Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Soziopolis

Index Soziopolis

Soziopolis (Soziopolis – Gesellschaft beobachten) ist ein Online-Fachforum für gegenwartsbezogene Sozialwissenschaften, insbesondere für Soziologie.

9 Beziehungen: Call for papers, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, H-Soz-Kult, Hamburger Institut für Sozialforschung, Institut für Sozialforschung, Jens Bisky, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Polis, Sozial.

Call for papers

Der englischsprachige Ausdruck call for papers (dt. „Aufruf, Artikel einzureichen“; „Aufruf zur Einreichung von Beiträgen“) ist eine Aufforderung, Artikel oder andere Beiträge zur Veröffentlichung (und gegebenenfalls Vorstellung) einzureichen.

Neu!!: Soziopolis und Call for papers · Mehr sehen »

Deutsche Gesellschaft für Soziologie

Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie e. V.

Neu!!: Soziopolis und Deutsche Gesellschaft für Soziologie · Mehr sehen »

H-Soz-Kult

Logo H-Soz-Kult (Humanities – Sozial- und Kulturgeschichte, bis 2014 abgekürzt H-Soz-u-Kult) ist ein Fachforum und eine moderierte Informations- und Kommunikationsplattform für Historiker und veröffentlicht fachwissenschaftliche Nachrichten und Publikationen im Internet.

Neu!!: Soziopolis und H-Soz-Kult · Mehr sehen »

Hamburger Institut für Sozialforschung

Logo des HIS Das 1984 gegründete Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) ist eine unabhängige sozialwissenschaftliche und zeitgeschichtliche Forschungsstätte, die von einer Stiftung gleichen Namens getragen wird.

Neu!!: Soziopolis und Hamburger Institut für Sozialforschung · Mehr sehen »

Institut für Sozialforschung

Institut für Sozialforschung (2015) Das Institut für Sozialforschung (IfS) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main wurde 1923 durch eine Stiftung des Kaufmanns und Mäzens Hermann Weil und seines Sohnes Felix Weil gegründet.

Neu!!: Soziopolis und Institut für Sozialforschung · Mehr sehen »

Jens Bisky

Jens Bisky auf der Leipziger Buchmesse 2012 Jens Bisky (* 13. August 1966 in Leipzig, DDR) ist ein deutscher Journalist und Autor.

Neu!!: Soziopolis und Jens Bisky · Mehr sehen »

Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Forschungseinrichtung der Sozialwissenschaften in Köln.

Neu!!: Soziopolis und Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung · Mehr sehen »

Polis

Als Polis (die; von pólis ‚Stadt‘, ‚Staat‘, ursprünglich auch: ‚Burg‘; Plural Poleis, zu πόλεις póleis) wird für gewöhnlich der typische Staatsverband im antiken Griechenland bezeichnet, der in der Regel greifbar ist als ein städtischer Siedlungskern (→ (Kern-)Stadt; griechisch ἄστυasty) mit dem dazugehörigen Umland (χώρα chōra, ‚Chora‘).

Neu!!: Soziopolis und Polis · Mehr sehen »

Sozial

Das Adjektiv sozial (von und) wird oft als Synonym zu „gesellschaftlich“ verwendet und im erweiterten Sinn zu „gemeinnützig, hilfsbereit, barmherzig“.

Neu!!: Soziopolis und Sozial · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »