Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Iwan V. (Russland) und Peter der Große

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Iwan V. (Russland) und Peter der Große

Iwan V. (Russland) vs. Peter der Große

Iwan V. von Russland Iwan V. (* in Moskau; † in Moskau) war, unter gleichzeitiger Regentschaft seiner Schwester Sofia, zusammen mit seinem jüngeren Halbbruder Peter I., von 1682 bis 1696 Zar von Russland. 128px Peter I., der Große (transkribiert Pjotr I Welíkij), geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow (russisch Пётр Алексе́евич Рома́нов; * in Moskau; † in Sankt Petersburg), war von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 der erste Kaiser des Russischen Reichs.

Ähnlichkeiten zwischen Iwan V. (Russland) und Peter der Große

Iwan V. (Russland) und Peter der Große haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alexei I. (Russland), Fjodor III., Liste der russischen Herrscher, Moskau, Moskauer Aufstand 1682, Natalja Kirillowna Naryschkina, Sofia Alexejewna, Strelizen, Zar, Zarentum Russland.

Alexei I. (Russland)

Zar Alexei Michailowitsch von Russland Alexei Michailowitsch, „der Sanftmütigste“ (* in Moskau; † in Moskau), war von 1645 bis 1676 Zar und Großfürst von Russland.

Alexei I. (Russland) und Iwan V. (Russland) · Alexei I. (Russland) und Peter der Große · Mehr sehen »

Fjodor III.

Fjodor III. Fjodor III.

Fjodor III. und Iwan V. (Russland) · Fjodor III. und Peter der Große · Mehr sehen »

Liste der russischen Herrscher

Eremitage in Sankt Petersburg Die Liste der russischen Herrscher umfasst alle Herrscher des Russischen Reiches und dessen Vorgängerstaaten von 862 bis zum Jahr 1917, als die Monarchie durch die Februarrevolution beendet wurde.

Iwan V. (Russland) und Liste der russischen Herrscher · Liste der russischen Herrscher und Peter der Große · Mehr sehen »

Moskau

Moskau (Moskwa) ist die Hauptstadt der Russischen Föderation.

Iwan V. (Russland) und Moskau · Moskau und Peter der Große · Mehr sehen »

Moskauer Aufstand 1682

''Die Moscovitische Revolte'' – zeitgenössischer Kupferstich über die Ereignisse Nikolai Dmitrijew-Orenburgski (19. Jh.) Der Moskauer Aufstand 1682 war ein Aufstand der Moskauer Strelizen nach dem Tod des Zaren Fjodor III. Er war Teil der Moskauer Wirren 1682.

Iwan V. (Russland) und Moskauer Aufstand 1682 · Moskauer Aufstand 1682 und Peter der Große · Mehr sehen »

Natalja Kirillowna Naryschkina

Natalja Naryshkina Natalja Kirillowna Naryschkina (* in Moskau; † in Moskau) war Gemahlin von Zar Alexei I.

Iwan V. (Russland) und Natalja Kirillowna Naryschkina · Natalja Kirillowna Naryschkina und Peter der Große · Mehr sehen »

Sofia Alexejewna

Sofia Alexejewna Sofia Alexejewna, (russisch: Софья Алексеевна; * in Moskau; † ebenda) war von 1682 bis 1689 Regentin von Russland.

Iwan V. (Russland) und Sofia Alexejewna · Peter der Große und Sofia Alexejewna · Mehr sehen »

Strelizen

Alexander Wiskowatow (1804–1858): Strelizen im 17. Jahrhundert mit Muskete, Säbel und Berdysch Strelizen (auch Strelitzen; russ. Singular стрелец strelez, Plural стрельцы́ strelzy „(Bogen)schütze“, von slaw. strela „Strahl, Pfeil“) ist die Bezeichnung für die von Zar Iwan IV. um 1550 eingeführte, mit Muskete und Glefe oder Berdysch (russ. бердыш) ausgestattete Palastgarde.

Iwan V. (Russland) und Strelizen · Peter der Große und Strelizen · Mehr sehen »

Zar

Zar (bulgarisch und serbisch цар oder russisch царь; aus alt-bulgarisch цѣсарь, кесар, das auf lateinisch Caesar zurückgeht) war der höchste Herrschertitel in Bulgarien, Serbien und Russland.

Iwan V. (Russland) und Zar · Peter der Große und Zar · Mehr sehen »

Zarentum Russland

Zarentum Russland oder Zarenreich Russland (transkribiert Russkoje zarstwo) war die offizielle Bezeichnung des russischen Staates zwischen 1547, als sich Iwan IV. zum Zaren krönen ließ, und 1721, als Peter I. den lateinischen Titel des Imperators (Kaisers) annahm und sein Land in Russisches Kaiserreich umbenannte.

Iwan V. (Russland) und Zarentum Russland · Peter der Große und Zarentum Russland · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Iwan V. (Russland) und Peter der Große

Iwan V. (Russland) verfügt über 25 Beziehungen, während Peter der Große hat 141. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 6.02% = 10 / (25 + 141).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Iwan V. (Russland) und Peter der Große. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »