Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Makuva und Osttimor

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Makuva und Osttimor

Makuva vs. Osttimor

text. Osttimor, amtlich Demokratische Republik Timor-Leste, ist ein demokratischer Inselstaat in Südostasien und war der erste Staat, der im 21.

Ähnlichkeiten zwischen Makuva und Osttimor

Makuva und Osttimor haben 19 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Austronesische Sprachen, Baucau (Gemeinde), Dili (Gemeinde), Fataluku, Fataluku (Sprache), Indonesien, Institutu Nasionál Estatístika Timor-Leste, Lautém (Gemeinde), Malayo-polynesische Sprachen, Operation Donner, Papuasprachen, Sprachen Osttimors, Timor, Tutuala, Verfassung Osttimors von 2002, Verwaltungsgliederung Osttimors, Viqueque (Gemeinde), Westtimor, Wetar.

Austronesische Sprachen

Verbreitungsgebiet der austronesischen Sprachen Die austronesischen Sprachen bilden eine weit verbreitete Sprachfamilie mit insgesamt etwa 1150 Sprachen, die von rund 300 Millionen Menschen gesprochen werden.

Austronesische Sprachen und Makuva · Austronesische Sprachen und Osttimor · Mehr sehen »

Baucau (Gemeinde)

Baucau ist eine Gemeinde von Osttimor an der Nordküste des Landes.

Baucau (Gemeinde) und Makuva · Baucau (Gemeinde) und Osttimor · Mehr sehen »

Dili (Gemeinde)

Dili ist eine Gemeinde von Osttimor.

Dili (Gemeinde) und Makuva · Dili (Gemeinde) und Osttimor · Mehr sehen »

Fataluku

Fataluku bei Tutuala um 1900 Die Fataluku (Fatalukunu, Fataluco, Dagaga, Dagoda, Dagada) sind eine Ethnie an der östlichsten Spitze der Insel Timor in der osttimoresischen Gemeinde Lautém.

Fataluku und Makuva · Fataluku und Osttimor · Mehr sehen »

Fataluku (Sprache)

Fataluku (Fatalukunu, Fataluco, Dagaga, Dagoda, Dagada) ist eine Papuasprache, die von den etwa 38.000 Angehörigen der Ethnie der Fataluku in der Gemeinde Lautém, im äußersten Osten von Osttimor gesprochen wird.

Fataluku (Sprache) und Makuva · Fataluku (Sprache) und Osttimor · Mehr sehen »

Indonesien

Indonesien (indonesisch Indonesia) ist ein Inselstaat in Südostasien.

Indonesien und Makuva · Indonesien und Osttimor · Mehr sehen »

Institutu Nasionál Estatístika Timor-Leste

Logo des Institutu Nasionál Estatístika Timor-Leste Das Institutu Nasionál Estatístika Timor-Leste, I.P. (I.P. steht für „Instituto público“), kurz INETL, ist die nationale Behörde Osttimors für Statistik.

Institutu Nasionál Estatístika Timor-Leste und Makuva · Institutu Nasionál Estatístika Timor-Leste und Osttimor · Mehr sehen »

Lautém (Gemeinde)

Lautém (portugiesisch;: Lautein) ist die zweitgrößte und östlichste Gemeinde von Osttimor, benannt nach dem Ort Lautém im Norden.

Lautém (Gemeinde) und Makuva · Lautém (Gemeinde) und Osttimor · Mehr sehen »

Malayo-polynesische Sprachen

Verbreitungsgebiet der austronesischen Sprachen. Außerhalb von Taiwan sind dies allesamt malayo-polynesische Sprachen. Die malayo-polynesischen Sprachen sind die mit Abstand bedeutendste und sprecherreichste Untergruppe der austronesischen Sprachen.

Makuva und Malayo-polynesische Sprachen · Malayo-polynesische Sprachen und Osttimor · Mehr sehen »

Operation Donner

Ein Graffito in Tutuala mit dem Wort für „Mörder“ klagt die Verbrechen von 1999 an Operation Donner war eine Vergeltungsaktion des indonesischen Militärs (TNI) gegen die Bevölkerung Osttimors anlässlich des positiven Ergebnisses des Unabhängigkeitsreferendums in Osttimor am 30. August 1999.

Makuva und Operation Donner · Operation Donner und Osttimor · Mehr sehen »

Papuasprachen

Verbreitung von Papuasprachen Als Papuasprachen bezeichnet man mehrere Sprachfamilien und isolierte Sprachen, die in Neuguinea und auf einigen umliegenden Inseln (Salomonen, Halmahera, Timor) verbreitet sind und nicht zur Familie der austronesischen Sprachen zählen.

Makuva und Papuasprachen · Osttimor und Papuasprachen · Mehr sehen »

Sprachen Osttimors

Sprachen Osttimors: Von oben links im Uhrzeigersinn: Portugiesisch, Bunak, Tetum, Fataluku. Obwohl das Land nur eine Million Einwohner hat, gibt es eine Vielzahl von Sprachen in Osttimor.

Makuva und Sprachen Osttimors · Osttimor und Sprachen Osttimors · Mehr sehen »

Timor

Die Insel Timor ist mit 33.850 km² die größte der Kleinen Sundainseln.

Makuva und Timor · Osttimor und Timor · Mehr sehen »

Tutuala

Tutuala ist ein Suco im osttimoresischen Verwaltungsamt Tutuala (Gemeinde Lautém), an der Ostspitze der Insel Timor.

Makuva und Tutuala · Osttimor und Tutuala · Mehr sehen »

Verfassung Osttimors von 2002

Einleitung und erster Artikel der Verfassung Osttimors Die heute gültige Verfassung von Osttimor trat mit der Wiederherstellung der Unabhängigkeit des Landes am 20.

Makuva und Verfassung Osttimors von 2002 · Osttimor und Verfassung Osttimors von 2002 · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung Osttimors

Staatsgrenzen Osttimors Die derzeitige Aufteilung der Verwaltungsgliederung Osttimors wurde mit dem ministeriellen Dokument 6/2003 vom 29. Juli 2003 festgelegt und am 14. Juli 2004, abgerufen am 18.

Makuva und Verwaltungsgliederung Osttimors · Osttimor und Verwaltungsgliederung Osttimors · Mehr sehen »

Viqueque (Gemeinde)

Viqueque ist die größte Gemeinde von Osttimor.

Makuva und Viqueque (Gemeinde) · Osttimor und Viqueque (Gemeinde) · Mehr sehen »

Westtimor

Lage Westtimors Karte der Insel Timor Westtimor bildet den westlichen Teil der politisch geteilten Insel Timor.

Makuva und Westtimor · Osttimor und Westtimor · Mehr sehen »

Wetar

Die tropische Insel Wetar ist die größte der Barat-Daya-Inseln (Südwestinseln, da sie sich südwestlich von Ambon befinden).

Makuva und Wetar · Osttimor und Wetar · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Makuva und Osttimor

Makuva verfügt über 31 Beziehungen, während Osttimor hat 866. Als sie gemeinsam 19 haben, ist der Jaccard Index 2.12% = 19 / (31 + 866).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Makuva und Osttimor. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »