Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Roßla und Rottleberode

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Roßla und Rottleberode

Roßla vs. Rottleberode

Roßla ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz und liegt im westlichen Teil des Landkreises Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Rottleberode ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.

Ähnlichkeiten zwischen Roßla und Rottleberode

Roßla und Rottleberode haben 27 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Öffentlicher Personennahverkehr, Bahn-Bus-Landesnetz Sachsen-Anhalt, Bennungen, Berga (Kyffhäuser), Breitenstein (Südharz), Breitungen (Südharz), Dietersdorf (Südharz), Drebsdorf, Grafschaft Stolberg, Hainrode (Südharz), Harz (Mittelgebirge), Hayn (Harz), Kleinleinungen, KZ Mittelbau-Dora, Landesbedeutsame Buslinie, Landkreis Mansfeld-Südharz, Questenberg (Südharz), Sachsen-Anhalt, Sangerhausen, Südharz, Schwenda, Stadt Stolberg (Harz), Stolberg (Adelsgeschlecht), Tilleda (Kyffhäuser), Uftrungen, Verwaltungsgemeinschaft Roßla-Südharz, Zweiter Weltkrieg.

Öffentlicher Personennahverkehr

Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Deutschland Zug der S-Bahn Köln im Bahnhof Köln Messe/Deutz (Mai 2016) ÖPNV in Österreich (U-Bahn Wien) Öffentlicher Nahverkehr in Thailand (Bangkok Skytrain) HADAG-Hafenfähre 62 in Hamburg Linienverkehr mittels Kahn im Spreewald O-Bus auf dem Newski-Prospekt in Sankt Petersburg Neuenburg, 1894 Als öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) wird der Personenverkehr als Teil des öffentlichen Verkehrs (ÖV) im Rahmen der Grundversorgung bzw.

Öffentlicher Personennahverkehr und Roßla · Öffentlicher Personennahverkehr und Rottleberode · Mehr sehen »

Bahn-Bus-Landesnetz Sachsen-Anhalt

Das Bahn-Bus-Landesnetz Sachsen-Anhalt ist ein vom Land Sachsen-Anhalt koordiniertes ÖPNV-Liniennetz, welches sämtliche Regionalzüge und S-Bahnen sowie ausgewählte landesbedeutsame Buslinien im Bundesland beinhaltet.

Bahn-Bus-Landesnetz Sachsen-Anhalt und Roßla · Bahn-Bus-Landesnetz Sachsen-Anhalt und Rottleberode · Mehr sehen »

Bennungen

Bennungen ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.

Bennungen und Roßla · Bennungen und Rottleberode · Mehr sehen »

Berga (Kyffhäuser)

Berga vom Kirchhof der Petri-Pauli-Kirche aus gesehen Berga ist eine Gemeinde in der Verbandsgemeinde Goldene Aue im Landkreis Mansfeld-Südharz, im thüringisch geprägten Teil Sachsen-Anhalts, Deutschland.

Berga (Kyffhäuser) und Roßla · Berga (Kyffhäuser) und Rottleberode · Mehr sehen »

Breitenstein (Südharz)

Ortsmitte mit Haus und Kirche. Kirche St. Margareten Breitenstein im Harz ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, zu dem der Wohnplatz Untermühle gehört.

Breitenstein (Südharz) und Roßla · Breitenstein (Südharz) und Rottleberode · Mehr sehen »

Breitungen (Südharz)

Breitungen ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.

Breitungen (Südharz) und Roßla · Breitungen (Südharz) und Rottleberode · Mehr sehen »

Dietersdorf (Südharz)

Dietersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.

Dietersdorf (Südharz) und Roßla · Dietersdorf (Südharz) und Rottleberode · Mehr sehen »

Drebsdorf

Drebsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.

Drebsdorf und Roßla · Drebsdorf und Rottleberode · Mehr sehen »

Grafschaft Stolberg

Residenz- und Stammschloss der Grafen zu Stolberg Die Grafschaft Stolberg war ein Territorium des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation.

Grafschaft Stolberg und Roßla · Grafschaft Stolberg und Rottleberode · Mehr sehen »

Hainrode (Südharz)

Kirche St. Bartholomäus in Hainrode Hainrode ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.

Hainrode (Südharz) und Roßla · Hainrode (Südharz) und Rottleberode · Mehr sehen »

Harz (Mittelgebirge)

Der Harz, bis ins Mittelalter Hart (‚Bergwald‘) genannt, ist ein Mittelgebirge in Deutschland und das höchste Gebirge Norddeutschlands.

Harz (Mittelgebirge) und Roßla · Harz (Mittelgebirge) und Rottleberode · Mehr sehen »

Hayn (Harz)

Hayn (Harz) ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.

Hayn (Harz) und Roßla · Hayn (Harz) und Rottleberode · Mehr sehen »

Kleinleinungen

Kleinleinungen ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.

Kleinleinungen und Roßla · Kleinleinungen und Rottleberode · Mehr sehen »

KZ Mittelbau-Dora

Eingangstafel zur Gedenkstätte Übersichtsplan der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Konzentrationslager Mittelbau-Dora ist der heute verwendete Name eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers nördlich von Nordhausen im heutigen Bundesland Thüringen.

KZ Mittelbau-Dora und Roßla · KZ Mittelbau-Dora und Rottleberode · Mehr sehen »

Landesbedeutsame Buslinie

PlusBus-Logo des MDV Der Begriff der Landesbedeutsamen Buslinie ist eine nicht einheitlich genutzte Bezeichnung für spezielle Strecken des straßengebundenen ÖPNV in Deutschland, die zur Ergänzung des Schienenverkehrsnetzes dienen.

Landesbedeutsame Buslinie und Roßla · Landesbedeutsame Buslinie und Rottleberode · Mehr sehen »

Landkreis Mansfeld-Südharz

(Neues) Logo des Landkreises Mansfeld-Südharz Der Landkreis Mansfeld-Südharz ist eine Gebietskörperschaft im Südwesten des Landes Sachsen-Anhalt.

Landkreis Mansfeld-Südharz und Roßla · Landkreis Mansfeld-Südharz und Rottleberode · Mehr sehen »

Questenberg (Südharz)

Questenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im sachsen-anhaltischen Landkreis Mansfeld-Südharz.

Questenberg (Südharz) und Roßla · Questenberg (Südharz) und Rottleberode · Mehr sehen »

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt (Landescode ST, geläufige Abkürzung LSA) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Roßla und Sachsen-Anhalt · Rottleberode und Sachsen-Anhalt · Mehr sehen »

Sangerhausen

Sangerhausen ist die Kreisstadt des Landkreises Mansfeld-Südharz im Land Sachsen-Anhalt.

Roßla und Sangerhausen · Rottleberode und Sangerhausen · Mehr sehen »

Südharz

Die Gemeinde Südharz wurde am 1.

Roßla und Südharz · Rottleberode und Südharz · Mehr sehen »

Schwenda

Dorfplatz Schwenda ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.

Roßla und Schwenda · Rottleberode und Schwenda · Mehr sehen »

Stadt Stolberg (Harz)

Stolberger Fachwerkensemble mit Schloss im Südharz Stadt Stolberg (Harz) ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.

Roßla und Stadt Stolberg (Harz) · Rottleberode und Stadt Stolberg (Harz) · Mehr sehen »

Stolberg (Adelsgeschlecht)

Stammwappen der Grafen zu Stolberg vor 1429 Gesamtwappen des Hauses Stolberg ab 1742 Die Fürsten und Grafen zu Stolberg sind ein weitverzweigtes Adelshaus im Hochadel des Heiligen Römischen Reiches.

Roßla und Stolberg (Adelsgeschlecht) · Rottleberode und Stolberg (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Tilleda (Kyffhäuser)

Der Kyffhäuser von Tilleda aus gesehen, Anfang des 19. Jahrhunderts Tilleda (Kyffhäuser) ist ein Ortsteil der Landstadt Kelbra (Kyffhäuser) im Landkreis Mansfeld-Südharz im thüringisch geprägten Teil Sachsen-Anhalts.

Roßla und Tilleda (Kyffhäuser) · Rottleberode und Tilleda (Kyffhäuser) · Mehr sehen »

Uftrungen

Uftrungen ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Roßla und Uftrungen · Rottleberode und Uftrungen · Mehr sehen »

Verwaltungsgemeinschaft Roßla-Südharz

Lage der Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Mansfeld-Südharz In der Verwaltungsgemeinschaft Roßla-Südharz aus dem sachsen-anhaltischen Landkreis Mansfeld-Südharz schlossen sich am 1. Januar 2005 die Verwaltungsgemeinschaft Roßla und die Verwaltungsgemeinschaft Stolberg/Harz sowie drei weitere Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammen.

Roßla und Verwaltungsgemeinschaft Roßla-Südharz · Rottleberode und Verwaltungsgemeinschaft Roßla-Südharz · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Roßla und Zweiter Weltkrieg · Rottleberode und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Roßla und Rottleberode

Roßla verfügt über 95 Beziehungen, während Rottleberode hat 79. Als sie gemeinsam 27 haben, ist der Jaccard Index 15.52% = 27 / (95 + 79).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Roßla und Rottleberode. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »