Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Trasse (Verkehrsweg) und Trassierungselement

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Trasse (Verkehrsweg) und Trassierungselement

Trasse (Verkehrsweg) vs. Trassierungselement

Die Trasse (in der Schweiz das Trasse oder das Trassee) bezeichnet den geplanten oder bestehenden Verlauf eines Verkehrsweges zwischen zwei Orten. Beispiel: Krümmungsband Rechtskurve mit Übergangsbogen Kurve im Straßenbau Trassierungselemente (auch Entwurfselemente genannt) sind jene mathematisch definierten Teilstücke, durch die der Verlauf von Verkehrswegen wie Straßen, Bahnlinien und Schifffahrtskanälen im Detail geplant und beschrieben wird.

Ähnlichkeiten zwischen Trasse (Verkehrsweg) und Trassierungselement

Trasse (Verkehrsweg) und Trassierungselement haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Achse (Verkehrsweg), Kanal (Wasserbau), Kilometrierung, Klothoide, Straße, Verkehrsweg.

Achse (Verkehrsweg)

Darstellung einer Straßenachse (Strich-Punkt-Linie) und einer Kilometrierung im Lageplan Bei Verkehrswegen hat die Achse, je nach Kontext auch Straßenachse oder Bahnachse genannt, den Charakter einer mathematisch definierten Leitlinie für den Verlauf der Strecke.

Achse (Verkehrsweg) und Trasse (Verkehrsweg) · Achse (Verkehrsweg) und Trassierungselement · Mehr sehen »

Kanal (Wasserbau)

Mittellandkanal (Deutschland) Als Kanal bezeichnet man eine Wasserstraße mit künstlich hergestelltem Gewässerbett.

Kanal (Wasserbau) und Trasse (Verkehrsweg) · Kanal (Wasserbau) und Trassierungselement · Mehr sehen »

Kilometrierung

Als Kilometrierung bezeichnet man eine fortlaufende Meter- und Kilometer-Zählung entlang eines Verkehrsweges, beispielsweise einer Straße, eines Schienenwegs oder eines Flusses.

Kilometrierung und Trasse (Verkehrsweg) · Kilometrierung und Trassierungselement · Mehr sehen »

Klothoide

Die Klothoide, auch Klotoide (von ‚spinnen‘), ist eine spezielle ebene Kurve.

Klothoide und Trasse (Verkehrsweg) · Klothoide und Trassierungselement · Mehr sehen »

Straße

Straße in Neapel, 19. Jahrhundert, Fotografie von Giorgio Sommer Radial konzentrisch angelegte Straßen in Washington, D.C. Eine Straße ist im Landverkehr ein Verkehrsbauwerk, das Fußgängern und Fahrzeugen als Transport- und Verkehrsweg überwiegend dem Personentransport, dem Gütertransport und dem Tiertransport zur Ortsveränderung dient.

Straße und Trasse (Verkehrsweg) · Straße und Trassierungselement · Mehr sehen »

Verkehrsweg

Schienenweg als Teil des Verkehrswegenetzes Verkehrswege sind Wege, die dem öffentlichen Verkehr dienen.

Trasse (Verkehrsweg) und Verkehrsweg · Trassierungselement und Verkehrsweg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Trasse (Verkehrsweg) und Trassierungselement

Trasse (Verkehrsweg) verfügt über 21 Beziehungen, während Trassierungselement hat 31. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 11.54% = 6 / (21 + 31).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Trasse (Verkehrsweg) und Trassierungselement. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »