Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Haus der Natur Salzburg und Salzburg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Haus der Natur Salzburg und Salzburg

Haus der Natur Salzburg vs. Salzburg

Planets Das Haus der Natur ist ein Naturkunde- und technisches Museum in Salzburg, Österreich. Aussicht vom Reckturm der Festung nach Norden Kalkalpen im Hintergrund Gaisbergs Die das Stadtbild prägende Festung Hohensalzburg Salzburg (in der Antike, heutige lateinische Bezeichnung Salisburgum, im bairisch-österreichischen Dialekt Soizbuag) ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich.

Ähnlichkeiten zwischen Haus der Natur Salzburg und Salzburg

Haus der Natur Salzburg und Salzburg haben 15 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Österreich, Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus, Eduard Paul Tratz, Eiszeitalter, Erster Weltkrieg, Großes Festspielhaus, Historisches Zentrum der Stadt Salzburg, Johann Bernhard Fischer von Erlach, Land Salzburg, Markuskirche (Salzburg), Salzach, Salzburg, Salzburg Museum, Salzburger Altstadt (links), UNESCO-Welterbe.

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Haus der Natur Salzburg · Österreich und Salzburg · Mehr sehen »

Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus

Reichsgaue, Land- und Stadtkreise Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt den Abschnitt der Geschichte Österreichs vom „Anschluss“ an das nationalsozialistisch regierte Deutsche Reich am 13. März 1938 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges und zur Wiedererrichtung der Republik am 27.

Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus und Haus der Natur Salzburg · Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus und Salzburg · Mehr sehen »

Eduard Paul Tratz

Eduard Paul Tratz (* 25. September 1888 in Salzburg als Paul Eduard Tratz; † 5. Jänner 1977 ebenda) war ein österreichischer Zoologe und SS-Obersturmbannführer.

Eduard Paul Tratz und Haus der Natur Salzburg · Eduard Paul Tratz und Salzburg · Mehr sehen »

Eiszeitalter

Eisschild der Antarktis Ein Eiszeitalter ist ein Abschnitt der Erdgeschichte, in dem die Festlandsbereiche mindestens einer Polarregion vergletschert beziehungsweise von Eisschilden bedeckt sind.

Eiszeitalter und Haus der Natur Salzburg · Eiszeitalter und Salzburg · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Erster Weltkrieg und Haus der Natur Salzburg · Erster Weltkrieg und Salzburg · Mehr sehen »

Großes Festspielhaus

Eingangsseite Hofstallgasse Das Große Festspielhaus in Salzburg (von 1960 bis 1962 Neues Festspielhaus, seit 1963 Großes Festspielhaus) ist eine der Spielstätten der Salzburger Festspiele und befindet sich in der Altstadt, es ist teilweise in den Mönchsberg hinein gebaut.

Großes Festspielhaus und Haus der Natur Salzburg · Großes Festspielhaus und Salzburg · Mehr sehen »

Historisches Zentrum der Stadt Salzburg

274px Das Historische Zentrum der Stadt Salzburg,, ist der historische Stadtkern der Stadt Salzburg und eine der UNESCO-Welterbestätten in Österreich.

Haus der Natur Salzburg und Historisches Zentrum der Stadt Salzburg · Historisches Zentrum der Stadt Salzburg und Salzburg · Mehr sehen »

Johann Bernhard Fischer von Erlach

Johann Bernhard Fischer von Erlach, Gemälde von Adam Manyoki, 1723 Johann Bernhard Fischer, seit 1696 Fischer von Erlach, auch genannt Fischer von Erlach der Ältere (* 20. Juli 1656 in Graz; † 5. April 1723 in Wien), war ein österreichischer Bildhauer und Architekt.

Haus der Natur Salzburg und Johann Bernhard Fischer von Erlach · Johann Bernhard Fischer von Erlach und Salzburg · Mehr sehen »

Land Salzburg

Das Land Salzburg ist ein Gliedstaat der Republik Österreich.

Haus der Natur Salzburg und Land Salzburg · Land Salzburg und Salzburg · Mehr sehen »

Markuskirche (Salzburg)

Fassade der Markuskirche, vom Ursulinenplatz aus, rechts Gstättengasse am Fuß des Mönchsbergs, links Rudolfskai Die Markuskirche (volkstümlich auch: Ursulinenkirche) liegt in der Gstättengasse am Ursulinenplatz der Salzburger Altstadt.

Haus der Natur Salzburg und Markuskirche (Salzburg) · Markuskirche (Salzburg) und Salzburg · Mehr sehen »

Salzach

Die Salzach ist ein rechter Zufluss des Inns und mit 225 km Länge sein längster und wasserreichster.

Haus der Natur Salzburg und Salzach · Salzach und Salzburg · Mehr sehen »

Salzburg

Aussicht vom Reckturm der Festung nach Norden Kalkalpen im Hintergrund Gaisbergs Die das Stadtbild prägende Festung Hohensalzburg Salzburg (in der Antike, heutige lateinische Bezeichnung Salisburgum, im bairisch-österreichischen Dialekt Soizbuag) ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich.

Haus der Natur Salzburg und Salzburg · Salzburg und Salzburg · Mehr sehen »

Salzburg Museum

Vinzenz Maria Süß auf einem Gemälde aus dem Jahr 1839, das heute im Salzburg Museum zu sehen ist. Das Salzburg Museum ist ein Museum für Kunst- und Kulturgeschichte von Stadt und Land Salzburg.

Haus der Natur Salzburg und Salzburg Museum · Salzburg und Salzburg Museum · Mehr sehen »

Salzburger Altstadt (links)

Die Altstadt Salzburgs gliedert sich in zwei von der Salzach getrennte Teile der Stadt Salzburg: den Teil westlich und orografisch links der Salzach, der den ältesten Kern der Stadt bildet, sowie die Altstadt rechts der Salzach.

Haus der Natur Salzburg und Salzburger Altstadt (links) · Salzburg und Salzburger Altstadt (links) · Mehr sehen »

UNESCO-Welterbe

alternativtext.

Haus der Natur Salzburg und UNESCO-Welterbe · Salzburg und UNESCO-Welterbe · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Haus der Natur Salzburg und Salzburg

Haus der Natur Salzburg verfügt über 39 Beziehungen, während Salzburg hat 814. Als sie gemeinsam 15 haben, ist der Jaccard Index 1.76% = 15 / (39 + 814).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Haus der Natur Salzburg und Salzburg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »