Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

SRF info

Index SRF info

SRF info (früher: SF i) ist das Informationsprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), einer Unternehmenseinheit der SRG SSR.

31 Beziehungen: Arena (Fernsehsendung), Davos, Deutschschweizer Gebärdensprache, Einstein (Wissensmagazin), Eutelsat 33F, Full HD, Gebärdensprache, Kabelfernsehen, Konzession, Kulturplatz, Live-Streaming, Nachrichten, Nachrichtenmagazin, Nachrichtensender, Nathalie Wappler, Patrik Müller, Privatrechtlicher Rundfunk, Sandro Brotz, Satellitenrundfunk, Schweiz am Sonntag, Schweizer Radio und Fernsehen, Service public (Schweiz), Sport, SRF 1, SRF zwei, SRG SSR, Standard Definition Television, Tagesschau (SRF), Weltwirtschaftsforum, Zattoo, 10 vor 10.

Arena (Fernsehsendung)

Logo der Politsendung Die Arena ist eine politische Diskussionssendung von Schweizer Radio und Fernsehen zu aktuellen Themen.

Neu!!: SRF info und Arena (Fernsehsendung) · Mehr sehen »

Davos

Die Gemeinde (traditionell: Landschaft) Davos (IPA: oder, in der walserdeutschen Ortsmundart Tafaas,Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen. Hrsg. vom Centre de Dialectologie an der Universität Neuchâtel unter der Leitung von Andres Kristol. Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 289. auch Tafaa,, in Glossario Helvetiae Historico.) umfasst beinah das gesamte Landwassertal im Schweizer Kanton Graubünden und liegt in der Region Prättigau/Davos.

Neu!!: SRF info und Davos · Mehr sehen »

Deutschschweizer Gebärdensprache

Die Deutschschweizer Gebärdensprache (DSGS) ist die in der Deutschschweiz und in Liechtenstein meist genutzte Gebärdensprache.

Neu!!: SRF info und Deutschschweizer Gebärdensprache · Mehr sehen »

Einstein (Wissensmagazin)

Einstein ist eine Wissenssendung des Schweizer Fernsehprogramms SRF 1.

Neu!!: SRF info und Einstein (Wissensmagazin) · Mehr sehen »

Eutelsat 33F

Eutelsat 33F (früher: Hot Bird 8 und Hot Bird 13B) ist ein kommerzieller geostationärer Kommunikationssatellit der Eutelsat.

Neu!!: SRF info und Eutelsat 33F · Mehr sehen »

Full HD

Video-CD (240) Fernsehbild-Auflösungen Mit Full HD (Full High Definition, englisch für volle Hochauflösung) wird die Eigenschaft von HDTV-fähigen Geräten (PC, Fernsehgerät, Flachbildschirm, DVD-Spieler, Videokamera, Set-Top-Box, Spielkonsole, Smartphone) bezeichnet, die eine Videoauflösung von 1920 × 1080 Pixeln (2.073.600 Pixel.

Neu!!: SRF info und Full HD · Mehr sehen »

Gebärdensprache

Kommunikation mittels Gebärdensprache Eine Gebärdensprache ist eine visuell wahrnehmbare Form von Sprache, die insbesondere von gehörlosen und schwerhörigen Menschen zur Kommunikation genutzt wird.

Neu!!: SRF info und Gebärdensprache · Mehr sehen »

Kabelfernsehen

Beim Kabelfernsehen werden Bild- und Tonsignale, insbesondere Rundfunkprogramme, über ein Koaxialkabel (Breitbandkabel) zu den Endkunden übertragen.

Neu!!: SRF info und Kabelfernsehen · Mehr sehen »

Konzession

Unter Konzession (von ‚zugestehen‘, ‚erlauben‘, ‚abtreten‘; PPP concessum) versteht man.

Neu!!: SRF info und Konzession · Mehr sehen »

Kulturplatz

Logo von ''kulturplatz'' kulturplatz ist eine Sendung von Schweizer Radio und Fernsehen, die seit 2004 ausgestrahlt wird und in der auf SRF 1 beziehungsweise 3sat über die wichtigen Kulturereignisse der Woche in der Schweiz, aber auch über das internationale Kulturgeschehen berichtet wird.

Neu!!: SRF info und Kulturplatz · Mehr sehen »

Live-Streaming

Als Live-Streaming – gemeint ist damit die Übertragung von Multimediacontent in Form eines Datenstroms in Echtzeit – bezeichnet man ein Streaming-Media-Angebot (Video oder Audio), das in Echtzeit bereitgestellt wird.

Neu!!: SRF info und Live-Streaming · Mehr sehen »

Nachrichten

Unter Nachrichten als Plural von Nachricht (oft auch synonym für Nachrichtensendung) ist die regelmäßige Berichterstattung in Form von mehreren journalistischen Nachrichten über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form zu verstehen.

Neu!!: SRF info und Nachrichten · Mehr sehen »

Nachrichtenmagazin

Ein Nachrichtenmagazin ist ein regelmäßig (meist wöchentlich) erscheinendes Nachrichtenformat, das einer breiten Öffentlichkeit aktuelle, vorwiegend politische, aber auch wirtschaftliche, kulturelle und sonstige Nachrichten zugänglich macht.

Neu!!: SRF info und Nachrichtenmagazin · Mehr sehen »

Nachrichtensender

Ein Nachrichtensender (auch Nachrichtenkanal) ist ein Spartenprogramm im Fernsehen oder Hörfunk mit dem Schwerpunkt Nachrichten.

Neu!!: SRF info und Nachrichtensender · Mehr sehen »

Nathalie Wappler

Nathalie Wappler Hagen (* 1968 in St. Gallen) ist eine schweizerisch-deutsche Journalistin.

Neu!!: SRF info und Nathalie Wappler · Mehr sehen »

Patrik Müller

Patrik Müller (* 25. Februar 1975 in Baden) ist ein Schweizer Journalist und Chefredaktor von CH Media sowie publizistischer Leiter.

Neu!!: SRF info und Patrik Müller · Mehr sehen »

Privatrechtlicher Rundfunk

Privatrechtlicher Rundfunk ist das durch privatrechtlich organisierte Unternehmen veranstaltete Privatradio oder Privatfernsehen.

Neu!!: SRF info und Privatrechtlicher Rundfunk · Mehr sehen »

Sandro Brotz

Alessandro «Sandro» Brotz (* 7. Oktober 1969 in Mendrisio) ist ein Schweizer Journalist und Fernsehmoderator.

Neu!!: SRF info und Sandro Brotz · Mehr sehen »

Satellitenrundfunk

Rundfunksatelliten im geostationären Orbit. Die Solarpaneele zeigen immer in Nord-Süd-Richtung. Mit Satellitenrundfunk bzw.

Neu!!: SRF info und Satellitenrundfunk · Mehr sehen »

Schweiz am Sonntag

Schweiz am Sonntag war eine Schweizer Sonntagszeitung mit dem Hauptverbreitungsgebiet im Schweizer Mittelland und in der Südostschweiz.

Neu!!: SRF info und Schweiz am Sonntag · Mehr sehen »

Schweizer Radio und Fernsehen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist ein Schweizer Medienunternehmen, das am 1.

Neu!!: SRF info und Schweizer Radio und Fernsehen · Mehr sehen »

Service public (Schweiz)

Mit Service public (französisch;, hier eher: «öffentliche Dienstleistungen» und «öffentliche Infrastruktur») wird in der Schweiz die Gesamtheit aller Dienstleistungen bezeichnet, die der Bund, die Kantone und die Gemeinden der Allgemeinheit gegenüber zu erbringen haben.

Neu!!: SRF info und Service public (Schweiz) · Mehr sehen »

Sport

Sport'' von Eduard Bargheer aus dem Jahr 1962/1963 steht heute neben dem Südeingang der Heinz-von-Heiden-Arena in Hannover. Sport sind verschiedene Aktivitäten des Menschen, die meist, aber nicht ausschließlich, im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten stehen.

Neu!!: SRF info und Sport · Mehr sehen »

SRF 1

SRF 1 ist das erste Fernsehprogramm des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), einem Teil der SRG SSR.

Neu!!: SRF info und SRF 1 · Mehr sehen »

SRF zwei

SRF zwei ist das zweite Fernsehprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), einer Unternehmenseinheit der SRG SSR.

Neu!!: SRF info und SRF zwei · Mehr sehen »

SRG SSR

Gebäude SRG SSR Bern Hochhaus SRG SSG Bern Logo bis zum 31. Dezember 2010 Die SRG (Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft) in der Deutschschweiz bzw.

Neu!!: SRF info und SRG SSR · Mehr sehen »

Standard Definition Television

Verschiedene gängige Videoanzeigeauflösungen im optischen Größenvergleich. Standard-definition television (SDTV) ist ein Sammelbegriff für Videoauflösungen, wie sie bereits beim analogen Fernsehempfang üblich waren.

Neu!!: SRF info und Standard Definition Television · Mehr sehen »

Tagesschau (SRF)

Die Tagesschau ist eine SRF-Nachrichtensendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Neu!!: SRF info und Tagesschau (SRF) · Mehr sehen »

Weltwirtschaftsforum

Das Weltwirtschaftsforum ((IPA: /ˈwɜːld ˌiːkəˈnɒmɪk ˈfɔːɹəm/), kurz WEF) ist eine Schweizer Stiftung und Lobby-Organisation, die in erster Linie für das von ihr veranstaltete gleichnamige Jahrestreffen in Davos bekannt ist.

Neu!!: SRF info und Weltwirtschaftsforum · Mehr sehen »

Zattoo

Zattoo ist eine Internetfernsehen- und Video-on-Demand-Plattform.

Neu!!: SRF info und Zattoo · Mehr sehen »

10 vor 10

Logo Ehemaliges Logo 10 vor 10 ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), die seit dem 20.

Neu!!: SRF info und 10 vor 10 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

SF i, SF info, SFi, SFinfo.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »