Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Magenschleimhaut und Refluxösophagitis

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Magenschleimhaut und Refluxösophagitis

Magenschleimhaut vs. Refluxösophagitis

Die Magenschleimhaut (lat. Tunica mucosa gastrica) ist die innere Auskleidung (Schleimhaut) des Magens. Refluxösophagitis ist eine durch Magensaftrückfluss verursachte Entzündung des unteren Teils der Speiseröhre.

Ähnlichkeiten zwischen Magenschleimhaut und Refluxösophagitis

Magenschleimhaut und Refluxösophagitis haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Cardia, Cobalamine, Magen, Magensaft, Pepsin, Schleimhaut.

Cardia

Die Kardia, (englisch und) lateinisch Cardia, kurz für Cardia ventriculi, oder Pars cardiaca, ist jener Bereich des Magens, in dem die zweischichtige Speiseröhrenmuskulatur in die dreischichtige Magenmuskulatur übergeht.

Cardia und Magenschleimhaut · Cardia und Refluxösophagitis · Mehr sehen »

Cobalamine

Cobalamine sind chemische Verbindungen, die in allen Lebewesen vorkommen und auch als Vitamin-B12-Gruppe (vereinfachend Vitamin B12) bezeichnet werden.

Cobalamine und Magenschleimhaut · Cobalamine und Refluxösophagitis · Mehr sehen »

Magen

Anatomische Zeichnung des menschlichen Magens (''stomach'') und der umgebenden Strukturen, die Leber wurde nach rechts und oben gezogen Hier wurde das große Netz zwischen Magen und Querkolon durchtrennt und der Magen angehoben, so dass seine Rückseite und die dahinter liegende Bauchspeicheldrüse zu sehen sind Der Magen (von mittelhochdeutsch mage;,; auch griechisch-lateinisch stomachus) ist ein Verdauungsorgan fast aller Tiere.

Magen und Magenschleimhaut · Magen und Refluxösophagitis · Mehr sehen »

Magensaft

Schematische Darstellung der Regulation der Magensäure. Magensaft (auch lateinisch Succus gastricus) ist eine mehr oder weniger dickflüssige und klare Flüssigkeit von stark saurer Reaktion.

Magensaft und Magenschleimhaut · Magensaft und Refluxösophagitis · Mehr sehen »

Pepsin

Pepsin (von pepsis, „Verdauung“) ist ein Verdauungsenzym, eine so genannte Peptidase, die in den Hauptzellen des Magenfundus von Wirbeltieren und somit auch dem Menschen gebildet wird.

Magenschleimhaut und Pepsin · Pepsin und Refluxösophagitis · Mehr sehen »

Schleimhaut

Schematischer Querschnitt durch den Darm Querschnitt durch die Schleimhaut der Speiseröhre: g: Lamina epithelialis mucosae f: Lamina propria mucosae e: Lamina muscularis mucosae (gehört zur Lamina propria) a. Fibrous covering.b. Divided fibers of longitudinal muscular coat.c. Transverse muscular fibers.d. Submucous or '''areolar''' layer.e. Muscularis mucosae.f. Mucous membrane, with vessels and part of a lymphoid nodule.g. Stratified epithelial lining.h. Mucous gland.i. Gland duct.m’. Striated muscular fibers cut across. --> Als Schleimhaut, in der medizinischen Nomenklatur Tunica mucosa (von lat. tunica „Haut, Gewebe(schicht)“ und mucus, „Schleim“) oder kurz Mukosa genannt, wird die Schutzschicht bezeichnet, die das Innere von Hohlorganen auskleidet.

Magenschleimhaut und Schleimhaut · Refluxösophagitis und Schleimhaut · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Magenschleimhaut und Refluxösophagitis

Magenschleimhaut verfügt über 51 Beziehungen, während Refluxösophagitis hat 62. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 5.31% = 6 / (51 + 62).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Magenschleimhaut und Refluxösophagitis. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »