Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ölpest im Golf von Mexiko 2010

Index Ölpest im Golf von Mexiko 2010

Ausmaß der Ölausbreitung im Golf von Mexiko am 24. Mai 2010 (Aufnahme der NASA). Die Bildbreite entspricht circa 540 km. Ölverschmierte Pelikane Waschen eines Tölpels Die Ölpest im Golf von Mexiko 2010 wurde durch die Explosion der Ölbohrplattform Deepwater Horizon am 20.

181 Beziehungen: A Whale, ABC News, Absperrventil, Adbusting, Admiral, Alabama, Anthrax (Band), Apache Corporation, Aqua (Satellit), Aral, Arbeitsministerium der Vereinigten Staaten, ASPO, Associated Press, Atchafalaya Basin, Austern, Ölfördermaximum, Ölverschmutzung, Backstreet Boys, Barack Obama, Bündnis 90/Die Grünen, Bild (Zeitung), Bildbearbeitung, Black Label Society, Blog, Blowout (Tiefbohrtechnik), Blowout-Preventer, Bohrinsel, Boris Palmer, Boykott, BP, Braunpelikan, Brent Spar, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Cem Özdemir, Charleston (South Carolina), Christoph von Marschall, Claudia Kemfert, Claudia Roth, CNN, Columbia Broadcasting System, Corexit, Creed (Band), Deepwater Horizon, Deepwater-Prozess, Delfine, Der Spiegel (online), Deutscher Bundestag, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Deutschlandradio, Die Welt, ..., Die Zeit, Dispergator, Dispersion (Chemie), Disturbed, Donald Trump, Energieministerium der Vereinigten Staaten, Environmental Protection Agency, Envisat, Erdgas, Europäische Weltraumorganisation, Explosion, Exxon Valdez, ExxonMobil, Facebook, Federal Aviation Administration, Ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug, Filter (Band), Financial Times Deutschland, Fische, Flogging Molly, Florida, Florida Keys, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Geoinformationssystem, Godsmack, Golf von Mexiko, Golfstrom, Greenpeace, Greg Palast, Havarie, Hellyeah, Integritätstest, Internationale Energieagentur, Ixtoc I, Jet Propulsion Laboratory, Justizministerium der Vereinigten Staaten, Küstenschutz, Korn (Band), Lady Gaga, Lawrence Berkeley National Laboratory, Liqui Moly, Liste bedeutender Ölunfälle, Liste von Unfällen auf Bohr- und Förderplattformen, Loop Current, Los Angeles Times, Louisiana, Luftverschmutzung, Macondo-Ölfeld, Mafia, Marcia McNutt, Meereskunde, Meeresschildkröten, Meerestier, Meeresvogel, Megadeth, Methan, Methanhydrat, Mississippi (Bundesstaat), Mississippi River Delta, Mississippi-Delta, Moderate-resolution Imaging Spectroradiometer, Monika Seynsche, Moody’s, Nahrungskette, Nalco, National Oceanic and Atmospheric Administration, Naturschutzbund Deutschland, Naturschutzorganisation, New Orleans, Newsweek, North Carolina State University, NOTAM, Notstand, Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Ozean der Zukunft, Panama City, Plankton, Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe, Präsident der Vereinigten Staaten, Purdue University, Racketeer Influenced and Corrupt Organizations Act, Ratingagentur, Rötelreiher, Reinhard Loske, Rise Against, Rob Zombie, Sauerstoff, Schadensersatz, Scherenschnäbel, Schlamm, Schutzstation Wattenmeer, Science, Seeregenpfeifer, Shell plc, South Carolina, Steffen Bukold, Steven Chu, Streitkräfte der Vereinigten Staaten, Synthetic Aperture Radar, Tages-Anzeiger, Tagesschau.de, Tauchen, Tübingen, Telepolis, Terra (Satellit), Terroranschläge am 11. September 2001, Texas, Texas A&M University, Thad W. Allen, The New York Times, The Washington Post, Top Kill, Transocean (Mineralölunternehmen), Umweltkatastrophe, United States Geological Survey, University of Central Florida, University of Georgia, University of Miami, University of Northern Colorado, US-Dollar, USA Today, Vereinigtes Königreich, Volumenstrom, Wasser, Wasserstrahlpumpe, Weißes Haus, Weichtiere, Winfried Hermann, Woods Hole Oceanographic Institution, WWF, Zement. Erweitern Sie Index (131 mehr) »

A Whale

Die A Whale ist ein Tank-Schüttgutfrachter des taiwanischen Schifffahrtsunternehmens TMT Group.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und A Whale · Mehr sehen »

ABC News

ABC 77 W66 ABC News ist der Geschäftsbereich Nachrichten des US-amerikanischen Fernsehsenders American Broadcasting Company.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und ABC News · Mehr sehen »

Absperrventil

Absperrventil Ein Absperrventil (oder Sperrventil) ist eine Armatur zum kontrollierten Öffnen oder Schließen von Durchströmöffnungen oder Rohrleitungen.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Absperrventil · Mehr sehen »

Adbusting

Überklebtes SPD-Wahlplakat zur Bundestagswahl 2005. Originaltext: „Wir stehen für soziale Gerechtigkeit. Aber wofür stehen die anderen?“. Neuer Text: „Wir stehen für sozialen Abbau. Aber dafür stehen die anderen auch!“ Adbusting (aus den englischen Wörtern ad – Kurzform von advertisement.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Adbusting · Mehr sehen »

Admiral

Dieter Wellershoff, Generalinspekteur der Bundeswehr (1991) Admiral (Plural: Admirale, auch Admiräle) ist ein Dienstgrad der Marinestreitkräfte in den meisten Staaten und zugleich die Sammelbezeichnung für die Dienstgradgruppe der Flaggoffiziere, also aller Admiralsdienstgrade.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Admiral · Mehr sehen »

Alabama

Grenzschild am Lee Highway 72 Alabama (amerik. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten, der zu den Südstaaten zählt.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Alabama · Mehr sehen »

Anthrax (Band)

Anthrax ist eine Metal-Band, die 1981 in New York von Scott Ian Rosenfeld (dem einzigen heute noch in der Band spielenden Gründungsmitglied) und Dan Lilker gegründet wurde.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Anthrax (Band) · Mehr sehen »

Apache Corporation

Apache Corporation ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Firmensitz in Houston, Texas.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Apache Corporation · Mehr sehen »

Aqua (Satellit)

Aqua (für Wasser, offiziell auch EOS-PM1) ist ein Forschungssatellit der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA, der Messungen der komplexen Prozesse im Ökosystem der Erde vornehmen soll.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Aqua (Satellit) · Mehr sehen »

Aral

Aral-Tankstelle Die Aral AG ist ein deutsches Mineralölunternehmen des britischen BP-Konzerns.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Aral · Mehr sehen »

Arbeitsministerium der Vereinigten Staaten

Das Arbeitsministerium der Vereinigten Staaten (englisch United States Department of Labor, DOL) ist Teil der Bundesregierung der Vereinigten Staaten und unter anderem verantwortlich für Arbeitssicherheit, Arbeitsentgelt, Arbeitszeitregelungen, Arbeitslosenversicherung, Vermittlung von Arbeitssuchenden und berufliche Weiterbildung.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Arbeitsministerium der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

ASPO

Logo der ASPO Deutschland Logo der ASPO Schweiz Die ASPO (Association for the Study of Peak Oil and Gas) ist ein weltweites Netzwerk von Wissenschaftlern, Ökonomen, Politikern und Journalisten, das die Öffentlichkeit auf das angenommene globale Fördermaximum von Erdöl (Peak Oil) und Erdgas aufmerksam macht.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und ASPO · Mehr sehen »

Associated Press

Fassade AP-Gebäude in New York City APTN-Zentrale in London Die Associated Press (AP) ist eine Nachrichten- und Presseagentur mit Hauptsitz in New York City, die im Mai 1846 (als „Harbor News Association“) gegründet wurde.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Associated Press · Mehr sehen »

Atchafalaya Basin

Das Atchafalaya Basin bildet den westlichen Teil des Mississippi-Deltas.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Atchafalaya Basin · Mehr sehen »

Austern

Die Austern (Ostreidae) sind eine Familie der Muscheln (Bivalvia).

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Austern · Mehr sehen »

Ölfördermaximum

Prognose des Fördermaximums der Ölförderung nach dem Modell von M. King Hubbert 1956 Dem Konzept eines Ölfördermaximums liegt die Beobachtung zugrunde, dass die Förderung von Erdöl aus bestimmten Lagerstätten bereits lange vor der endgültigen Erschöpfung der Reserven aufgrund von mehreren Faktoren (u. a. geologisch, energetisch, technologisch und ökonomisch) ein historisches Maximum erreicht und die Produktion danach unumkehrbar abfällt.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Ölfördermaximum · Mehr sehen »

Ölverschmutzung

Ölverschmutzung in Ecuador Satellitenaufnahme innerhalb des indischen Ozeans. Ölfilme erscheinen als schwarze Flächen. Arbeiter reinigen ein Küstengebiet (Prinz-William-Sund Uferzone) Eine Ölverschmutzung ist die Verunreinigung der Umwelt, besonders der Meere, durch Rohöl oder Mineralölprodukte.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Ölverschmutzung · Mehr sehen »

Backstreet Boys

Die Backstreet Boys (BSB) sind eine US-amerikanische Gesangstruppe.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Backstreet Boys · Mehr sehen »

Barack Obama

Unterschrift von Barack Obama Barack Obama (2022) Barack Hussein Obama II (* 4. August 1961 in Honolulu, Hawaii) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Barack Obama · Mehr sehen »

Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen (Eigenschreibweise: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzbezeichnung: Grüne; auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne, B’90/Die Grünen, Die Grünen oder Grüne bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Bündnis 90/Die Grünen · Mehr sehen »

Bild (Zeitung)

Bild (bis in die 1970er-Jahre und umgangssprachlich weiterhin auch Bild-Zeitung) ist die auflagenstärkste Tageszeitung in Deutschland und war dies auch lange Zeit europaweit.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Bild (Zeitung) · Mehr sehen »

Bildbearbeitung

Die Bildbearbeitung ist die Veränderung von Fotos, Negativen, Dias oder digitalen Bildern.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Bildbearbeitung · Mehr sehen »

Black Label Society

Black Label Society ist eine US-amerikanische Heavy-Metal-Band, für die maßgeblich Zakk Wylde, der ehemalige Gitarrist von Ozzy Osbourne, verantwortlich ist.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Black Label Society · Mehr sehen »

Blog

Ein Blog (das oder der) oder auch Weblog (Wortkreuzung aus englisch Web und Log für „Logbuch“ oder „Tagebuch“) ist ein meist auf einer Website geführtes und damit meist öffentlich einsehbares Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person, der Blogger, international auch Weblogger genannt, Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert („postet“) oder Gedanken niederschreibt.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Blog · Mehr sehen »

Blowout (Tiefbohrtechnik)

Als Blowout wird ein unkontrolliertes Austreten von Bohrspülung, Erdöl oder Erdgas aus einem Bohrloch einer Bohr- oder Förderanlage bezeichnet.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Blowout (Tiefbohrtechnik) · Mehr sehen »

Blowout-Preventer

Blowout-Preventer: unten und mittig drei Schieber- bzw. Scherstufen, am oberen Bildrand ein ''Annular BOP'' ''Annular BOP'' Annular-BOP vor dem Einbau Als Blowout-Preventer (kurz: BOP) bezeichnet man eine Reihe von Absperrventilen, die bei einer Erdöl- oder Erdgasbohrung direkt über dem Bohrloch angebracht werden und die (vorwiegend) der Verhinderung eines Blowouts dienen.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Blowout-Preventer · Mehr sehen »

Bohrinsel

1 – Plattform,2 – Deckschicht,3 – unterschiedliche Bohrungen,4 – ölhaltige Schicht Eine Bohrinsel, auch Bohrplattform, als Offshorebauwerk ist eine künstliche Standfläche im Meer, die zum Niederbringen von Bohrungen dient, meistens auf der Suche nach Erdöl oder Erdgas.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Bohrinsel · Mehr sehen »

Boris Palmer

Boris Palmer (2020) Boris Erasmus Palmer (* 28. Mai 1972 in Waiblingen) ist ein deutscher Politiker (parteilos, zuvor Bündnis 90/Die Grünen) und seit 2007 Oberbürgermeister der Stadt Tübingen.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Boris Palmer · Mehr sehen »

Boykott

Ein Boykott ist ein organisiertes wirtschaftliches, soziales oder politisches Zwangs- oder Druckmittel, durch das eine Person, eine Personenvereinigung, ein Unternehmen oder ein Staat vom regelmäßigen Geschäftsverkehr ausgeschlossen wird.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Boykott · Mehr sehen »

BP

Die BP p.l.c., ehemals British Petroleum, ist ein international tätiges, britisches Mineralölunternehmen mit Hauptsitz in London.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und BP · Mehr sehen »

Braunpelikan

Der Braunpelikan (Pelecanus occidentalis), auch Brauner Pelikan oder – seltener – Meerespelikan genannt, ist ein großer Wasservogel, der an den Küsten Nord-, Mittel- und Südamerikas beheimatet ist und zur Familie der Pelikane (Pelecanidae) gehört.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Braunpelikan · Mehr sehen »

Brent Spar

Die Brent Spar während des Baus in den Niederlanden, 1975 Die Lage des Brent-Erdölfeldes Brent Spar war ein schwimmender Öltank in der Nordsee im Besitz der Konzerne Shell und Esso.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Brent Spar · Mehr sehen »

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (Apronym BUND) ist eine nichtstaatliche Umwelt- und Naturschutzorganisation mit Sitz in Berlin.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland · Mehr sehen »

Cem Özdemir

Cem Özdemir (2020) Cem Özdemir (* 21. Dezember 1965 in Urach) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen).

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Cem Özdemir · Mehr sehen »

Charleston (South Carolina)

Charleston (ursprünglich Charles Town) ist eine Hafenstadt im US-Bundesstaat South Carolina, Verwaltungssitz des Charleston County sowie Sitz des römisch-katholischen Bistums Charleston und wurde zu Ehren des englischen König Charles II. benannt.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Charleston (South Carolina) · Mehr sehen »

Christoph von Marschall

Christoph von Marschall, 2015 Christoph Malcolm Johannes Freiherr Marschall von Bieberstein (* 8. Oktober 1959 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Journalist und seit 1991 Redakteur der Berliner Tageszeitung Der Tagesspiegel.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Christoph von Marschall · Mehr sehen »

Claudia Kemfert

Claudia Kemfert (2022) Claudia Kemfert (* 17. Dezember 1968 in Delmenhorst) ist eine deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Claudia Kemfert · Mehr sehen »

Claudia Roth

Claudia Roth (2020) Claudia Benedikta Roth (* 15. Mai 1955 in Ulm) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen).

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Claudia Roth · Mehr sehen »

CNN

Cable News Network (abgekürzt: CNN) ist ein US-amerikanischer Fernsehsender mit Sitz im CNN Center in Atlanta, Georgia.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und CNN · Mehr sehen »

Columbia Broadcasting System

CBS Broadcasting Inc., meist kurz CBS, (früher Columbia Broadcasting System) ist eines der größten Hörfunk- und Fernseh-Networks der USA.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Columbia Broadcasting System · Mehr sehen »

Corexit

C-130 Hercules sprüht Corexit im Golf von Mexiko (Mai 2010) Corexit ist der Markenname einer von der Nalco Company hergestellten Produktreihe von Dispergatoren und Strandreinigungsmitteln zur Bekämpfung von Ölverschmutzungen.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Corexit · Mehr sehen »

Creed (Band)

Creed ist eine US-amerikanische Rockband, die 1995 gegründet wurde.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Creed (Band) · Mehr sehen »

Deepwater Horizon

Die Deepwater Horizon war eine Bohrplattform für die Erdölexploration im Golf von Mexiko.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Deepwater Horizon · Mehr sehen »

Deepwater-Prozess

Als Deepwater-Prozess wird der Zivilprozess gegen den britischen BP-Ölkonzern und andere Unternehmen wegen der Explosion auf der Ölplattform Deepwater Horizon am 20.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Deepwater-Prozess · Mehr sehen »

Delfine

Die Delfine oder Delphine (Delphinidae) gehören zu den Zahnwalen (Odontoceti) und sind somit Säugetiere (Mammalia), die im Wasser leben (Meeressäuger).

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Delfine · Mehr sehen »

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Der Spiegel (online) · Mehr sehen »

Deutscher Bundestag

Großes Bundessiegel der Bundesrepublik Deutschland als Siegel des Präsidenten des Bundestages 3. Oktober 1990 gehisst Bundesregierung, 2014 Der Deutsche Bundestag (Abkürzung BT) ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Deutscher Bundestag · Mehr sehen »

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung

Das DIW Berlin in der Mohrenstraße 58 in Berlin-Mitte Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit Sitz in Berlin ist das größte deutsche Wirtschaftsforschungsinstitut.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung · Mehr sehen »

Deutschlandradio

Das Deutschlandradio ist eine Rundfunkanstalt in Deutschland, die drei bundesweite Hörfunkprogramme produziert: Deutschlandfunk (Dlf, im Funkhaus Köln), Deutschlandfunk Kultur (Dlf Kultur, im Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz Berlin) und Deutschlandfunk Nova (Dlf Nova, im Funkhaus Köln).

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Deutschlandradio · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Die Welt · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Die Zeit · Mehr sehen »

Dispergator

Dispergatoren sind Stoffgemische, die zur Beschleunigung oder auch Ermöglichung der Dispergierung von Ölverschmutzungen in Wasser eingesetzt werden.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Dispergator · Mehr sehen »

Dispersion (Chemie)

Eine Dispersion zu lat. de ist in der Kolloidchemie und in der Verfahrenstechnik ein heterogenes Gemisch aus mindestens zwei Stoffen, die sich nicht oder kaum ineinander lösen oder chemisch miteinander verbinden.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Dispersion (Chemie) · Mehr sehen »

Disturbed

Disturbed (für „gestört, wahnsinnig“) ist eine US-amerikanische Metal-Band aus Chicago, Illinois.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Disturbed · Mehr sehen »

Donald Trump

Unterschrift von Donald Trump, 2009 Donald John Trump (* 14. Juni 1946 in Queens, New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Entertainer und Politiker der Republikanischen Partei, der von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der Vereinigten Staaten war.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Donald Trump · Mehr sehen »

Energieministerium der Vereinigten Staaten

Das Energieministerium der Vereinigten Staaten (amtlich United States Department of Energy, DOE) ist ein Ministerium innerhalb der Bundesregierung der Vereinigten Staaten, verantwortlich für Energie und Nuklearsicherheit.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Energieministerium der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Environmental Protection Agency

Logo der Behörde Hauptsitz Die United States Environmental Protection Agency (EPA bzw. USEPA) ist eine unabhängige Behörde der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika zum Umweltschutz und zum Schutz der menschlichen Gesundheit.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Environmental Protection Agency · Mehr sehen »

Envisat

Envisat (abgeleitet von englisch Environmental Satellite) ist ein etwa acht Tonnen schwerer Umweltsatellit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), der 2002 gestartet wurde und bis 2012 arbeitete.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Envisat · Mehr sehen »

Erdgas

Kugelgasbehälter Erdgas ist ein brennbares, natürlich entstandenes Gasgemisch, das in unterirdischen Lagerstätten vorkommt.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Erdgas · Mehr sehen »

Europäische Weltraumorganisation

Die Europäische Weltraumorganisation (kurz ESA;, ASE) ist eine internationale Organisation 22 europäischer Staaten für die Koordinierung und den Betrieb gemeinsamer Raumfahrtaktivitäten.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Europäische Weltraumorganisation · Mehr sehen »

Explosion

Atompilz über Nagasaki nach der Atombombenexplosion Eine Explosion ist der physikalische exponentiell mitgekoppelte Vorgang des Freisetzens großer Energiemengen, im Allgemeinen in Form von Temperatur-, Druck- und Bewegungsenergie.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Explosion · Mehr sehen »

Exxon Valdez

Die Exxon Valdez war ein unter Flagge der Vereinigten Staaten fahrender Öltanker des amerikanischen Mineralölkonzerns Exxon.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Exxon Valdez · Mehr sehen »

ExxonMobil

Logo von 1972 bis 2016 Die Exxon Mobil Corporation, kurz ExxonMobil, ist ein US-amerikanischer Mineralölkonzern, der 1999 durch den Zusammenschluss von Exxon (Standard Oil of New Jersey) und Mobil Oil (Standard Oil Company of New York) entstanden ist.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und ExxonMobil · Mehr sehen »

Facebook

Das „F“-Logo Gefällt mir“-Schaltfläche ist ein bekanntes Symbol. Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom US-amerikanischen Unternehmen Meta Platforms betrieben wird.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Facebook · Mehr sehen »

Federal Aviation Administration

Die Federal Aviation Administration (FAA) ist die Bundesluftfahrtbehörde der Vereinigten Staaten und ist als Behörde ein administrativer Teil des US-Verkehrsministeriums mit Sitz in Washington, D.C. im Mike Monroney Aeronautical Center.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Federal Aviation Administration · Mehr sehen »

Ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug

Ein ROV bei Unterwasserarbeiten Ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug (in den Medien und in diesem Artikel auch als Tauchroboter bezeichnet), in der Fachliteratur auch als ROUV oder unpräzise als ROV bezeichnet (von engl. remotely operated underwater vehicle), ist ein kabelgeführtes Unterwasserfahrzeug für Anwendungen in Wissenschaft und Industrie und beim Militär.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug · Mehr sehen »

Filter (Band)

Frontmann Richard Patrick Filter ist eine US-amerikanische Rockband, die 1993 gegründet wurde.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Filter (Band) · Mehr sehen »

Financial Times Deutschland

Die Financial Times Deutschland (FTD) war eine börsentäglich erscheinende Wirtschaftszeitung und Schwesterblatt der Financial Times (FT) mit Hauptsitz in Hamburg, die sich im Besitz des Verlagshauses Gruner + Jahr (G+J) und somit indirekt im Mehrheitseigentum des Medienkonzerns Bertelsmann befand.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Financial Times Deutschland · Mehr sehen »

Fische

Ein Walhai und weitere Meeresfische in Gefangenschaft außerhalb ihres natürlichen Lebensraums Fische oder Pisces (Plural zu „Fisch“) sind aquatisch lebende Wirbeltiere mit Kiemen.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Fische · Mehr sehen »

Flogging Molly

Flogging Molly (engl. für „Molly auspeitschen“) ist eine irisch-US-amerikanische Folk-Punk-Rock-Band aus Los Angeles.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Flogging Molly · Mehr sehen »

Florida

Florida (Aussprache amerikanisches Englisch, auch, spanisch) ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Florida · Mehr sehen »

Florida Keys

Die Florida Keys sind eine Kette aus über 200 Koralleninseln mit einer Gesamtlänge von über 290 Kilometern (180 Meilen).

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Florida Keys · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Geoinformationssystem

Geoinformationssysteme, Geographische Informationssysteme (GIS) oder Räumliche Informationssysteme (RIS) sind Informationssysteme zur Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse und Präsentation räumlicher Daten.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Geoinformationssystem · Mehr sehen »

Godsmack

Godsmack ist eine US-amerikanische Hard-Rock-Band aus Boston, Massachusetts.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Godsmack · Mehr sehen »

Golf von Mexiko

Der Golf von Mexiko (veraltet: Meerbusen von Mexiko) ist eine nahezu vollständig von Nordamerika eingeschlossene Meeresbucht.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Golf von Mexiko · Mehr sehen »

Golfstrom

Zusammenfassung zum Verlauf, den Ursachen und den Auswirkungen des Golfstroms (Planet Wissen) Oberflächentemperatur im westlichen Nordatlantik. Nordamerika erscheint schwarz und dunkelblau (kalt), der Golfstrom rot (warm). Quelle: NASA Der Golfstrom ist eine schnell fließende Meeresströmung im Atlantik.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Golfstrom · Mehr sehen »

Greenpeace

Greenpeace (deutsch: „grüner Frieden“) ist eine 1971 gegründete, transnationale politische Non-Profit-Organisation, welche sich für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie Frieden einsetzt und nach eigenen Aussagen „mit direkten gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen kämpft“.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Greenpeace · Mehr sehen »

Greg Palast

Greg Palast (2011) Gregory Allyn Palast (* 26. Juni 1952 in Los Angeles) ist ein Journalist und Vertreter des investigativen Journalismus, der für die britische Zeitung The Observer arbeitet.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Greg Palast · Mehr sehen »

Havarie

Havarie der ''Irving Johnson'' im März 2005 Havarie der ''Costa Concordia'' am 13. Januar 2012 Eine Havarie (von) ist in der Schifffahrt ein Schaden, den ein Wasserfahrzeug oder dessen Ladung während der Reise erleidet.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Havarie · Mehr sehen »

Hellyeah

Hellyeah (stilisierte Schreibweise: HELLYEAH) ist eine US-amerikanische Metal-Band.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Hellyeah · Mehr sehen »

Integritätstest

Der Integritätstest ist ein Instrument der Personalwirtschaft und dient der Personaldiagnostik.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Integritätstest · Mehr sehen »

Internationale Energieagentur

Die Internationale Energieagentur (IEA) ist eine Kooperationsplattform im Bereich der Erforschung, Entwicklung, Markteinführung und Anwendung von Energietechnologien.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Internationale Energieagentur · Mehr sehen »

Ixtoc I

Ixtoc I war eine im Auftrag der mexikanischen Erdölgesellschaft PEMEX im südlichen Golf von Mexiko in der Bucht von Campeche niedergebrachte Explorationsbohrung.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Ixtoc I · Mehr sehen »

Jet Propulsion Laboratory

JPL-Schild Überblick über den JPL-Komplex Ein Kontrollraum des JPL Das Jet Propulsion Laboratory (JPL; für Strahlantriebslabor) baut und steuert Satelliten und Raumsonden für die NASA.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Jet Propulsion Laboratory · Mehr sehen »

Justizministerium der Vereinigten Staaten

Washington Das Justizministerium der Vereinigten Staaten (DOJ) ist ein Bundesministerium der Vereinigten Staaten, dessen Hauptaufgaben Rechtspflege und Strafverfolgung sind.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Justizministerium der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Küstenschutz

Seedeich bei Büsum, Kreis Dithmarschen Tetrapoden am Strand von Hörnum/Sylt „Geotextilrollen“ als Dünenschutz am Strand von Kampen/Sylt Holz-Palisaden für den Küstenschutz auf der Ostfriesischen Insel Baltrum Basaltsteinpflaster im Tidebereich der Hafeneinfahrt von Neuharlingersiel Vorbereitungen für den Saugbagger Buhnenbau auf Baltrum Mit Maßnahmen des Küstenschutzes sollen zum einen niedrig liegende, vom Menschen genutzte Gebiete in Meeresnähe vor Überflutungen bei Sturmfluten geschützt werden (Hochwasserschutz), zum anderen aber auch die Küsten selbst vor Uferrückgang und Landverlust.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Küstenschutz · Mehr sehen »

Korn (Band)

Korn (meist KoЯn geschrieben) ist eine 1993 gegründete Metal-Band.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Korn (Band) · Mehr sehen »

Lady Gaga

hochkant.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Lady Gaga · Mehr sehen »

Lawrence Berkeley National Laboratory

Blick auf die Gebäude 62, 67 (Molecular Foundry) und 66 des LBNL Das Ernest Orlando Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL, früher auch Berkeley Radiation Laboratory; übliche Abkürzung Berkeley Lab oder LBL) ist eine Forschungseinrichtung des United States Department of Energy (US-Energieministerium) in Berkeley, Kalifornien, in dem nicht-geheime wissenschaftliche Forschung betrieben wird.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Lawrence Berkeley National Laboratory · Mehr sehen »

Liqui Moly

Die Liqui Moly GmbH ist ein Ulmer Unternehmen, das auf die Herstellung von Additiven, Schmierstoffen und Motorenölen spezialisiert ist.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Liqui Moly · Mehr sehen »

Liste bedeutender Ölunfälle

Arbeiter reinigen den Strand am Prince William Sound, 1989 Die Liste bedeutender Ölunfälle führt Ereignisse auf, bei denen eine größere Menge von Rohöl oder Mineralölprodukten freigesetzt wurde, insbesondere bei Havarien von Öltankern und Unfällen auf Ölplattformen.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Liste bedeutender Ölunfälle · Mehr sehen »

Liste von Unfällen auf Bohr- und Förderplattformen

Unglück der ''Deepwater Horizon'' (2010) Die Liste von Unfällen auf Bohr- und Förderplattformen umfasst schwere Unglücke und Totalverluste von Bohrplattform und Förderplattformen aufgrund von Blowouts, Explosionen, Bränden, Kollisionen, Monsterwellen oder anderen Ursachen.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Liste von Unfällen auf Bohr- und Förderplattformen · Mehr sehen »

Loop Current

Loop Current Der Loop Current (für Schleifenstrom) ist eine im Uhrzeigersinn verlaufende warme Meeresströmung im Golf von Mexiko.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Loop Current · Mehr sehen »

Los Angeles Times

Das Los Angeles Times Building Die Los Angeles Times (abgekürzt LA Times und L.A. Times) ist eine überregional erscheinende US-amerikanische Tageszeitung mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Los Angeles Times · Mehr sehen »

Louisiana

Louisiana oder (zu französisch Louisiane) ist ein Bundesstaat im Süden der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Louisiana · Mehr sehen »

Luftverschmutzung

indischen Ozean, Oktober 1997;Weiß markiert: von Feuern stammende Aerosole (Rauch) in den unteren Luftschichten;Grün, gelb und rot: darüber liegender Smog in der Troposphäre Luftverschmutzung durch ein Kohlekraftwerk in New Mexico, 2004; die voluminösen weißen Fahnen sind meist unkritischer Wasserdampf, umweltrelevant sind vmtl. eher die beiden linken Schornstein-Abgase.Tote durch Luftverschmutzung pro 100.000 Einwohner (IHME, 2019) Ein großer Anteil gegenwärtiger Luftverschmutzung ist auf brennstoffbetriebenen Landverkehr zurückzuführen. Als Luftverschmutzung wird die Freisetzung umwelt- und gesundheitsschädlicher Schadstoffe in die Luft bezeichnet.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Luftverschmutzung · Mehr sehen »

Macondo-Ölfeld

Macondo ist ein unterseeisches Offshore-Öl- und Gasfeld im Golf von Mexiko.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Macondo-Ölfeld · Mehr sehen »

Mafia

Mafia ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die in Italien beheimateten und von dort aus oder in anderen Ländern agierenden Organisationen der organisierten Kriminalität.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Mafia · Mehr sehen »

Marcia McNutt

Marcia McNutt (2017) Marcia Kemper McNutt (* 1952 in Minneapolis, Minnesota) ist eine US-amerikanische Geophysikerin.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Marcia McNutt · Mehr sehen »

Meereskunde

Karte der Meeresströmungen (1899) Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften bzw.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Meereskunde · Mehr sehen »

Meeresschildkröten

Die Meeresschildkröten (Cheloniidae) stellen im engeren Sinne eine Familie innerhalb der Schildkröten dar.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Meeresschildkröten · Mehr sehen »

Meerestier

Seepferdchen Ein Meerestier ist ein Tier, dessen hauptsächlicher Lebensraum das Ökosystem Meer ist.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Meerestier · Mehr sehen »

Meeresvogel

In der Nähe einer Brutkolonie rasten unterschiedliche Seevogelarten (Krähenscharbe, Tordalk und Trottellumme) an der Felsküste der Lofoten. New Island, einer der Falklandinseln. Als Meeresvögel oder Seevögel bezeichnet man Vogelarten, die mit ihrer Lebensweise überwiegend an das Meer gebunden sind.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Meeresvogel · Mehr sehen »

Megadeth

* Alternative Logoversion Megadeth (Ableitung von englisch megadeath) ist eine US-amerikanische Metalband, die 1983 von Sänger und Gitarrist Dave Mustaine, Gitarrist Greg Handevidt, Bassist David Ellefson und Schlagzeuger Dijon Carruthers gegründet wurde.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Megadeth · Mehr sehen »

Methan

Methan ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Wasserstoff mit der Summenformel CH4 und der einfachste Vertreter der Stoffgruppe der Alkane.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Methan · Mehr sehen »

Methanhydrat

Methanhydrat mit wabenartiger Struktur vom „Hydrate Ridge“ vor Oregon, USA. Methanhydrat, auch Methanclathrat oder Clathrathydrat (von „vergittert“), Methaneis oder brennbares Eis genannt, ist eine natürlich vorkommende, eisartige Substanz.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Methanhydrat · Mehr sehen »

Mississippi (Bundesstaat)

Mississippi (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Mississippi (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Mississippi River Delta

Der geologisch jüngste Teil des Deltas im Jahre 2001, vor den Zerstörungen durch die Hurricanes Katrina und Rita 2005 Die „Delta Lobes“, verschiedene Sedimentfächer, die im Holozän von den Mündungsarmen des Mississippi vor der Küste Louisianas aufgeschüttet wurden Luftaufnahmen, welche die Landverluste zwischen 1932 und 2012 zeigen Das Mississippi River Delta ist eine Land- und Wasserfläche, die sich seit dem Holozän bildet, weil durch den Mississippi River transportierte Schwebestoffe sich vor der Mündung des Flusses ablagern.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Mississippi River Delta · Mehr sehen »

Mississippi-Delta

Mississippi-Delta wird im Deutschen verwendet für.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Mississippi-Delta · Mehr sehen »

Moderate-resolution Imaging Spectroradiometer

Solares Strahlungsspektrum und die Bänder von MODIS Hurrikan Katrina nahe Florida Farbliche Darstellung der Photosyntheseaktivität auf dem nordamerikanischen Kontinent in der Zeit von 26. März bis 10. April 2000 Verschneites Großbritannien, aufgenommen mit MODIS MODIS (Moderate-resolution Imaging Spectroradiometer) ist ein satellitenbasiertes wissenschaftliches Instrument zur Messung elektromagnetischer Strahlung.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Moderate-resolution Imaging Spectroradiometer · Mehr sehen »

Monika Seynsche

Monika Seynsche (* in Wuppertal) ist eine deutsche Hörfunkjournalistin im Bereich Wissenschaft, Umwelt und freie Mitarbeiterin beim Deutschlandfunk.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Monika Seynsche · Mehr sehen »

Moody’s

Moody’s Corporation ist die Dachgesellschaft für Moody’s Investors Service und Moody’s Analytics.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Moody’s · Mehr sehen »

Nahrungskette

Eine Nahrungskette ist ein Modell für die linearen energetischen und stofflichen Beziehungen zwischen verschiedenen Arten von Lebewesen, wobei jede Art Nahrungsgrundlage einer anderen Art ist, ausgenommen die Art am Ende der Nahrungskette.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Nahrungskette · Mehr sehen »

Nalco

Die Nalco Chemical Company ist ein US-amerikanisches Chemie-Unternehmen mit Sitz in Naperville, Illinois, USA und stellt Spezialchemikalien her, schwerpunktmäßig für die Wasser- und Abwasserbehandlung, für Kühlwasser- und Dampf-Konditionierung sowie zur Optimierung industrieller Prozesse, beispielsweise in Raffinerien, der Chemieindustrie, in Kraftwerken und in Papierfabriken.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Nalco · Mehr sehen »

National Oceanic and Atmospheric Administration

Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA; Nationale Ozean- und Atmosphärenbehörde) ist die Wetter- und Ozeanografiebehörde der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und National Oceanic and Atmospheric Administration · Mehr sehen »

Naturschutzbund Deutschland

Eines der circa 100 Naturschutzzentren des NABU, die Blumberger Mühle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Der Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) ist eine deutsche nichtstaatliche Organisation mit dem Ziel, Natur und Umwelt zu schützen.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Naturschutzbund Deutschland · Mehr sehen »

Naturschutzorganisation

Eine Naturschutzorganisation ist ein Zusammenschluss von Personen (oft als Verein oder auch Stiftung) mit dem Ziel, die belebte Natur oder spezielle Bereiche zu schützen, wiederherzustellen, zu erneuern oder zu erweitern (Bäume pflanzen, Naturblumenwiesen anlegen).

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Naturschutzorganisation · Mehr sehen »

New Orleans

New Orleans (amerikanisches Englisch:, lokal) ist mit 383.997 Einwohnern (2020) die größte Stadt im Bundesstaat Louisiana in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und New Orleans · Mehr sehen »

Newsweek

Newsweek ist ein wöchentlich erscheinendes US-amerikanisches Nachrichtenmagazin mit Hauptsitz in New York.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Newsweek · Mehr sehen »

North Carolina State University

Holladay Hall Die North Carolina State University (auch NCSU genannt) ist eine staatliche Universität in Raleigh.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und North Carolina State University · Mehr sehen »

NOTAM

NOTAM (Akronym für Notice to Airmen, auch Notice to Air Missions) sind Anordnungen und Informationen über temporäre oder auch permanente Änderungen der Aeronautical Information Publication (AIP), die für einen geordneten, sicheren und flüssigen Flugverkehr wichtig sind.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und NOTAM · Mehr sehen »

Notstand

Notstand ist der Zustand gegenwärtiger Gefahr für rechtlich geschützte Interessen, dessen Abwendung nur auf Kosten fremder Interessen möglich ist.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Notstand · Mehr sehen »

Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Der Sitz befindet sich im Schloss La Muette in Paris Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OWZE;, OECD;, OCDE) ist eine internationale Organisation mit 38 Mitgliedstaaten, die sich der Demokratie und Marktwirtschaft verpflichtet fühlen.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung · Mehr sehen »

Ozean der Zukunft

Der Exzellenzcluster Ozean der Zukunft war ein interdisziplinärer, von der DFG geförderter Forschungsverbund der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) in Zusammenarbeit mit der Muthesius Kunsthochschule (MKHS), dem Institut für Weltwirtschaft (IfW) und dem Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung (GEOMAR).

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Ozean der Zukunft · Mehr sehen »

Panama City

Panama City ist eine Stadt und zudem der County Seat des Bay County im US-Bundesstaat Florida mit 32.939 Einwohnern (Stand: 2020).

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Panama City · Mehr sehen »

Plankton

Marines Mikroplankton und Mesoplankton. Das Bild zeigt verschiedene planktische Organismen, von photosynthetischen Cyanobakterien und Kieselalgen bis zu verschiedenen Arten von Zooplankton, wie Ruderfußkrebse Plankton (griechisch πλαγκτόν „das Umherirrende“, „das Umhergetriebene“) ist die Bezeichnung für die Gesamtheit der Organismen, die im freien Wasser („schwebend“, ohne oder mit geringer Eigenbewegung) leben und deren Schwimmrichtung von den Wasserströmungen vorgegeben wird.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Plankton · Mehr sehen »

Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe

Naphthalin, der einfachste PAK Biphenyl, '''kein''' PAK Fluoren, ein PAK, da das Ringsystem kondensiert ist Phenalen, ein PAK mit einem cyclischen, ungesättigten Rest Superphenalen, ein PAK mit 96 delokalisierten ElektronenMilan Randić, Xiaofeng Guo: ''Giant benzenoid hydrocarbons. Superphenalene resonance energy.'' In: ''New J. Chem.'' 23, 1999, S. 251–260. doi:10.1039/A808949C Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe oder polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (kurz PAK oder PAH von) bilden eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, die aus mindestens zwei verbundenen aromatischen Ringsystemen bestehen.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe · Mehr sehen »

Präsident der Vereinigten Staaten

Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (amtlich President of the United States of America, Akronym POTUS) ist in einer Person Staatsoberhaupt, Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte der USA.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Präsident der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Purdue University

Die Purdue-Universität ist eine im Jahre 1869 gegründete US-amerikanische Universität.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Purdue University · Mehr sehen »

Racketeer Influenced and Corrupt Organizations Act

Der Racketeer Influenced and Corrupt Organizations Act (kurz RICO oder RICO Act) ist ein am 15.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Racketeer Influenced and Corrupt Organizations Act · Mehr sehen »

Ratingagentur

Ratingagenturen sind private Unternehmen, die gewerbsmäßig die Kreditwürdigkeit (Bonität) von Staaten und deren untergeordneten Gebietskörperschaften, Unternehmen, Finanzinstrumenten, Finanzprodukten und Forderungen bewerten.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Ratingagentur · Mehr sehen »

Rötelreiher

Der Rötelreiher (Egretta rufescens) ist eine Vogelart aus der Familie der Reiher.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Rötelreiher · Mehr sehen »

Reinhard Loske

Reinhard Loske, 2022 Reinhard Loske (* 15. Februar 1959 in Lippstadt) ist ein deutscher Volkswirt, Politikwissenschaftler und Politiker (Bündnis 90/Die Grünen).

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Reinhard Loske · Mehr sehen »

Rise Against

Open-Air-Konzert in Mainz New York im Jahr 2008 Rise Against ist eine US-amerikanische Punk/Hardcore-Band aus Chicago, Illinois.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Rise Against · Mehr sehen »

Rob Zombie

Rob Zombie (* 12. Januar 1965 in Haverhill, Massachusetts; gebürtig Robert Bartleh Cummings) ist ein US-amerikanischer Rockmusiker, Regisseur und Comicautor.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Rob Zombie · Mehr sehen »

Sauerstoff

Sauerstoff (historisch auch Oxygenium, kurz Oxygen, genannt; gebildet aus „scharf, spitz, sauer“ und -gen, zusammen „Säureerzeuger, Säurebildner“) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol O.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Sauerstoff · Mehr sehen »

Schadensersatz

Unter Schadensersatz (oft SE abgekürzt) versteht man im deutschen Recht die Rechtspflicht zum Ausgleich eines Schadens.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Schadensersatz · Mehr sehen »

Scherenschnäbel

Braunmantel-Scherenschnäbel (''Rynchops flavirostris'') in Uganda Die Scherenschnäbel (Rynchops) sind eine Gattung in der gleichnamigen Unterfamilie der Scherenschnäbel (Rhynchopinae) innerhalb der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes).

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Scherenschnäbel · Mehr sehen »

Schlamm

Schlamm bezeichnet ein Gemisch aus fein verteiltem, überwiegend sehr feinkörnigem Feststoff und einer vergleichsweise geringen Menge Flüssigkeit, meist, aber nicht notwendigerweise, entstanden durch Sedimentation.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Schlamm · Mehr sehen »

Schutzstation Wattenmeer

Außenstation der Schutzstation Wattenmeer in Westerhever Die Schutzstation Wattenmeer ist ein gemeinnütziger Naturschutzverein, der zahlreiche Informationszentren auf den Nordfriesischen Inseln, den Halligen und dem schleswig-holsteinischen Festland unterhält.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Schutzstation Wattenmeer · Mehr sehen »

Science

Science (für Natur-, Sozial- und Formalwissenschaft) ist die Fachzeitschrift der American Association for the Advancement of Science (AAAS, englisch für Amerikanische Gesellschaft zur Förderung der Naturwissenschaften) und gilt neben Nature als die weltweit wichtigste ihrer Art.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Science · Mehr sehen »

Seeregenpfeifer

Seeregenpfeifer Streifzüge (Saisonalität unsicher) Der Seeregenpfeifer (Charadrius alexandrinus) ist eine Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae).

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Seeregenpfeifer · Mehr sehen »

Shell plc

Sir Ernest Henry Shackleton, Antarktis-Expedition 1915. Shell-Tankwagen aus dem Jahr 1926 auf Basis des Ford Modell TT. Die Shell plc (bis Januar 2022 Royal Dutch Shell plc) ist eines der weltweit größten Mineralöl- und Erdgasunternehmen.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Shell plc · Mehr sehen »

South Carolina

South Carolina (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und wurde wie North Carolina nach der lateinischen Bezeichnung Carolus für den englischen König Karl I. bezeichnet.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und South Carolina · Mehr sehen »

Steffen Bukold

Steffen Bukold (2019) Steffen Bukold (* 20. Februar 1961 in Göppingen) ist ein deutscher Politologe mit den Schwerpunkten Öl, Gas, Wasserstoff und Energiepreise.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Steffen Bukold · Mehr sehen »

Steven Chu

Steven Chu (2009) Steven Chu (* 28. Februar 1948 in St. Louis, Missouri) ist ein US-amerikanischer Physiker.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Steven Chu · Mehr sehen »

Streitkräfte der Vereinigten Staaten

Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten (offizielle englische Bezeichnung: United States Armed Forces, inoffiziell meist US Military) sind das Militär der Vereinigten Staaten von Amerika, ein zentrales Instrument der Außenpolitik der Vereinigten Staaten und für die Hegemonialstellung des Landes von entscheidender Bedeutung.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Streitkräfte der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Synthetic Aperture Radar

Radaraufnahme (SIR-C/X-SAR) des Vulkans Teide auf Teneriffa aus dem Space Shuttle Endeavour Ein Synthetic Aperture Radar (Abkürzung SAR, etwa „Radar mit synthetischer Apertur“) gehört zur Klasse der abbildenden Radare und wird als Sensor zur Fernerkundung genutzt.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Synthetic Aperture Radar · Mehr sehen »

Tages-Anzeiger

Der Tages-Anzeiger (abgekürzt TA, umgangssprachlich Tagi) ist eine überregionale Schweizer Tageszeitung aus Zürich und gehört zur TX Group.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Tages-Anzeiger · Mehr sehen »

Tagesschau.de

Logo von tagesschau.de (1996) tagesschau.de ist das zentrale Nachrichtenwebportal der ARD.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Tagesschau.de · Mehr sehen »

Tauchen

Sporttaucherin Als Tauchen wird im Allgemeinen das Eindringen eines Körpers in eine Flüssigkeit bezeichnet.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Tauchen · Mehr sehen »

Tübingen

Altstadt Tübingens Neckarfront mit Hölderlinturm und Stiftskirche Blick von der Stiftskirche auf den Neckar Tübingen (amtlicher Name Universitätsstadt Tübingen) ist eine Universitätsstadt im Zentrum Baden-Württembergs.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Tübingen · Mehr sehen »

Telepolis

Bildschirmfoto einer Themenseite (2023) Telepolis ist ein deutschsprachiges Onlinemagazin der Heise Gruppe.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Telepolis · Mehr sehen »

Terra (Satellit)

Terra, auch EOS-1 oder EOS-AM1 genannt, ist ein am 18.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Terra (Satellit) · Mehr sehen »

Terroranschläge am 11. September 2001

Die Terroranschläge am 11.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Terroranschläge am 11. September 2001 · Mehr sehen »

Texas

Texas (englisch oder, von cadd. táyshaʔ ‚Freunde‘ oder ‚Verbündete‘) ist ein Bundesstaat im mittleren Süden der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Texas · Mehr sehen »

Texas A&M University

Der TAMU-Campus Das Academic Building der TAMU Das Hauptverwaltungsgebäude Der Albritton-Glockenturm Die Texas A&M University (TAMU) ist eine forschungsintensive, staatliche Universität in College Station, etwa 150 Kilometer nördlich von Houston gelegen, im US-Bundesstaat Texas.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Texas A&M University · Mehr sehen »

Thad W. Allen

Admiral Thad W. Allen (2006) Thad William Allen (* 16. Januar 1949 in Tucson, Arizona) ist Admiral der US Coast Guard (USCG) und war deren 23.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Thad W. Allen · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und The New York Times · Mehr sehen »

The Washington Post

Redaktionsgebäude der Washington Post Das Gebäude der ''Washington Post'' im Jahr 1948 Im Jahr 1902 in der Washington Post publizierter Ursprung des Teddybären The Washington Post ist die größte Tageszeitung in Washington, D.C., der Hauptstadt und dem Regierungssitz der USA.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und The Washington Post · Mehr sehen »

Top Kill

Schema der 'kill lines’ in einem Blowout-Preventer Der englische Begriff Top Kill bezeichnet ein Verfahren, um einen Blowout einer Öl- oder Gasquelle zu stoppen und unter Kontrolle zu bringen.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Top Kill · Mehr sehen »

Transocean (Mineralölunternehmen)

Die Transocean Ltd. ist ein auf Tiefseebohrungen spezialisierter international tätiger Konzern mit Sitz in Steinhausen in der Schweiz.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Transocean (Mineralölunternehmen) · Mehr sehen »

Umweltkatastrophe

Eine Umweltkatastrophe ist eine von Menschen verursachte, plötzliche und äußerst starke Beeinträchtigung der Umwelt, die die Krankheit oder den Tod von vielen Lebewesen zur Folge hat.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Umweltkatastrophe · Mehr sehen »

United States Geological Survey

Reston, Virginia Der United States Geological Survey (USGS) ist eine wissenschaftliche Behörde im Geschäftsbereich des Innenministeriums der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und United States Geological Survey · Mehr sehen »

University of Central Florida

Gebäude des College of Engineering and Computer Science der University of Central Florida UCF Die University of Central Florida (UCF) ist eine staatliche Universität in Orlando im US-Bundesstaat Florida.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und University of Central Florida · Mehr sehen »

University of Georgia

UGA-Hauptbücherei Die University of Georgia mit Sitz in Athens, Georgia, ist die älteste staatliche Universität der USA.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und University of Georgia · Mehr sehen »

University of Miami

Campus der Universität Miami in Coral Gables Die University of Miami (auch UM oder The U genannt) ist eine Privatuniversität in Coral Gables unweit Miami im US-Bundesstaat Florida.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und University of Miami · Mehr sehen »

University of Northern Colorado

Die University of Northern Colorado (auch Northern Colorado genannt) ist eine staatliche Universität in Greeley im US-Bundesstaat Colorado.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und University of Northern Colorado · Mehr sehen »

US-Dollar

Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und US-Dollar · Mehr sehen »

USA Today

Vorderansicht des USA Today/Gannett Gebäudes in Tysons Corner, Virginia USA Today ist eine in unterschiedlichen Ausgaben erscheinende Tageszeitung.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und USA Today · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Volumenstrom

Der Volumenstrom (oder ungenauer Durchflussrate und Durchflussmenge) ist eine physikalische Größe aus der Fluidmechanik.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Volumenstrom · Mehr sehen »

Wasser

--> | Standardbildungsenthalpie.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Wasser · Mehr sehen »

Wasserstrahlpumpe

Historische Wasserstrahlpumpe aus Metall, Dehag, Modell -A-, mit Patent-Simritkopf (D.R.G.M.) Prinzip der Strahlpumpe Eine Wasserstrahlpumpe ist eine einfache Strahlpumpe, bei der Wasser als Treibmedium in einer Venturi-Düse verwendet wird.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Wasserstrahlpumpe · Mehr sehen »

Weißes Haus

Das Weiße Haus in Washington, D.C. ist Amts- und offizieller Regierungssitz des Präsidenten der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Weißes Haus · Mehr sehen »

Weichtiere

Die Weichtiere (Mollusca) oder Mollusken („weich“) sind ein sehr arten- und formenreicher Tierstamm der Gewebetiere (Eumetazoa).

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Weichtiere · Mehr sehen »

Winfried Hermann

Winfried Hermann (2013) Winfried „Winne“ Hermann (* 19. Juli 1952 in Rottenburg am Neckar) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen).

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Winfried Hermann · Mehr sehen »

Woods Hole Oceanographic Institution

Die Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI) ist ein ozeanographisches Forschungsinstitut in Woods Hole, Massachusetts, und wurde 1930 gegründet.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Woods Hole Oceanographic Institution · Mehr sehen »

WWF

Der WWF (World Wide Fund For Nature – „Weltweiter Fonds für die Natur“, bis 1986 World Wildlife Fund – „Welt-Wildtier-Fonds“) ist eine Stiftung nach Schweizer Recht mit Sitz in Gland, Kanton Waadt.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und WWF · Mehr sehen »

Zement

größte Kuppelbau der Welt Ein zum Durchmischen vorbereiteter Haufen Sand (braun) und Zement (grau) In Säcke abgefüllter Zement in Tunesien Zement (über älteres Cement und cementum wohl gebildet aus lateinisch caementum „Bruchstein“, „Stein“, „Baustein“, von caedere „brechen“) ist ein anorganischer und nichtmetallischer Baustoff.

Neu!!: Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Zement · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »