Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Stavros Arabatzis

Index Stavros Arabatzis

Stavros Arabatzis (* 1961 in Chandras, Griechenland) ist ein Medientheoretiker.

11 Beziehungen: Griechenland, Habilitation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Hochschule für Künste Bremen, Lehrbefähigung, Lehrberechtigung, Promotion (Doktor), Universität Bremen, Universität zu Köln, Walter Benjamin, 1961.

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

Neu!!: Stavros Arabatzis und Griechenland · Mehr sehen »

Habilitation

Die Habilitation ist die höchstrangige Hochschulprüfung in den meisten westeuropäischen und einigen osteuropäischen Ländern (im angelsächsischen Hochschulsystem gibt es hingegen nichts Vergleichbares), mit der im Rahmen eines akademischen Prüfungsverfahrens die Lehrbefähigung (lateinisch facultas docendi) in einem wissenschaftlichen Fach festgestellt wird.

Neu!!: Stavros Arabatzis und Habilitation · Mehr sehen »

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Fußgängerachse im Zentrum des Universitätscampus Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (kurz HHU oder HHUD) ist eine deutsche Hochschule und Körperschaft des öffentlichen Rechts in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf und bildet aufgrund ihres Fächerspektrums eine Volluniversität.

Neu!!: Stavros Arabatzis und Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf · Mehr sehen »

Hochschule für Künste Bremen

Die Hochschule für Künste Bremen (kurz HfK Bremen) ist eine staatliche Kunst- und Musikhochschule in Bremen.

Neu!!: Stavros Arabatzis und Hochschule für Künste Bremen · Mehr sehen »

Lehrbefähigung

Lehrbefähigung oder lateinisch Facultas Docendi (nach alter Orthographie: Facultas docendi, wörtlich „Fähigkeit zu lehren“) ist ein Begriff aus dem Hochschulrecht und Schulrecht.

Neu!!: Stavros Arabatzis und Lehrbefähigung · Mehr sehen »

Lehrberechtigung

Die Lehrberechtigung – auch Lehrbefugnis oder Lehrerlaubnis, in der Wissenschaft Venia Legendi – ist in einigen Bereichen die Voraussetzung, in einem bestimmten Fach selbständig lehren zu dürfen.

Neu!!: Stavros Arabatzis und Lehrberechtigung · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Stavros Arabatzis und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Universität Bremen

Die Universität Bremen ist mit dem Gründungsjahr 1971 eine der jüngeren staatlichen Universitäten Deutschlands und mit etwa 18.700 Studenten und etwa 2.300 Wissenschaftlern die größte Hochschule des Landes Freie Hansestadt Bremen.

Neu!!: Stavros Arabatzis und Universität Bremen · Mehr sehen »

Universität zu Köln

Universität Köln – Hauptgebäude mit Albertus-Magnus-Platz von oben (2020) Die Universität zu Köln ist eine wissenschaftliche Hochschule in Köln mit dem Fächerspektrum einer Volluniversität.

Neu!!: Stavros Arabatzis und Universität zu Köln · Mehr sehen »

Walter Benjamin

Walter Benjamin, 1928 Walter Bendix Schoenflies Benjamin (* 15. Juli 1892 in Berlin; † 26. September 1940 in Portbou, Spanien) war ein deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer.

Neu!!: Stavros Arabatzis und Walter Benjamin · Mehr sehen »

1961

Prägend für das Jahr 1961 ist der Bau der Berliner Mauer, welche die Deutsche Teilung endgültig zementiert.

Neu!!: Stavros Arabatzis und 1961 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Arabatzis.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »