Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Taman (Halbinsel)

Index Taman (Halbinsel)

Die Halbinsel Taman (Tamanskij poluostrow) trennt, wie die westlich gegenüberliegende Krim, das Asowsche Meer vom Schwarzen Meer.

22 Beziehungen: Antike, Asowsches Meer, Genueser Kolonien, Griechen, Großbulgarisches Reich, Halbinsel, Khanat der Krim, Krim, Krim-Brücke, Kuban, Kuban-Brückenkopf, Phanagoria, Region Krasnodar, Republik Genua, Russland, Schwarzes Meer, Steiner – Das Eiserne Kreuz, Straße von Kertsch, Taman (Krasnodar), Tmutarakan, Wehrmacht, Willi Heinrich.

Antike

Die Antike (von) war eine Epoche im Mittelmeerraum, die etwa von 800 v. Chr.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Antike · Mehr sehen »

Asowsches Meer

Das Asowsche Meer (in der Antike auch Palus Maeotis oder Maiotis) ist ein Nebenmeer des Schwarzen Meeres und mit diesem durch die Straße von Kertsch verbunden.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Asowsches Meer · Mehr sehen »

Genueser Kolonien

Die Expansion Genuas, nach dem Codex Latinus Parisinus (1395) Handelswege Venedigs und Genuas Die Republik Genua (958–1797) war eine der Seerepubliken, die vor allem im Gefolge der Kreuzzüge schon im Hochmittelalter begannen, Überseebesitzungen zu erwerben.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Genueser Kolonien · Mehr sehen »

Griechen

Homer Alexander der Große Archimedes Johannes von Damaskus Theophanu El Greco Eleftherios Venizelos Constantin Caratheodory Die Griechen (von, der Bezeichnung für die Griechisch sprechenden Völker der Antike, etymologische Herkunft nicht sicher geklärt; ‚Hellenen‘) sind ein indogermanisches Volk, dessen sprachliche Wurzeln sich bis ins zweite vorchristliche Jahrtausend zurückverfolgen lassen.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Griechen · Mehr sehen »

Großbulgarisches Reich

Das Großbulgarische Reich (632–645) Das Großbulgarische Reich (vor 650) und das spätere Donaubulgarische Reich (um 900) Das Großbulgarische Reich (von „das alte große Bulgarien“) war das Steppenreich der wahrscheinlich turkstämmigen Ur-Bulgaren (in der Wissenschaft als Proto-Bulgaren, teilweise auch als Hunno-Bulgaren bezeichnet) in Südrussland und dem Nordkaukasus.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Großbulgarisches Reich · Mehr sehen »

Halbinsel

Halbinsel in Form einer Landzunge in Kroatien Die Arabische Halbinsel ist trotz ihrer Größe eine Halbinsel. Eine Halbinsel ist eine in einem Gewässer liegende, auch bei Flut über den Wasserspiegel hinausragende Landmasse, die überwiegend, aber nicht vollständig von Wasser umgeben ist, sondern noch über eine natürliche Verbindung zum Festland verfügt.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Halbinsel · Mehr sehen »

Khanat der Krim

Wappen des Khanats der Krim Das Khanat der Krim war ein Khanat der Krimtataren mit dem Zentrum auf der Halbinsel Krim.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Khanat der Krim · Mehr sehen »

Krim

Die Krim (Krym;, Krym;; in der Antike Tauris) ist eine Halbinsel der Ukraine zwischen dem nördlichen Schwarzen Meer und dem Asowschen Meer.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Krim · Mehr sehen »

Krim-Brücke

Die Krim-Brücke, auch Kertsch-Brücke genannt, (inoffiziell ukrainisch Krymskyj mist; Projektname: Brücke über die Straße von Kertsch) war die bis 2023 uneingeschränkt nutzbare Straßen- und Eisenbahnverbindung von der Halbinsel Krim in der Ukraine über die Straße von Kertsch zur Halbinsel Taman in der russischen Region Krasnodar.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Krim-Brücke · Mehr sehen »

Kuban

Der Kuban (fem., adygeisch Псыжъ, kabardinisch Псыжь) ist ein Zufluss des Asowschen Meers im nördlichen Kaukasus.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Kuban · Mehr sehen »

Kuban-Brückenkopf

Ostfront 1943. Brückenkopf ist im südlichsten Teil Der Kuban-Brückenkopf (auch Gotenkopf) war eine deutsche Auffangstellung auf der Taman-Halbinsel in Südrussland, die von Januar bis Oktober 1943 bestand.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Kuban-Brückenkopf · Mehr sehen »

Phanagoria

Phanagoria, auch Phanagoreia, war in der Antike die größte griechische Kolonie auf der Taman-Halbinsel am Kimmerischen Bosporus und über Jahrhunderte eine bedeutende Handelsstadt.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Phanagoria · Mehr sehen »

Region Krasnodar

Die Region Krasnodar (Transliteration nach ISO-9 Krasnodarskij kraj, aussprachenahe Umschrift nach Duden Krasnodarski krai) ist seit 1937 eine Verwaltungseinheit (Krai) Russlands im Kaukasusvorland.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Region Krasnodar · Mehr sehen »

Republik Genua

Die Republik Genua war eine Aristokratische Republik im heutigen Italien, die am 14.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Republik Genua · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Russland · Mehr sehen »

Schwarzes Meer

Lage des Schwarzen Meeres Das Schwarze Meer ist ein zwischen Südosteuropa, Osteuropa und Vorderasien gelegenes Binnenmeer, das über den Bosporus und die Dardanellen mit dem östlichen Mittelmeer verbunden ist.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Schwarzes Meer · Mehr sehen »

Steiner – Das Eiserne Kreuz

Steiner – Das Eiserne Kreuz ist ein Kriegsfilm des Regisseurs Sam Peckinpah mit James Coburn, James Mason, Maximilian Schell und David Warner in den Hauptrollen.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Steiner – Das Eiserne Kreuz · Mehr sehen »

Straße von Kertsch

Die Straße von Kertsch (von den Alten Griechen Kimmerischer Bosporus genannt) ist eine Meerenge in Osteuropa, die das Schwarze Meer mit dem Asowschen Meer verbindet.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Straße von Kertsch · Mehr sehen »

Taman (Krasnodar)

Taman ist eine Staniza in der Region Krasnodar in Russland mit Einwohnern (Stand). ''Lermontow-Haus-Museum'' in Tamanrussisch Дом-музей М. Ю. Лермонтова (Тамань).

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Taman (Krasnodar) · Mehr sehen »

Tmutarakan

Tmutarakan ist eine antike Stadt an der Straße von Kertsch, der Verbindung zwischen Schwarzem Meer und Asowschem Meer.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Tmutarakan · Mehr sehen »

Wehrmacht

Vorschriften – ''Die Pflichten des deutschen Soldaten'', Mai 1934 und andere Wehrmacht ist die Bezeichnung für die Gesamtheit der deutschen Streitkräfte in der Zeit von 1935 bis 1945.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Wehrmacht · Mehr sehen »

Willi Heinrich

Willi Heinrich (* 9. August 1920 in Heidelberg; † 12. Juli 2005 in Dobel, Landkreis Calw) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Taman (Halbinsel) und Willi Heinrich · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Taman-Halbinsel, Tamanhalbinsel.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »