Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ariete

Index Ariete

Der Ariete (für „Rammbock“, „Widder“), ursprüngliche Bezeichnung C1 Ariete, ist ein italienischer Kampfpanzer.

36 Beziehungen: Aerfer Ariete, Aries (Militärtechnik), Ariete (Sängerin), Brigata bersaglieri “Garibaldi”, Brigata meccanizzata “Sassari”, Centauro, De’Longhi, Drehstabfeder, Esercito Italiano, Feuerleitanlage, Fiat S.p.A., Italien, Iveco, Kalter Krieg, Kampfpanzer, Kampfwertsteigerung, Ladeschütze (Panzer), Lecce, Lenta (Piemont), Leonardo S.p.A., Leopard 1, Leopard 2, Liste von Panzermodellen nach 1945, M47 (Kampfpanzer), M60 (Kampfpanzer), Maschinengewehr 42, Oto Melara, Rammbock, Rheinmetall 120-mm-Glattrohrkanone, Richtschütze, Spezifischer Bodendruck, Verbundpanzerung, Wanne (Panzer), Widder (Waffe), ZF Friedrichshafen, 132ª Brigata corazzata “Ariete”.

Aerfer Ariete

Die Aerfer Ariete ist ein Flugzeug des italienischen Herstellers Aerfer.

Neu!!: Ariete und Aerfer Ariete · Mehr sehen »

Aries (Militärtechnik)

Aries, Skizze eines römischen Rammbocks Ktesiphon Aries war in der Kriegskunst der alten Römer eine Kriegsmaschine (Mauerbrecher, Sturmbock).

Neu!!: Ariete und Aries (Militärtechnik) · Mehr sehen »

Ariete (Sängerin)

Ariete (2023) Ariete (* 27. März 2002 als Arianna Del Giaccio in Anzio, Rom) ist eine italienische Indie-Musikerin.

Neu!!: Ariete und Ariete (Sängerin) · Mehr sehen »

Brigata bersaglieri “Garibaldi”

Wappen der Brigade Garibaldi Die Brigata bersaglieri “Garibaldi” ist ein Großverband des italienischen Heeres.

Neu!!: Ariete und Brigata bersaglieri “Garibaldi” · Mehr sehen »

Brigata meccanizzata “Sassari”

Wappen der mechanisierten Brigade „Sassari“ Die Brigata meccanizzata “Sassari” ist ein auf Sardinien stationierter Verband des italienischen Heeres.

Neu!!: Ariete und Brigata meccanizzata “Sassari” · Mehr sehen »

Centauro

Der Centauro ist ein italienischer 8×8-Radpanzer, der in der ersten Version in den 1990er Jahren in Dienst gestellt wurde.

Neu!!: Ariete und Centauro · Mehr sehen »

De’Longhi

De’Longhi ist ein italienischer Hersteller von Haushaltsgeräten mit Sitz in Treviso.

Neu!!: Ariete und De’Longhi · Mehr sehen »

Drehstabfeder

Prinzip einer Torsionsfeder, links eingespannt, rechts Torsionsmoment. Zur besseren Veranschaulichung ist ein rechteckigr Querschnitt gewählt. Stabilisator) an der Vorderachse einer Alfa Romeo Alfetta Eine Drehstabfeder (auch Torsionsstab oder Drehstab) ist eine stabförmige Feder.

Neu!!: Ariete und Drehstabfeder · Mehr sehen »

Esercito Italiano

Das italienische Heer (it. Esercito Italiano) umfasst den Großteil der Landstreitkräfte Italiens und bildet mit Marine, Luftwaffe und Carabinieri die italienischen Streitkräfte.

Neu!!: Ariete und Esercito Italiano · Mehr sehen »

Feuerleitanlage

Deutsche 8,8-cm-Flugabwehrkanone mit Feuerleitrechner aus dem Zweiten Weltkrieg Feuerleitanlage oder Feuerleitsystem ist ein Sammelbegriff für eine Technik, mit deren Hilfe ein Geschoss eines Waffensystems (in der Regel Granaten, Projektile, Lenkflugkörper oder Torpedos) möglichst genau ins Ziel gebracht werden kann.

Neu!!: Ariete und Feuerleitanlage · Mehr sehen »

Fiat S.p.A.

Die Fiat S.p.A. (häufig als Fiat-Gruppe oder Fiat-Konzern bezeichnet) war ein italienisches Industrieunternehmen und der größte Automobilhersteller Italiens mit Hauptsitz in Turin.

Neu!!: Ariete und Fiat S.p.A. · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Ariete und Italien · Mehr sehen »

Iveco

Iveco (Eigenschreibweise IVECO, Akronym für Industrial Vehicles Corporation) ist ein italienischer Hersteller von Nutz- und Militärfahrzeugen, der 1975 in Turin gegründet wurde.

Neu!!: Ariete und Iveco · Mehr sehen »

Kalter Krieg

ccccff Blockfreie Staaten'''×''' antikommunistische Aufstände'''×''' prokommunistische Aufstände'''×''' andere Konflikte Zusammenfassung des Kalten Krieges von Planet Wissen Als der Kalte Krieg wird der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika und dem sogenannten Ostblock unter Führung der Sowjetunion bezeichnet, den diese von 1947 bis 1989 mit nahezu allen Mitteln austrugen.

Neu!!: Ariete und Kalter Krieg · Mehr sehen »

Kampfpanzer

Der deutsche Kampfpanzer Leopard 2A5 Der Kampfpanzer (in der öffentlichen Wahrnehmung auch meist nur Panzer) ist das Hauptwaffensystem der Panzertruppe.

Neu!!: Ariete und Kampfpanzer · Mehr sehen »

Kampfwertsteigerung

Kampfwertsteigerung ist eine Verbesserung der Eigenschaften eines militärischen Fahrzeugs, Flugzeugs, Schiffes oder eines sonstigen Waffensystems.

Neu!!: Ariete und Kampfwertsteigerung · Mehr sehen »

Ladeschütze (Panzer)

Ladeschütze beim Einlegen einer 120-mm-Granatpatrone in den Verschluss der Kanone eines Kampfpanzer M1 Abrams Mit Ladeschütze wird der Soldat der Panzerbesatzung bezeichnet, der primär für das Laden der Kanone verantwortlich ist.

Neu!!: Ariete und Ladeschütze (Panzer) · Mehr sehen »

Lecce

Luftaufnahme von Lecce Lecce (aus dem Lateinischen Lupiae) ist eine Stadt auf der Halbinsel Salento in Apulien in Italien.

Neu!!: Ariete und Lecce · Mehr sehen »

Lenta (Piemont)

Lenta ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Vercelli (VC), Region Piemont.

Neu!!: Ariete und Lenta (Piemont) · Mehr sehen »

Leonardo S.p.A.

Leonardo (ehemals Finmeccanica) mit Sitz in Rom ist ein italienischer Rüstungs-, Informationssicherheits- und Luft- und Raumfahrtkonzern, der zu den größten Rüstungsunternehmen der Welt zählt.

Neu!!: Ariete und Leonardo S.p.A. · Mehr sehen »

Leopard 1

Der Leopard 1 ist ein deutscher Kampfpanzer – der erste in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte.

Neu!!: Ariete und Leopard 1 · Mehr sehen »

Leopard 2

Der Leopard 2 ist ein Kampfpanzer aus deutscher Produktion.

Neu!!: Ariete und Leopard 2 · Mehr sehen »

Liste von Panzermodellen nach 1945

Diese Liste enthält nach dem Zweiten Weltkrieg entstandene Panzerfahrzeuge, sortiert nach den jeweiligen Ursprungsländern (einschließlich Lizenzbauten) und ihrer Verwendung.

Neu!!: Ariete und Liste von Panzermodellen nach 1945 · Mehr sehen »

M47 (Kampfpanzer)

Vierseitenzeichnung des M47 Der M47 Patton war ein Kampfpanzer der Zeit des Kalten Krieges aus US-amerikanischer Produktion.

Neu!!: Ariete und M47 (Kampfpanzer) · Mehr sehen »

M60 (Kampfpanzer)

Der Kampfpanzer M60 (offiziell 105 mm Gun Full Tracked Combat Tank M60) ist ein Kampfpanzer aus der Zeit des Kalten Krieges aus US-amerikanischer Produktion.

Neu!!: Ariete und M60 (Kampfpanzer) · Mehr sehen »

Maschinengewehr 42

Das Maschinengewehr 42 (MG 42) ist ein Maschinengewehr im Kaliber 7,92 × 57 mm, das von der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde.

Neu!!: Ariete und Maschinengewehr 42 · Mehr sehen »

Oto Melara

Die Oto Melara S.p.A. war ein italienisches Rüstungsunternehmen der Finmeccanica-Gruppe.

Neu!!: Ariete und Oto Melara · Mehr sehen »

Rammbock

Der Rammbock (auch Sturmbock oder ''Widder'') ist eine Belagerungswaffe, die bis zum Mittelalter oft Verwendung fand.

Neu!!: Ariete und Rammbock · Mehr sehen »

Rheinmetall 120-mm-Glattrohrkanone

Rauchabsauger und Rohrschutzhülle der L/44-Kanone. Der mit Stoff bespannte hintere Bereich trennt starre von beweglichen Teilen der Waffe. Die Rheinmetall 120-mm-Glattrohrkanone oder kurz Rh120 ist eine Glattrohrkanone im Kaliber 120 Millimeter, die ursprünglich für den Einsatz in mittleren und schweren Kampfpanzern bestimmt war.

Neu!!: Ariete und Rheinmetall 120-mm-Glattrohrkanone · Mehr sehen »

Richtschütze

Leopard 1A5 Richtschütze (engl.: gunner – fr.: tireur) ist ein allgemeiner Begriff für den Bediener eines Geschützes.

Neu!!: Ariete und Richtschütze · Mehr sehen »

Spezifischer Bodendruck

Der spezifische Bodendruck ist eine Angabe, die vor allem bei Kettenfahrzeugen und Panzerkettenlaufwerken dazu dient, einen Vergleichswert für die Geländegängigkeit, besonders auf weichen Böden, zu erhalten.

Neu!!: Ariete und Spezifischer Bodendruck · Mehr sehen »

Verbundpanzerung

Der T-64 war der erste in Serie produzierte Panzer mit einer Verbundpanzerung Eine Verbundpanzerung ist eine Panzerung, die aus verschiedenen Schichten von Materialien besteht.

Neu!!: Ariete und Verbundpanzerung · Mehr sehen »

Wanne (Panzer)

Tiger-I-Wanne Wanne des Panthers Tiger-Panzers bei Henschel & Sohn Als Wanne wird beim Panzer eine aus Stahlplatten oder Gussteilen gefertigte, meist winklige Konstruktion, die nach unten eben wannenartige Konstruktion bezeichnet, welche zum einen den Schutz der Fahrzeugbesatzung gewährleistet und zum anderen die tragende Konstruktion der automotiven Elemente (Fahrwerk, Motor, Tanks etc.) darstellt.

Neu!!: Ariete und Wanne (Panzer) · Mehr sehen »

Widder (Waffe)

Widder Das Wort Widder bezeichnet eine der ältesten mittelalterlichen Kriegsmaschinen zur Durchbrechung feindlicher Stadtmauern.

Neu!!: Ariete und Widder (Waffe) · Mehr sehen »

ZF Friedrichshafen

Die ZF Friedrichshafen AG (auch als ZF Group bekannt; ZF.

Neu!!: Ariete und ZF Friedrichshafen · Mehr sehen »

132ª Brigata corazzata “Ariete”

Wappen der ''Panzerbrigade Ariete'' Wappen 32. Panzerregiment Wappen 132. Panzerregiment Die 132ª Brigata corazzata “Ariete” ist ein Großverband des italienischen Heeres.

Neu!!: Ariete und 132ª Brigata corazzata “Ariete” · Mehr sehen »

Leitet hier um:

C1 Ariete.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »