Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe und Spiegelreflexkamera

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe und Spiegelreflexkamera

Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe vs. Spiegelreflexkamera

Panasonic Lumix DMC-G1 mit Standardzoomobjektiv 14-45 mm Die Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe sind spiegellose Wechselobjektivkameras mit Sensoren im Micro-Four-Thirds-Standard, die als digitale Systemkamera bezeichnet werden. Objektiv abgenommen ist, sieht man den beim Auslösen hochklappenden ''Spiegel''. Kleinbildfilm aus den späten 1970er Jahren: Leica R4 und Minolta XD7. Als Spiegelreflexkamera oder verkürzt SR-Kamera bezeichnet man einen Fotoapparat, bei dem das Bild des Objektivs von einem Spiegel auf die in der Regel horizontal oberhalb liegende Mattscheibe reflektiert wird.

Ähnlichkeiten zwischen Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe und Spiegelreflexkamera

Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe und Spiegelreflexkamera haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Autofokus, Bildsensor, Digitales Kamerasystem, Elektronischer Sucher, Live-View, Objektiv (Optik), Photokina.

Autofokus

Der Fokus liegt auf dem Objekt, der Hintergrund verschwimmt Aufbau eines Autofokus bei einem Smartphone. An der Linse sind Dauermagnete befestigt (zweites Objekt von links). Durch die Spule an der Halterung wird durch einen Stromfluss eine Kraft hervorgerufen, die die Linse verschiebt (drittes Objekt von links). Umschalter zwischen manuellem und Autofokus an einem Objektiv Als Autofokus (AF) wird die Technik einer Kamera oder auch anderer optischer Geräte bezeichnet, automatisch auf das Motiv scharfzustellen.

Autofokus und Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe · Autofokus und Spiegelreflexkamera · Mehr sehen »

Bildsensor

CCD-Sensor auf flexibler Leiterplatte Bildsensor und Hauptplatine einer Digitalkamera Schematischer Aufbau in einer Fotokamera Ein Bildsensor ist eine Vorrichtung zur Aufnahme von zweidimensionalen Abbildern aus Licht auf elektrischem oder mechanischem Wege.

Bildsensor und Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe · Bildsensor und Spiegelreflexkamera · Mehr sehen »

Digitales Kamerasystem

Einige Komponenten eines digitalen Kamerasystems (von links oben nach rechts unten): Portraitobjektiv, Telezoomobjektiv, Superzoomobjektiv, Weitwinkelobjektiv, Standardzoomobjektiv, Kameragehäuse mit schwenkbarem elektronischen Sucher, Kameragehäuse mit festem elektronischen Sucher, Systemblitzgerät, Aufsteckblitz, Dreiersatz Zwischenringe, mechanischer Bajonettadapter für anderes Kamerasystem, Polfilter, Lochblendenobjektiv, Makro-Motorzoom-Objektiv Digitale Kamerasysteme sind Kamerasysteme, in denen digitale Bildsensoren zur Bildgebung eingesetzt werden.

Digitales Kamerasystem und Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe · Digitales Kamerasystem und Spiegelreflexkamera · Mehr sehen »

Elektronischer Sucher

deutlichen Sehweite erkennen kann. Digitalkamera mit monochromer Live-View-Darstellung einer farbigen Szene in einem elektronischen Sucher Ein elektronischer Sucher (englisch: electronic viewfinder (EVF)) ist ein Sucher mit einem sehr kleinen Bildschirm, dessen virtuelles Bild über ein optisches System mit einem Auge betrachtet wird.

Elektronischer Sucher und Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe · Elektronischer Sucher und Spiegelreflexkamera · Mehr sehen »

Live-View

Live-View auf dem Monitor einer digitalen Spiegelreflexkamera Als Live-View (auch Live Preview) bezeichnet man ein bei Digitalkameras und Camcordern eingesetztes System, das es ermöglicht, die Bildkomposition nicht über einen optischen Sucher, sondern über den eingebauten Bildschirm vorzunehmen.

Live-View und Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe · Live-View und Spiegelreflexkamera · Mehr sehen »

Objektiv (Optik)

Blende Zwei hochauflösende Mikroskopobjektive DRP 142294 (Baujahr vor 1910) Ein Objektiv ist ein sammelndes optisches System, das eine reelle optische Abbildung eines Gegenstandes (Objektes) erzeugt.

Objektiv (Optik) und Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe · Objektiv (Optik) und Spiegelreflexkamera · Mehr sehen »

Photokina

Die photokina galt als weltweite Leitmesse der Foto-, Video- und Imaging-Branche.

Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe und Photokina · Photokina und Spiegelreflexkamera · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe und Spiegelreflexkamera

Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe verfügt über 18 Beziehungen, während Spiegelreflexkamera hat 126. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 4.86% = 7 / (18 + 126).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Panasonic-Lumix-DMC-G-Reihe und Spiegelreflexkamera. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »