Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Provinzwahlen in den Niederlanden 2019 und Waterschap

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Provinzwahlen in den Niederlanden 2019 und Waterschap

Provinzwahlen in den Niederlanden 2019 vs. Waterschap

Die Provinzwahlen in den Niederlanden 2019 fanden am 20. ''Waterschappen'' in den Niederlanden Eine waterschap (wörtlich „Wasserschaft“) oder hoogheemraadschap (wörtlich: „Hochheimratschaft“) ist in den Niederlanden die Einheit einer besonderen Ebene örtlicher Selbstverwaltung.

Ähnlichkeiten zwischen Provinzwahlen in den Niederlanden 2019 und Waterschap

Provinzwahlen in den Niederlanden 2019 und Waterschap haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Niederlande, Provinz (Niederlande).

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Niederlande und Provinzwahlen in den Niederlanden 2019 · Niederlande und Waterschap · Mehr sehen »

Provinz (Niederlande)

Die niederländischen Provinzen (2019) Die Provinzen der Niederlande gehen auf alte feudale Einheiten zurück, spätestens seit der Französischen Zeit um 1800 haben sie ihre heutige Bedeutung als Verwaltungseinheiten eines Zentralstaates.

Provinz (Niederlande) und Provinzwahlen in den Niederlanden 2019 · Provinz (Niederlande) und Waterschap · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Provinzwahlen in den Niederlanden 2019 und Waterschap

Provinzwahlen in den Niederlanden 2019 verfügt über 47 Beziehungen, während Waterschap hat 6. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 3.77% = 2 / (47 + 6).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Provinzwahlen in den Niederlanden 2019 und Waterschap. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »