Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Schnellbus und Tarifbestimmungen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Schnellbus und Tarifbestimmungen

Schnellbus vs. Tarifbestimmungen

Schnellbus Niebüll–Flensburg Integro Ein Schnellbus, Expressbus, Eilbus, Direktbus, Durchlaufwagen oder Durchläuferwagen ist ein beschleunigter Stadt- oder Regionalbus (Regiobus) im öffentlichen Personennahverkehr. Tarifbestimmungen sind ein Regelwerk im öffentlichen Personenverkehr, in dem die Fahrpreise (Beförderungsentgelte) und Benutzungsbedingungen der einzelnen Fahrausweise festlegt sind.

Ähnlichkeiten zwischen Schnellbus und Tarifbestimmungen

Schnellbus und Tarifbestimmungen haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Öffentlicher Personennahverkehr, ÖPNV-Sonderformen, Einzelfahrkarte, Nordrhein-Westfalen, Wagenklasse, Zeitkarte, Zusatzticket.

Öffentlicher Personennahverkehr

Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Deutschland Zug der S-Bahn Köln im Bahnhof Köln Messe/Deutz (Mai 2016) ÖPNV in Österreich (U-Bahn Wien) Öffentlicher Nahverkehr in Thailand (Bangkok Skytrain) HADAG-Hafenfähre 62 in Hamburg Linienverkehr mittels Kahn im Spreewald O-Bus auf dem Newski-Prospekt in Sankt Petersburg Neuenburg, 1894 Als öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) wird der Personenverkehr als Teil des öffentlichen Verkehrs (ÖV) im Rahmen der Grundversorgung bzw.

Öffentlicher Personennahverkehr und Schnellbus · Öffentlicher Personennahverkehr und Tarifbestimmungen · Mehr sehen »

ÖPNV-Sonderformen

Bus und „Bustaxi“ in Assen, Niederlande ÖPNV-Sonderformen bezeichnet bedarfsorientierte Varianten des öffentlichen Personennahverkehrs im Stadt-, Orts- oder auch Regionalverkehr.

ÖPNV-Sonderformen und Schnellbus · ÖPNV-Sonderformen und Tarifbestimmungen · Mehr sehen »

Einzelfahrkarte

Fahrkarte der BVB (Ost-Berlin), um 1985 Eine Einzelfahrkarte, auch Einzelfahrausweis, -fahrschein, -billett (Schweiz) oder -ticket, ist im öffentlichen Personenverkehr eine Fahrkarte für eine einfache Fahrt von einem Startpunkt A zu einem Ziel B. Dabei ist im Allgemeinen ein Umsteigen, um das Fahrtziel auf dem kürzesten Weg oder in der kürzesten Zeit zu erreichen, erlaubt.

Einzelfahrkarte und Schnellbus · Einzelfahrkarte und Tarifbestimmungen · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Nordrhein-Westfalen und Schnellbus · Nordrhein-Westfalen und Tarifbestimmungen · Mehr sehen »

Wagenklasse

Doppelstockwagen der Tösstalbahn von 1875 mit drei Wagenklassen Historischer dritte-Klasse-Wagen der St. Gallen-Gais-Appenzell-Altstätten-Bahn Erste Klasse im ICE 3 Zum Vergleich: Zweite Klasse im ICE 3 Die Wagenklasse bezeichnet bei der Eisenbahn den Personentransport in Beförderungsklassen mit einem abgestuften Komfortniveau.

Schnellbus und Wagenklasse · Tarifbestimmungen und Wagenklasse · Mehr sehen »

Zeitkarte

Eine Chipkarte als Zeitkarte der Verkehrsgemeinschaft Kempten Als Zeitkarte (auch Zeitticket oder Zeitfahrkarte) bezeichnet man im öffentlichen Personenverkehr eine Fahrkarte, die zum uneingeschränkten Fahren innerhalb einer bestimmten Zeit, eines bestimmten Gebiets oder auf einer bestimmten Strecke berechtigt.

Schnellbus und Zeitkarte · Tarifbestimmungen und Zeitkarte · Mehr sehen »

Zusatzticket

Zusatztickets sind im öffentlichen Personenverkehr angebotene Fahrkarten für die Nutzung zusätzlicher Dienstleistungen oder als Ergänzung zu bereits erworbenen Einzel- bzw.

Schnellbus und Zusatzticket · Tarifbestimmungen und Zusatzticket · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Schnellbus und Tarifbestimmungen

Schnellbus verfügt über 172 Beziehungen, während Tarifbestimmungen hat 25. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 3.55% = 7 / (172 + 25).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Schnellbus und Tarifbestimmungen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »