Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Paul Henderson (Eishockeyspieler) und Summit Series 1974

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Paul Henderson (Eishockeyspieler) und Summit Series 1974

Paul Henderson (Eishockeyspieler) vs. Summit Series 1974

Paul Garnet Henderson (* 28. Januar 1943 in Kincardine, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler (Linksaußen), der von 1962 bis 1980 für die Detroit Red Wings, Toronto Maple Leafs und Atlanta Flames in der National Hockey League sowie die Toronto Toros bzw. Die Summit Series 1974 war der zweite Wettbewerb nach den Summit Series 1972, in welchem die Nationalmannschaften Kanadas und der Sowjetunion aufeinandertrafen.

Ähnlichkeiten zwischen Paul Henderson (Eishockeyspieler) und Summit Series 1974

Paul Henderson (Eishockeyspieler) und Summit Series 1974 haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Frank Mahovlich, National Hockey League, Sowjetische Eishockeynationalmannschaft, Summit Series 1972, Toronto Toros, World Hockey Association.

Frank Mahovlich

Francis William „Frank“ Mahovlich, CM (* 10. Januar 1938 in Timmins, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und Politiker, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1954 und 1978 unter anderem 1318 Spiele für die Toronto Maple Leafs, Detroit Red Wings und Canadiens de Montréal in der National Hockey League sowie 312 weitere für die Toronto Toros und Birmingham Bulls in der World Hockey Association auf der Position des linken Flügelstürmers bestritten hat.

Frank Mahovlich und Paul Henderson (Eishockeyspieler) · Frank Mahovlich und Summit Series 1974 · Mehr sehen »

National Hockey League

Die National Hockey League (NHL, im französischsprachigen Teil Kanadas «Ligue nationale de hockey», LNH) ist eine seit 1917 bestehende Eishockey-Profiliga in Nordamerika.

National Hockey League und Paul Henderson (Eishockeyspieler) · National Hockey League und Summit Series 1974 · Mehr sehen »

Sowjetische Eishockeynationalmannschaft

Weltmeisterschaft 1954 Die sowjetische Eishockeynationalmannschaft (russisch: Сборная СССР по хоккею с шайбой; Transkription: Sbornaja SSSR pa chokkeju s schaiboi) galt zeit ihres Bestehens als beste Eishockeynationalmannschaft der Welt.

Paul Henderson (Eishockeyspieler) und Sowjetische Eishockeynationalmannschaft · Sowjetische Eishockeynationalmannschaft und Summit Series 1974 · Mehr sehen »

Summit Series 1972

Die Summit Series 1972 war der erste Wettbewerb zwischen professionellen sowjetischen und kanadischen Eishockeyspielern (zu dieser Zeit war es bei den Olympischen Spielen nur Amateurspielern gestattet anzutreten und der Amateurstatus der sowjetischen Spieler war ein ständiger Streitpunkt).

Paul Henderson (Eishockeyspieler) und Summit Series 1972 · Summit Series 1972 und Summit Series 1974 · Mehr sehen »

Toronto Toros

Die Toronto Toros waren ein Eishockeyteam aus Toronto, Ontario, das von 1973 bis 1976 in der nordamerikanischen World Hockey Association (WHA) aktiv war.

Paul Henderson (Eishockeyspieler) und Toronto Toros · Summit Series 1974 und Toronto Toros · Mehr sehen »

World Hockey Association

Die World Hockey Association war eine Eishockeyliga in Nordamerika, die von 1972 bis 1979 bestand.

Paul Henderson (Eishockeyspieler) und World Hockey Association · Summit Series 1974 und World Hockey Association · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Paul Henderson (Eishockeyspieler) und Summit Series 1974

Paul Henderson (Eishockeyspieler) verfügt über 42 Beziehungen, während Summit Series 1974 hat 79. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 4.96% = 6 / (42 + 79).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Paul Henderson (Eishockeyspieler) und Summit Series 1974. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »