Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kurt Pahlen

Index Kurt Pahlen

Kurt Pahlen (2002) Kurt Pahlen (* 26. Mai 1907 in Wien; † 24. Juli 2003 in der Lenk, Berner Oberland) war ein österreichischer Dirigent und Musikwissenschaftler.

66 Beziehungen: Österreichisches Ehrenzeichen und Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, Badisches Staatstheater Karlsruhe, Bühnen Bern, Benemérita Universidad Autónoma de Puebla, Berlin-Schmargendorf, Berner Oberland, Bregenzer Festspiele, Buenos Aires, Dirigent, Doktor, Drittes Reich, Ehrenbürger, Ehrendoktor, Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien, Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (1952), Erich Wolfgang Korngold, Estéban Eitler, Gastprofessor, Germanistik, Geschichte der Musik, Heroica Puebla de Zaragoza, Kapellmeister, Lehrstuhl, Lenk, Liedbegleiter, Manuel de Falla, Männedorf, Münchner Opernfestspiele, Meisterkurs (Musikpädagogik), Mozarteumorchester Salzburg, Musikdirektor, Musikwissenschaft, Nationale Autonome Universität von Mexiko, Nationalsozialismus, NDR Elbphilharmonie Orchester, Opernfestspiele Arena di Verona, Opernhaus Zürich, Orchestre de la Suisse Romande, Osterfestspiele Salzburg, Ottakring, Paul Hindemith, Pestalozzi-Schule Buenos Aires, Professor, Promotion (Doktor), Radio Wien, Revolutionäre Sozialisten Österreichs, Schweiz, Teatro Colón, Theater Basel, Universidad de Buenos Aires, ..., Universidad de la República, Universidad Nacional de La Plata, Universidad Veracruzana, Universidade Federal do Rio de Janeiro, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, Volksoper Wien, Wien, Wiener Festwochen, Wiener Staatsoper, Wiener Symphoniker, Zürich, 1907, 2003, 24. Juli, 26. Mai. Erweitern Sie Index (16 mehr) »

Österreichisches Ehrenzeichen und Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst

Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse mit Verleihungsurkunde für Arnulf Rainer Marina Abramović mit dem Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst Das Österreichische Ehrenzeichen und Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst (.

Neu!!: Kurt Pahlen und Österreichisches Ehrenzeichen und Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst · Mehr sehen »

Badisches Staatstheater Karlsruhe

Das Gebäude des Badischen Staatstheaters Karlsruhe am Hermann-Levi-Platz (2009) Das „Große Haus“ des Badischen Staatstheaters (2012) Das Badische Staatstheater Karlsruhe ist ein Mehrspartentheater in Karlsruhe.

Neu!!: Kurt Pahlen und Badisches Staatstheater Karlsruhe · Mehr sehen »

Bühnen Bern

Das Stadttheater Bern ist das Theater der Schweizer Bundeshauptstadt und Teil der Institution Bühnen Bern (vormals Konzert Theater Bern).

Neu!!: Kurt Pahlen und Bühnen Bern · Mehr sehen »

Benemérita Universidad Autónoma de Puebla

Die Benemérita Universidad Autónoma de Puebla (BUAP) („Hochverdiente Autonome Universität von Puebla“) ist eine öffentliche Universität in Puebla, Mexiko.

Neu!!: Kurt Pahlen und Benemérita Universidad Autónoma de Puebla · Mehr sehen »

Berlin-Schmargendorf

Wappen Schmargendorfs Schmargendorf ist ein Ortsteil im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, der bis heute seinen eigenständigen und eher kleinstädtischen Charakter mit eigenem Ortsteilzentrum in der Breiten Straße und der Berkaer Straße erhalten konnte.

Neu!!: Kurt Pahlen und Berlin-Schmargendorf · Mehr sehen »

Berner Oberland

Der Thunersee von Ostsüdosten aus der Luft gesehen Als Berner Oberland werden die im Bereich der Alpen gelegenen Teile des Kantons Bern in der Schweiz bezeichnet.

Neu!!: Kurt Pahlen und Berner Oberland · Mehr sehen »

Bregenzer Festspiele

Blick vom Pfänder auf die Seebühne (2007) Die Bregenzer Festspiele sind ein Opern-, Musik- und Theaterfestival, das jährlich im Juli und August in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz in Österreich stattfindet.

Neu!!: Kurt Pahlen und Bregenzer Festspiele · Mehr sehen »

Buenos Aires

Buenos Aires (frühere Schreibweise Buenos Ayres; offiziell Ciudad Autónoma de Buenos Aires/Autonome Stadt Buenos Aires) ist die Hauptstadt und Primatstadt, also das politische, kulturelle, kommerzielle und industrielle Zentrum Argentiniens.

Neu!!: Kurt Pahlen und Buenos Aires · Mehr sehen »

Dirigent

Richard Strauss als Dirigent Der Dirigent oder die Dirigentin (von ‚ausrichten‘, ‚leiten‘) leitet ein musizierendes Ensemble (Chor oder Orchester) durch Dirigieren.

Neu!!: Kurt Pahlen und Dirigent · Mehr sehen »

Doktor

Doktor (weiblich auch Doktorin; von, weiblich auch doctrix ‚Lehrerin‘; zu lateinisch de, de) ist der höchste akademische Grad.

Neu!!: Kurt Pahlen und Doktor · Mehr sehen »

Drittes Reich

Drittes Reich ist eine Bezeichnung für das nationalsozialistische Deutschland.

Neu!!: Kurt Pahlen und Drittes Reich · Mehr sehen »

Ehrenbürger

Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Dresden an Manfred von Ardenne 1989 Ehrenbürger-Urkunde der Stadt Uetersen von 1879 Salem an Berthold Markgraf von Baden 1934 Ehrenbürgerschaft von Bad Wörishofen für Sebastian Kneipp, 1892 Heinrich Ritter Ehrenbürger ist üblicherweise die höchste von einer Stadt oder einer Gemeinde vergebene Auszeichnung für eine Persönlichkeit, die sich in herausragender Weise um das Wohl der Bürger oder Ansehen des Ortes verdient gemacht hat.

Neu!!: Kurt Pahlen und Ehrenbürger · Mehr sehen »

Ehrendoktor

Heiliggeistkirche (Zeichnung 1886) Urkunde der Universität Erlangen (Jürgen Gebhard, 1998) Die Ehrendoktorwürde ist eine ehrenhalber verliehene Auszeichnung einer Universität oder Fakultät, die für besondere akademische, wissenschaftliche, kulturelle oder öffentliche Verdienste auch an nichtakademische Personen verliehen werden kann.

Neu!!: Kurt Pahlen und Ehrendoktor · Mehr sehen »

Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien

Das Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien ist die bedeutungsvollste Ehrung, die gegenwärtig vom Bundesland Wien ausgegeben wird.

Neu!!: Kurt Pahlen und Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien · Mehr sehen »

Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (1952)

Das Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ist eine staatliche Auszeichnung der Republik Österreich, die insgesamt 14 (bis Ende 2023: 15) Ordensstufen umfasst.

Neu!!: Kurt Pahlen und Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (1952) · Mehr sehen »

Erich Wolfgang Korngold

200px Erich Wolfgang Korngold (geboren 29. Mai 1897 in Brünn; gestorben 29. November 1957 in Los Angeles) war ein austroamerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist.

Neu!!: Kurt Pahlen und Erich Wolfgang Korngold · Mehr sehen »

Estéban Eitler

Estéban Eitler (* 25. Juni 1913 in Bozen; † Februar 1960 in São Paulo in Brasilien) war ein in Österreich geborener chilenischer Komponist, Flötist und Maler.

Neu!!: Kurt Pahlen und Estéban Eitler · Mehr sehen »

Gastprofessor

Gastprofessor ist die Bezeichnung für eine Person, die vorübergehend – für einen Zeitraum zwischen einem und zwölf Semestern – an einer Hochschule als Professor lehrend und forschend tätig ist.

Neu!!: Kurt Pahlen und Gastprofessor · Mehr sehen »

Germanistik

Germanistik ist die akademische Disziplin der Geisteswissenschaften, welche die deutsche Sprache und deutschsprachige Literatur in ihren historischen und gegenwärtigen Formen erforscht, dokumentiert und vermittelt.

Neu!!: Kurt Pahlen und Germanistik · Mehr sehen »

Geschichte der Musik

Die Geschichte der Musik oder auch Musikgeschichte ist die Darstellung der historischen Entwicklung von Musik und musikalischen Phänomenen.

Neu!!: Kurt Pahlen und Geschichte der Musik · Mehr sehen »

Heroica Puebla de Zaragoza

Guadalupe Kirche Mexikanisches Restaurant in Puebla Heroica Puebla de Zaragoza (kurz Puebla) ist die Hauptstadt des gleichnamigen zentralmexikanischen Bundesstaates Puebla sowie des Municipio Puebla mit rund 1,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Kurt Pahlen und Heroica Puebla de Zaragoza · Mehr sehen »

Kapellmeister

Kapellmeister beim Dirigat Der Kapellmeister (nicht zu verwechseln mit dem Begriff Konzertmeister) ist der musikalische Leiter eines Chors oder Orchesters.

Neu!!: Kurt Pahlen und Kapellmeister · Mehr sehen »

Lehrstuhl

Als Lehrstuhl (auch Ordinariat) wird die planmäßige Stelle eines Hochschullehrers, traditionell mit der Bezeichnung ordentlicher Professor oder Ordinarius, an einer Universität bezeichnet.

Neu!!: Kurt Pahlen und Lehrstuhl · Mehr sehen »

Lenk

Die Lenk (auch Lenk im Simmental), im örtlichen berneroberländischen Dialekt an der Lengg,Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen. Hrsg.

Neu!!: Kurt Pahlen und Lenk · Mehr sehen »

Liedbegleiter

Lech Napierala begleitet Rafael Fingerlos im Schloss vor Husum (2011). Ein Liedbegleiter ist ein Musiker, insbesondere ein Pianist, der Sänger des Kunstlieds seit Ende des 18.

Neu!!: Kurt Pahlen und Liedbegleiter · Mehr sehen »

Manuel de Falla

De-Falla-Denkmal in Granada. Das nach de Falla benannte ''Gran Teatro Falla'' in Cádiz. Tafel am Geburtshaus in Cádiz. Porträt in der Krypta der Kathedrale in Cádiz, in der er begraben ist Manuel María de Falla y Matheu (* 23. November 1876 in Cádiz; † 14. November 1946 in Alta Gracia in Argentinien) war ein spanischer Komponist.

Neu!!: Kurt Pahlen und Manuel de Falla · Mehr sehen »

Männedorf

Männedorf (Mänidorf im lokalen Zürichdeutsch) ist eine politische Gemeinde in der Schweiz.

Neu!!: Kurt Pahlen und Männedorf · Mehr sehen »

Münchner Opernfestspiele

Bayerischen Staatsoper („Oper für alle“) im Rahmen der Münchner Opernfestspiele. Nationaltheater München Die Münchner Opernfestspiele sind ein traditionsreiches Festival, das Opernfreunde aus aller Welt anzieht.

Neu!!: Kurt Pahlen und Münchner Opernfestspiele · Mehr sehen »

Meisterkurs (Musikpädagogik)

Ein Meisterkurs ist ein Instrumental- oder Gesangskurs, der von einem renommierten Künstler abgehalten wird.

Neu!!: Kurt Pahlen und Meisterkurs (Musikpädagogik) · Mehr sehen »

Mozarteumorchester Salzburg

Ivor Bolton und das Mozarteumorchester Das Mozarteumorchester Salzburg Ein Konzert des Mozarteumorchesters Salzburg Das Mozarteumorchester Salzburg ist das Symphonieorchester von Stadt und Land Salzburg.

Neu!!: Kurt Pahlen und Mozarteumorchester Salzburg · Mehr sehen »

Musikdirektor

Der Musikdirektor (MD), Generalmusikdirektor (GMD) oder Chefdirigent ist der künstlerische Leiter eines Orchesters, eines Chores oder einer musikalischen Institution.

Neu!!: Kurt Pahlen und Musikdirektor · Mehr sehen »

Musikwissenschaft

Musikwissenschaft, auch Musikologie („Musiklehre“), ist eine Wissenschaft, die sich mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens befasst.

Neu!!: Kurt Pahlen und Musikwissenschaft · Mehr sehen »

Nationale Autonome Universität von Mexiko

Rektoratsturm der UNAMArchitekten: Enrique del Moral, Mario Pani Darqui und Salvador Ortega Flores ZentralbibliothekArchitekt: Juan O’Gorman Die Nationale Autonome Universität von Mexiko (Universidad Nacional Autónoma de México, kurz UNAM) ist die älteste und eine der größten Universitäten des amerikanischen Kontinents.

Neu!!: Kurt Pahlen und Nationale Autonome Universität von Mexiko · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Neu!!: Kurt Pahlen und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

NDR Elbphilharmonie Orchester

Logo Das NDR Elbphilharmonie Orchester ist ein sinfonisches Rundfunkorchester des Norddeutschen Rundfunks (NDR) mit Sitz in Hamburg.

Neu!!: Kurt Pahlen und NDR Elbphilharmonie Orchester · Mehr sehen »

Opernfestspiele Arena di Verona

Arena von Verona bei Nacht Die Opernfestspiele in der Arena di Verona (italienisch: Arena di Verona Opera Festival, Festival Lirico all’Arena di Verona) sind ein alljährlich stattfindendes Opernfestival in der Arena von Verona.

Neu!!: Kurt Pahlen und Opernfestspiele Arena di Verona · Mehr sehen »

Opernhaus Zürich

Das Opernhaus Zürich steht im Zentrum der Stadt Zürich beim Sechseläutenplatz.

Neu!!: Kurt Pahlen und Opernhaus Zürich · Mehr sehen »

Orchestre de la Suisse Romande

Logo des Orchestre de la Suisse Romande Das Orchestre de la Suisse Romande (OSR) ist ein 1918 von Ernest Ansermet gegründetes führendes Sinfonieorchester der Schweiz.

Neu!!: Kurt Pahlen und Orchestre de la Suisse Romande · Mehr sehen »

Osterfestspiele Salzburg

Große Festspielhaus in Salzburg Die Osterfestspiele Salzburg wurden 1967 von Herbert von Karajan gegründet.

Neu!!: Kurt Pahlen und Osterfestspiele Salzburg · Mehr sehen »

Ottakring

Ottakring ist der 16.

Neu!!: Kurt Pahlen und Ottakring · Mehr sehen »

Paul Hindemith

Paul Hindemith während seines Exils in den USA, 1945 Paul Hindemith mit 28 Jahren, 1923 Paul Hindemith (* 16. November 1895 in Hanau; † 28. Dezember 1963 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Komponist der Moderne (Neue Musik).

Neu!!: Kurt Pahlen und Paul Hindemith · Mehr sehen »

Pestalozzi-Schule Buenos Aires

Die Pestalozzi-Schule liegt im nördlichen Stadtteil Belgrano der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires.

Neu!!: Kurt Pahlen und Pestalozzi-Schule Buenos Aires · Mehr sehen »

Professor

Albert Einstein als Professor während einer Vorlesung in Wien (1921) Professor beziehungsweise Professorin ist die Amts- und Berufsbezeichnung des Inhabers einer Professur (eines Lehramts als Professor bzw. eines Lehrstuhls).

Neu!!: Kurt Pahlen und Professor · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Kurt Pahlen und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Radio Wien

Radio Wien ist das Ö2-Regionalprogramm des ORF für die österreichische Hauptstadt Wien.

Neu!!: Kurt Pahlen und Radio Wien · Mehr sehen »

Revolutionäre Sozialisten Österreichs

Symbol der Revolutionären Sozialisten Österreichs Die Revolutionären Sozialisten Österreichs wurden nach den Februarkämpfen 1934 und dem Verbot der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) vom nach Brünn geflüchteten Otto Bauer und dessen Auslandsbüro der österreichischen Sozialdemokraten (ALÖS) als Nachfolgeorganisation der SDAP anerkannt und unterstützt.

Neu!!: Kurt Pahlen und Revolutionäre Sozialisten Österreichs · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Kurt Pahlen und Schweiz · Mehr sehen »

Teatro Colón

Das Teatro Colón in Buenos Aires, Haupteingang an der Plaza Lavalle Das Teatro Colón in Buenos Aires, Innenraum Teatro Colón Das Teatro Colón (spanisch für Kolumbus-Theater, genannt auch Colon-Theater) ist das bekannteste Theater in Buenos Aires, Argentinien, und gilt als bedeutendstes Opernhaus Lateinamerikas.

Neu!!: Kurt Pahlen und Teatro Colón · Mehr sehen »

Theater Basel

Das Theater Basel ist das Stadttheater der Schweizer Stadt Basel.

Neu!!: Kurt Pahlen und Theater Basel · Mehr sehen »

Universidad de Buenos Aires

Die juristische Fakultät der UBA Die Universidad de Buenos Aires (UBA) ist die größte Universität in Argentinien.

Neu!!: Kurt Pahlen und Universidad de Buenos Aires · Mehr sehen »

Universidad de la República

Facultad de Ingeniería Facultad de Derecho Facultad de Arquitectura Die Universidad de la República (Deutsch: Universität der Republik; Abkürzung UDELAR, auch UdelaR) ist eine staatliche Universität in Uruguay.

Neu!!: Kurt Pahlen und Universidad de la República · Mehr sehen »

Universidad Nacional de La Plata

Die Universidad Nacional de La Plata (UNLP) (deutsch: Nationale Universität La Plata) ist eine 1905 gegründete Universität in der argentinischen Stadt La Plata.

Neu!!: Kurt Pahlen und Universidad Nacional de La Plata · Mehr sehen »

Universidad Veracruzana

Die Universidad Veracruzana (UV) ist eine 1944 gegründete, öffentliche Universität im mexikanischen Bundesstaat Veracruz, die zu den größten Hochschulen Mexikos zählt.

Neu!!: Kurt Pahlen und Universidad Veracruzana · Mehr sehen »

Universidade Federal do Rio de Janeiro

Die Universidade Federal do Rio de Janeiro (abgekürzt UFRJ, deutsch: Bundesuniversität Rio de Janeiro) ist die größte bundesstaatliche Universität in Brasilien und eines der brasilianischen Exzellenzzentren in Lehre und Forschung.

Neu!!: Kurt Pahlen und Universidade Federal do Rio de Janeiro · Mehr sehen »

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) ist eine österreichische Universität mit Sitz im III. Wiener Gemeindebezirk Landstraße, Anton-von-Webern-Platz 1.

Neu!!: Kurt Pahlen und Universität für Musik und darstellende Kunst Wien · Mehr sehen »

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Großes Verdienstkreuz Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich meist Bundesverdienstkreuz genannt, ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Kurt Pahlen und Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Volksoper Wien

Die Volksoper Wien ist das zweitgrößte Opernhaus in Wien.

Neu!!: Kurt Pahlen und Volksoper Wien · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Kurt Pahlen und Wien · Mehr sehen »

Wiener Festwochen

Eröffnung der Wiener Festwochen 2014 Die Wiener Festwochen sind ein Kultur-Festival in Wien, das jedes Jahr während fünf Wochen im Mai und Juni stattfindet.

Neu!!: Kurt Pahlen und Wiener Festwochen · Mehr sehen »

Wiener Staatsoper

Wiener Staatsoper Die Wiener Staatsoper ist eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt und befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.

Neu!!: Kurt Pahlen und Wiener Staatsoper · Mehr sehen »

Wiener Symphoniker

Logo Die Wiener Symphoniker sind ein Sinfonieorchester mit etwa 160 Auftritten jährlich, davon etwa 110 in Wien.

Neu!!: Kurt Pahlen und Wiener Symphoniker · Mehr sehen »

Zürich

St. Peter und dem Grossmünster von der Quaibrücke Häuser am Münsterhof Der Prime Tower bei Nacht Zürich (zürichdeutsch Züri,,, Rumantsch Grischun) ist eine schweizerische Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Kurt Pahlen und Zürich · Mehr sehen »

1907

Keine Beschreibung.

Neu!!: Kurt Pahlen und 1907 · Mehr sehen »

2003

Keine Beschreibung.

Neu!!: Kurt Pahlen und 2003 · Mehr sehen »

24. Juli

Der 24.

Neu!!: Kurt Pahlen und 24. Juli · Mehr sehen »

26. Mai

Der 26.

Neu!!: Kurt Pahlen und 26. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »