Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Showtime

Index Showtime

Showtime ist ein US-amerikanischer Pay-TV-Sender des Kabelfernsehen-Networks Showtime Networks Inc.

67 Beziehungen: Adrian Lyne, Billions, Boxen, Californication (Fernsehserie), CBS Corporation, Couples Therapy (Fernsehserie, 2019), Danny DeVito, David Tua, Dead Like Me – So gut wie tot, Dexter (Fernsehserie), Die Borgias, Die Tudors, Dolby Digital, Dublin (Kalifornien), Episodes (Fernsehserie), Fat Actress, Fernsehserie, Free for All (Fernsehserie), Happyish, High Definition Television, Home Box Office, Homeland (Fernsehserie), House of Lies, Independent-Film, Kabelfernsehen, Kurtwood Smith, Kurzfilm, Lolita (1997), Masters of Horror, Masters of Sex, Mike Tyson, Multiplexverfahren, Network, Nurse Jackie, Oscar, Paramount Global, Patrick Melrose, Pay-TV, Penny Dreadful, Poltergeist – Die unheimliche Macht, Privatrechtlicher Rundfunk, Queer as Folk (Fernsehserie, 2000), Ray Donovan (Fernsehserie), Roadies, Satellitenrundfunk, Shameless (US-amerikanische Fernsehserie), Sleeper Cell, Smithsonian Institution, Spielfilm, Stargate – Kommando SG-1, ..., Syfy, Taras Welten, The Affair, The Big C, The Chi, The L Word – Wenn Frauen Frauen lieben, The L Word: Generation Q, Vereinigte Staaten, Viacom, Video-on-Demand, Web Therapy, Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn, Westinghouse Electric Corporation, Work in Progress (Fernsehserie), Years of Living Dangerously, Your Honor, 12:01 PM (Kurzfilm). Erweitern Sie Index (17 mehr) »

Adrian Lyne

Adrian Lyne (* 4. März 1941 in Peterborough, Cambridgeshire) ist ein britischer Filmregisseur.

Neu!!: Showtime und Adrian Lyne · Mehr sehen »

Billions

Billions ist eine US-amerikanische Fernsehserie mit Damian Lewis und Paul Giamatti in den Hauptrollen.

Neu!!: Showtime und Billions · Mehr sehen »

Boxen

Ricardo „Pelón“ Dominguez (links) gegen Rafael Ortiz, Leichtsgewichtskampf, 9. August 2005 Boxen ist eine Kampfsportart, bei der sich zwei Kontrahenten unter festgelegten Regeln nur mit den Fäusten bekämpfen.

Neu!!: Showtime und Boxen · Mehr sehen »

Californication (Fernsehserie)

Californication ist eine US-amerikanische Fernsehserie von Tom Kapinos, die von 2007 bis 2014 vom Pay-TV-Sender Showtime produziert wurde.

Neu!!: Showtime und Californication (Fernsehserie) · Mehr sehen »

CBS Corporation

Die CBS Corporation war ein US-amerikanischer Medienkonzern mit Sitz in New York City, New York.

Neu!!: Showtime und CBS Corporation · Mehr sehen »

Couples Therapy (Fernsehserie, 2019)

Couples Therapy ist eine US-amerikanische Reality-TV-Fernsehserie, in der Ausschnitte aus Paartherapien gezeigt werden.

Neu!!: Showtime und Couples Therapy (Fernsehserie, 2019) · Mehr sehen »

Danny DeVito

Danny DeVito (2013) Daniel Michael „Danny“ DeVito (* 17. November 1944 in Asbury Park, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Showtime und Danny DeVito · Mehr sehen »

David Tua

David Tua ONZM (* 21. November 1972 in Faleatiu, Samoa) ist ein ehemaliger samoanisch-neuseeländischer Schwergewichtsboxer.

Neu!!: Showtime und David Tua · Mehr sehen »

Dead Like Me – So gut wie tot

Dead Like Me – So gut wie tot (Originaltitel: Dead Like Me) ist eine amerikanische Fernsehserie, die von Bryan Fuller für den US-amerikanischen Pay-TV-Sender Showtime entwickelt und in Vancouver in der kanadischen Provinz British Columbia gedreht wurde.

Neu!!: Showtime und Dead Like Me – So gut wie tot · Mehr sehen »

Dexter (Fernsehserie)

Dexter-Logo 2006 Dexter ist eine US-amerikanische Krimi- bzw.

Neu!!: Showtime und Dexter (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Die Borgias

Die Borgias (Originaltitel: The Borgias) ist eine historisch-fiktionale Fernsehserie von Oscarpreisträger Neil Jordan über die berühmt-berüchtigte Borgia-Familie, die im Italien des 15.

Neu!!: Showtime und Die Borgias · Mehr sehen »

Die Tudors

Die Tudors (Original: The Tudors) ist eine Fernsehserie mit historischem Hintergrund und vielen fiktionalen Elementen, die von dem britischen Drehbuchautor Michael Hirst erdacht und geschrieben wurde.

Neu!!: Showtime und Die Tudors · Mehr sehen »

Dolby Digital

Aktuelles Logo (2014) Dolby Digital (auch ATSC A/52 und AC-3) ist ein mittlerweile durch Ablauf der Patente frei verfügbares Mehrkanal-Tonsystem des Unternehmens Dolby, das in der Filmtechnik (Kino), auf Laserdiscs, DVDs, HD-DVDs, Blu-ray Discs und in der Fernsehtechnik zum Einsatz kommt.

Neu!!: Showtime und Dolby Digital · Mehr sehen »

Dublin (Kalifornien)

Dublin ist eine Stadt mit dem Status einer City im Alameda County im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Showtime und Dublin (Kalifornien) · Mehr sehen »

Episodes (Fernsehserie)

Episodes ist eine britisch-US-amerikanische Sitcom, die von 2011 bis 2017 in fünf Staffeln produziert wurde.

Neu!!: Showtime und Episodes (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Fat Actress

Fat Actress ist eine US-amerikanische Sitcom-Miniserie aus dem Jahr 2005 von Kirstie Alley und Scott Butler.

Neu!!: Showtime und Fat Actress · Mehr sehen »

Fernsehserie

Eine Fernsehserie ist eine Filmproduktion über eine abgeschlossene oder nicht abgeschlossene, fiktionale oder auch an Tatsachen orientierte Handlung im Fernsehen, die mehrere Folgen umfasst.

Neu!!: Showtime und Fernsehserie · Mehr sehen »

Free for All (Fernsehserie)

Free for All ist eine Zeichentrickserie des Produzenten Brett Merhar, der im Original seine Stimme zugleich der Figur Clay Zeeman leiht.

Neu!!: Showtime und Free for All (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Happyish

Happyish ist eine US-amerikanische Comedyserie nach einer Idee von Shalom Auslander.

Neu!!: Showtime und Happyish · Mehr sehen »

High Definition Television

High Definition Television (HDTV, engl. für „hochauflösendes Fernsehen“) ist ein Sammelbegriff, der eine Reihe von Fernsehnormen bezeichnet, die sich gegenüber dem Standard Definition Television (SDTV) durch eine erhöhte vertikale, horizontale oder temporale Auflösung auszeichnen.

Neu!!: Showtime und High Definition Television · Mehr sehen »

Home Box Office

Home Box Office, kurz HBO, ist ein US-amerikanischer Fernsehprogrammanbieter mit Sitz in New York City.

Neu!!: Showtime und Home Box Office · Mehr sehen »

Homeland (Fernsehserie)

Homeland ist eine von 2011 bis 2020 ausgestrahlte US-amerikanische Fernsehserie, die Elemente des Psycho- sowie Agententhrillers enthält und aus acht zwölfteiligen Staffeln besteht.

Neu!!: Showtime und Homeland (Fernsehserie) · Mehr sehen »

House of Lies

House of Lies ist eine US-amerikanische Comedy-Drama-Serie von Matthew Carnahan.

Neu!!: Showtime und House of Lies · Mehr sehen »

Independent-Film

Independent-Filme oder Indie-Filme (englisch für „unabhängige Filme“) bezeichnen Filmproduktionen, die außerhalb etablierter Strukturen umgesetzt werden.

Neu!!: Showtime und Independent-Film · Mehr sehen »

Kabelfernsehen

Beim Kabelfernsehen werden Bild- und Tonsignale, insbesondere Rundfunkprogramme, über ein Koaxialkabel (Breitbandkabel) zu den Endkunden übertragen.

Neu!!: Showtime und Kabelfernsehen · Mehr sehen »

Kurtwood Smith

Kurtwood Smith (2010) Kurtwood Larson Smith (* 3. Juli 1943 in New Lisbon, Juneau County, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Showtime und Kurtwood Smith · Mehr sehen »

Kurzfilm

Ein Kurzfilm (oder short subject) definiert sich als Gegenstück zum Langfilm (oder Langspielfilm) ausschließlich über seine Filmlänge.

Neu!!: Showtime und Kurzfilm · Mehr sehen »

Lolita (1997)

Lolita ist ein US-amerikanisch-französisches Filmdrama von Adrian Lyne aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Showtime und Lolita (1997) · Mehr sehen »

Masters of Horror

Masters of Horror ist eine durch Mick Garris von 2005 bis 2007 für Showtime produzierte US-amerikanische Horror-Fernsehserie.

Neu!!: Showtime und Masters of Horror · Mehr sehen »

Masters of Sex

Masters of Sex ist eine US-amerikanische Fernsehserie des Senders Showtime.

Neu!!: Showtime und Masters of Sex · Mehr sehen »

Mike Tyson

Michael Gerard „Mike“ Tyson (* 30. Juni 1966 in Brooklyn, New York) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Schwergewichtsboxer.

Neu!!: Showtime und Mike Tyson · Mehr sehen »

Multiplexverfahren

Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal- und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden.

Neu!!: Showtime und Multiplexverfahren · Mehr sehen »

Network

Network (Broadcast-Network und Television-Network) bezeichnet als Medienbegriff mit Ursprung in Nordamerika eine Entwicklungsstufe von Vereinigungen mehrerer kommerzieller Hörfunk- und später auch Fernsehanstalten, aus denen überwiegend Medienkonzerne hervorgingen.

Neu!!: Showtime und Network · Mehr sehen »

Nurse Jackie

Nurse Jackie ist eine US-amerikanische Fernsehserie mit der Emmy- und Golden-Globe-Award-Gewinnerin Edie Falco als Krankenschwester in der Notaufnahme eines New Yorker Krankenhauses.

Neu!!: Showtime und Nurse Jackie · Mehr sehen »

Oscar

Peter Denz und Richard Dreyfuss bei der Oscar-Verleihung 1996 Der Academy Award, offizieller Name Academy Award of Merit (englisch für „Verdienstpreis der Akademie“), besser bekannt unter seinem Spitznamen Oscar, ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie.

Neu!!: Showtime und Oscar · Mehr sehen »

Paramount Global

ViacomCBS-Logo bis zur Umbenennung im Jahr 2022 Paramount-Global-Hauptgebäude in New York City Paramount Global (kurz Paramount, bis 2022 als ViacomCBS) ist eine US-amerikanische multinationale Mediengruppe mit Hauptsitz in New York City und ist Teil von National Amusements, da diese eine Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen haben.

Neu!!: Showtime und Paramount Global · Mehr sehen »

Patrick Melrose

Patrick Melrose ist eine fünfteilige Miniserie aus dem Jahr 2018 mit Benedict Cumberbatch in der titelgebenden Hauptrolle.

Neu!!: Showtime und Patrick Melrose · Mehr sehen »

Pay-TV

Pay-TV (von englisch Pay television) oder kurz PTV, auch Bezahlfernsehen genannt, bezeichnet private Fernsehsender, für deren Empfang mit dem Programmanbieter ein kostenpflichtiger Vertrag abgeschlossen werden muss, unabhängig vom in Deutschland vorgeschriebenen Rundfunkbeitrag.

Neu!!: Showtime und Pay-TV · Mehr sehen »

Penny Dreadful

Penny Dreadful ist eine US-amerikanisch-britische Horrorserie von John Logan, die im viktorianischen England spielt.

Neu!!: Showtime und Penny Dreadful · Mehr sehen »

Poltergeist – Die unheimliche Macht

Poltergeist – Die unheimliche Macht ist eine kanadisch-US-amerikanische Fernsehserie aus den Jahren 1996 bis 1999.

Neu!!: Showtime und Poltergeist – Die unheimliche Macht · Mehr sehen »

Privatrechtlicher Rundfunk

Privatrechtlicher Rundfunk ist das durch privatrechtlich organisierte Unternehmen veranstaltete Privatradio oder Privatfernsehen.

Neu!!: Showtime und Privatrechtlicher Rundfunk · Mehr sehen »

Queer as Folk (Fernsehserie, 2000)

Queer as Folk ist eine kanadisch-US-amerikanische Fernsehserie, entwickelt von Russell T Davies, Ron Cowen und Daniel Lipman, die von 2000 bis 2005 vom US-Sender Showtime und im kanadischen Showcase ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Showtime und Queer as Folk (Fernsehserie, 2000) · Mehr sehen »

Ray Donovan (Fernsehserie)

Ray Donovan ist eine US-amerikanische Fernsehserie mit Liev Schreiber in der Hauptrolle.

Neu!!: Showtime und Ray Donovan (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Roadies

Roadies ist eine US-amerikanische Fernsehserie.

Neu!!: Showtime und Roadies · Mehr sehen »

Satellitenrundfunk

Rundfunksatelliten im geostationären Orbit. Die Solarpaneele zeigen immer in Nord-Süd-Richtung. Mit Satellitenrundfunk bzw.

Neu!!: Showtime und Satellitenrundfunk · Mehr sehen »

Shameless (US-amerikanische Fernsehserie)

Shameless (englisch für „schamlos“, „unverschämt“), im deutschsprachigen Raum auch als Shameless – Nicht ganz nüchtern bekannt, ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die zwischen 2011 und 2021 auf dem Pay-TV-Sender Showtime ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Showtime und Shameless (US-amerikanische Fernsehserie) · Mehr sehen »

Sleeper Cell

Sleeper Cell (Schläferzelle) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die ursprünglich ab Dezember 2005 auf dem Kabelsender Showtime ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Showtime und Sleeper Cell · Mehr sehen »

Smithsonian Institution

Die Smithsonian Institution (kurz Smithsonian) ist eine bedeutende US-amerikanische Forschungs- und Bildungseinrichtung mit Sitz in Washington, D.C., die zahlreiche Museen betreibt.

Neu!!: Showtime und Smithsonian Institution · Mehr sehen »

Spielfilm

Ein Spielfilm ist ein Film mit einer fiktionalen Handlung, die unter Umständen realen Ereignissen bzw.

Neu!!: Showtime und Spielfilm · Mehr sehen »

Stargate – Kommando SG-1

Das Sternentor: 1.

Neu!!: Showtime und Stargate – Kommando SG-1 · Mehr sehen »

Syfy

Syfy (bis zum 7. Juli 2009 Sci-Fi Channel) ist ein englischsprachiger Fernsehsender aus den Vereinigten Staaten, der Science-Fiction- und Horror-Filme und -Serien sowie Reality-Shows ausstrahlt und produziert.

Neu!!: Showtime und Syfy · Mehr sehen »

Taras Welten

Taras Welten (Originaltitel United States of Tara) ist eine US-amerikanische Dramedy, die von Diablo Cody entwickelt und vom 18.

Neu!!: Showtime und Taras Welten · Mehr sehen »

The Affair

The Affair ist eine US-amerikanische Dramaserie mit Dominic West und Ruth Wilson in den Hauptrollen, die von Sarah Treem und Hagai Levi kreiert und für den Fernsehsender Showtime produziert wurde.

Neu!!: Showtime und The Affair · Mehr sehen »

The Big C

The Big C (in der vierten Staffel The Big C: Hereafter) ist eine US-amerikanische Fernsehserie von Darlene Hunt mit der Hauptdarstellerin Laura Linney.

Neu!!: Showtime und The Big C · Mehr sehen »

The Chi

The Chi ist eine US-amerikanische Dramaserie nach einer Idee von Lena Waithe, die ab 7.

Neu!!: Showtime und The Chi · Mehr sehen »

The L Word – Wenn Frauen Frauen lieben

The L Word – Wenn Frauen Frauen lieben (Originaltitel: The L Word) ist eine Fernsehserie des US-amerikanischen Pay-TV-Senders Showtime.

Neu!!: Showtime und The L Word – Wenn Frauen Frauen lieben · Mehr sehen »

The L Word: Generation Q

The L Word: Generation Q ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die am 8.

Neu!!: Showtime und The L Word: Generation Q · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Showtime und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Viacom

Viacom-Hauptgebäude in New York City Logo der „alten“ Viacom Viacom Inc. war ein US-amerikanischer Medienkonzern mit Sitz in New York City mit verschiedenen weltweiten Beteiligungen an Kabel- und Satellitenfernsehgesellschaften (MTV Networks und BET), Videospieleherstellern (Sega of America) sowie Filmproduktionen und -verleihern (Paramount Pictures, Dreamworks).

Neu!!: Showtime und Viacom · Mehr sehen »

Video-on-Demand

Video-on-Demand (VoD,, Abrufvideo) ist der Anglizismus für die Möglichkeit, digitale Videos auf Anfrage von einem Onlinedienst herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.

Neu!!: Showtime und Video-on-Demand · Mehr sehen »

Web Therapy

Web Therapy ist eine US-amerikanische Webserie, die von 2008 bis 2014 auf der Videoplattform L/Studio.com ausgestrahlt wird.

Neu!!: Showtime und Web Therapy · Mehr sehen »

Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn

Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn ist eine mit dem Golden Globe ausgezeichnete US-amerikanische Dramedy-Serie, von der zwischen dem 8.

Neu!!: Showtime und Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn · Mehr sehen »

Westinghouse Electric Corporation

Fabrik von Westinghouse in Pittsburgh, 1888 Westinghouse-J30-Triebwerk von 1947 Westinghouse ''Markette'', Elektrofahrzeug 1967 Kamera für Apollo 11-Mission, 1969 Die Westinghouse Electric Corporation war ein US-amerikanischer Konzern, der überwiegend elektrotechnische Erzeugnisse herstellte.

Neu!!: Showtime und Westinghouse Electric Corporation · Mehr sehen »

Work in Progress (Fernsehserie)

Work in Progress ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die am 8.

Neu!!: Showtime und Work in Progress (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Years of Living Dangerously

Executive Producer James Cameron Years of Living Dangerously ist eine US-amerikanische Doku-Serie des US-Senders Showtime zur Klimakrise.

Neu!!: Showtime und Years of Living Dangerously · Mehr sehen »

Your Honor

Your Honor (übersetzt: „Euer Ehren“, Anrede für Richter im Common Law) ist eine amerikanische Krimi-Drama-Miniserie von Peter Moffat.

Neu!!: Showtime und Your Honor · Mehr sehen »

12:01 PM (Kurzfilm)

12:01 PM ist ein US-amerikanischer Kurzfilm von Jonathan Heap aus dem Jahr 1990.

Neu!!: Showtime und 12:01 PM (Kurzfilm) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »