Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Trossschiff

Index Trossschiff

Tender ''Donau'' Trossschiffe (spätmittelhochdeutsch trosse „Gepäck“) haben als militärische Versorgungsschiffe die Aufgabe, große Kriegsschiffe wie Flugzeugträger oder Kreuzer und deren Verbände bei ausgedehnten Operationen weitab von heimatlichen Nachschubbasen zu versorgen.

22 Beziehungen: Deutsche Marine, Dienstflagge der Bundesbehörden, Ersatzteil, Flagge, Flugzeugträger, Gefangener, Hans Hildebrand (Marinehistoriker), Hilfsschiff, Kombattant, Kraftstoff, Kreuzer (Schiffstyp), Kriegsschiff, Liste deutscher Trossschiffe, Logistik, Marine, Militär, Mittelhochdeutsche Sprache, Munition, Proviant, Tross, Verband (Militär), Versorgungsschiff.

Deutsche Marine

Gösch der Kriegsschiffe) 011010 Bundesdienstflagge(Flagge aller Bundesdienststellen und der Hilfsschiffe der Marine) 110100 Bundesflagge(Flagge der Handelsschiffe) Die Marine ist mit etwa Soldaten die kleinste der drei Teilstreitkräfte der Bundeswehr.

Neu!!: Trossschiff und Deutsche Marine · Mehr sehen »

Dienstflagge der Bundesbehörden

011010 Die Dienstflagge der Bundesbehörden (kurz: Bundesdienstflagge) ist eine seit dem 7.

Neu!!: Trossschiff und Dienstflagge der Bundesbehörden · Mehr sehen »

Ersatzteil

Als Ersatzteile bezeichnet man Bauteile, die defekte oder verschlissene Bauteile eines komplexeren Produktes ersetzen.

Neu!!: Trossschiff und Ersatzteil · Mehr sehen »

Flagge

Nationalflagge Osttimors Eine Flagge ist eine abstrakte zweidimensionale Anordnung von Farben, Flächen und Zeichen in meist rechteckiger Form.

Neu!!: Trossschiff und Flagge · Mehr sehen »

Flugzeugträger

Roten Meer, 2019 Charles de Gaulle'' Shandong C-2 Greyhound beim Start auf See Ein Flugzeugträger ist ein Kriegsschiff, das als seegestützte Luftwaffenbasis dient.

Neu!!: Trossschiff und Flugzeugträger · Mehr sehen »

Gefangener

Häftlinge in Camp X-Ray in Guantánamo (2002) Gefangener in Sträflingskleidung und mit Fußketten (Tasmanien um 1900) Kolonne deutscher Gefangener bei Stalingrad (Februar 1943) Ein Gefangener bzw.

Neu!!: Trossschiff und Gefangener · Mehr sehen »

Hans Hildebrand (Marinehistoriker)

Hans Heinrich Hildebrand (* 14. Oktober 1919; † 2011 in Hamburg-Bergedorf) war ein deutscher Marineoffizier und Marinehistoriker.

Neu!!: Trossschiff und Hans Hildebrand (Marinehistoriker) · Mehr sehen »

Hilfsschiff

Seeschlepper Wangerooge Hilfsschiffe sind Schiffe im Dienst einer Marine, die nicht zu unmittelbaren Kampfhandlungen dienen, sondern für logistische Unterstützung der Kampfeinheiten sorgen.

Neu!!: Trossschiff und Hilfsschiff · Mehr sehen »

Kombattant

Erinnerungskreuz für Kombattanten, Schlacht bei Königgrätz (1866) Als Kombattanten werden im Kriegsvölkerrecht die Angehörigen der Streitkräfte einer am Konflikt beteiligten Partei bezeichnet.

Neu!!: Trossschiff und Kombattant · Mehr sehen »

Kraftstoff

Ein Kraftstoff (auch Treibstoff) ist ein Brennstoff, dessen chemische Energie durch Verbrennung in Verbrennungskraftmaschinen (Verbrennungsmotor, Gasturbine, …) und Raketentriebwerken in mechanische Energie umgewandelt wird.

Neu!!: Trossschiff und Kraftstoff · Mehr sehen »

Kreuzer (Schiffstyp)

Projekt 1164 (''Slawa''-Klasse) Der Begriff Kreuzer bezeichnet einen Typ von Kriegsschiffen mittlerer Größe.

Neu!!: Trossschiff und Kreuzer (Schiffstyp) · Mehr sehen »

Kriegsschiff

Hamburg'' der Deutschen Marine Charles de Gaulle'' Moderne Kampfschiffe erhalten in See von Versorgungsschiffen Nachschub wie bei diesem multinationalen Verband Ein Kriegsschiff ist ein für den Krieg ausgerüstetes Schiff.

Neu!!: Trossschiff und Kriegsschiff · Mehr sehen »

Liste deutscher Trossschiffe

Die Liste deutscher Trossschiffe enthält als Trossschiff bezeichnete Hilfsschiffe der Kriegsmarine und der Deutschen Marine.

Neu!!: Trossschiff und Liste deutscher Trossschiffe · Mehr sehen »

Logistik

Logistik des 18. Jahrhunderts in einem Kupferstich von Daniel Chodowiecki Die Logistik ist sowohl eine interdisziplinäre Wissenschaft als auch ein Wirtschaftszweig oder eine betriebliche Funktion in Wirtschaftssubjekten, die sich mit der Planung, Steuerung, Optimierung und Durchführung von Güter-, Informations- und Personen­strömen befasst.

Neu!!: Trossschiff und Logistik · Mehr sehen »

Marine

Vereinigten Provinzen der Niederlande. Unter der Bezeichnung Marine versteht man die Gesamtheit der zur See fahrenden Flotte eines Staates.

Neu!!: Trossschiff und Marine · Mehr sehen »

Militär

Ölgemälde von Louis-François Lejeune, 1804). Als Militär (von lateinisch militaris ‚den Kriegsdienst betreffend‘ bzw. miles ‚Soldat‘), mitunter mit Streitkräfte oder Streitmacht gleichgesetzt, werden die mit Kriegswaffen ausgestatteten Träger der Staatsgewalt bezeichnet, die vorwiegend hoheitlich mit der Gewährleistung der äußeren Sicherheit betraut sind und oft auch zum Erreichen weiterer politischer Ziele eingesetzt werden.

Neu!!: Trossschiff und Militär · Mehr sehen »

Mittelhochdeutsche Sprache

Als mittelhochdeutsche Sprache oder Mittelhochdeutsch (Abkürzung Mhd.) bezeichnet man sprachhistorisch jene Sprachstufe des Deutschen, die in verschiedenen Varietäten zwischen 1050 und 1350 im ober- und mitteldeutschen Raum gesprochen wurde.

Neu!!: Trossschiff und Mittelhochdeutsche Sprache · Mehr sehen »

Munition

Verschiedene Arten Munition für Gewehre Der Begriff Munition (abgekürzt: Mun.) wird in der Regel im Zusammenhang mit einer Waffe, in der Regel einer Fern- oder Feuerwaffe, seltener einem Werkzeug, verwendet.

Neu!!: Trossschiff und Munition · Mehr sehen »

Proviant

Proviant (auch: Verpflegung, Mundvorrat und Wegzehrung) sind Nahrungsmittel, die während der Abwesenheit von zu Hause von Personen mitgenommen werden.

Neu!!: Trossschiff und Proviant · Mehr sehen »

Tross

Der Begriff Tross (Gepäck, aus afrz. trosse, ‘Bündel, v. lat. torsus ‘gewunden’, v. torquēre ‘drehen, winden’) bezeichnet, beginnend mit den ersten militärgeschichtlichen Überlieferungen bis etwa zum Ende des Zweiten Weltkriegs, jene rückwärtigen Teile einer Militäreinheit, die Unterstützungsaufgaben insbesondere im Nachschub sowie im Versorgungs- und Transportbereich übernahmen.

Neu!!: Trossschiff und Tross · Mehr sehen »

Verband (Militär)

Ein Verband (Vbd) ist in den Streitkräften die gliederungsmäßige Zusammenfassung mehrerer militärischer Einheiten in der Stärke eines Bataillons oder Regiments – ist diese zeitlich begrenzt, wird dies als Gefechtsverband bezeichnet.

Neu!!: Trossschiff und Verband (Militär) · Mehr sehen »

Versorgungsschiff

Kreuzer mit Kraftstoff Militärische Versorgungsschiffe sind Hilfsschiffe, die der Versorgung von Kriegsschiffen mit Brennstoffen, Proviant, Munition und anderen Gütern auf See, vor Anker oder im Hafen dienen.

Neu!!: Trossschiff und Versorgungsschiff · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Trosschiff, Troßschiff.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »