Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bundesratswahl 2023

Index Bundesratswahl 2023

Bundeshaus in Bern (2023) Beat Jans wurde neu in den Bundesrat gewählt. Die Bundesratswahl 2023 fand am 13.

60 Beziehungen: Alain Berset, Albert Rösti, Anna Giacometti, Barbara Egger-Jenzer, Beat Jans, Bern, Bundeskanzler (Schweiz), Bundespräsident (Schweiz), Bundesrat (Schweiz), Bundesratswahlen, Bundesversammlung (Schweiz), Daniel Jositsch, Die Mitte, Eidgenössisch-Demokratische Union, Eidgenössisches Departement des Innern, Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement, Elisabeth Baume-Schneider, Eva Herzog, Evangelische Volkspartei, Evi Allemann, FDP-Liberale Fraktion der Bundesversammlung, FDP.Die Liberalen, Fraktion der Schweizerischen Volkspartei der Bundesversammlung, Gerhard Andrey, Grüne Fraktion der Bundesversammlung, Grüne Schweiz, Grünliberale Fraktion der Bundesversammlung, Grünliberale Partei, Guy Parmelin, Ignazio Cassis, Jon Pult (Politiker), Kanton Aargau, Kanton Basel-Stadt, Kanton Bern, Kanton Freiburg, Kanton Graubünden, Kanton St. Gallen, Kanton Waadt, Kanton Wallis, Kanton Zürich, Karin Keller-Sutter, Lega dei Ticinesi, Liliane Maury Pasquier, Markus Züst, Matthias Aebischer, Mehrheit, Mouvement citoyens genevois, Parteiloser, Politisches System der Schweiz, Roger Nordmann (Politiker), ..., Schweizer Parlamentswahlen 2023, Schweizer Radio und Fernsehen, Schweizerische Volkspartei, Sozialdemokratische Fraktion der Bundesversammlung, Sozialdemokratische Partei der Schweiz, Sprengkandidatur, Viktor Rossi, Viola Amherd, Walter Thurnherr, Yvonne Schärli-Gerig. Erweitern Sie Index (10 mehr) »

Alain Berset

Alain Berset (offizielles Porträt für das Jahr 2023) Alain Berset (fünfter von links) auf dem offiziellen Bundesratsfoto 2023 Alain Berset ((IPA); * 9. April 1972 in Freiburg; heimatberechtigt in Misery-Courtion) ist ein Schweizer Politiker (SP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Alain Berset · Mehr sehen »

Albert Rösti

Albert Rösti (offizielles Porträt für das Jahr 2024) Albert Rösti (zweiter von rechts) auf dem offiziellen Bundesratsfoto 2024 Albert Rösti (* 7. August 1967 in Frutigen; heimatberechtigt ebenda) ist Schweizer Politiker (SVP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Albert Rösti · Mehr sehen »

Anna Giacometti

Anna Giacometti Anna Giacometti (* 8. September 1961 in Samedan) ist eine Schweizer Politikerin (FDP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Anna Giacometti · Mehr sehen »

Barbara Egger-Jenzer

Barbara Egger-Jenzer (2010) Barbara Egger-Jenzer (* 22. September 1956 in Steffisburg, Kanton Bern) ist eine Schweizer Politikerin (SP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Barbara Egger-Jenzer · Mehr sehen »

Beat Jans

Beat Jans (offizielles Porträt für das Jahr 2024) Beat Jans (ganz rechts) auf dem offiziellen Bundesratsfoto 2024 Beat Jans (* 12. Juli 1964 in Basel; heimatberechtigt in Hitzkirch und Riehen) ist ein Schweizer Politiker (SP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Beat Jans · Mehr sehen »

Bern

Die Stadt Bern (berndeutsch Bärn) ist eine Einwohnergemeinde und Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Bern · Mehr sehen »

Bundeskanzler (Schweiz)

Der Bundeskanzler ist der Kanzler der Schweizerischen Eidgenossenschaft und leitet die Bundeskanzlei (BK).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Bundeskanzler (Schweiz) · Mehr sehen »

Bundespräsident (Schweiz)

Bundesrätin Karin Keller-Sutter (FDP/SG), Vizepräsidentin 2024 Foto des Bundesrates 2024 (v. l. n. r.):Viktor Rossi (Bundeskanzler)Elisabeth Baume-SchneiderIgnazio CassisKarin Keller-Sutter (Vizepräsidentin 2024)Viola Amherd (Bundespräsidentin 2024)Guy ParmelinAlbert RöstiBeat Jans Der Bundespräsident ist dasjenige Mitglied der Schweizer Regierung, des Bundesrats, welches als primus inter pares den Vorsitz bei den Sitzungen führt.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Bundespräsident (Schweiz) · Mehr sehen »

Bundesrat (Schweiz)

Der Bundesrat BR ist die Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und gemäss der Bundesverfassung die.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Bundesrat (Schweiz) · Mehr sehen »

Bundesratswahlen

Bundesratswahlen finden im Nationalratssaal im Bundeshaus in Bern statt Im Bundesratszimmer werden die Stimmen gezählt Als Bundesratswahlen wird in der Schweiz die Wahl der Mitglieder der Landesregierung, des Bundesrates, bezeichnet.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Bundesratswahlen · Mehr sehen »

Bundesversammlung (Schweiz)

Die Bundesversammlung ist das Parlament der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Bundesversammlung (Schweiz) · Mehr sehen »

Daniel Jositsch

Daniel Jositsch (2015) Daniel Jositsch (* 25. März 1965 in Zürich; heimatberechtigt in Geroldswil und Stäfa) ist ein Schweizer Rechtswissenschaftler und Politiker (SP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Daniel Jositsch · Mehr sehen »

Die Mitte

Die Mitte ist eine zentristische politische Partei in der Schweiz, die per 1.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Die Mitte · Mehr sehen »

Eidgenössisch-Demokratische Union

Die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) ist eine christliche und nationalkonservative politische Partei in der Schweiz.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Eidgenössisch-Demokratische Union · Mehr sehen »

Eidgenössisches Departement des Innern

Das Eidgenössische Departement des Innern EDI ist eines der sieben Departemente der Schweizer Regierung.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Eidgenössisches Departement des Innern · Mehr sehen »

Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement

Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement EJPD ist eines der sieben Departemente der Schweizer Regierung.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement · Mehr sehen »

Elisabeth Baume-Schneider

Elisabeth Baume-Schneider (offizielles Porträt für das Jahr 2024) Elisabeth Baume-Schneider (zweite von links) auf dem offiziellen Bundesratsfoto 2024 Elisabeth Baume-Schneider (* 24. Dezember 1963 in Saint-Imier als Elisabeth Schneider; heimatberechtigt in Les Breuleux) ist eine Schweizer Politikerin (SP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Elisabeth Baume-Schneider · Mehr sehen »

Eva Herzog

Eva Herzog (2019) Eva Maria Herzog (* 25. Dezember 1961 in Basel; heimatberechtigt ebenda) ist eine Schweizer Historikerin, Kulturmanagerin und Politikerin (SP) und seit Dezember 2023 Ständeratspräsidentin.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Eva Herzog · Mehr sehen »

Evangelische Volkspartei

Die Evangelische Volkspartei der Schweiz ist eine christliche Schweizer Partei und zählt sich selbst zur politischen Mitte.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Evangelische Volkspartei · Mehr sehen »

Evi Allemann

Evi Allemann (2017) Evi Allemann (* 16. Juli 1978 in Bern; heimatberechtigt in Köniz und Welschenrohr) ist eine Schweizer Politikerin (SP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Evi Allemann · Mehr sehen »

FDP-Liberale Fraktion der Bundesversammlung

Damien Cottier, Präsident der FDP Bundeshausfraktion Tür des Fraktion-Sitzungszimmers im Bundeshaus Die FDP-Liberale Fraktion der Bundesversammlung (Groupe libéral-radical / Gruppo liberale-radicale / Fracziun liberaldemocraticaist) ist die Fraktion der Schweizer Partei FDP.Die Liberalen im Bundesparlament.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und FDP-Liberale Fraktion der Bundesversammlung · Mehr sehen »

FDP.Die Liberalen

Die FDP.Die Liberalen (FDP Schweiz) ist eine liberale Partei und eine der vier Regierungsparteien der Schweiz.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und FDP.Die Liberalen · Mehr sehen »

Fraktion der Schweizerischen Volkspartei der Bundesversammlung

Die Fraktion der Schweizerischen Volkspartei der Bundesversammlung (V) / Groupe de l'Union démocratique du centre l'Assemblée fédérale (V) / Gruppo dell'Unione democratica di Centro l'Assemblea federale (V) ist eine Parlamentarierfraktion der Schweizerischen Bundesversammlung.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Fraktion der Schweizerischen Volkspartei der Bundesversammlung · Mehr sehen »

Gerhard Andrey

Gerhard Andrey (2021) Gerhard Andrey (* 21. Januar 1976 in Freiburg; heimatberechtigt in Val-de-Charmey) ist ein Schweizer Unternehmer und Politiker (Grüne).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Gerhard Andrey · Mehr sehen »

Grüne Fraktion der Bundesversammlung

Mitglieder der Fraktion der Schweizer Grünen 2015, von links: Louis Schelbert, Adèle Thorens Goumaz, Daniel Brélaz, Balthasar Glättli, Maya Graf, Christine Häsler, Jonas Fricker, Regula Rytz und Sibel Arslan Vier Mitglieder der Grünen-Fraktion 1995: Verena Diener, Rosmarie Bär, Hanspeter Thür und Cécile Bühlmann Die Grüne Fraktion der Bundesversammlung (G) / Groupe des Verts de l’Assemblée fédérale (G) / Gruppo ecologista dell’Assemblea federale (G) ist die Parlamentsfraktion der Schweizer Grünen in der Schweizerischen Bundesversammlung.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Grüne Fraktion der Bundesversammlung · Mehr sehen »

Grüne Schweiz

GRÜNE Schweiz (zuvor: Grüne Partei der Schweiz (GPS), kurz: GRÜNE) ist eine grünpolitische Partei in der Schweiz.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Grüne Schweiz · Mehr sehen »

Grünliberale Fraktion der Bundesversammlung

Die Grünliberale Fraktion der Bundesversammlung (GL) / Groupe vert-libéral l’Assemblée fédérale (GL) / Gruppo verde liberale l’Assemblea federale (GL) ist die seit 2011 bestehende Parlamentsfraktion der Grünliberalen Partei (GLP) in der Schweizerischen Bundesversammlung.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Grünliberale Fraktion der Bundesversammlung · Mehr sehen »

Grünliberale Partei

Die Grünliberale Partei Schweiz (GLP; PVL; PVL;, PVL) ist eine politische Partei in der Schweiz.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Grünliberale Partei · Mehr sehen »

Guy Parmelin

Guy Parmelin (offizielles Porträt für das Jahr 2024) Guy Parmelin (dritter von rechts) auf dem offiziellen Bundesratsfoto 2024 Guy Parmelin (* 9. November 1959 in Bursins; heimatberechtigt ebenda) ist ein Schweizer Politiker (SVP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Guy Parmelin · Mehr sehen »

Ignazio Cassis

Ignazio Cassis (offizielles Porträt für das Jahr 2024) Ignazio Cassis (dritter von links) auf dem offiziellen Bundesratsfoto 2024 Ignazio Daniele Giovanni Cassis (erster Vorname, italienische Aussprache:; * 13. April 1961 in Sessa; heimatberechtigt in Biasca und Sessa) ist ein Schweizer Politiker (FDP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Ignazio Cassis · Mehr sehen »

Jon Pult (Politiker)

Jon Pult, 2019 Jon Pult (* 12. Oktober 1984 in Scuol; heimatberechtigt in Sent) ist ein Schweizer Politiker (SP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Jon Pult (Politiker) · Mehr sehen »

Kanton Aargau

Der Aargau (Kürzel AG; älter Aargöi, jünger it) ist ein Kanton im Norden der Deutschschweiz.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Kanton Aargau · Mehr sehen »

Kanton Basel-Stadt

Basel-Stadt (Kürzel BS) ist ein Kanton in der Schweiz.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Kanton Basel-Stadt · Mehr sehen »

Kanton Bern

Logo des Kantons Bern Bern (Kürzel BE; berndeutsch Bärn) ist ein Kanton im Westen der Schweiz.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Kanton Bern · Mehr sehen »

Kanton Freiburg

Freiburg (Kürzel FR) ist ein Kanton im Westen der Schweiz.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Kanton Freiburg · Mehr sehen »

Kanton Graubünden

Graubünden (Kürzel GR) ist ein Kanton der Schweiz und liegt vollständig im Gebiet der Alpen.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Kanton Graubünden · Mehr sehen »

Kanton St. Gallen

St. Gallen (Son Gagl) ist ein Kanton in der Deutschschweiz und liegt in der Region Ostschweiz.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Kanton St. Gallen · Mehr sehen »

Kanton Waadt

Die Waadt (Kürzel VD;, (veraltet Vado)) ist ein Schweizer Kanton.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Kanton Waadt · Mehr sehen »

Kanton Wallis

Das Wallis (Kürzel VS;,, frankoprovenzalisch Valês), amtlich Kanton Wallis oder Staat Wallis beziehungsweise Canton du Valais oder État du Valais, ist ein Kanton im Südwesten der Schweiz.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Kanton Wallis · Mehr sehen »

Kanton Zürich

Zürich (Kürzel ZH; zürichdeutsch Züri), volkstümlich auch Zürichbiet oder mundartlich Züripiet genannt, ist ein deutschsprachiger Kanton im Nordosten der Schweiz.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Kanton Zürich · Mehr sehen »

Karin Keller-Sutter

Karin Keller-Sutter (offizielles Porträt für das Jahr 2024) Karin Keller-Sutter (vierte von links) auf dem offiziellen Bundesratsfoto 2024 Karin Maria Keller-Sutter In: Moneyhouse. Abgerufen am 13.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Karin Keller-Sutter · Mehr sehen »

Lega dei Ticinesi

Die Lega dei Ticinesi (in allen Sprachregionen umgangssprachlich Lega genannt) ist eine politische Partei in der Schweiz.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Lega dei Ticinesi · Mehr sehen »

Liliane Maury Pasquier

Liliane Maury Pasquier (2007) Liliane Maury Pasquier (* 16. Dezember 1956 in Genf; heimatberechtigt in Veyrier) ist eine Schweizer Politikerin (SP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Liliane Maury Pasquier · Mehr sehen »

Markus Züst

Markus Züst (* 7. Februar 1952) ist ein Anwalt und Politiker des Schweizer Kantons Uri.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Markus Züst · Mehr sehen »

Matthias Aebischer

Matthias Aebischer (2019) Matthias Aebischer (* 18. Oktober 1967 in Schwarzenburg; heimatberechtigt in Guggisberg) ist ein Schweizer Journalist, Moderator und Politiker (SP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Matthias Aebischer · Mehr sehen »

Mehrheit

Mehrheit (auch Majorität oder Mehrzahl) bezeichnet die überwiegende Anzahl aus einer Gesamtanzahl von Personen, Meinungen oder Sachen.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Mehrheit · Mehr sehen »

Mouvement citoyens genevois

Logo von „Mouvement citoyens genevois“ Das Mouvement citoyens genevois ist eine rechtspopulistische Protestpartei im Schweizer Kanton Genf.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Mouvement citoyens genevois · Mehr sehen »

Parteiloser

Als Parteiloser (auch freier Abgeordneter oder Unabhängiger) gilt, wer ein politisches Amt oder Mandat ausübt bzw.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Parteiloser · Mehr sehen »

Politisches System der Schweiz

Das politische System der Schweiz basiert auf dem demokratischen, republikanischen, rechtsstaatlichen und föderalistischen Prinzip.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Politisches System der Schweiz · Mehr sehen »

Roger Nordmann (Politiker)

Roger Nordmann (2019) Roger Nicolas Nordmann (* 23. März 1973 in Lausanne; heimatberechtigt in Seuzach ZH) ist ein Schweizer Politiker (SP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Roger Nordmann (Politiker) · Mehr sehen »

Schweizer Parlamentswahlen 2023

Schweizer Parlamentswahlen 2023: Fernsehgespräch mit den Präsidenten der sechs grössten Parteien im Bundeshaus Die Schweizer Parlamentswahlen 2023 fanden am 22. Oktober 2023 statt.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Schweizer Parlamentswahlen 2023 · Mehr sehen »

Schweizer Radio und Fernsehen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist ein Schweizer Medienunternehmen, das am 1.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Schweizer Radio und Fernsehen · Mehr sehen »

Schweizerische Volkspartei

Die Schweizerische Volkspartei (SVP Schweiz), (UDC), (UDC), (PPS), ist eine 1971 gegründete rechtspopulistische, europaskeptische, nationalkonservative und wirtschaftsliberale politische Partei in der Schweiz.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Fraktion der Bundesversammlung

Die Sozialdemokratische Fraktion der Bundesversammlung (S) (franz. Groupe socialiste de l'Assemblée fédérale, ital. Gruppo socialista dell'Assemblea federale) ist eine Parlamentsfraktion der Schweizerischen Bundesversammlung.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Sozialdemokratische Fraktion der Bundesversammlung · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei der Schweiz

Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP),,,, ist eine sozialdemokratische Partei der Schweiz.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Sozialdemokratische Partei der Schweiz · Mehr sehen »

Sprengkandidatur

Als Sprengkandidatur (schweizerisch) oder Kampfkandidatur bezeichnet man das Aufstellen eines Gegenkandidaten bei einer Wahl, in der ansonsten nur eine Person kandidieren würde, wenn dieser eine realistische Chance hat, auch tatsächlich gewählt zu werden.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Sprengkandidatur · Mehr sehen »

Viktor Rossi

Viktor Rossi (offizielles Porträt für das Jahr 2024) Viktor Rossi (erster von links) auf dem offiziellen Bundesratsfoto 2024 Viktor Rossi (* 31. Oktober 1968 in Bern; heimatberechtigt ebenda) ist ein Schweizer leitender Bundesangestellter.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Viktor Rossi · Mehr sehen »

Viola Amherd

Viola Amherd (offizielles Porträt für das Jahr 2024) Viola Amherd (fünfte von links) auf dem offiziellen Bundesratsfoto 2024 Viola Patricia Amherd (* 7. Juni 1962 in Brig-Glis, Kanton Wallis; heimatberechtigt in Brig-Glis, Zwischbergen und Naters) ist eine Schweizer Politikerin (Die Mitte, vormals CVP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Viola Amherd · Mehr sehen »

Walter Thurnherr

Walter Thurnherr (offizielles Porträt für das Jahr 2023) Walter Thurnherr (ganz links) auf dem offiziellen Bundesratsfoto 2023 Walter Thurnherr (* 11. Juli 1963 in Muri, Kanton Aargau; heimatberechtigt in Diepoldsau) ist ein Schweizer Diplomat und leitender Beamter.

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Walter Thurnherr · Mehr sehen »

Yvonne Schärli-Gerig

Yvonne Schärli-Gerig (* 18. April 1952 in Luzern; heimatberechtigt in Luzern und Ebikon) ist eine Schweizer Politikerin (SP).

Neu!!: Bundesratswahl 2023 und Yvonne Schärli-Gerig · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »