Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eishockey-Weltmeisterschaft 1978 und Sergei Michailowitsch Makarow

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Eishockey-Weltmeisterschaft 1978 und Sergei Michailowitsch Makarow

Eishockey-Weltmeisterschaft 1978 vs. Sergei Michailowitsch Makarow

Die Spiele der A-Gruppe der 45. Sergei Michailowitsch Makarow (* 19. Juni 1958 in Tscheljabinsk, Russische SFSR) ist ein ehemaliger russischer Eishockeyspieler und Mitglied der IIHF Hall of Fame sowie der Hockey Hall of Fame.

Ähnlichkeiten zwischen Eishockey-Weltmeisterschaft 1978 und Sergei Michailowitsch Makarow

Eishockey-Weltmeisterschaft 1978 und Sergei Michailowitsch Makarow haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Eishockey-Weltmeisterschaft, Eishockey-Weltmeisterschaft 1979, Waleri Borissowitsch Charlamow, Wjatscheslaw Alexandrowitsch Fetissow, Wladislaw Alexandrowitsch Tretjak.

Eishockey-Weltmeisterschaft

Briefmarke der WM 1983 in Deutschland Seit 1920 finden Eishockey-Weltmeisterschaften statt, die von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) veranstaltet werden.

Eishockey-Weltmeisterschaft und Eishockey-Weltmeisterschaft 1978 · Eishockey-Weltmeisterschaft und Sergei Michailowitsch Makarow · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft 1979

Die Spiele der A-Gruppe der 46.

Eishockey-Weltmeisterschaft 1978 und Eishockey-Weltmeisterschaft 1979 · Eishockey-Weltmeisterschaft 1979 und Sergei Michailowitsch Makarow · Mehr sehen »

Waleri Borissowitsch Charlamow

Waleri Borissowitsch Charlamow (* 14. Januar 1948 in Moskau, Russische SFSR; † 27. August 1981 in der Nähe von Solnetschnogorsk) war ein sowjetischer Eishockeyspieler und ist Mitglied der Hockey Hall of Fame.

Eishockey-Weltmeisterschaft 1978 und Waleri Borissowitsch Charlamow · Sergei Michailowitsch Makarow und Waleri Borissowitsch Charlamow · Mehr sehen »

Wjatscheslaw Alexandrowitsch Fetissow

Wjatscheslaw Alexandrowitsch „Slawa“ Fetissow (englische Transkription: Viacheslav Fetisov; * 20. April 1958 in Moskau, Russische SFSR) ist ehemaliger russischer Eishockeyspieler und derzeitiger Sportfunktionär.

Eishockey-Weltmeisterschaft 1978 und Wjatscheslaw Alexandrowitsch Fetissow · Sergei Michailowitsch Makarow und Wjatscheslaw Alexandrowitsch Fetissow · Mehr sehen »

Wladislaw Alexandrowitsch Tretjak

Wladislaw Alexandrowitsch Tretjak (* 25. April 1952 in Orudjewo, Oblast Moskau, Russische SFSR) ist ein ehemaliger russischer Eishockeyspieler.

Eishockey-Weltmeisterschaft 1978 und Wladislaw Alexandrowitsch Tretjak · Sergei Michailowitsch Makarow und Wladislaw Alexandrowitsch Tretjak · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Eishockey-Weltmeisterschaft 1978 und Sergei Michailowitsch Makarow

Eishockey-Weltmeisterschaft 1978 verfügt über 119 Beziehungen, während Sergei Michailowitsch Makarow hat 61. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 2.78% = 5 / (119 + 61).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Eishockey-Weltmeisterschaft 1978 und Sergei Michailowitsch Makarow. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »