Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Polizeistaat und Rechtsnorm

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Polizeistaat und Rechtsnorm

Polizeistaat vs. Rechtsnorm

Ein Polizeistaat ist ein Staat, dessen Organe nicht rechtlich gebunden handeln und die sich im Gegensatz zu rechts- und verfassungsstaatlichen Vorstellungen wegen einer mangelhaften Gewaltenteilung nicht effektiv gegenseitig kontrollieren. Als Rechtsnorm (auch Rechtsvorschrift beziehungsweise Rechtssatz) wird eine gesetzliche Regelung oder eine auf gesetzlicher Grundlage ergangene oder eine im Gewohnheitsrecht enthaltene Vorschrift bezeichnet.

Ähnlichkeiten zwischen Polizeistaat und Rechtsnorm

Polizeistaat und Rechtsnorm haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Rechtsstaat, Verbot.

Rechtsstaat

Das Gesetz – zwischen Gerechtigkeit und Macht, Allegorie von Dominique Antoine Magaud (1899) Ein Rechtsstaat ist ein Staat, der einerseits allgemein verbindliches Recht schafft und andererseits seine eigenen Organe zur Ausübung der staatlichen Gewalt an das Recht bindet.

Polizeistaat und Rechtsstaat · Rechtsnorm und Rechtsstaat · Mehr sehen »

Verbot

Privates Verbotsschild in einer Hauseinfahrt ironisch mit dem Tod droht (''You'll die!'') Ein Verbot ist eine Anweisung zur Unterlassung einer Handlung.

Polizeistaat und Verbot · Rechtsnorm und Verbot · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Polizeistaat und Rechtsnorm

Polizeistaat verfügt über 131 Beziehungen, während Rechtsnorm hat 51. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.10% = 2 / (131 + 51).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Polizeistaat und Rechtsnorm. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »