Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Übertragungsnetzbetreiber und Elektrische Energieerzeugung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Übertragungsnetzbetreiber und Elektrische Energieerzeugung

Übertragungsnetzbetreiber vs. Elektrische Energieerzeugung

Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB, engl. Transmission System Operator, kurz TSO) sind Dienstleistungsunternehmen, die die Infrastruktur der überregionalen Stromnetze zur elektrischen Energieübertragung operativ betreiben, für bedarfsgerechte Instandhaltung und Dimensionierung sorgen und Stromhändlern/-lieferanten diskriminierungsfrei Zugang zu diesen Netzen gewähren. 246x246px Elektrische Energieerzeugung (auch Stromerzeugung oder Stromproduktion) bezeichnet die großtechnische Gewinnung elektrischer Energie mit Hilfe von Kraftwerken.

Ähnlichkeiten zwischen Übertragungsnetzbetreiber und Elektrische Energieerzeugung

Übertragungsnetzbetreiber und Elektrische Energieerzeugung haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Elektrische Energie, Energiemarkt, Energiewirtschaftsgesetz, Regelleistung (Stromnetz), Stromhandel.

Elektrische Energie

Als elektrische Energie (Formelzeichen E) bezeichnet man Energie, die mittels Elektrizität übertragen oder in elektrischen Feldern gespeichert wird.

Übertragungsnetzbetreiber und Elektrische Energie · Elektrische Energie und Elektrische Energieerzeugung · Mehr sehen »

Energiemarkt

Der Energiemarkt beschreibt den Markt der leitungsgebundenen Energieversorgung durch die Energieversorgungsunternehmen mit elektrischer Energie und Erdgas, bei dem Teile der Lieferkette dem freien Wettbewerb unterliegen.

Übertragungsnetzbetreiber und Energiemarkt · Elektrische Energieerzeugung und Energiemarkt · Mehr sehen »

Energiewirtschaftsgesetz

Das deutsche Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) trat erstmals 1935 in Kraft und wurde zuletzt 2005 durch eine Neufassung ersetzt.

Übertragungsnetzbetreiber und Energiewirtschaftsgesetz · Elektrische Energieerzeugung und Energiewirtschaftsgesetz · Mehr sehen »

Regelleistung (Stromnetz)

Die Regelleistung, auch als Reserveleistung bezeichnet, gewährleistet im Stromnetz die Versorgung der Stromkunden unter jeder Netzlast mit genau der benötigten elektrischen Leistung.

Übertragungsnetzbetreiber und Regelleistung (Stromnetz) · Elektrische Energieerzeugung und Regelleistung (Stromnetz) · Mehr sehen »

Stromhandel

Unter dem Begriff Stromhandel versteht man die Tätigkeit eines Unternehmens, elektrische Energie am Großhandelsmarkt zu kaufen und zu verkaufen.

Übertragungsnetzbetreiber und Stromhandel · Elektrische Energieerzeugung und Stromhandel · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Übertragungsnetzbetreiber und Elektrische Energieerzeugung

Übertragungsnetzbetreiber verfügt über 52 Beziehungen, während Elektrische Energieerzeugung hat 92. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 3.47% = 5 / (52 + 92).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Übertragungsnetzbetreiber und Elektrische Energieerzeugung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »