Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Subduktion und Tiefseeberg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Subduktion und Tiefseeberg

Subduktion vs. Tiefseeberg

Stark vereinfachte Darstellung einer konvergenten Plattengrenze mit Subduktion ozeanischer Lithosphäre unter kontinentale Lithosphäre Subduktion (lat. sub „unter“ und ducere „führen“) ist ein fundamentaler Prozess der Plattentektonik. Digitales Höhenmodell des Denson-Seamounts im Ostpazifik, nahe der Staatsgrenze zwischen den USA und Kanada Tiefseeberge oder Seeberge (nach dem englischen Fachausdruck auch Seamounts genannt) sind in Gänze unterhalb des Meeresspiegels liegende Erhebungen mit relativ kleiner Grundfläche (maximal einige Tausend Quadratkilometer) und relativ steilen Hängen.

Ähnlichkeiten zwischen Subduktion und Tiefseeberg

Subduktion und Tiefseeberg haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Erdbeben, Hotspot (Geologie), Mittelozeanischer Rücken, Pazifischer Feuerring, Plattentektonik.

Erdbeben

Seismogramm des Erdbebens von Nassau (Lahn), 14. Februar 2011 Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet.

Erdbeben und Subduktion · Erdbeben und Tiefseeberg · Mehr sehen »

Hotspot (Geologie)

10.1016/S0012-821X(02)01048-8.Gillian R. Foulger: ''Plates vs. plumes. A geological controversy.'' Wiley-Blackwell, Chichester u. a. 2010, ISBN 978-1-4443-3679-5. Als Hotspots (engl.: ‚heiße Flecken‘) werden mit Manteldiapiren in Zusammenhang stehende, lokal begrenzte, relativ stationäre, besonders heiße Bereiche in der Asthenosphäre bezeichnet, die sich in der darüberliegenden Erdkruste durch vulkanische Aktivität oder zumindest durch eine erhöhte Wärmeflussdichte äußern.

Hotspot (Geologie) und Subduktion · Hotspot (Geologie) und Tiefseeberg · Mehr sehen »

Mittelozeanischer Rücken

Verlauf der Mittelozeanischen Rücken auf einer Weltkarte Tharp handgezeichnet von Heinrich C. Berann (1977). Darauf gut zu erkennen der Verlauf der Mittelozeanischen Rücken. Ein Mittelozeanischer Rücken (abgekürzt MOR) ist ein vulkanisch aktiver Gebirgszug in der Tiefsee, der sich entlang der Naht zweier auseinanderstrebender (divergenter) Lithosphärenplatten erstreckt.

Mittelozeanischer Rücken und Subduktion · Mittelozeanischer Rücken und Tiefseeberg · Mehr sehen »

Pazifischer Feuerring

Karte des Pazifischen Feuerrings12px: Aktive Vulkane Als Pazifischer Feuerring (auch zirkumpazifischer Feuergürtel oder zirkumpazifischer Feuerring) wird ein Vulkangürtel bezeichnet, der den Pazifischen Ozean von drei Seiten umgibt.

Pazifischer Feuerring und Subduktion · Pazifischer Feuerring und Tiefseeberg · Mehr sehen »

Plattentektonik

Weltkarte mit vereinfachter Darstellung der Lithosphärenplatten GPS-Rohdaten ermittelt. Plattentektonik ist ursprünglich die Bezeichnung für eine Theorie der Geowissenschaften über die großräumigen tektonischen Vorgänge in der äußeren Erdhülle, der Lithosphäre (Erdkruste und oberster Erdmantel), die heute zu den grundlegenden Theorien über die endogene Dynamik der Erde gehört.

Plattentektonik und Subduktion · Plattentektonik und Tiefseeberg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Subduktion und Tiefseeberg

Subduktion verfügt über 103 Beziehungen, während Tiefseeberg hat 57. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 3.12% = 5 / (103 + 57).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Subduktion und Tiefseeberg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »