Görne zeigt herausragende Beispiele historischer Spielzeuge und erinnert an die weltweite Bedeutung der deutschen Spielzeugindustrie.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Spielzeugmuseum im Havelland · Mehr sehen »

Stadtmuseum Traiskirchen

Das Stadtmuseum Traiskirchen ist ein seit 1988 bestehendes, wesentlich auf Freiwilligenarbeit beruhendes regionales Museum in der niederösterreichischen Stadt Traiskirchen, das vor allem den Lebenswelten der ersten Hälfte des 20.

Neu!!: Anker-Steinbaukasten und Stadtmuseum Traiskirchen · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Anker Steinbaukasten, Steinbaukasten.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »