Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Verbrecher Verlag

Index Verbrecher Verlag

Der Verbrecher Verlag ist ein 1995 von Jörg Sundermeier und Werner Labisch gegründeter Berliner Verlag.

68 Beziehungen: Anke Stelling, Anthologie, Aras Ören, Autor, Belletristik, Berenberg Verlag, Berlin, Berliner Verlagspreis, Bettina Wilpert, Buchmarkt (Fachzeitschrift), Buchverlag, Chaim Noll, Charlotte Grasnick, Christian Broecking, Christian Geissler, Comic, Darius James, David Wagner (Schriftsteller), Deniz Yücel, Deutscher Verlagspreis, Deutschland, Die Tageszeitung, Die Tödliche Doris, Die Welt, Dietmar Dath, Edition Nautilus, Elfriede Czurda, Enno Stahl, Erich Mühsam, Essay, Eugen Egner, Eva Ruth Wemme, Frédéric Valin, Georg Kreisler, Georg Stefan Troller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland), Gisela Elsner, Giwi Margwelaschwili, Hendrik Otremba, Hotlist, Ingeborg-Bachmann-Preis, Irmtraud Morgner, Jörg Sundermeier, Jim Avignon, Karsten Krampitz, Kathrin Passig, Kunst, Kurt Wolff Stiftung, Leipziger Buchmesse, Leipziger Kommissions- und Großbuchhandel, ..., Leonhard Lorek, Manja Präkels, Marc Degens, Markus Liske, Martin Krauß, Max Müller (Musiker), Mehringhof, Milo Rau, Mutter (Band), Naira Gelaschwili, Oleg Alexandrowitsch Jurjew, Peter O. Chotjewitz, Roman, Rudolf Lorenzen, Ted Gaier, Thomas Ebermann, Verlag, Wolfgang Müller (Künstler). Erweitern Sie Index (18 mehr) »

Anke Stelling

Anke Stelling auf der Leipziger Buchmesse 2019 Anke Stelling (* 16. Oktober 1971 in Ulm) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Anke Stelling · Mehr sehen »

Anthologie

Eine Anthologie oder Blütenlese (vgl. die lateinische Lehnübersetzung florilegium), auch Spicilegium (‚Ährenlese‘), ist eine Sammlung ausgewählter Texte oder Textauszüge in Buchform oder im weiteren Sinne eine themenbezogene Zusammenstellung aus literarischen, musikalischen oder grafischen Werken.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Anthologie · Mehr sehen »

Aras Ören

Aras Ören, 2019 Aras Ören (* 1. November 1939 in Istanbul) ist ein in Deutschland lebender türkischstämmiger Schriftsteller, Journalist und Schauspieler.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Aras Ören · Mehr sehen »

Autor

Autor, weiblich Autorin, (von lateinisch auctor „Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser“), auch Verfasser (bzw. Verfasserin), bezeichnet eine Person, die ein sprachliches Werk erschaffen hat.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Autor · Mehr sehen »

Belletristik

Die Belletristik ist im Buchhandel die Unterhaltungsliteratur in ihren verschiedenen Formen, wie beispielsweise die literarischen Genres Roman und Erzählung.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Belletristik · Mehr sehen »

Berenberg Verlag

Der Berenberg Verlag wurde 2004 von Petra und Heinrich von Berenberg-Gossler, einem Verlagslektor und Abkömmling der Hamburger Bankiersfamilie Berenberg-Gossler, mit Sitz in Berlin gegründet.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Berenberg Verlag · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Berlin · Mehr sehen »

Berliner Verlagspreis

Der Berliner Verlagspreis ist ein deutscher Verlagspreis, der 2018 erstmals vergeben wurde.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Berliner Verlagspreis · Mehr sehen »

Bettina Wilpert

Bettina Wilpert (* 1989 in Eggenfelden) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Bettina Wilpert · Mehr sehen »

Buchmarkt (Fachzeitschrift)

Buchmarkt (Eigenschreibweise: BuchMarkt) ist eine 1966 gegründete, unabhängige Fachzeitschrift für den deutschsprachigen Buchhandel.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Buchmarkt (Fachzeitschrift) · Mehr sehen »

Buchverlag

Der Buchverlag ist die häufigste Form des Verlages.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Buchverlag · Mehr sehen »

Chaim Noll

Chaim Noll (2014) Chaim Noll (* 13. Juli 1954 als Hans Noll in Berlin) ist ein deutsch-israelischer Journalist und Schriftsteller.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Chaim Noll · Mehr sehen »

Charlotte Grasnick

Charlotte Grasnick und der peruanische Dichter José Pablo Quevedo nach einer Lesung in Berlin (2005) Charlotte Grasnick (* 26. September 1939 in Berlin; † 23. Mai 2009 ebenda) war eine deutsche Lyrikerin, die in Berlin lebte und arbeitete.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Charlotte Grasnick · Mehr sehen »

Christian Broecking

Christian Broecking (* 5. Juni 1957 in Flensburg; † 2. Februar 2021) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Soziologe und Musikkritiker mit Wahlheimat in Berlin.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Christian Broecking · Mehr sehen »

Christian Geissler

Christian Geissler (* 25. Dezember 1928 in Hamburg; † 26. August 2008 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Christian Geissler · Mehr sehen »

Comic

Folge von ''Krazy Kat'', einem bedeutenden frühen Comicstrip, 1918 Ausschnitt aus dem Comic Little Nemo Comic bezeichnet die Darstellung eines Vorgangs oder einer Geschichte in einer Folge von Bildern.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Comic · Mehr sehen »

Darius James

Darius James (* 1954 in New Haven, Connecticut) ist ein US-amerikanischer Autor.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Darius James · Mehr sehen »

David Wagner (Schriftsteller)

David Wagner auf der Leipziger Buchmesse 2018 David Wagner (* 17. April 1971 in Andernach) ist ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Verbrecher Verlag und David Wagner (Schriftsteller) · Mehr sehen »

Deniz Yücel

Deniz Yücel (2018) Deniz Yücel (* 10. September 1973 in Flörsheim am Main) ist ein deutsch-türkischer Journalist und Publizist.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Deniz Yücel · Mehr sehen »

Deutscher Verlagspreis

Der Deutsche Verlagspreis ist ein seit 2019 an jährlich wechselnden Orten feierlich verliehener Kulturwirtschaftsförderungs-Preis, der mit insgesamt über 1,6 Millionen Euro Preisgeldern zu Buche schlägt.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Deutscher Verlagspreis · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Deutschland · Mehr sehen »

Die Tageszeitung

Die Tageszeitung (kurz taz, Eigenschreibweise taz, die tageszeitung) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung, die als grün-links und linksalternativ beschrieben wird.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Die Tageszeitung · Mehr sehen »

Die Tödliche Doris

Die Tödliche Doris war eine Berliner Künstlergruppe, die 1980 von den Kunststudenten Wolfgang Müller und Nikolaus Utermöhlen als Musikband gegründet wurde und der sich ein paar Monate später die Kunststudentin Chris Dreier anschloss und die in ihrer bis zur Auflösung 1987 währenden Geschichte auch in Kunst, Fotografie, Filmkunst, Video, Performance und Literatur aktiv war.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Die Tödliche Doris · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Die Welt · Mehr sehen »

Dietmar Dath

Dietmar Dath (* 3. April 1970 in Rheinfelden) ist ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Übersetzer.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Dietmar Dath · Mehr sehen »

Edition Nautilus

Die Edition Nautilus ist ein unabhängiger deutscher Verlag für Biografien, Belletristik und politische Sachbücher mit Sitz in Hamburg.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Edition Nautilus · Mehr sehen »

Elfriede Czurda

Elfriede Czurda (* 25. April 1946 in Wels) ist eine österreichische Kunsthistorikerin und Schriftstellerin.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Elfriede Czurda · Mehr sehen »

Enno Stahl

Enno Stahl (2010) Enno Stahl (* 24. Juni 1962 in Rheinhausen) ist ein deutscher Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Journalist, Herausgeber literarischer Zeitschriften und Organisator literarischer Veranstaltungen.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Enno Stahl · Mehr sehen »

Erich Mühsam

Erich Mühsam (Fotografie aus dem Jahr 1928, kurz vor seinem 50. Geburtstag) Erich Kurt Mühsam (geboren am 6. April 1878 in Berlin; gestorben am 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg) war ein anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Erich Mühsam · Mehr sehen »

Essay

Der bzw.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Essay · Mehr sehen »

Eugen Egner

Eugen Egner (* 10. Oktober 1951 in Ingelfingen) ist ein deutscher Schriftsteller, Zeichner und Musiker.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Eugen Egner · Mehr sehen »

Eva Ruth Wemme

Eva Ruth Wemme (links) neben Anke Stelling, Preis der Leipziger Buchmesse 2019 Eva Ruth Wemme (* 1973 in Paderborn) ist eine deutsche Übersetzerin und Schriftstellerin.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Eva Ruth Wemme · Mehr sehen »

Frédéric Valin

Frédéric Valin (* 9. März 1982 in Wangen im Allgäu) ist ein deutscher Autor und Journalist mit dem Schwerpunkt Pflege.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Frédéric Valin · Mehr sehen »

Georg Kreisler

Georg Franz Kreisler (geboren am 18. Juli 1922 in Wien; gestorben am 22. November 2011 in Salzburg) war ein Komponist, Sänger und Dichter.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Georg Kreisler · Mehr sehen »

Georg Stefan Troller

Georg Stefan Troller, im ZDF (2011) in der Sendung ''Vor 30 Jahren'' Georg Stefan Troller (* 10. Dezember 1921 in Wien) ist ein österreichisch-US-amerikanischer Schriftsteller, Fernsehjournalist, Drehbuchautor, Regisseur und Dokumentarfilmer.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Georg Stefan Troller · Mehr sehen »

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)

GmbH-Anteilschein der Johs. Girmes & Co GmbH aus dem Jahr 1944 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, abgekürzt GmbH oder Gesellschaft mbH, ist nach deutschem Recht eine Rechtsform für eine juristische Person des Privatrechts, die zu den Kapitalgesellschaften gehört.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland) · Mehr sehen »

Gisela Elsner

Gisela Irmgard Elsner (* 2. Mai 1937 in Nürnberg; † 13. Mai 1992 in München) war eine deutsche Schriftstellerin.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Gisela Elsner · Mehr sehen »

Giwi Margwelaschwili

Giwi Margwelaschwili (2008) Giwi Margwelaschwili (* 14. Dezember 1927 in Berlin; † 13. März 2020 in Tiflis, Georgien) war ein deutsch-georgischer Schriftsteller und Philosoph.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Giwi Margwelaschwili · Mehr sehen »

Hendrik Otremba

Hendrik Otremba (2014) Hendrik Otremba (* 1984 in Recklinghausen) ist ein deutscher Musiker, Autor und bildender Künstler.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Hendrik Otremba · Mehr sehen »

Hotlist

Logo der Hotlist 2012 Die Hotlist ist ein seit 2009 jährlich vergebener Literaturpreis.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Hotlist · Mehr sehen »

Ingeborg-Bachmann-Preis

Der Ingeborg-Bachmann-Preis wurde 1976 von der Stadt Klagenfurt im Gedenken an die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann gestiftet und wird seit 1977 jährlich während der mehrtägigen Tage der deutschsprachigen Literatur verliehen.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Ingeborg-Bachmann-Preis · Mehr sehen »

Irmtraud Morgner

Irmtraud Morgner (rechts) beim VII. Schriftstellerkongress der DDR, 1973 Irmtraud Morgner (* 22. August 1933 als Irmtraud Elfriede Schreck in Chemnitz; † 6. Mai 1990 in Ost-Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Irmtraud Morgner · Mehr sehen »

Jörg Sundermeier

Jörg Sundermeier (* 25. April 1970 in Gütersloh) ist ein deutscher Journalist und Verleger.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Jörg Sundermeier · Mehr sehen »

Jim Avignon

Jim Avignon, TYPO Berlin 2014 Jim Avignon (* 1965, 1966 oder 1968 als Christian Reisz, auch Neoangin) ist ein deutscher Pop-Art-Künstler und Musiker.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Jim Avignon · Mehr sehen »

Karsten Krampitz

Karsten Krampitz (2009) Karsten Krampitz (* 24. Dezember 1969 in Rüdersdorf, Brandenburg) ist ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Historiker.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Karsten Krampitz · Mehr sehen »

Kathrin Passig

Kathrin Passig (* 4. Juni 1970 in Deggendorf) ist eine deutsche Journalistin und Schriftstellerin.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Kathrin Passig · Mehr sehen »

Kunst

Sebastiano Ricci: ''Allegorie der Künste'' 1690–1694 Das Wort Kunst (lateinisch ars, griechisch téchne) bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit von Menschen, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst, Kunst der freien Rede).

Neu!!: Verbrecher Verlag und Kunst · Mehr sehen »

Kurt Wolff Stiftung

Kurt-Wollf-Preises 2023 an Alexander Wewerka (Alexander Verlag) Kurt-Wolff-Förderpreis 2023 an Dinçer Güçyeter (ELIF-Verlag) Die gemeinnützige Kurt Wolff Stiftung zur Förderung einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene, kurz Kurt Wolff Stiftung, versteht sich als Interessenvertretung unabhängiger deutscher Verlage.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Kurt Wolff Stiftung · Mehr sehen »

Leipziger Buchmesse

Die Leipziger Buchmesse ist eine internationale Buchmesse, die jährlich im Frühjahr auf dem Leipziger Messegelände stattfindet.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Leipziger Buchmesse · Mehr sehen »

Leipziger Kommissions- und Großbuchhandel

Die Leipziger Kommissions- und Großbuchhandelsgesellschaft (LKG) ist eine deutsche Verlagsauslieferung mit Sitz in Rötha-Espenhain.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Leipziger Kommissions- und Großbuchhandel · Mehr sehen »

Leonhard Lorek

Leonhard Lorek (* 28. Januar 1958 in Zabrze, Polen) ist ein deutscher Schriftsteller und Musiker.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Leonhard Lorek · Mehr sehen »

Manja Präkels

Manja Präkels, 2022 Manja Präkels (* 21. Dezember 1974 in Zehdenick, Mark) ist eine deutsche Schriftstellerin, Musikerin und Journalistin.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Manja Präkels · Mehr sehen »

Marc Degens

Marc Degens (* 18. August 1971 in Essen) ist ein deutscher Schriftsteller, Herausgeber, Verleger und Romanautor.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Marc Degens · Mehr sehen »

Markus Liske

Markus Liske (* 13. Dezember 1967 in Bremen) ist ein deutscher Schriftsteller und Publizist.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Markus Liske · Mehr sehen »

Martin Krauß

Martin Krauß (* 1964 in Koblenz) ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Journalist und Publizist.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Martin Krauß · Mehr sehen »

Max Müller (Musiker)

Max Müller (Pseudonym, eigentlich Thomas Müller; * 1963 in Wolfsburg) ist ein deutscher Musiker und der Bandleader von Mutter.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Max Müller (Musiker) · Mehr sehen »

Mehringhof

Der Mehringhof (erster Hof), 2008 Der Mehringhof ist ein alternatives Kulturzentrum im Berliner Ortsteil Kreuzberg.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Mehringhof · Mehr sehen »

Milo Rau

Milo Rau (2023) Milo Rau bei der Verleihung des Peter-Weiss-Preises, Dezember 2017 Milo Rau (* 25. Januar 1977 in Bern) ist ein Schweizer Regisseur, Theaterautor, Essayist und Wissenschaftler.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Milo Rau · Mehr sehen »

Mutter (Band)

Mutter ist eine seit 1986 bestehende Berliner Rockband, in der Urbesetzung bestehend aus Max Müller (Gesang), Kerl Fieser (Bass), Florian Koerner von Gustorf (Schlagzeug) und Frank Behnke (Gitarre).

Neu!!: Verbrecher Verlag und Mutter (Band) · Mehr sehen »

Naira Gelaschwili

Naira Gelaschwili auf dem Blauen Sofa der Leipziger Buchmesse 2017 Naira Gelaschwili,, englisch Naira Gelashvili (* 28. Oktober 1947 in Sighnaghi, Kachetien, Georgische SSR, UdSSR) ist eine georgische Autorin, Germanistin, Übersetzerin und politische Aktivistin.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Naira Gelaschwili · Mehr sehen »

Oleg Alexandrowitsch Jurjew

Oleg Alexandrowitsch Jurjew, 2007 Oleg Alexandrowitsch Jurjew (* 28. Juli 1959 in Leningrad, Sowjetunion; † 5. Juli 2018 in Frankfurt am Main) war ein russischer und deutscher Lyriker, Romancier, Dramatiker, Essayist und Übersetzer.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Oleg Alexandrowitsch Jurjew · Mehr sehen »

Peter O. Chotjewitz

Peter Otto Chotjewitz (* 14. Juni 1934 in Berlin-Schöneberg; † 15. Dezember 2010 in Stuttgart) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Jurist.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Peter O. Chotjewitz · Mehr sehen »

Roman

Der Roman ist eine literarische Gattung, und zwar die Langform der schriftlichen Erzählung.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Roman · Mehr sehen »

Rudolf Lorenzen

Rudolf Lorenzen (* 5. Februar 1922 in Lübeck; † 27. November 2013 in Berlin) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Rudolf Lorenzen · Mehr sehen »

Ted Gaier

Ted Gaier beim Auftritt der Band Die Goldenen Zitronen auf dem Haldern Pop Festival 2013 Ted Gaier im Stück ''Not Punk, Pololo'' von Ginterdorfer/Klaßen (2015) Ted Gaier (* 1964 in Stuttgart) ist ein deutscher Musiker, Regisseur und Darsteller.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Ted Gaier · Mehr sehen »

Thomas Ebermann

Thomas Ebermann, 2022 Thomas Ebermann (* 18. April 1951 in Hamburg) ist ein deutscher Publizist und Politiker.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Thomas Ebermann · Mehr sehen »

Verlag

Ein Verlag ist in der Medienwirtschaft ein Medienunternehmen, dessen Betriebszweck in dem Erwerb des Verlagsrechts (Akquise) und der Verpflichtung zur Vervielfältigung und Verbreitung (Vertrieb) auf eigene Rechnung von Werken aus Kunst, Literatur, Musik, Unterhaltung und Wissenschaft besteht.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Verlag · Mehr sehen »

Wolfgang Müller (Künstler)

Wolfgang Müller 2015 Wolfgang Müller 1995 Wolfgang Müller (* 24. Oktober 1957 in Wolfsburg) ist ein deutscher Künstler, Musiker (u. a. bei Die Tödliche Doris) und Autor.

Neu!!: Verbrecher Verlag und Wolfgang Müller (Künstler) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Verbrecher-Verlag.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »