Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

St. Peter und Paul (Weyarn) und Weyarn

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen St. Peter und Paul (Weyarn) und Weyarn

St. Peter und Paul (Weyarn) vs. Weyarn

St. Peter und Paul in Weyarn Kirchturm Innenansicht Verkündigung von Ignaz Günther, 1764. Pietà von Ignaz Günther, 1763. Die katholische Pfarrkirche St. Kirche St. Peter und Paul aus Ostsüdost Weyarn ist eine Gemeinde und ein Dorf im oberbayerischen Landkreis Miesbach.

Ähnlichkeiten zwischen St. Peter und Paul (Weyarn) und Weyarn

St. Peter und Paul (Weyarn) und Weyarn haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutscher Orden, Ignaz Günther, Johann Baptist Zimmermann, Kloster Weyarn, Landkreis Miesbach, Unbefleckte Empfängnis, Weyarn.

Deutscher Orden

Der Deutsche Orden, auch Deutschherrenorden, Deutschritterorden oder Deutschorden genannt, ist eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft.

Deutscher Orden und St. Peter und Paul (Weyarn) · Deutscher Orden und Weyarn · Mehr sehen »

Ignaz Günther

Ignaz Günther (Maler: Martin Knoller 1774, Bayerisches Nationalmuseum) Gedenkstein für den Bildhauer Ignaz Günther bei der Klosterkirche St. Marinus und Anianus in Rott a. Inn Das Ignaz-Günther-Haus in München Franz Ignaz Günther (* 22. November 1725 in Altmannstein; † 27. Juni 1775 in München) war ein deutscher Bildhauer und Vertreter des bayerischen Rokokos.

Ignaz Günther und St. Peter und Paul (Weyarn) · Ignaz Günther und Weyarn · Mehr sehen »

Johann Baptist Zimmermann

Kuppelfresko der Wieskirche Deckenfresko im Schloss Nymphenburg Detail des Deckenfreskos, St. Michael, Berg am Laim Johann Baptist Zimmermann (* 3. Januar 1680 in Gaispoint, heute Wessobrunn; † 2. März 1758 in München) war ein deutscher Maler und Stuckateur des Barocks und Rokokos.

Johann Baptist Zimmermann und St. Peter und Paul (Weyarn) · Johann Baptist Zimmermann und Weyarn · Mehr sehen »

Kloster Weyarn

St. Peter und Paul Innenansicht der Klosterkirche Das Kloster Weyarn ist ein ehemaliges Stift der Augustiner-Chorherren und heutiges Kloster des Deutschen Ordens in Weyarn in Bayern in der Erzdiözese München und Freising.

Kloster Weyarn und St. Peter und Paul (Weyarn) · Kloster Weyarn und Weyarn · Mehr sehen »

Landkreis Miesbach

Der Tegernsee von Norden Wilparting mit Mangfallgebirge Schliersee mit Schliersberg Landratsamt in Miesbach Der Landkreis Miesbach (bairische Mundart Miaschboch) ist ein Landkreis im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern.

Landkreis Miesbach und St. Peter und Paul (Weyarn) · Landkreis Miesbach und Weyarn · Mehr sehen »

Unbefleckte Empfängnis

El Escorial'', ca. 1660–1665. Maria in weiß-blauen Gewändern, auf der Mondsichel stehend, die Engel tragen Mariensymbole: Lilien, Rosen, Palmzweig. Die unbefleckte Empfängnis Mariens ist ein 1854 verkündetes Dogma der römisch-katholischen Kirche, nach dem die Gottesmutter Maria vor der Erbsünde bewahrt wurde.

St. Peter und Paul (Weyarn) und Unbefleckte Empfängnis · Unbefleckte Empfängnis und Weyarn · Mehr sehen »

Weyarn

Kirche St. Peter und Paul aus Ostsüdost Weyarn ist eine Gemeinde und ein Dorf im oberbayerischen Landkreis Miesbach.

St. Peter und Paul (Weyarn) und Weyarn · Weyarn und Weyarn · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen St. Peter und Paul (Weyarn) und Weyarn

St. Peter und Paul (Weyarn) verfügt über 30 Beziehungen, während Weyarn hat 92. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 5.74% = 7 / (30 + 92).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen St. Peter und Paul (Weyarn) und Weyarn. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »