Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Regionalbusverkehr und Stadtbus (Fahrzeug)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Regionalbusverkehr und Stadtbus (Fahrzeug)

Regionalbusverkehr vs. Stadtbus (Fahrzeug)

Regionalbusverkehre (modern auch Regiobusse, vormals Überlandbusse) verbinden im ÖPNV Städte und Gemeinden miteinander. Ein Stadtbus oder Stadtlinienbus ist ein Omnibus, der speziell für den innerstädtischen Linienverkehr konzipiert ist.

Ähnlichkeiten zwischen Regionalbusverkehr und Stadtbus (Fahrzeug)

Regionalbusverkehr und Stadtbus (Fahrzeug) haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Busanhänger, Doppeldeckerbus, Gelenkbus, Kleinbus, Niederflurtechnik, Regionalbus, Reisebus.

Busanhänger

Ein Buszug im Einsatz Detailansicht der Anhängerkupplung Busanhänger, Omnibusanhänger oder Autobusanhänger sind Anhänger, die hinter Omnibussen oder Oberleitungsbussen eingesetzt werden.

Busanhänger und Regionalbusverkehr · Busanhänger und Stadtbus (Fahrzeug) · Mehr sehen »

Doppeldeckerbus

New Routemaster der Arriva auf der Linie 38 in London MAN Lion’s City der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) an der Betriebshaltestelle Hertzallee Karlsplatz, Oktober 1979 Als Doppeldeckerbus (auch Doppeldeckeromnibus, Doppeldeckbus, Doppelstockomnibus, Doppelstockbus beziehungsweise in Österreich Stockomnibus, Stockautobus oder Stockbus) wird ein Omnibus oder Oberleitungsbus bezeichnet, der über zwei Etagen für die Fahrgastbeförderung verfügt.

Doppeldeckerbus und Regionalbusverkehr · Doppeldeckerbus und Stadtbus (Fahrzeug) · Mehr sehen »

Gelenkbus

MAN-Gelenkbus in München Gelenk und Faltenbalg von innen Gelenkbus der Graz Linien vom Typ Citaro 2. Ein Gelenkbus (in Österreich auch Gelenksbus – mit Fugen-S), Gelenkwagen, Gelenkzug (GLZ), Gelenker oder Gliederbus (umgangssprachlich „Schlenki“, „Schlenker“, „Ziehharmonikabus“ oder „Knickbus“) ist ein Omnibus oder Oberleitungsbus, der als Gelenkfahrzeug gebaut ist, um trotz seiner Länge auch in engen Straßen einsetzbar zu sein.

Gelenkbus und Regionalbusverkehr · Gelenkbus und Stadtbus (Fahrzeug) · Mehr sehen »

Kleinbus

VW T1 Ford Transit III Barkas B 1000 Opel Vivaro Mercedes-Benz V-Klasse Kleinbus ist die Bezeichnung für einen Kleintransporter mit Fenstern und bis zu neun Sitzplätzen, einschließlich Fahrersitz.

Kleinbus und Regionalbusverkehr · Kleinbus und Stadtbus (Fahrzeug) · Mehr sehen »

Niederflurtechnik

Niederflurbus MB O 405 N2 Niederflurtechnik bezeichnet die Ausführung von Fahrzeugen vor allem des Öffentlichen Personennahverkehrs mit besonders tiefliegenden Böden (oder Fluren) im Innenraum.

Niederflurtechnik und Regionalbusverkehr · Niederflurtechnik und Stadtbus (Fahrzeug) · Mehr sehen »

Regionalbus

RAB Regionalbusse, früher Überlandbusse genannt, sind spezielle Linienbus-Typen für den Regionalbusverkehr.

Regionalbus und Regionalbusverkehr · Regionalbus und Stadtbus (Fahrzeug) · Mehr sehen »

Reisebus

1972 bereits mit WC und Küche: Setra S 110 H Doppelstockreisebus Neoplan Skyliner Ein Mercedes-Benz Travego Ein Reisebus (Schweizer Hochdeutsch Car, Reisecar oder Autocar) ist ein Omnibus, der nur über Sitzplätze verfügt.

Regionalbusverkehr und Reisebus · Reisebus und Stadtbus (Fahrzeug) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Regionalbusverkehr und Stadtbus (Fahrzeug)

Regionalbusverkehr verfügt über 80 Beziehungen, während Stadtbus (Fahrzeug) hat 71. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 4.64% = 7 / (80 + 71).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Regionalbusverkehr und Stadtbus (Fahrzeug). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »