Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Stoneleigh Abbey

Index Stoneleigh Abbey

Stoneleigh Abbey (Stanleia) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei rund 1,5 km südwestlich von Stoneleigh zwischen Coventry und Warwick in Warwickshire in England, nahe dem Fluss Avon und dessen Zufluss Sow.

17 Beziehungen: Abtei, Bordesley Abbey, Coventry, England, Filiation (Zisterzienser), Heinrich II. (England), Kloster Cîteaux, Maria (Mutter Jesu), Mathilda von Boulogne, River Avon (Severn, Tewkesbury), Staffordshire, Stephan (England), Warwick, Warwickshire, Zisterzienser, 1155, 1536.

Abtei

Reichsabtei Elchingen Zisterzienser-Kloster Zirc, Ungarn Eine Abtei (von lat. abbatia) ist ein Kloster, dem regulär ein Abt oder eine Äbtissin vorsteht.

Neu!!: Stoneleigh Abbey und Abtei · Mehr sehen »

Bordesley Abbey

Bordesley Abbey (Bordeslega) ist eine ehemalige Zisterziensermönchsabtei rund 1 km nordnordöstlich von Redditch in Worcestershire in England und 0,5 km östlich der Straße A 441.

Neu!!: Stoneleigh Abbey und Bordesley Abbey · Mehr sehen »

Coventry

Coventry ist eine englische Industriestadt im Metropolitan County der West Midlands, Vereinigtes Königreich.

Neu!!: Stoneleigh Abbey und Coventry · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Neu!!: Stoneleigh Abbey und England · Mehr sehen »

Filiation (Zisterzienser)

Die Filiation (‚Tochter‘) war ein wesentliches Kennzeichen der straffen zentralistischen Führungsstruktur des Zisterzienserordens, aber auch anderer Orden.

Neu!!: Stoneleigh Abbey und Filiation (Zisterzienser) · Mehr sehen »

Heinrich II. (England)

König Heinrich II. von England, aus Matthaeus Parisiensis Heinrich II. (englisch Henry II, ursprünglich Henri Plantagenet; * 5. März 1133 in Le Mans; † 6. Juli 1189 in Chinon) war Herzog der Normandie und von Aquitanien, Graf von Anjou sowie König von England (1154–1189).

Neu!!: Stoneleigh Abbey und Heinrich II. (England) · Mehr sehen »

Kloster Cîteaux

Das Kloster Cîteaux (auch Cisteaux; lat. cistercium; abbatia B. M. de Cistercio; deutsch Zisterz) ist das Mutterkloster aller Zisterzienserinnen und Zisterzienser und befindet sich in der Gemeinde Saint-Nicolas-lès-Cîteaux in der Region Burgund etwa 25 km südlich von Dijon, der Hauptstadt des Départements Côte-d’Or.

Neu!!: Stoneleigh Abbey und Kloster Cîteaux · Mehr sehen »

Maria (Mutter Jesu)

Raffaels Sixtinische Madonna (um 1512/13) ist eine der bekanntesten Mariendarstellungen. Maria (Mariam,, Mirjam,; auch: Maria von Nazaret) ist die im Neuen Testament genannte Mutter Jesu.

Neu!!: Stoneleigh Abbey und Maria (Mutter Jesu) · Mehr sehen »

Mathilda von Boulogne

viktorianischer Kupferstich, basierend auf einer Büste an Furness Abbey, die Mathilda zugeschrieben wirdAlison Weir: ''Queens of the Conquest: England's Medieval Queens 1066-1167.'' Vintage, London 2017, ISBN 978-1-78470-186-4, Abbildungen, Teil 2. Mathilda von Boulogne (* 1105 in Boulogne-sur-Mer; † 3. Mai 1152 auf Hedingham Castle, Essex) war Gräfin von Boulogne und durch die Heirat mit Stephan, dem Grafen von Mortain, dem späteren Stephan I., Königin von England.

Neu!!: Stoneleigh Abbey und Mathilda von Boulogne · Mehr sehen »

River Avon (Severn, Tewkesbury)

Der River Avon ist ein 136 Kilometer langer Fluss in England, der durch die Grafschaften Northamptonshire, Warwickshire, Worcestershire und Gloucestershire in den Midlands fließt.

Neu!!: Stoneleigh Abbey und River Avon (Severn, Tewkesbury) · Mehr sehen »

Staffordshire

Staffordshire ist eine Grafschaft (County) inmitten der Midlands von England.

Neu!!: Stoneleigh Abbey und Staffordshire · Mehr sehen »

Stephan (England)

Stephan von Blois in einer zeitgenössischen Darstellung Stephan von Blois (englisch Stephen of Blois, französisch Étienne de Blois, * 1092 oder 1096/97 in Blois; † 25. Oktober 1154 in Dover) war von 1135 bis 1154 König von England.

Neu!!: Stoneleigh Abbey und Stephan (England) · Mehr sehen »

Warwick

Warwick Castle Kirche St. Mary Das östliche Torhaus, zusammen mit dem westlichen Torhaus eines der wenigen verbliebenen Gebäude aus mittelalterlicher Zeit Tudor-Zeit, einer der wenigen Straßenzüge, die nicht im Feuer von 1694 zerstört wurden Warwick ist eine Stadt in der englischen Grafschaft Warwickshire, Vereinigtes Königreich, am Fluss Avon und hat 31.345 Einwohner (Stand: 2011).

Neu!!: Stoneleigh Abbey und Warwick · Mehr sehen »

Warwickshire

Warwickshire ist eine Grafschaft im mittleren England mit einer Fläche von 1975 km².

Neu!!: Stoneleigh Abbey und Warwickshire · Mehr sehen »

Zisterzienser

Wappen des Zisterzienserordens mit der Devise ''Cistercium mater nostra'' („Cîteaux/Zisterz, unsere Mutter“) Zisterzienser und Zisterzienserinnen nennen sich die Mönche bzw.

Neu!!: Stoneleigh Abbey und Zisterzienser · Mehr sehen »

1155

Keine Beschreibung.

Neu!!: Stoneleigh Abbey und 1155 · Mehr sehen »

1536

Keine Beschreibung.

Neu!!: Stoneleigh Abbey und 1536 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »