Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Absolvent

Index Absolvent

Als Absolvent wird der Besucher einer Bildungseinrichtung kurz vor oder nach der abschließenden Prüfung bezeichnet, dessen nächster beruflicher Schritt also noch nicht vollzogen ist.

10 Beziehungen: Alumni, Bildungssystem, Deduktion, Eleve, Kolportage, Prüfling, Prüfung, Synonym, Zertifikat (Finanzprodukt), Zeugnis.

Alumni

Alumni in Berlin Alumni (Mehrzahl zu Alumnus, aus entlehnt; aus lateinisch alere für „ernähren“, „aufziehen“) bezeichnet die Absolventen einer Hochschule oder einer Institution des tertiären Bildungsbereiches oder die studierenden Mitglieder eines katholischen Priesterseminars.

Neu!!: Absolvent und Alumni · Mehr sehen »

Bildungssystem

Bildungssystem (etwas allgemeiner und umfassender auch Bildungswesen genannt) bezeichnet das Gefüge aller Einrichtungen und Möglichkeiten des Erwerbs von Bildung innerhalb eines Staates.

Neu!!: Absolvent und Bildungssystem · Mehr sehen »

Deduktion

In einer klassischen Darstellung der empirischen Sozialwissenschaften bilden Deduktion, Induktion, Theorie und Empirie zentrale Begriffe. Laut dieser vereinfachenden Übersicht werden in der Empirie Daten erhoben, aus diesen per Induktion allgemeine Sätze (Theorie) gewonnen, aus der Theorie wiederum können per Deduktion Aussagen über Einzelfälle gewonnen werden. Die Deduktion (‚ Abführen, Fortführen, Ableitung), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist der Prozess des Ziehens logisch zwingender Schlussfolgerungen.

Neu!!: Absolvent und Deduktion · Mehr sehen »

Eleve

Als Eleve und Elevin werden die Schüler an Schauspiel- und Ballettschulen, an der Spanischen Hofreitschule, angehende Fechtmeister (VdF) und angehende Land- und Forstwirte während ihrer praktischen Ausbildung bezeichnet.

Neu!!: Absolvent und Eleve · Mehr sehen »

Kolportage

''Der Hausirer''; Druck, Einsiedeln, 19. Jahrhundert Der Ausdruck Kolportage (sinngemäß: ‚auf den Schultern tragen‘) bezeichnete den Vertrieb von Büchern in Einzellieferungen durch Hausierer (Kolporteure).

Neu!!: Absolvent und Kolportage · Mehr sehen »

Prüfling

Ein Prüfling bezeichnet eine Person, die einer Prüfung unterzogen wird, oder ein Objekt, das geprüft wird.

Neu!!: Absolvent und Prüfling · Mehr sehen »

Prüfung

Hans Baldung: Examen im Katechismus, 1516. Albert Anker: ''Das Schulexamen'' (Öl auf Leinwand, 1862, Kunstmuseum Bern) Eine Prüfung ist ein Verfahren, bei dem Kenntnisse oder Fertigkeiten, allgemein eine Leistung, durch bestimmte Aufgabenstellungen oder Fragen festgestellt werden.

Neu!!: Absolvent und Prüfung · Mehr sehen »

Synonym

Synonyme oder Synonyma (von ‚von gleichem Namen‘ zu syn ‚gemeinsam‘ und onoma ‚Name, Begriff‘) sind sprachliche Ausdrücke oder Zeichen, die zueinander in der Beziehung der Synonymie stehen – einer der grundlegenden Typen von Bedeutungsbeziehungen bzw.

Neu!!: Absolvent und Synonym · Mehr sehen »

Zertifikat (Finanzprodukt)

Als Zertifikat werden im Finanzwesen Finanzprodukte bezeichnet, die in der Form einer Inhaberschuldverschreibung die Wertentwicklung bestimmter, als Basiswert zugrunde liegender Wertpapiere oder anderer Finanzinstrumente im Wege der Wiederverbriefung nachvollziehen.

Neu!!: Absolvent und Zertifikat (Finanzprodukt) · Mehr sehen »

Zeugnis

Das Wort Zeugnis steht für.

Neu!!: Absolvent und Zeugnis · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Hochschulabsolvent.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »