Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Givaudan

Index Givaudan

Die Givaudan SA mit Sitz in Vernier, Schweiz, ist der weltweit grösste Hersteller von Aromen und Duftstoffen.

54 Beziehungen: Aktiengesellschaft (Schweiz), Aroma, Börsengesetz (Schweiz), Börsennotierung, Bühler Holding, Benzoin, Bill Gates, BlackRock, Calvin Grieder, Calvin Klein, Cartier, Céline Dion, Colgate-Palmolive, Dübendorf, East Hanover Township (New Jersey), Estée Lauder Companies, Euro, Firmenich (Unternehmen), Genf, Geschäftsführung (Schweiz), Guam, Hermès (Unternehmen), Icmesa, In-vitro-Fleisch, International Flavors & Fragrances, Joint Venture, JPMorgan Chase, L’Oréal, Léon Givaudan, Lindau ZH, Migros, Milliarde, Nestlé, Neue Zürcher Zeitung, Nina Ricci, Northern Trust, Paco Rabanne, Parfüm, Procter & Gamble, Schweiz, Schweizer Franken, Sevesounglück, SIX Swiss Exchange, Symrise, Trump Tower, Trussardi, Unilever, Vernier, Verwaltungsrat (Schweiz), Wettbewerb (Wirtschaft), ..., Wettbewerbsbehörde, Xavier Givaudan, Yves Saint Laurent, Zürich. Erweitern Sie Index (4 mehr) »

Aktiengesellschaft (Schweiz)

Die Aktiengesellschaft (kurz AG) ist im schweizerischen Gesellschaftsrecht eine Rechtsform einer Kapitalgesellschaft.

Neu!!: Givaudan und Aktiengesellschaft (Schweiz) · Mehr sehen »

Aroma

Rum-Backaroma in einer Ampulle Als Aroma (‚Duft‘, ‚Parfüm‘) wird ein spezifischer Geruch oder ein Geschmack bezeichnet, der durch chemische Stoffe oder Stoffgemische hervorgerufen wird, die in Erzeugnissen wie etwa Lebensmitteln, Genussmitteln oder Arzneimitteln enthalten sein können.

Neu!!: Givaudan und Aroma · Mehr sehen »

Börsengesetz (Schweiz)

Das Bundesgesetz über die Börsen und den Effektenhandel (kurz Börsengesetz, BEHG) ist ein Schweizer Bundesgesetz, das den Betrieb von Börsen und den Handel mit Effekten regelt.

Neu!!: Givaudan und Börsengesetz (Schweiz) · Mehr sehen »

Börsennotierung

Die Börsennotierung ist der Prozess eines börsenrechtlichen Zulassungsverfahrens für Effekten im regulierten Markt an einer Wertpapierbörse.

Neu!!: Givaudan und Börsennotierung · Mehr sehen »

Bühler Holding

Die Bühler Holding AG mit Sitz in Uzwil ist ein international tätiger Schweizer Technologiekonzern.

Neu!!: Givaudan und Bühler Holding · Mehr sehen »

Benzoin

Benzoin ist das einfachste aromatische Hydroxyketon.

Neu!!: Givaudan und Benzoin · Mehr sehen »

Bill Gates

Unterschrift von Bill Gates William Henry „Bill“ Gates III, KBE (* 28. Oktober 1955 in Seattle, Washington) ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen.

Neu!!: Givaudan und Bill Gates · Mehr sehen »

BlackRock

BlackRock Inc. (für) ist eine international tätige US-amerikanische Investmentgesellschaft mit Sitz in New York City.

Neu!!: Givaudan und BlackRock · Mehr sehen »

Calvin Grieder

Calvin Grieder (* 1955 in Washington, D.C., heimatberechtigt in Basel und Tenniken) ist ein Schweizer Verfahrensingenieur und Manager.

Neu!!: Givaudan und Calvin Grieder · Mehr sehen »

Calvin Klein

Calvin Klein in Miami Beach (2014) Calvin Richard Klein (* 19. November 1942 in der Bronx, New York City) ist ein US-amerikanischer Modedesigner.

Neu!!: Givaudan und Calvin Klein · Mehr sehen »

Cartier

Cartier Santos – Stahl Gold – 1988 Pariser Cartier-Filiale Geschäft von Cartier an der 5th Avenue in New York City Cartier ist ein französisches Schmuck- und Uhrenunternehmen des Schweizer Luxusgüterkonzerns Richemont.

Neu!!: Givaudan und Cartier · Mehr sehen »

Céline Dion

Logo von Dion Céline Dion, CC, OQ (* 30. März 1968 als Céline Marie Claudette Dion in Charlemagne, Québec) ist eine kanadische Sängerin.

Neu!!: Givaudan und Céline Dion · Mehr sehen »

Colgate-Palmolive

Colgate-Palmolive ist ein multinationaler, börsennotierter Konzern mit Stammsitz in New York City.

Neu!!: Givaudan und Colgate-Palmolive · Mehr sehen »

Dübendorf

Dübendorf von Westen gesehen im Jahr 2011, ausserhalb des unteren Bildrandes der Bahnhof Stettbach, im Vordergrund das Hochbordquartier noch ohne Hochhäuser. Im Hintergrund links der Militärflugplatz, im weiteren Hintergrund rechts der Greifensee. Dübendorf ist eine Stadt im Bezirk Uster des Kantons Zürich in der Schweiz.

Neu!!: Givaudan und Dübendorf · Mehr sehen »

East Hanover Township (New Jersey)

East Hanover Township ist eine Township im Morris County (New Jersey) in den Vereinigten Staaten mit etwa 11.000 Einwohnern.

Neu!!: Givaudan und East Hanover Township (New Jersey) · Mehr sehen »

Estée Lauder Companies

Estée Lauder Companies (stilisiert zu ESTĒE LAUDER) ist ein 1946 von Estée Lauder gegründetes und seit 1995 im Aktienindex S&P 500 gelistetes US-amerikanisches Kosmetikunternehmen mit Hauptsitz in New York City.

Neu!!: Givaudan und Estée Lauder Companies · Mehr sehen »

Euro

-münzen Euro-Banknoten der zweiten Serie Der Euro (ISO-Code: EUR, Symbol: €) ist laut Abs. 4 EUV die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, eines in AEUV geregelten Politikbereichs der Europäischen Union (EU).

Neu!!: Givaudan und Euro · Mehr sehen »

Firmenich (Unternehmen)

Die Firmenich International SA mit Sitz in Genf ist ein international tätiger Schweizer Aromen- und Duftstoff-Hersteller und weltweit die Nummer 2 der Branche.

Neu!!: Givaudan und Firmenich (Unternehmen) · Mehr sehen »

Genf

Genf ist eine Stadt und politische Gemeinde sowie der Hauptort des Kantons Genf in der Schweiz.

Neu!!: Givaudan und Genf · Mehr sehen »

Geschäftsführung (Schweiz)

Die Ausprägung der Geschäftsführung von Schweizer Kapitalgesellschaften hängt von deren Rechtsform ab.

Neu!!: Givaudan und Geschäftsführung (Schweiz) · Mehr sehen »

Guam

Guam (in der Lokalsprache Chamorro Guåhan geschrieben) ist die größte und südlichste Insel des Marianen-Archipels im westpazifischen Ozean.

Neu!!: Givaudan und Guam · Mehr sehen »

Hermès (Unternehmen)

Hermès bzw.

Neu!!: Givaudan und Hermès (Unternehmen) · Mehr sehen »

Icmesa

Icmesa S.p.A war eine chemische Fabrik in Meda bei Mailand.

Neu!!: Givaudan und Icmesa · Mehr sehen »

In-vitro-Fleisch

Kulturfleisch In-vitro-Fleisch (von), auch Kulturfleisch, kultiviertes Fleisch, Kunstfleisch, künstliches Fleisch, schlachtfreies Fleisch, Laborfleisch oder Clean Meat genannt, ist das Ergebnis von Gewebezüchtung mit dem Ziel, Fleisch zum menschlichen Verzehr im industriellen Maßstab in vitro herzustellen.

Neu!!: Givaudan und In-vitro-Fleisch · Mehr sehen »

International Flavors & Fragrances

Das Unternehmen International Flavors & Fragrances Inc. (nachfolgend IFF genannt) hat seinen Hauptsitz in New York in den USA.

Neu!!: Givaudan und International Flavors & Fragrances · Mehr sehen »

Joint Venture

Joint Venture (IPA) bezeichnet verschiedenste Formen der Unternehmenskooperation zwischen zwei oder mehr Partnerunternehmen.

Neu!!: Givaudan und Joint Venture · Mehr sehen »

JPMorgan Chase

Die JPMorgan Chase & Co. ist eine US-amerikanische Bank mit Sitz in New York City.

Neu!!: Givaudan und JPMorgan Chase · Mehr sehen »

L’Oréal

Die L’Oréal S.A. ist ein französischer Konsumgüterkonzern mit Hauptsitz in Paris und derzeit der größte Kosmetikhersteller der Welt.

Neu!!: Givaudan und L’Oréal · Mehr sehen »

Léon Givaudan

Léon Givaudan (* 12. Januar 1875 in Caluire; † 25. März 1936, vermutlich in Paris) war ein französischer Parfümeur und Unternehmer.

Neu!!: Givaudan und Léon Givaudan · Mehr sehen »

Lindau ZH

Lindau ist eine politische Gemeinde im Bezirk Pfäffikon des Kantons Zürich in der Schweiz.

Neu!!: Givaudan und Lindau ZH · Mehr sehen »

Migros

Die Migros (Kurzform von Migros-Genossenschaft), gegründet 1925, gehört zu den grössten Detailhandelsunternehmen der Schweiz.

Neu!!: Givaudan und Migros · Mehr sehen »

Milliarde

Bayerischen Notenbank (1923) Das Wort Milliarde (Abkürzung: Mrd., Md. und Mia.) ist das Zahlwort für die natürliche Zahl 1.000.000.000.

Neu!!: Givaudan und Milliarde · Mehr sehen »

Nestlé

Nestlé-Hauptsitz in Vevey Der damalige Präsident Brasiliens, Luiz Inácio Lula da Silva, bei der Eröffnung einer Nestlé-Fabrik in Brasilien Nestlé-Kindermehl in einer Annonce von 1898 Nestlé S.A. oder kurz Nestlé (deutsch IPA) ist der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern und das grösste Industrieunternehmen der Schweiz.

Neu!!: Givaudan und Nestlé · Mehr sehen »

Neue Zürcher Zeitung

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ), im Zürcher Dialekt Zürizytig genannt, ist eine Schweizer Tageszeitung des Medienunternehmens NZZ-Mediengruppe mit Sitz in Zürich.

Neu!!: Givaudan und Neue Zürcher Zeitung · Mehr sehen »

Nina Ricci

Nina Ricci (* 14. Januar 1883 in Turin als Maria Adélaide Nielli; † 29. November 1970 in Paris, beigesetzt in Courances bei Milly-la-Forêt) war eine italienisch-französische Couturière.

Neu!!: Givaudan und Nina Ricci · Mehr sehen »

Northern Trust

Northern Trust ist ein Finanzunternehmen aus den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Givaudan und Northern Trust · Mehr sehen »

Paco Rabanne

Paco Rabanne (2006) Paco Rabanne (* 18. Februar 1934 als Francisco Rabaneda y Cuervo in San Sebastián; † 3. Februar 2023 in Portsall, Frankreich) war ein spanischer Modeschöpfer, Parfümeur und Designer.

Neu!!: Givaudan und Paco Rabanne · Mehr sehen »

Parfüm

Ein Parfüm (bundesdeutsches Hochdeutsch) bzw.

Neu!!: Givaudan und Parfüm · Mehr sehen »

Procter & Gamble

Procter-&-Gamble-Verwaltungsgebäude in Cincinnati, Ohio (2005) The Procter & Gamble Company ist ein US-amerikanischer, in 70 Staaten vertretener Konsumgüter-Konzern mit Hauptsitz in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio.

Neu!!: Givaudan und Procter & Gamble · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Givaudan und Schweiz · Mehr sehen »

Schweizer Franken

CHF 5, 2, 1, ½, –.20, –.10, –.05 Der Schweizer Franken, schweizerhochdeutsch auch Schweizerfranken geschrieben, ist die Währung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und des Fürstentums Liechtenstein.

Neu!!: Givaudan und Schweizer Franken · Mehr sehen »

Sevesounglück

Ein Schild warnt vor giftigen Substanzen, ein zweites verbietet den Zutritt, Pressebild vom 11. Juli 1976 Das Sevesounglück war ein Chemieunfall, der sich am Samstag, 10.

Neu!!: Givaudan und Sevesounglück · Mehr sehen »

SIX Swiss Exchange

Die Schweizer Börse SIX (früher SWX Swiss Exchange) ist die grösste Schweizer Börse und entstand im Mai 1995 durch den Zusammenschluss der drei Börsen Genf, Basel und Zürich.

Neu!!: Givaudan und SIX Swiss Exchange · Mehr sehen »

Symrise

Die Symrise AG mit Hauptsitz in Holzminden ist ein börsennotierter Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie Inhaltsstoffen.

Neu!!: Givaudan und Symrise · Mehr sehen »

Trump Tower

Der Trump Tower ist ein Wolkenkratzer mit 58 Etagen auf der Fifth Avenue, Ecke 56th Street im New Yorker Stadtbezirk Manhattan.

Neu!!: Givaudan und Trump Tower · Mehr sehen »

Trussardi

Logos mit stilisiertem Windhund Die Trussardi S.p.A. ist ein nach seinem Gründer Dante Trussardi benannter italienischer Modekonzern für Damen-, Herren- und Kinderbekleidung sowie Accessoires im oberen Preissegment.

Neu!!: Givaudan und Trussardi · Mehr sehen »

Unilever

Unilever plc ist ein britischer Konzern mit Sitz in London.

Neu!!: Givaudan und Unilever · Mehr sehen »

Vernier

Givaudan, chemische Fabrik (um 1930) Vernier ist eine politische Gemeinde im Kanton Genf in der Schweiz.

Neu!!: Givaudan und Vernier · Mehr sehen »

Verwaltungsrat (Schweiz)

Der Verwaltungsrat (VR) ist das oberste Exekutivorgan, dem die Führung der Geschäfte einer Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht (Gesetzestexte im Obligationenrecht) obliegt, soweit nicht die Generalversammlung (GV; die «Legislative» der AG) zuständig ist, wobei eine Kompetenzvermutung zugunsten des VR besteht.

Neu!!: Givaudan und Verwaltungsrat (Schweiz) · Mehr sehen »

Wettbewerb (Wirtschaft)

Vier Schnellrestaurants nebeneinander Wettbewerb ist in der Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaft und insbesondere auf Märkten ein antagonistisches Marktverhalten, bei dem sich mindestens zwei Anbieter (mit dem Ziel der Gewinnmaximierung) oder Nachfrager (mit dem Ziel der Nutzenmaximierung) gegenüberstehen und ihr jeweiliges Ziel zu Lasten des anderen durchzusetzen versuchen.

Neu!!: Givaudan und Wettbewerb (Wirtschaft) · Mehr sehen »

Wettbewerbsbehörde

Eine Wettbewerbsbehörde, auch Kartellbehörde, Kartellamt oder Wettbewerbshüter genannt, ist eine regulierend tätige Behörde mit der Aufgabe, negative Auswirkungen von Machtkonzentrationen auf Märkten zu bekämpfen.

Neu!!: Givaudan und Wettbewerbsbehörde · Mehr sehen »

Xavier Givaudan

Xavier Givaudan (* 8. Februar 1867 in Caluire; † 16. Juli 1966 in Genf) war ein französischer Unternehmer.

Neu!!: Givaudan und Xavier Givaudan · Mehr sehen »

Yves Saint Laurent

Yves Saint Laurent, 1976, Graphitzeichnung von Reginald Gray Signet der YSL-Modesparte bis 2012 Signet der YSL-Modesparte seit 2012 Yves Henri Donat Mathieu-Saint-Laurent (* 1. August 1936 in Oran, Algerien; † 1. Juni 2008 in Paris) war ein international bekannter französischer Modeschöpfer, der 1961 das Modeunternehmen Yves Saint Laurent in Paris gründete.

Neu!!: Givaudan und Yves Saint Laurent · Mehr sehen »

Zürich

St. Peter und dem Grossmünster von der Quaibrücke Häuser am Münsterhof Der Prime Tower bei Nacht Zürich (zürichdeutsch Züri,,, Rumantsch Grischun) ist eine schweizerische Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Givaudan und Zürich · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »