Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Empathie und Schlüsselqualifikation

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Empathie und Schlüsselqualifikation

Empathie vs. Schlüsselqualifikation

Empathie bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, die Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Motive und Persönlichkeitsmerkmale einer anderen Person zu erkennen, zu verstehen und nachzuempfinden. Schlüsselqualifikation (ital. competenza trasversale) ist im Personalwesen eine Qualifikation, mit der eine Person leichter und schneller Änderungen der Umweltzustände bewältigen kann.

Ähnlichkeiten zwischen Empathie und Schlüsselqualifikation

Empathie und Schlüsselqualifikation haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Affekt, Einstellung (Psychologie), Emotionale Intelligenz, Fähigkeit, Führungskompetenz, Kognition, Kommunikation, Kompetenz (Psychologie), Management, Motivation, Rhetorik, Soziale Kompetenz, Sozialverhalten.

Affekt

Ein Affekt ist eine Gemütserregung oder ein Gefühl, das durch äußere Anlässe oder innere psychische Vorgänge ausgelöst wird.

Affekt und Empathie · Affekt und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Einstellung (Psychologie)

Einstellung (in der meist englischen Fachliteratur attitude) bezeichnet in der Psychologie die aus der Erfahrung kommende Bereitschaft eines Individuums, in bestimmter Weise auf eine Person, eine soziale Gruppe, ein Objekt, eine Situation oder eine Vorstellung wertend zu reagieren, was sich im kognitiven (Annahmen und Überzeugungen), affektiven (Gefühle und Emotionen) und behavioralen (Verhaltensweisen) Bereich ausdrücken kann.

Einstellung (Psychologie) und Empathie · Einstellung (Psychologie) und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Emotionale Intelligenz

Emotionale Intelligenz ist ein von John D. Mayer (University of New Hampshire) und Peter Salovey (Yale University) im Jahr 1990 eingeführter Terminus.

Emotionale Intelligenz und Empathie · Emotionale Intelligenz und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Fähigkeit

Fähigkeit ist allgemein bei Personen, Tieren oder Sachen die Gesamtheit der zur Ausführung einer bestimmten Leistung erforderlichen Bedingungen.

Empathie und Fähigkeit · Fähigkeit und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Führungskompetenz

Führungskompetenz bezeichnet die Fähigkeit, Ziele festzulegen und das Verhalten anderer Menschen so zu beeinflussen und zu führen, dass diese Ziele in Resultate umgesetzt werden.

Empathie und Führungskompetenz · Führungskompetenz und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Kognition

Kognition ist ein von verschiedenen Wissenschaften und in verschiedenen Bedeutungen verwendeter Begriff.

Empathie und Kognition · Kognition und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Kommunikation

Kommunikation ist der Austausch oder die Übertragung von Informationen, die auf verschiedene Arten (verbal, nonverbal und paraverbal) und auf verschiedenen Wegen (Sprechen, Schreiben) stattfinden kann, inzwischen auch im Wege der computervermittelten Kommunikation.

Empathie und Kommunikation · Kommunikation und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Kompetenz (Psychologie)

In der Psychologie wird Kompetenz häufig definiert als.

Empathie und Kompetenz (Psychologie) · Kompetenz (Psychologie) und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Management

Management („Hand“ und, „führen“, „an der Hand führen“) ist ein Anglizismus für jede zielgerichtete und nach ökonomischen Prinzipien ausgerichtete menschliche Handlungsweise der Leitung, Organisation und Planung in allen Lebensbereichen.

Empathie und Management · Management und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Motivation

Motivation ist das, was erklärt, warum Menschen oder Tiere ein bestimmtes Verhalten zu einem gewissen Zeitpunkt beginnen, fortsetzen oder beenden.

Empathie und Motivation · Motivation und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Rhetorik

freien Künste (Darstellung aus den Mantegna Tarocchi, Norditalien um 1470) Rhetorik ist die Kunst der Rede.

Empathie und Rhetorik · Rhetorik und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Soziale Kompetenz

Soziale Kompetenz, sozial-kommunikative Kompetenz oder Sozialkompetenz ist ein Komplex von Fähigkeiten, die dazu dienen, in Kommunikations- und Interaktionssituationen entsprechend den Bedürfnissen der Beteiligten Realitätskontrolle zu übernehmen und effektiv zu handeln.

Empathie und Soziale Kompetenz · Schlüsselqualifikation und Soziale Kompetenz · Mehr sehen »

Sozialverhalten

Das Sozialverhalten umfasst alle Verhaltensweisen von Menschen und Tieren, die auf Reaktionen oder Aktionen von Individuen der eigenen Art abzielen.

Empathie und Sozialverhalten · Schlüsselqualifikation und Sozialverhalten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Empathie und Schlüsselqualifikation

Empathie verfügt über 187 Beziehungen, während Schlüsselqualifikation hat 91. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 4.68% = 13 / (187 + 91).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Empathie und Schlüsselqualifikation. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »