Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ostfriesische Landschaft und Wittmund

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ostfriesische Landschaft und Wittmund

Ostfriesische Landschaft vs. Wittmund

Das Landschaftshaus – Sitz der Ostfriesischen Landschaft in Aurich Die Ostfriesische Landschaft ist ein Höherer Kommunalverband in Niedersachsen mit Sitz in Aurich. Historisches Haus mit Schweifgiebel an der Brückstraße 1a Wittmund ist eine Stadt im Nordwesten Niedersachsens und Kreisstadt des gleichnamigen ostfriesischen Landkreises.

Ähnlichkeiten zwischen Ostfriesische Landschaft und Wittmund

Ostfriesische Landschaft und Wittmund haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aurich, Die Zeit, Emden, Friedrich II. (Preußen), Grafschaft Rietberg, Königreich Hannover, Landkreis Aurich, Landkreis Wittmund, Landstände, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Niedersachsen, Oldenburg (Oldb), Ostfriesische Häuptlinge, Ostfriesland, Paul Weßels, Pest, Preußen, Tom Brok.

Aurich

Auricher Schloss Aurich (ostfriesisches Platt: Auerk; saterfriesisch: Aurk) ist die Kreisstadt des Landkreises Aurich in Ostfriesland im Nordwesten Niedersachsens.

Aurich und Ostfriesische Landschaft · Aurich und Wittmund · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Die Zeit und Ostfriesische Landschaft · Die Zeit und Wittmund · Mehr sehen »

Emden

Emder Rathaus mit Ratsdelft im Vordergrund Emden ist eine Stadt im Nordwesten von Niedersachsen und die größte Stadt Ostfrieslands.

Emden und Ostfriesische Landschaft · Emden und Wittmund · Mehr sehen »

Friedrich II. (Preußen)

centre Friedrich II. oder Friedrich der Große (* 24. Januar 1712 in Berlin; † 17. August 1786 in Potsdam), volkstümlich der „Alte Fritz“ genannt, war ab 1740 König in, ab 1772 König von Preußen und ab 1740 Markgraf von Brandenburg und somit einer der Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches.

Friedrich II. (Preußen) und Ostfriesische Landschaft · Friedrich II. (Preußen) und Wittmund · Mehr sehen »

Grafschaft Rietberg

Die Grafschaft Rietberg war ein Territorium im Heiligen Römischen Reich.

Grafschaft Rietberg und Ostfriesische Landschaft · Grafschaft Rietberg und Wittmund · Mehr sehen »

Königreich Hannover

Das Königreich Hannover entstand 1814 auf dem Wiener Kongress als Nachfolgestaat des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg.

Königreich Hannover und Ostfriesische Landschaft · Königreich Hannover und Wittmund · Mehr sehen »

Landkreis Aurich

Der Landkreis Aurich mit Sitz in Aurich befindet sich im äußersten Nordwesten Niedersachsens.

Landkreis Aurich und Ostfriesische Landschaft · Landkreis Aurich und Wittmund · Mehr sehen »

Landkreis Wittmund

Der Landkreis Wittmund ist eine Gebietskörperschaft im Nordwesten des Landes Niedersachsen und gehört zu Ostfriesland.

Landkreis Wittmund und Ostfriesische Landschaft · Landkreis Wittmund und Wittmund · Mehr sehen »

Landstände

Als Landstände bezeichnet man die politischen Vertretungen der Stände in den europäischen Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit gegenüber dem jeweiligen Landesherrn.

Landstände und Ostfriesische Landschaft · Landstände und Wittmund · Mehr sehen »

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei und Ostfriesische Landschaft · Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei und Wittmund · Mehr sehen »

Niedersachsen

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Niedersachsen und Ostfriesische Landschaft · Niedersachsen und Wittmund · Mehr sehen »

Oldenburg (Oldb)

Oldenburg ist eine kreisfreie Stadt in Niedersachsen.

Oldenburg (Oldb) und Ostfriesische Landschaft · Oldenburg (Oldb) und Wittmund · Mehr sehen »

Ostfriesische Häuptlinge

Ostfriesland zur Zeit des Häuptlingswesens Die ostfriesischen Häuptlinge (friesisch Hovetlinge oder Hovedlinge) übernahmen im Verlauf des 14.

Ostfriesische Häuptlinge und Ostfriesische Landschaft · Ostfriesische Häuptlinge und Wittmund · Mehr sehen »

Ostfriesland

Ostfriesische Flagge mit Wappen Karte Ostfrieslands Ostfriesland (ostfriesisches Plattdeutsch: Oostfreesland, Ostfreesland) ist eine Region in Niedersachsen im äußersten Nordwesten Deutschlands.

Ostfriesische Landschaft und Ostfriesland · Ostfriesland und Wittmund · Mehr sehen »

Paul Weßels

Paul Weßels (rechts) von der Landschaftsbibliothek begrüßt die Teilnehmer des vierzehnten Wiki-Stammtischs Ostfriesland vor dem Landschaftshaus. Paul Weßels (* 12. November 1957 in Ochtrup, Kreis Steinfurt) ist ein deutscher Historiker.

Ostfriesische Landschaft und Paul Weßels · Paul Weßels und Wittmund · Mehr sehen »

Pest

2868A6 Korrelation mit festgestelltem Vorkommen der Pest bei Tieren Die Pest („Seuche, Epidemie, Beulenpest, Pestplage“), veraltet auch Pestilenz genannt (mittelhochdeutsch pestilencie entlehnt von lateinisch pestilentia), ist eine hochgradig ansteckende Infektionskrankheit, die insbesondere durch das Bakterium Yersinia pestis hervorgerufen wird.

Ostfriesische Landschaft und Pest · Pest und Wittmund · Mehr sehen »

Preußen

Preußische Landesflagge bis 1918 mit dem Wappen des 1701 entstandenen Königreiches mit dem Monogramm ''FR'' für Friedericus Rex Preußische Landesflagge 1919 bis 1947. Die preußischen Farben gehen auf das Wappen des Deutschen Ordens zurück: schwarzes Kreuz auf weißem Grund Brandenburg-Preußen vor und nach der Gründung des Königreichs Gebietsgewinne von 1688 bis 1795 Preußen nach dem Wiener Kongress 1815 Preußen zur Zeit seiner größten Ausdehnung, 1866–1918 Der Freistaat Preußen nach 1919 Preußen war ein im 13. Jahrhundert im südlichen Baltikum entstandenes Staatswesen, dessen Name im 18.

Ostfriesische Landschaft und Preußen · Preußen und Wittmund · Mehr sehen »

Tom Brok

Wappen der tom Brok Die tom Brok (auch: tom Broke, tom Brook, tom Broek, ten Brok, ten Broke) waren ein mächtiges ostfriesisches Häuptlingsgeschlecht, ursprünglich aus dem Norderland.

Ostfriesische Landschaft und Tom Brok · Tom Brok und Wittmund · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ostfriesische Landschaft und Wittmund

Ostfriesische Landschaft verfügt über 110 Beziehungen, während Wittmund hat 460. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 3.16% = 18 / (110 + 460).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ostfriesische Landschaft und Wittmund. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »