Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Klaus Lichtblau

Index Klaus Lichtblau

Klaus Lichtblau (* 22. September 1951 in Karlsruhe) ist ein deutscher Ideengeschichtler und Soziologe.

22 Beziehungen: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Fernuniversität in Hagen, Franz Oppenheimer, Georg Simmel, Geschichte der Soziologie, Ilona Ostner, Jürgen Frese, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Karl Mannheim, Karlsruhe, Ludwig-Maximilians-Universität München, Max Weber, Moderne, Niklas Luhmann, Springer VS, Theodor W. Adorno, Universität Bielefeld, Universität Kassel, Volker Caspari, Zyklos, 1951, 22. September.

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Siegel der CAU Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel · Mehr sehen »

Fernuniversität in Hagen

Die Fernuniversität in Hagen (Eigenschreibweise: FernUniversität) ist die erste und einzige staatliche Fernuniversität in Deutschland.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Fernuniversität in Hagen · Mehr sehen »

Franz Oppenheimer

Franz Oppenheimer Bundeskanzler durchgesetzt, bis zur Max Weber-Briefmarke von 2014 der einzige Soziologe, der auf einer deutschen Briefmarke erschien. Ephraim Moses Lilien: ''Ex Libris Dr. Franz Oppenheimer'' (1908) Franz Oppenheimer (geboren am 30. März 1864 in Berlin; gestorben am 30. September 1943 in Los Angeles) war ein deutscher Arzt, Soziologe, Nationalökonom, der sich auch für den Zionismus einsetzte.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Franz Oppenheimer · Mehr sehen »

Georg Simmel

75px Georg Simmel (* 1. März 1858 in Berlin; † 26. September 1918 in Straßburg, Deutsches Reich) war ein deutscher Philosoph und Soziologe.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Georg Simmel · Mehr sehen »

Geschichte der Soziologie

Bundeskanzler durchgesetzt – der erste Soziologe, der auf einer deutschen Briefmarke erschien. Die Geschichte der Soziologie ist die Geschichte der Wissenschaft Soziologie.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Geschichte der Soziologie · Mehr sehen »

Ilona Ostner

Ilona Ostner (* 13. September 1947) ist eine deutsche Soziologin.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Ilona Ostner · Mehr sehen »

Jürgen Frese

Jürgen Frese (2006) Jürgen Frese (* 14. April 1939 im Dortmunder Stadtteil Hörde; † 24. März 2007 in Bielefeld) war ein deutscher Sozialphilosoph und Phänomenologe und Professor an der Universität Bielefeld.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Jürgen Frese · Mehr sehen »

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine Volluniversität und war im Wintersemester 2022/23 mit gut 43.000 Studenten die sechstgrößte Präsenzuniversität Deutschlands, gemessen an der Studentenzahl.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Karl Mannheim

Karl Mannheim (* 27. März 1893 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 9. Januar 1947 in London) war ein Soziologe und Philosoph österreichisch-ungarischer Herkunft, jüdischer Religion, deutscher und britischer Staatsbürgerschaft.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Karl Mannheim · Mehr sehen »

Karlsruhe

Karlsruher Schloss Das Schloss liegt im Zentrum des strahlenförmigen Innenstadtgrundrisses. Rheinhafen) Karlsruhe (Aussprache,, lokal südfränkisch Kallsruh) ist mit Einwohnern nach der Landeshauptstadt Stuttgart und Mannheim die drittgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Karlsruhe · Mehr sehen »

Ludwig-Maximilians-Universität München

Maria mit dem Jesuskind auf einer Kathedra sitzend mit dem lateinischen Namen der Universität Geschwister-Scholl-Platz in der Münchner Maxvorstadt Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Ludwig-Maximilians-Universität München · Mehr sehen »

Max Weber

Max Weber (1918) Maximilian „Max“ Carl Emil Weber (* 21. April 1864 in Erfurt; † 14. Juni 1920 in München) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Max Weber · Mehr sehen »

Moderne

Moderne bezeichnet historisch einen Umbruch in zahlreichen Lebensbereichen gegenüber der Tradition, bedingt durch Industrielle Revolution, Aufklärung und Säkularisierung.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Moderne · Mehr sehen »

Niklas Luhmann

Niklas Luhmann an einem Kolloquium an der Universität St. Gallen (1989) Niklas Luhmann (* 8. Dezember 1927 in Lüneburg; † 6. November 1998 in Oerlinghausen) war ein deutscher Soziologe und Gesellschaftstheoretiker.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Niklas Luhmann · Mehr sehen »

Springer VS

Springer VS (vormals VS Verlag für Sozialwissenschaften) mit Sitz in Wiesbaden ist ein Verlag für klassische und digitale Lehr- und Fachmedien im Bereich Gesellschaft im deutschsprachigen Raum.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Springer VS · Mehr sehen »

Theodor W. Adorno

Theodor W. Adorno (1964) Theodor W. Adorno (geboren 11. September 1903 in Frankfurt am Main; gestorben 6. August 1969 in Visp, Schweiz; eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund) war ein deutscher Philosoph, Soziologe, Musikphilosoph, Komponist und Pädagoge.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Theodor W. Adorno · Mehr sehen »

Universität Bielefeld

Luftaufnahme der Universität Bielefeld von Juni 2022 Die Universität Bielefeld ist eine 1969 gegründete deutsche Campus-Universität in Nordrhein-Westfalen und die größte Forschungseinrichtung in der Region Ostwestfalen-Lippe.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Universität Bielefeld · Mehr sehen »

Universität Kassel

Eingang zum zentralen Campus Holländischer Platz Die Universität Kassel ist die nördlichste Universität Hessens.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Universität Kassel · Mehr sehen »

Volker Caspari

Volker Caspari (* 18. September 1953 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Volker Caspari · Mehr sehen »

Zyklos

Zyklos.

Neu!!: Klaus Lichtblau und Zyklos · Mehr sehen »

1951

Das Jahr 1951 ist von den zunehmenden Feindseligkeiten zwischen Ostblock und westlicher Welt geprägt, die sich im Koreakrieg und der McCarthy-Ära, speziell dem Prozess gegen Ethel und Julius Rosenberg, widerspiegeln.

Neu!!: Klaus Lichtblau und 1951 · Mehr sehen »

22. September

Der 22.

Neu!!: Klaus Lichtblau und 22. September · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »