Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Wangerland und Wittmund

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Wangerland und Wittmund

Wangerland vs. Wittmund

Wangerland ist eine Gemeinde im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Historisches Haus mit Schweifgiebel an der Brückstraße 1a Wittmund ist eine Stadt im Nordwesten Niedersachsens und Kreisstadt des gleichnamigen ostfriesischen Landkreises.

Ähnlichkeiten zwischen Wangerland und Wittmund

Wangerland und Wittmund haben 48 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Almuth Salomon, Anne Janssen, Bündnis 90/Die Grünen, Bürgermeister, Bundesautobahn 29, Bundesstraße 210, Bundestagswahl 2021, Bundestagswahlkreis Friesland – Wilhelmshaven – Wittmund, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Deutsch-Französischer Krieg, Erster Weltkrieg, Freie Demokratische Partei, Glockenturm, Hauptamt, Hektar, Holländerwindmühle, Jever, Joachim Richborn, Joachim Wundrak, Klinker, Kommunalwahl, Kommunalwahlen in Niedersachsen 2021, Landkreis Friesland, Landkreis Wittmund, Landtagswahl in Niedersachsen 2022, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Niedersachsen, Nordsee, Novemberrevolution, Oldenburg (Oldb), ..., Ost-Friesland, Ostfriesische Inseln, Renaissance, Repowering, Romanik, Schillig, Schortens, Siemtje Möller, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wahlbeteiligung, Wangerland, Wangerooge, Warft, Watt (Küste), Wählergruppe, Weser-Ems-Bus, Wilhelmshaven, Zweiter Weltkrieg. Erweitern Sie Index (18 mehr) »

Almuth Salomon

Almuth Salomon (* 13. Juni 1932 in Wilhelmshaven; † 6. März 2018 in Münster) war eine deutsche Historikerin.

Almuth Salomon und Wangerland · Almuth Salomon und Wittmund · Mehr sehen »

Anne Janssen

Anne Janssen (* 31. August 1982 in Jever) ist eine deutsche Politikerin (CDU) und Lehrerin.

Anne Janssen und Wangerland · Anne Janssen und Wittmund · Mehr sehen »

Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen (Eigenschreibweise: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzbezeichnung: Grüne; auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne, B’90/Die Grünen, Die Grünen oder Grüne bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland.

Bündnis 90/Die Grünen und Wangerland · Bündnis 90/Die Grünen und Wittmund · Mehr sehen »

Bürgermeister

Ein Bürgermeister – in der Schweiz meist Stadt- oder Gemeindepräsident – leitet die Verwaltung einer Kommune und vertritt diese (auch rechtlich) nach außen.

Bürgermeister und Wangerland · Bürgermeister und Wittmund · Mehr sehen »

Bundesautobahn 29

Die Bundesautobahn 29 (Abkürzung: BAB 29) – Kurzform: Autobahn 29 (Abkürzung: A 29) –, alternativ auch Jadelinie genannt, beginnt in Wilhelmshaven und führt über Oldenburg bis zum Autobahndreieck Ahlhorner Heide mit der Bundesautobahn 1.

Bundesautobahn 29 und Wangerland · Bundesautobahn 29 und Wittmund · Mehr sehen »

Bundesstraße 210

Die Bundesstraße 210 (Abkürzung: B 210) ist eine Bundesstraße in Deutschland.

Bundesstraße 210 und Wangerland · Bundesstraße 210 und Wittmund · Mehr sehen »

Bundestagswahl 2021

Die Bundestagswahl am 26.

Bundestagswahl 2021 und Wangerland · Bundestagswahl 2021 und Wittmund · Mehr sehen »

Bundestagswahlkreis Friesland – Wilhelmshaven – Wittmund

Der Bundestagswahlkreis Friesland – Wilhelmshaven – Wittmund (Wahlkreis 26) ist ein Wahlkreis in Niedersachsen für die Wahlen zum Deutschen Bundestag.

Bundestagswahlkreis Friesland – Wilhelmshaven – Wittmund und Wangerland · Bundestagswahlkreis Friesland – Wilhelmshaven – Wittmund und Wittmund · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Christlich Demokratische Union Deutschlands und Wangerland · Christlich Demokratische Union Deutschlands und Wittmund · Mehr sehen »

Deutsch-Französischer Krieg

Der Deutsch-Französische Krieg von 1870 bis 1871 war eine militärische Auseinandersetzung zwischen Frankreich einerseits und dem Norddeutschen Bund unter der Führung Preußens sowie den mit ihm verbündeten süddeutschen Staaten Bayern, Württemberg, Baden und Hessen-Darmstadt andererseits.

Deutsch-Französischer Krieg und Wangerland · Deutsch-Französischer Krieg und Wittmund · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Erster Weltkrieg und Wangerland · Erster Weltkrieg und Wittmund · Mehr sehen »

Freie Demokratische Partei

Hans-Dietrich-Genscher-Haus in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, Bundesgeschäftsstelle/Parteizentrale der FDP Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

Freie Demokratische Partei und Wangerland · Freie Demokratische Partei und Wittmund · Mehr sehen »

Glockenturm

Augustinerchorherren-Stiftes in Dürnstein; errichtet in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts Ein Glockenturm ist ein Turm, in dem zumeist Kirchenglocken, häufig in einem Glockenstuhl, aufgehängt sind.

Glockenturm und Wangerland · Glockenturm und Wittmund · Mehr sehen »

Hauptamt

Hauptamt bezeichnet je nach Verwendung entweder ein zentrales Amt innerhalb der Gemeindeverwaltung oder einen Begriff aus dem Beamtenrecht.

Hauptamt und Wangerland · Hauptamt und Wittmund · Mehr sehen »

Hektar

Illustrative Definition von Hektar und Ar, zum Größenvergleich im Hintergrund ein Fußballfeld Das oder der Hektar, schweizerisch die Hektare (Einzahl), ist eine Maßeinheit der Fläche mit dem Einheitenzeichen ha.

Hektar und Wangerland · Hektar und Wittmund · Mehr sehen »

Holländerwindmühle

Sockelgeschossholländer mit Zwiebelhaube und Steert in Flackarp südwestlich Lund (Schonen), Südschweden Britzer Mühle mit Windrose und bootsförmiger Haube, Berlin Aufriss der Britzer Mühle in Berlin-Neukölln, einer Galerieholländermühle Galerieholländer in Nordenham-Moorsee mit einer doppelten Windrose Wyhra bei Borna Die Holländerwindmühle, regional auch Kappenwindmühle (in den Niederlanden allgemein bovenkruier, Obendreher, d. h. mit drehbarer Haube oder Kappe) genannt, ist die modernste Entwicklung der klassischen Windmühle.

Holländerwindmühle und Wangerland · Holländerwindmühle und Wittmund · Mehr sehen »

Jever

Jever ist die Kreisstadt des Landkreises Friesland in Niedersachsen, Deutschland und staatlich anerkannter Erholungsort.

Jever und Wangerland · Jever und Wittmund · Mehr sehen »

Joachim Richborn

Orgel in Buttforde, 1681 Joachim Richborn († 1684) war ein deutscher Orgelbaumeister.

Joachim Richborn und Wangerland · Joachim Richborn und Wittmund · Mehr sehen »

Joachim Wundrak

Joachim Wundrak, 2018 Joachim Wundrak (rechts) mit dem US-Botschafter in Mosambik, Dean Curran (links), und Generalmajor der US Air Force Joe Wehrle in Maputo, März 2000 Joachim Wundrak (* 28. Mai 1955 in Kerpen) ist ein Generalleutnant a. D. der Luftwaffe der Bundeswehr und deutscher Politiker (AfD).

Joachim Wundrak und Wangerland · Joachim Wundrak und Wittmund · Mehr sehen »

Klinker

Klinker als Mauerwerk Borsfleth Klinker sind Ziegelsteine, die bei ausreichend hohen Temperaturen so gebrannt werden, dass sich durch den beginnenden Sinterprozess die Poren des Brenngutes schließen.

Klinker und Wangerland · Klinker und Wittmund · Mehr sehen »

Kommunalwahl

Unter Kommunalwahl versteht man eine politische Wahl in Gebietskörperschaften sowie den Bezirken der Stadtstaaten, also insbesondere in Städten, Gemeinden oder Landkreisen.

Kommunalwahl und Wangerland · Kommunalwahl und Wittmund · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Niedersachsen 2021

Die Kommunalwahlen in Niedersachsen 2021 fanden am 12. September 2021 statt.

Kommunalwahlen in Niedersachsen 2021 und Wangerland · Kommunalwahlen in Niedersachsen 2021 und Wittmund · Mehr sehen »

Landkreis Friesland

Der Landkreis Friesland ist ein Landkreis im Nordwesten von Niedersachsen.

Landkreis Friesland und Wangerland · Landkreis Friesland und Wittmund · Mehr sehen »

Landkreis Wittmund

Der Landkreis Wittmund ist eine Gebietskörperschaft im Nordwesten des Landes Niedersachsen und gehört zu Ostfriesland.

Landkreis Wittmund und Wangerland · Landkreis Wittmund und Wittmund · Mehr sehen »

Landtagswahl in Niedersachsen 2022

Niedersächsischen Landtags im früheren Leineschloss Die Wahl zum 19.

Landtagswahl in Niedersachsen 2022 und Wangerland · Landtagswahl in Niedersachsen 2022 und Wittmund · Mehr sehen »

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Blick über die Wurster Nordseeküste auf das ''Niedersächsische Wattenmeer'' (2019) Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer besteht seit 1986 und umschließt die Ostfriesischen Inseln, Watten und Seemarschen zwischen Dollart an der Grenze zu den Niederlanden im Westen und Cuxhaven bis zur Außenelbe-Fahrrinne im Osten.

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und Wangerland · Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und Wittmund · Mehr sehen »

Niedersachsen

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Niedersachsen und Wangerland · Niedersachsen und Wittmund · Mehr sehen »

Nordsee

Die Nordsee (veraltet Westsee, Deutsches Meer) ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans.

Nordsee und Wangerland · Nordsee und Wittmund · Mehr sehen »

Novemberrevolution

Roten Fahne am 9. November 1918 vor dem Brandenburger Tor in Berlin „Roter Matrose“ am Friedhof der Märzgefallenen in Berlin, Statue von Hans Kies Die Novemberrevolution von 1918/19 führte in der Endphase des Ersten Weltkriegs zum Sturz der Monarchie im Deutschen Reich und zu dessen Umwandlung in eine parlamentarische Demokratie, die Weimarer Republik.

Novemberrevolution und Wangerland · Novemberrevolution und Wittmund · Mehr sehen »

Oldenburg (Oldb)

Oldenburg ist eine kreisfreie Stadt in Niedersachsen.

Oldenburg (Oldb) und Wangerland · Oldenburg (Oldb) und Wittmund · Mehr sehen »

Ost-Friesland

Ostfriesland und Ost-Friesland, orientiert an heutigen Verwaltungsgrenzen. Der Begriff Ost-Friesland dient im regionalen Sprach- und Schriftgebrauch zur Unterscheidung der historischen Landschaft Ostfriesland von der weiter gefassten Nordsee-Küstenregion zwischen Dollart und Jadebusen.

Ost-Friesland und Wangerland · Ost-Friesland und Wittmund · Mehr sehen »

Ostfriesische Inseln

Die Ostfriesischen Inseln sind eine Gruppe deutscher Nordseeinseln.

Ostfriesische Inseln und Wangerland · Ostfriesische Inseln und Wittmund · Mehr sehen »

Renaissance

alternativtext.

Renaissance und Wangerland · Renaissance und Wittmund · Mehr sehen »

Repowering

Repowering, dt.

Repowering und Wangerland · Repowering und Wittmund · Mehr sehen »

Romanik

Das Hauptschiff des Speyerer Doms Notre-Dame-la-Grande in Poitiers Der Begriff Romanik (auch: romanischer/vorgotischer Stil) beschreibt die kunstgeschichtliche Epoche in der europäischen mittelalterlichen Kunst zwischen der Vorromanik und der nachfolgenden Gotik in Malerei, Bildhauerkunst und Architektur.

Romanik und Wangerland · Romanik und Wittmund · Mehr sehen »

Schillig

Schillig ist ein Badeort in der Gemeinde Wangerland im niedersächsischen Landkreis Friesland.

Schillig und Wangerland · Schillig und Wittmund · Mehr sehen »

Schortens

Schortens ist eine Stadt und selbständige Gemeinde im Landkreis Friesland in Niedersachsen.

Schortens und Wangerland · Schortens und Wittmund · Mehr sehen »

Siemtje Möller

Siemtje Möller (2021) Siemtje Victoria Regine Ilse Santjer Möller (* 20. Juli 1983 in Emden) ist eine deutsche Politikerin (SPD).

Siemtje Möller und Wangerland · Siemtje Möller und Wittmund · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands und Wangerland · Sozialdemokratische Partei Deutschlands und Wittmund · Mehr sehen »

Wahlbeteiligung

Die Wahlbeteiligung oder die Stimmbeteiligung gibt den Anteil der Wahlberechtigten wieder, die bei einer Wahl oder einem Referendum tatsächlich gewählt haben.

Wahlbeteiligung und Wangerland · Wahlbeteiligung und Wittmund · Mehr sehen »

Wangerland

Wangerland ist eine Gemeinde im Landkreis Friesland in Niedersachsen.

Wangerland und Wangerland · Wangerland und Wittmund · Mehr sehen »

Wangerooge

Lage von Wangerooge (im Nordosten) innerhalb der Ostfriesischen Inseln Wangerooge (früher und Wangeroog; korrekte Aussprache „Wanger-ooge“) ist eine Düneninsel im niedersächsischen Wattenmeer innerhalb des gleichnamigen Nationalparks.

Wangerland und Wangerooge · Wangerooge und Wittmund · Mehr sehen »

Warft

Kirchwarft auf Hallig Hooge Eine Warft (auch Warf, Werfte, Worth, Wurt, Wurth, Wierde oder Terp) ist ein aus Erde aufgeschütteter Siedlungshügel, der dem Schutz von Menschen und Tieren bei Sturmfluten dient.

Wangerland und Warft · Warft und Wittmund · Mehr sehen »

Watt (Küste)

Sedimentwatt im Bereich der Außenweser Als Watt bezeichnet man Flächen in der Gezeitenzone der Küsten, die bei Niedrigwasser trockenfallen.

Wangerland und Watt (Küste) · Watt (Küste) und Wittmund · Mehr sehen »

Wählergruppe

Eine Wählergruppe ist eine Vereinigung, die zu Wahlen antritt, ohne den Status einer politischen Partei zu beanspruchen.

Wählergruppe und Wangerland · Wählergruppe und Wittmund · Mehr sehen »

Weser-Ems-Bus

Die Weser-Ems Busverkehr GmbH (Weser-Ems-Bus) mit Sitz in Hamburg ist ein großes Regionalbus-Unternehmen in Deutschland und ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der DB Regio AG.

Wangerland und Weser-Ems-Bus · Weser-Ems-Bus und Wittmund · Mehr sehen »

Wilhelmshaven

Wilhelmshaven Wilhelmshaven am Jadebusen und Bremerhaven an der Wesermündung Satellitenaufnahme der Region Blick über den Großen Hafen in Richtung Norden am Tag der Niedersachsen 2019 Blick über den inneren Hafen Wilhelmshaven ist eine kreisfreie Stadt im Nordwesten Deutschlands.

Wangerland und Wilhelmshaven · Wilhelmshaven und Wittmund · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Wangerland und Zweiter Weltkrieg · Wittmund und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Wangerland und Wittmund

Wangerland verfügt über 189 Beziehungen, während Wittmund hat 460. Als sie gemeinsam 48 haben, ist der Jaccard Index 7.40% = 48 / (189 + 460).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Wangerland und Wittmund. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »