Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hans Lepperdinger und Salzburg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hans Lepperdinger und Salzburg

Hans Lepperdinger vs. Salzburg

Hans Lepperdinger (* 29. Juni 1905 in Aubing; † 30. März 1984 in Marquartstein) war Oberst der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg und letzter Kampfkommandant in Salzburg. Aussicht vom Reckturm der Festung nach Norden Kalkalpen im Hintergrund Gaisbergs Die das Stadtbild prägende Festung Hohensalzburg Salzburg (in der Antike, heutige lateinische Bezeichnung Salisburgum, im bairisch-österreichischen Dialekt Soizbuag) ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich.

Ähnlichkeiten zwischen Hans Lepperdinger und Salzburg

Hans Lepperdinger und Salzburg haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bayern, Ehrenbürger, Salzburg, Salzburger Kommunalfriedhof, Wals-Siezenheim, Zweiter Weltkrieg.

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Bayern und Hans Lepperdinger · Bayern und Salzburg · Mehr sehen »

Ehrenbürger

Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Dresden an Manfred von Ardenne 1989 Ehrenbürger-Urkunde der Stadt Uetersen von 1879 Salem an Berthold Markgraf von Baden 1934 Ehrenbürgerschaft von Bad Wörishofen für Sebastian Kneipp, 1892 Heinrich Ritter Ehrenbürger ist üblicherweise die höchste von einer Stadt oder einer Gemeinde vergebene Auszeichnung für eine Persönlichkeit, die sich in herausragender Weise um das Wohl der Bürger oder Ansehen des Ortes verdient gemacht hat.

Ehrenbürger und Hans Lepperdinger · Ehrenbürger und Salzburg · Mehr sehen »

Salzburg

Aussicht vom Reckturm der Festung nach Norden Kalkalpen im Hintergrund Gaisbergs Die das Stadtbild prägende Festung Hohensalzburg Salzburg (in der Antike, heutige lateinische Bezeichnung Salisburgum, im bairisch-österreichischen Dialekt Soizbuag) ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich.

Hans Lepperdinger und Salzburg · Salzburg und Salzburg · Mehr sehen »

Salzburger Kommunalfriedhof

Kommunalfriedhof in Salzburg, Alte Aussegnungshalle von Franz Drobny, nun Friedhofsverwaltung Kommunalfriedhof, Urnenfeld mit Friedensengel von Franz Melnitzky (1866), ehem. Aspernbrücke in Wien Der Salzburger Kommunalfriedhof wurde 1879 am Rande des heutigen Stadtteiles Gneis eröffnet und ist mit etwa 20.000 Grabstellen der größte Friedhof der Stadt sowie des Bundeslandes Salzburg.

Hans Lepperdinger und Salzburger Kommunalfriedhof · Salzburg und Salzburger Kommunalfriedhof · Mehr sehen »

Wals-Siezenheim

Wals-Siezenheim ist eine Gemeinde im Bezirk Salzburg-Umgebung im Land Salzburg in Österreich und trägt mit Einwohnern (Stand) den Titel „größtes Dorf Österreichs“, da sie die einwohnerreichste nicht zur Markt- oder Stadtgemeinde erhobene Gemeinde in Österreich ist.

Hans Lepperdinger und Wals-Siezenheim · Salzburg und Wals-Siezenheim · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Hans Lepperdinger und Zweiter Weltkrieg · Salzburg und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hans Lepperdinger und Salzburg

Hans Lepperdinger verfügt über 21 Beziehungen, während Salzburg hat 814. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 0.72% = 6 / (21 + 814).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hans Lepperdinger und Salzburg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »