Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

VDV-Kernapplikation und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen VDV-Kernapplikation und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

VDV-Kernapplikation vs. Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Die VDV-Kernapplikation (Kernapplikation des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen, VDV-KA) ist ein offener Daten- und Schnittstellen-Standard für Electronic Ticketing bzw. Ehemaliges Logo Im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V.

Ähnlichkeiten zwischen VDV-Kernapplikation und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

VDV-Kernapplikation und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): E-Ticket, VDV eTicket Service.

E-Ticket

Buchungsbestätigung der Fluggesellschaft easyJet von 2007 Ein Aztec-Code auf dem Mobiltelefon Ein Elektronisches Ticket (kurz E-Ticket) ist eine Eintrittskarte, die aus digitalen Daten besteht und über die im Gegensatz zu Hardtickets keine analogen Datenträger (wie Papier oder Pappe) ausgestellt werden.

E-Ticket und VDV-Kernapplikation · E-Ticket und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen · Mehr sehen »

VDV eTicket Service

Der VDV eTicket Service GmbH & Co.

VDV eTicket Service und VDV-Kernapplikation · VDV eTicket Service und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen VDV-Kernapplikation und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

VDV-Kernapplikation verfügt über 14 Beziehungen, während Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hat 37. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 3.92% = 2 / (14 + 37).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen VDV-Kernapplikation und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »