Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ökologisch-Demokratische Partei und Landtagswahl in Bayern 2013

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ökologisch-Demokratische Partei und Landtagswahl in Bayern 2013

Ökologisch-Demokratische Partei vs. Landtagswahl in Bayern 2013

Die Ökologisch-Demokratische Partei (Kurzbezeichnung ÖDP) ist eine Kleinpartei in Deutschland. Bei der Landtagswahl in Bayern 2013 hatten am 15.

Ähnlichkeiten zwischen Ökologisch-Demokratische Partei und Landtagswahl in Bayern 2013

Ökologisch-Demokratische Partei und Landtagswahl in Bayern 2013 haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bayerischer Landtag, Bayernpartei, Bezirkstag (Bayern), Bundestagswahl 2013, Die Heimat (Partei), Die Republikaner, Gegliedertes Schulsystem, Landtagswahl in Bayern 2008, Piratenpartei Deutschland, Sonntagsfrage, Sperrklausel, Volksentscheid, Volksentscheid „Nichtraucherschutz“ in Bayern, Wahl-O-Mat.

Bayerischer Landtag

Der Bayerische Landtag ist das Landesparlament des Freistaates Bayern und dessen erstes von drei Verfassungsorganen.

Ökologisch-Demokratische Partei und Bayerischer Landtag · Bayerischer Landtag und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Bayernpartei

Die Bayernpartei e. V. (Kurzbezeichnung: BP) ist eine Landespartei in Bayern und strebt die Wiedererlangung der Unabhängigkeit des Freistaates an.

Ökologisch-Demokratische Partei und Bayernpartei · Bayernpartei und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Bezirkstag (Bayern)

Der Bezirkstag ist die vom Volk direkt gewählte Vertretung der Bürger in einem bayerischen Bezirk und zugleich oberstes Organ des Bezirks.

Ökologisch-Demokratische Partei und Bezirkstag (Bayern) · Bezirkstag (Bayern) und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Bundestagswahl 2013

Die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag fand am 22.

Ökologisch-Demokratische Partei und Bundestagswahl 2013 · Bundestagswahl 2013 und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Die Heimat (Partei)

Die Heimat (Kurzbezeichnung HEIMAT, stilisiert HEIMAT!) ist eine 1964 gegründete rechtsextreme und in Teilen neonazistische deutsche Kleinpartei, die bis Juni 2023 den Namen Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) trug.

Ökologisch-Demokratische Partei und Die Heimat (Partei) · Die Heimat (Partei) und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Die Republikaner

Die Republikaner (Kurzbezeichnung REP) ist eine 1983 in München von ehemaligen Mitgliedern der CSU gegründete deutsche Kleinpartei.

Ökologisch-Demokratische Partei und Die Republikaner · Die Republikaner und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Gegliedertes Schulsystem

Als gegliedertes Schulsystem werden Schulsysteme bezeichnet, in denen Schüler in der Sekundarstufe I verschiedene Schulformen besuchen.

Ökologisch-Demokratische Partei und Gegliedertes Schulsystem · Gegliedertes Schulsystem und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Landtagswahl in Bayern 2008

Die Wahl zum 16.

Ökologisch-Demokratische Partei und Landtagswahl in Bayern 2008 · Landtagswahl in Bayern 2008 und Landtagswahl in Bayern 2013 · Mehr sehen »

Piratenpartei Deutschland

Die Piratenpartei Deutschland (Kurzbezeichnung: Piraten, Eigenschreibweise: PIRATEN) ist eine am 10.

Ökologisch-Demokratische Partei und Piratenpartei Deutschland · Landtagswahl in Bayern 2013 und Piratenpartei Deutschland · Mehr sehen »

Sonntagsfrage

Als Sonntagsfrage (auch Wahlabsichtsfrage) wird in der deutschen und österreichischen Meinungs- und Wahlforschung die Frage nach der aktuellen Wahlabsicht bezeichnet.

Ökologisch-Demokratische Partei und Sonntagsfrage · Landtagswahl in Bayern 2013 und Sonntagsfrage · Mehr sehen »

Sperrklausel

Eine Sperrklausel ist eine Regelung in einem Verhältniswahlrecht, nach der Parteien oder Listen unterhalb eines bestimmten Anteils an allen Stimmen bei der Verteilung der Mandate verschwendet werden.

Ökologisch-Demokratische Partei und Sperrklausel · Landtagswahl in Bayern 2013 und Sperrklausel · Mehr sehen »

Volksentscheid

Befürworter und Gegner im Abstimmungskampf zu einem Volksentscheid in Berlin (2009) Ein Volksentscheid ist ein Instrument der direkten Demokratie in Deutschland.

Ökologisch-Demokratische Partei und Volksentscheid · Landtagswahl in Bayern 2013 und Volksentscheid · Mehr sehen »

Volksentscheid „Nichtraucherschutz“ in Bayern

Bündnis-Sprecher Sebastian Frankenberger vor dem Wahlplakat Der Volksentscheid „Nichtraucherschutz“ in Bayern wurde am 4.

Ökologisch-Demokratische Partei und Volksentscheid „Nichtraucherschutz“ in Bayern · Landtagswahl in Bayern 2013 und Volksentscheid „Nichtraucherschutz“ in Bayern · Mehr sehen »

Wahl-O-Mat

Der Wahl-O-Mat ist eine internetbasierte Wahlentscheidungshilfe, die seit 2002 von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) betrieben wird.

Ökologisch-Demokratische Partei und Wahl-O-Mat · Landtagswahl in Bayern 2013 und Wahl-O-Mat · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ökologisch-Demokratische Partei und Landtagswahl in Bayern 2013

Ökologisch-Demokratische Partei verfügt über 397 Beziehungen, während Landtagswahl in Bayern 2013 hat 155. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 2.54% = 14 / (397 + 155).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ökologisch-Demokratische Partei und Landtagswahl in Bayern 2013. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »