Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und The New York Times

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und The New York Times

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 vs. The New York Times

Ausmaß der Ölausbreitung im Golf von Mexiko am 24. Mai 2010 (Aufnahme der NASA). Die Bildbreite entspricht circa 540 km. Ölverschmierte Pelikane Waschen eines Tölpels Die Ölpest im Golf von Mexiko 2010 wurde durch die Explosion der Ölbohrplattform Deepwater Horizon am 20. The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Ähnlichkeiten zwischen Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und The New York Times

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und The New York Times haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Associated Press, Barack Obama, Der Spiegel (online), Die Welt, Donald Trump, Financial Times Deutschland, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Präsident der Vereinigten Staaten, Tages-Anzeiger, Terroranschläge am 11. September 2001, The New York Times, The Washington Post, USA Today, Weißes Haus.

Associated Press

Fassade AP-Gebäude in New York City APTN-Zentrale in London Die Associated Press (AP) ist eine Nachrichten- und Presseagentur mit Hauptsitz in New York City, die im Mai 1846 (als „Harbor News Association“) gegründet wurde.

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Associated Press · Associated Press und The New York Times · Mehr sehen »

Barack Obama

Unterschrift von Barack Obama Barack Obama (2022) Barack Hussein Obama II (* 4. August 1961 in Honolulu, Hawaii) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Barack Obama · Barack Obama und The New York Times · Mehr sehen »

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Der Spiegel (online) · Der Spiegel (online) und The New York Times · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Die Welt · Die Welt und The New York Times · Mehr sehen »

Donald Trump

Unterschrift von Donald Trump, 2009 Donald John Trump (* 14. Juni 1946 in Queens, New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Entertainer und Politiker der Republikanischen Partei, der von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der Vereinigten Staaten war.

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Donald Trump · Donald Trump und The New York Times · Mehr sehen »

Financial Times Deutschland

Die Financial Times Deutschland (FTD) war eine börsentäglich erscheinende Wirtschaftszeitung und Schwesterblatt der Financial Times (FT) mit Hauptsitz in Hamburg, die sich im Besitz des Verlagshauses Gruner + Jahr (G+J) und somit indirekt im Mehrheitseigentum des Medienkonzerns Bertelsmann befand.

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Financial Times Deutschland · Financial Times Deutschland und The New York Times · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Frankfurter Allgemeine Zeitung und The New York Times · Mehr sehen »

Präsident der Vereinigten Staaten

Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (amtlich President of the United States of America, Akronym POTUS) ist in einer Person Staatsoberhaupt, Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte der USA.

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Präsident der Vereinigten Staaten · Präsident der Vereinigten Staaten und The New York Times · Mehr sehen »

Tages-Anzeiger

Der Tages-Anzeiger (abgekürzt TA, umgangssprachlich Tagi) ist eine überregionale Schweizer Tageszeitung aus Zürich und gehört zur TX Group.

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Tages-Anzeiger · Tages-Anzeiger und The New York Times · Mehr sehen »

Terroranschläge am 11. September 2001

Die Terroranschläge am 11.

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Terroranschläge am 11. September 2001 · Terroranschläge am 11. September 2001 und The New York Times · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und The New York Times · The New York Times und The New York Times · Mehr sehen »

The Washington Post

Redaktionsgebäude der Washington Post Das Gebäude der ''Washington Post'' im Jahr 1948 Im Jahr 1902 in der Washington Post publizierter Ursprung des Teddybären The Washington Post ist die größte Tageszeitung in Washington, D.C., der Hauptstadt und dem Regierungssitz der USA.

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und The Washington Post · The New York Times und The Washington Post · Mehr sehen »

USA Today

Vorderansicht des USA Today/Gannett Gebäudes in Tysons Corner, Virginia USA Today ist eine in unterschiedlichen Ausgaben erscheinende Tageszeitung.

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und USA Today · The New York Times und USA Today · Mehr sehen »

Weißes Haus

Das Weiße Haus in Washington, D.C. ist Amts- und offizieller Regierungssitz des Präsidenten der Vereinigten Staaten.

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und Weißes Haus · The New York Times und Weißes Haus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und The New York Times

Ölpest im Golf von Mexiko 2010 verfügt über 181 Beziehungen, während The New York Times hat 200. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 3.67% = 14 / (181 + 200).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ölpest im Golf von Mexiko 2010 und The New York Times. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »