Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arbeitsablauf und Schlüsselqualifikation

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Arbeitsablauf und Schlüsselqualifikation

Arbeitsablauf vs. Schlüsselqualifikation

Als Arbeitsablauf (auch Arbeitsfolge oder) wird in der Organisationslehre die räumliche und zeitliche Reihenfolge von funktional, physikalisch oder technisch zusammengehörenden Arbeitsvorgängen an einem Arbeitsplatz bezeichnet. Schlüsselqualifikation (ital. competenza trasversale) ist im Personalwesen eine Qualifikation, mit der eine Person leichter und schneller Änderungen der Umweltzustände bewältigen kann.

Ähnlichkeiten zwischen Arbeitsablauf und Schlüsselqualifikation

Arbeitsablauf und Schlüsselqualifikation haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arbeitsinhalt, Arbeitsplatz, Arbeitsprozess (Betriebswirtschaft), Aufgabe (Pflicht), Funktion (Organisation), Kunde, Qualifikation (Personalwesen), Technik, Umweltzustand.

Arbeitsinhalt

Arbeitsinhalt sind in der Organisationslehre alle zur Ausführung einer Aufgabe notwendigen Tätigkeiten.

Arbeitsablauf und Arbeitsinhalt · Arbeitsinhalt und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Arbeitsplatz

Arbeitsplatz einer Einsatzleitstelle Als Arbeitsplatz bezeichnet man in der Organisationslehre eine räumlich eingegrenzte, mit Arbeitsmitteln ausgestattete Stelle in einer Wirtschaftseinheit, an der eine Arbeitskraft ihre Arbeitsaufgaben verrichten kann.

Arbeitsablauf und Arbeitsplatz · Arbeitsplatz und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Arbeitsprozess (Betriebswirtschaft)

Der Arbeitsprozess ist in der Betriebswirtschaftslehre ein Unternehmensprozess, bei dem in einem Unternehmen durch Arbeit von Arbeitskräften in Kombination mit Arbeits- und Betriebsmitteln Produkte oder Dienstleistungen hervorgebracht werden.

Arbeitsablauf und Arbeitsprozess (Betriebswirtschaft) · Arbeitsprozess (Betriebswirtschaft) und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Aufgabe (Pflicht)

Eine Aufgabe ist in der Organisationslehre die von einem Aufgabenträger wahrgenommene, dauerhaft geltende Anforderung, Verrichtungen an Arbeitsobjekten zur Erreichung bestimmter Ziele durchzuführen.

Arbeitsablauf und Aufgabe (Pflicht) · Aufgabe (Pflicht) und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Funktion (Organisation)

Unter Funktion versteht man in der Organisationslehre einen abgegrenzten Aufgabenbereich, der einem Aufgabenträger oder Stelleninhaber zugeordnet ist und den er in eigener Verantwortung ausführt.

Arbeitsablauf und Funktion (Organisation) · Funktion (Organisation) und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Kunde

Ein Kunde ist allgemein in der Wirtschaft und speziell im Marketing eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation (Wirtschaftssubjekt), das als Nachfrager ein Geschäft mit einer Gegenpartei abschließt.

Arbeitsablauf und Kunde · Kunde und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Qualifikation (Personalwesen)

Unter Qualifikation (Arbeitsqualifikation;, „Beschaffenheit herstellen“) versteht man allgemein in der Wirtschaft und speziell im Personalwesen die sich aus Fachkompetenz, Sozialkompetenz und Schlüsselqualifikation zusammensetzende Eignung einer Person für einen Beruf oder eine bestimmte Aufgabe.

Arbeitsablauf und Qualifikation (Personalwesen) · Qualifikation (Personalwesen) und Schlüsselqualifikation · Mehr sehen »

Technik

Das Wort Technik stammt von und leitet sich ab von τέχνη téchne, zu Deutsch etwa Kunst, Handwerk, Kunstfertigkeit.

Arbeitsablauf und Technik · Schlüsselqualifikation und Technik · Mehr sehen »

Umweltzustand

Umweltzustand ist in der Entscheidungstheorie und Wirtschaftswissenschaft die Bezeichnung für die gegenwärtige oder künftige Situation in der Umgebung eines Entscheidungsträgers oder Wirtschaftssubjekts.

Arbeitsablauf und Umweltzustand · Schlüsselqualifikation und Umweltzustand · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Arbeitsablauf und Schlüsselqualifikation

Arbeitsablauf verfügt über 87 Beziehungen, während Schlüsselqualifikation hat 91. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 5.06% = 9 / (87 + 91).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Arbeitsablauf und Schlüsselqualifikation. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »