Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Operation Enduring Freedom

Index Operation Enduring Freedom

Die Operation Enduring Freedom (OEF, englisch für „Operation andauernde Freiheit“) war die erste und bisher einzige militärische Großoperation im Rahmen des 2001 von den Vereinigten Staaten ausgerufenen Krieges gegen den Terrorismus.

86 Beziehungen: ABC-Abwehrbataillon Kuwait, ABC-Abwehrtruppe (Bundeswehr), ABC-Schutz, Abu Sajaf, Afghanistan, Aiman az-Zawahiri, Al-Qaida, Al-Qaida im Maghreb, Al-Shabaab (Terrororganisation), Angoor Ada Raid, Bab al-Mandab, Barack Obama, Brill Schöningh, Bruchsal, Bundeswehr, Camp Doha, Combined Joint Task Force, David Petraeus, Deutsche Marine, Deutsche Verbindungs- und Unterstützungsgruppe, Deutscher Bundestag, Dschibuti, Englische Sprache, Fregatte, Fuchs (Panzer), George W. Bush, Georgien, Golf von Aden, Höxter, Horn von Afrika, Human Rights Watch, Indischer Ozean, International Security Assistance Force, Irakkrieg, Jemaah Islamiyah, John Abizaid, Kirgisistan, Kommando Spezialkräfte, Krieg gegen den Terror, Krieg in Afghanistan, Krieg in Afghanistan 2001–2021, Kuwait, Kuwait (Stadt), Lufttransportkommando, Martin E. Dempsey, Massenvernichtungswaffe, Militärgeschichtliches Forschungsamt, Militärintervention im Jemen seit 2015, Mohammed Omar, Moro Islamic Liberation Front, ..., Nationale Islamische Vereinigte Front zur Rettung Afghanistans, NATO, Nordatlantikrat, Nordatlantikvertrag, Oman, Operation (Militär), Operation Atalanta, Operation Rock Avalanche, Osama bin Laden, Persischer Golf, Philippinen, Piraterie vor der Küste Somalias, Puntland, Resolute Support, Resolution 1368 des UN-Sicherheitsrates, Sahara, Schnellboot, Seefernaufklärer, Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, Somalia, Somaliland, Straße von Hormus, Streitkräfte der Vereinigten Staaten, Suezkanal, Taliban, Tampa, Terroranschläge am 11. September 2001, Tommy Franks, U-Boot, Union islamischer Gerichte, United States Central Command, USS Cole (DDG-67), Vereinigte Staaten, William J. Fallon, Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr, Zerstörer. Erweitern Sie Index (36 mehr) »

ABC-Abwehrbataillon Kuwait

Internes Verbandsabzeichen des ABC-Abwehrbataillons Kuwait Das Deutsche ABC-Abwehrbataillon Kuwait war ein deutscher militärischer Verband der ABC-Abwehrtruppe der Bundeswehr, der im Rahmen der Operation Enduring Freedom von Januar 2002 bis Juni 2003 in Kuwait stationiert war.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und ABC-Abwehrbataillon Kuwait · Mehr sehen »

ABC-Abwehrtruppe (Bundeswehr)

Barettabzeichen der ABC-Abwehr-Truppe der Bundeswehr ABC-Sonderschutzbekleidung ZODIAK der Bundeswehr Die ABC-Abwehrtruppe ist seit April 2013 eine Truppengattung in der Streitkräftebasis der Bundeswehr.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und ABC-Abwehrtruppe (Bundeswehr) · Mehr sehen »

ABC-Schutz

Taktisches Zeichen für den ABC-Schutz ABC-Sonderschutzbekleidung ''Zodiak'' der Bundeswehr Als ABC-Schutz bezeichnet man den Schutz vor atomaren, '''b'''iologischen und chemischen Gefahren einschließlich ABC-Waffen oder Gefahrgutunfällen, beispielsweise direkt durch ABC-Schutzmasken, Schutzräume und Bunkeranlagen, aber auch weiter gefasst durch Abspüren gefährdeter und Abgrenzen kontaminierter Bereiche.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und ABC-Schutz · Mehr sehen »

Abu Sajaf

Tawi-Tawi bilden das Zentrum der Organisation auf dem Sulu-Archipel. Abu Sayyaf, auch Abu Sayyaf Group (ASG) oder Abu Sajaf oder Abu Seif geschrieben, auch al-Haraka al-Islamiyya („Die Islamische Bewegung“) genannt, ist eine islamistische Terrororganisation im muslimischen Süden der Philippinen, die seit ihrer Gründung 1991 besonders im Bereich der Inseln des Sulu-Archipels, darunter Basilan, Jolo und Tawi-Tawi Island, sowie auf der Insel Mindanao operiert.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Abu Sajaf · Mehr sehen »

Afghanistan

Afghanistan (paschtunisch und, amtlich Islamisches Emirat Afghanistan) ist ein Binnenstaat an der Schnittstelle von Südasien, Zentralasien und Vorderasien, der an Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, die Volksrepublik China und Pakistan grenzt.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Afghanistan · Mehr sehen »

Aiman az-Zawahiri

Aiman az-Zawahiri (2001) Aiman Mohammed Rabi az-Zawahiri oder al-Zawahiri (* 19. Juni 1951 in Maadi, Königreich Ägypten; † 31. Juli 2022 in Kabul, Afghanistan) war ein ägyptischer Islamist und Terrorist.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Aiman az-Zawahiri · Mehr sehen »

Al-Qaida

Flagge von al-Qaida im Irak Al-Qaida, auch al-Kaida (‚das Fundament‘; in Verlautbarungen auch), ist ein loses, weltweit operierendes Terrornetzwerk meist sunnitisch-islamistischer Organisationen, das seit 1993, meist in Verbindung mit Bekennerschreiben, zahlreiche Terroranschläge in mehreren Staaten verübt hat und mit zahlreichen weltpolitischen Ereignissen im Zusammenhang steht.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Al-Qaida · Mehr sehen »

Al-Qaida im Maghreb

Das von der Salafistengruppe für Predigt und Kampf verwendete Logo Operationsgebiet der früheren GSPC sowie Länder der Trans-Saharan Counterterrorism Initiative (TSCTI) und Pan-Sahel-Initiative Salafisten-Gruppe für Predigt und Kampf (GSPC) ist eine radikale islamistische Gruppierung Algeriens.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Al-Qaida im Maghreb · Mehr sehen »

Al-Shabaab (Terrororganisation)

IS in Gebrauch) Die Harakat al-Shabaab al-Mujahideen (HSM) – kurz al-Shabaab ist eine islamistische terroristische Bewegung in Somalia.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Al-Shabaab (Terrororganisation) · Mehr sehen »

Angoor Ada Raid

Der Angoor Ada Raid war eine Militäroperation, die durch die Spezialeinheiten der United States Army am 3.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Angoor Ada Raid · Mehr sehen »

Bab al-Mandab

Der Bab al-Mandab, in Deutschland ebenfalls gebräuchlich ist die Schreibung Bab el-Mandeb, ist eine rund 27 Kilometer breite Meeresstraße.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Bab al-Mandab · Mehr sehen »

Barack Obama

Unterschrift von Barack Obama Barack Obama (2022) Barack Hussein Obama II (* 4. August 1961 in Honolulu, Hawaii) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Barack Obama · Mehr sehen »

Brill Schöningh

Der „Verlag Ferdinand Schöningh“ wurde am 12.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Brill Schöningh · Mehr sehen »

Bruchsal

Luftbild des Zentrums von Bruchsal mit Schloss und Justizvollzugsanstalt Bruchsal (nordbadisch: Brusl) ist eine Stadt am westlichen Rand des Kraichgaus, etwa 20 Kilometer nördlich von Karlsruhe in Baden-Württemberg.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Bruchsal · Mehr sehen »

Bundeswehr

Dienstflagge der Bundesbehörden Dienstflagge der Seestreitkräfte Die Bundeswehr umfasst die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland sowie zivile Bereiche.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Bundeswehr · Mehr sehen »

Camp Doha

Camp Doha ist ein ehemaliges Freihafengelände, nordwestlich an Kuwait angrenzend, direkt am Persischen Golf gelegen.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Camp Doha · Mehr sehen »

Combined Joint Task Force

Combined Joint Task Force (CJTF) ist die ursprünglich rein US-amerikanische Bezeichnung für multinationale Kräfte, die teilstreitkraftübergreifend für festumrissene oder auch zeitlich begrenzte Aufgaben zusammengestellt werden.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Combined Joint Task Force · Mehr sehen »

David Petraeus

David H. Petraeus (2011) David Howell Petraeus (* 7. November 1952 in Cornwall-on-Hudson, Orange County, New York) war vom Sommer 2011 bis zum 9.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und David Petraeus · Mehr sehen »

Deutsche Marine

Gösch der Kriegsschiffe) 011010 Bundesdienstflagge(Flagge aller Bundesdienststellen und der Hilfsschiffe der Marine) 110100 Bundesflagge(Flagge der Handelsschiffe) Die Marine ist mit etwa Soldaten die kleinste der drei Teilstreitkräfte der Bundeswehr.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Deutsche Marine · Mehr sehen »

Deutsche Verbindungs- und Unterstützungsgruppe

Die Tender ''Mosel'' (vorn) und ''Main'', hier in Kiel, bildeten in den ersten beiden Kontingenten den Kern der MLBE ''Karlsruhe'', hier während der Operation Enduring Freedom, wurden regelmäßig durch die DVUG unterstützt Die Deutsche Verbindungs- und Unterstützungsgruppe Djibouti (DEU VbdgUstgGrp DJI, DVUG) in Dschibuti war eine logistische Einrichtung der Bundeswehr zur Unterstützung der am Horn von Afrika operierenden Marineeinheiten, die von 2002 bis 2021 bestand.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Deutsche Verbindungs- und Unterstützungsgruppe · Mehr sehen »

Deutscher Bundestag

Großes Bundessiegel der Bundesrepublik Deutschland als Siegel des Präsidenten des Bundestages 3. Oktober 1990 gehisst Bundesregierung, 2014 Der Deutsche Bundestag (Abkürzung BT) ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Deutscher Bundestag · Mehr sehen »

Dschibuti

Dschibuti (Afar Gabuuti) ist eine Republik in Ostafrika an der Meerenge Bab al-Mandab.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Dschibuti · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Englische Sprache · Mehr sehen »

Fregatte

Schleswig-Holstein'' Handelsfregatte 1820. Gemälde von Lüder Arenhold nach englischen Zeichnungen 1891 Fregatten sind nach heutigem Verständnis die kleinsten Kriegsschiffe, die noch selbstständige Operationen durchführen können.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Fregatte · Mehr sehen »

Fuchs (Panzer)

Der Transportpanzer Fuchs (TPz Fuchs) ist ein radgetriebener Transportpanzer aus deutscher Produktion.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Fuchs (Panzer) · Mehr sehen »

George W. Bush

George W. Bushs Unterschrift George Walker Bush, meist abgekürzt George W. Bush (* 6. Juli 1946 in New Haven, Connecticut), ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und war von 2001 bis 2009 der 43. Präsident der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und George W. Bush · Mehr sehen »

Georgien

Georgien (georgisch IPA) ist ein eurasischer Staat im Südkaukasus, östlich des Schwarzen Meeres und südlich des Großen Kaukasus gelegen.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Georgien · Mehr sehen »

Golf von Aden

Der Golf von Aden ist der trichterförmige Meeresgolf zwischen dem Horn von Afrika und der Arabischen Halbinsel und damit zwischen Afrika und Asien.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Golf von Aden · Mehr sehen »

Höxter

Höxter ist eine Mittelstadt mit knapp 30.000 Einwohnern in Nordrhein-Westfalen und Kreisstadt des Kreises Höxter, der zum Regierungsbezirk Detmold gehört.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Höxter · Mehr sehen »

Horn von Afrika

Horn von Afrika bezeichnet den östlichsten Teil des afrikanischen Kontinents, der keilförmig in den Indischen Ozean ragt und an seiner Nordseite den Golf von Aden einschließt.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Horn von Afrika · Mehr sehen »

Human Rights Watch

Human Rights Watch (HRW) ist eine US-amerikanische, international tätige nichtstaatliche Organisation, die durch Untersuchungen und Öffentlichkeitsarbeit für die Wahrung der Menschenrechte eintritt.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Human Rights Watch · Mehr sehen »

Indischer Ozean

Karte des Indischen Ozeans. Anders als hier dargestellt, wird die Javasee normalerweise nicht zum Indischen Ozean gerechnet. Der Indische Ozean ist mit 74,9 Millionen km² Fläche (ca. 14,7 % der Erdoberfläche) der drittgrößte Ozean der Erde und ist mit Temperaturen von 22 °C bis 28 °C der wärmste Ozean der Erde.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Indischer Ozean · Mehr sehen »

International Security Assistance Force

Die Internationale Sicherheitsunterstützungstruppe (aus, kurz ISAF) war eine Sicherheits- und Wiederaufbaumission unter NATO-Führung (ab 2003) im Rahmen des Krieges in Afghanistan von 2001 bis 2014.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und International Security Assistance Force · Mehr sehen »

Irakkrieg

Der Irakkrieg oder Dritte Golfkrieg (auch Zweiter Irakkrieg) war eine Militäroperation der USA, Großbritanniens und einer „Koalition der Willigen“ im Irak.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Irakkrieg · Mehr sehen »

Jemaah Islamiyah

Jemaah Islamiyah (JI) ist eine islamistische Terrororganisation, die ihre Ursprünge in Indonesien hat.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Jemaah Islamiyah · Mehr sehen »

John Abizaid

General John Abizaid John Philip Abizaid (* 1. April 1951 in Coleville, Kalifornien) ist ein ehemaliger General der US Army und war von Juli 2003 bis März 2007 Kommandeur des US Central Command (CENTCOM), zuständig für US-amerikanische Militäroperationen in 25 Ländern im Nahen Osten in der Region zwischen dem Horn von Afrika und Zentralasien und damit Befehlshaber über 250.000 US-Soldaten.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und John Abizaid · Mehr sehen »

Kirgisistan

Kirgisistan, auch Kirgistan, veraltet Kirgisien; amtlich Kirgisische Republik, ist ein Binnenstaat in Zentralasien mit rund 7 Millionen Einwohnern, die mehrheitlich (zu etwa 65 %) muslimische Kirgisen sind.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Kirgisistan · Mehr sehen »

Kommando Spezialkräfte

Das Kommando Spezialkräfte (KSK) ist eine militärische Spezialeinheit und ein Großverband auf Brigadeebene der Bundeswehr für Sondereinsätze und Kommandokriegsführung, Aufklärung, Terrorismusbekämpfung, Rettung, Evakuierung und Bergung sowie Militärberatung.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Kommando Spezialkräfte · Mehr sehen »

Krieg gegen den Terror

alt.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Krieg gegen den Terror · Mehr sehen »

Krieg in Afghanistan

Der Krieg in Afghanistan umfasst eine Reihe von zusammenhängenden bewaffneten Konflikten, die seit 1978 in Afghanistan andauern.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Krieg in Afghanistan · Mehr sehen »

Krieg in Afghanistan 2001–2021

Der Krieg in Afghanistan 2001–2021 begann mit der von den USA geführten Intervention Operation Enduring Freedom im Herbst 2001, mit dem eine neue Phase des seit 1978 andauernden Konflikts in Afghanistan eingeleitet wurde.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Krieg in Afghanistan 2001–2021 · Mehr sehen »

Kuwait

Der Staat Kuwait (auch, und „der Kuwait“) oder Staat Kuwait, deutsch auch Kuweit, ist ein Emirat in Vorderasien auf der Arabischen Halbinsel.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Kuwait · Mehr sehen »

Kuwait (Stadt)

Die Stadt Kuwait (bzw.; deutsch auch Kuwait-Stadt) ist die Haupt- und zugleich größte Stadt des Emirats Kuwait.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Kuwait (Stadt) · Mehr sehen »

Lufttransportkommando

Das Lufttransportkommando (kurz LTKdo, zunächst als Lufttransportkommando der Bundeswehr bezeichnet) war von 1961 bis 2010 eine Dienststelle der Luftwaffe, die für die Führung der Lufttransportkräfte der Luftwaffe verantwortlich war.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Lufttransportkommando · Mehr sehen »

Martin E. Dempsey

General Martin Edward Dempsey (2011) Martin Edward Dempsey (* 14. März 1952) ist ein General der US Army im Ruhestand und war vom 1.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Martin E. Dempsey · Mehr sehen »

Massenvernichtungswaffe

''radioaktiv, biologisch, chemisch'' – ABC-Symbole der United States Army Der Begriff Massenvernichtungswaffe (WMD) bezeichnet eine Kategorie bestimmter Waffen, die als besonders zerstörerisch angesehen werden und gravierende Auswirkungen auf Leben, Gegenstände und Umwelt haben.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Massenvernichtungswaffe · Mehr sehen »

Militärgeschichtliches Forschungsamt

Das Militärgeschichtliche Forschungsamt (MGFA) der Bundeswehr war das größte historische Institut in Deutschland.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Militärgeschichtliches Forschungsamt · Mehr sehen »

Militärintervention im Jemen seit 2015

Die Militärintervention im Jemen seit 2015 ist eine militärische und politische Intervention einer von Saudi-Arabien angeführten Militärallianz im Jemen, der neben Saudi-Arabien weitere sunnitisch regierte Staaten aus Afrika und Asien angehören und die unter anderem von den USA, Frankreich und dem Vereinigten Königreich logistisch unterstützt wird.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Militärintervention im Jemen seit 2015 · Mehr sehen »

Mohammed Omar

Mohammed Omar (paschtunisch und, bekannt als Mullah Omar; * um 1960 in Tschah-i-Himmat im Bezirk Chakrez der afghanischen Provinz Kandahar; † vermutlich im April 2013 in Pakistan) war Anführer der Taliban in Afghanistan und war als solcher von 1996 bis 2001 Staatsoberhaupt des Islamischen Emirats Afghanistan.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Mohammed Omar · Mehr sehen »

Moro Islamic Liberation Front

Emblem der MILF Die Moro Islamic Liberation Front („Islamische Befreiungsfront der Moros, Moro Islamische Befreiungsfront“), abgekürzt MILF, ist eine islamische Organisation auf den südlichen Philippinen, die ursprünglich für die Unabhängigkeit der Moros gekämpft hat.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Moro Islamic Liberation Front · Mehr sehen »

Nationale Islamische Vereinigte Front zur Rettung Afghanistans

Die Nationale Islamische Vereinigte Front zur Rettung Afghanistans, in westlichen Medien allgemein bekannt als Nordallianz, war eine gegen die Taliban gerichtete lose Koalition rivalisierender tadschikischer, usbekischer und Hazara-Kriegsherren.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Nationale Islamische Vereinigte Front zur Rettung Afghanistans · Mehr sehen »

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und NATO · Mehr sehen »

Nordatlantikrat

Der Nordatlantikrat (NAC; auch NATO-Rat genannt) mit Sitz in Brüssel (Belgien) ist das wichtigste Entscheidungsgremium der NATO, ausgestattet mit politischer Autorität und Entscheidungsbefugnis.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Nordatlantikrat · Mehr sehen »

Nordatlantikvertrag

Authentizitätserklärung des Nordatlantikvertrags Der Nordatlantikvertrag – auch Nordatlantikpakt oder Washingtoner Vertrag (oder Washington Treaty) – ist der völkerrechtliche Vertrag, der die NATO, die North Atlantic Treaty Organisation, begründete sowie die Rechte und Pflichten ihrer Mitglieder regelt.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Nordatlantikvertrag · Mehr sehen »

Oman

Oman (oder der Oman,Oman kann sowohl neutralen (wie die meisten anderen Staatennamen) als auch maskulinen Geschlechts sein. Die Schreibweise als Maskulinum mit Artikel ist in der Schweiz, nicht jedoch in Deutschland oder Österreich amtlich. Im nichtamtlichen Gebrauch ist sie jedoch im gesamten deutschen Sprachraum anzutreffen. amtliche Vollform Sultanat Oman) ist ein Staat in Vorderasien im Osten der Arabischen Halbinsel.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Oman · Mehr sehen »

Operation (Militär)

Schema: Ungarn-Operation (1849) Schema: Buchara-Operation (1920) Karte zur strategischen Operation „Uran“ 1942 (Schlacht um Stalingrad) Gegenoffensive in den Ardennen Die Operation im militärischen Sinn bezeichnet die nach Zielen, Aufgaben, Zeit und Ort koordinierten (Kampf-)Handlungen der Streitkräfte (Teilstreitkräfte) im operativen und/oder strategischen Maßstab nach einheitlicher Idee und nach einheitlichem Plan.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Operation (Militär) · Mehr sehen »

Operation Atalanta

Die European Union Naval Force – Somalia (EU NAVFOR Somalia) – Operation Atalanta ist eine seit 2008 bestehende multinationale Mission der Europäischen Union (EU) zum Schutz von humanitären Hilfslieferungen nach Somalia, der freien Seefahrt und zur Bekämpfung der Piraterie vor der Küste Somalias am Horn von Afrika im Golf von Aden und bezeichnet gleichzeitig einen gemischten multinationalen Marineverband (Flottille).

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Operation Atalanta · Mehr sehen »

Operation Rock Avalanche

Die Operation Rock Avalanche (dt. Operation Bergsturz) war eine militärische Mission der US-Streitkräfte zusammen mit der afghanischen Armee im Rahmen des NATO-Einsatzes.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Operation Rock Avalanche · Mehr sehen »

Osama bin Laden

Osama bin Laden (ca. 1997) Usāma ibn Muhammad ibn Awad ibn Lādin, allgemein bekannt als Osama bin Laden oder Usama bin Laden (geboren vermutlich zwischen März 1957 und Februar 1958 in Riad, Saudi-Arabien; gestorben am 2. Mai 2011 in Abbottabad, Pakistan), war ein saudi-arabischer, seit 1994 staatenloser Terrorist.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Osama bin Laden · Mehr sehen »

Persischer Golf

Der Persische Golf, im Deutschen selten auch Arabischer Golf genannt, ist ein Binnenmeer zwischen dem Iranischen Hochland und der Arabischen Halbinsel.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Persischer Golf · Mehr sehen »

Philippinen

Großes Siegel der Republik der Philippinen Die Philippinen (amtlich Republik der Philippinen) sind ein Staat und Archipel mit 7641 Inseln im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Philippinen · Mehr sehen »

Piraterie vor der Küste Somalias

Das chinesische Fischerboot ''Tian Yu 8'' in der Gewalt somalischer Piraten Operationsgebiet somalischer Piraten von 2005–2010 Die Piraterie vor der Küste Somalias am Horn von Afrika bedrohte vor allem in den Jahren 2000 bis 2011 wichtige internationale Schifffahrtsrouten sowie die Lieferung von Nahrungsmittelhilfe für Millionen Somalier.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Piraterie vor der Küste Somalias · Mehr sehen »

Puntland

Puntland (somalisch Puntlaand;, Umschrift nach ISO 233: Arḍ al-Bunṭ) ist eine Region im nordöstlichen Somalia am Horn von Afrika, deren politische Führung im Verlauf des somalischen Bürgerkrieges einen autonomen Teilstaat mit der Hauptstadt Garoowe ausgerufen hat.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Puntland · Mehr sehen »

Resolute Support

Resolute Support (RS) war vom 1.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Resolute Support · Mehr sehen »

Resolution 1368 des UN-Sicherheitsrates

Die UN-Resolution 1368 wurde am 12. September 2001 vom UN-Sicherheitsrat als erste Reaktion auf die Terroranschläge am 11. September 2001 verabschiedet.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Resolution 1368 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Sahara

Die Sahara ist mit über neun Millionen Quadratkilometern die größte Trockenwüste der Erde.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Sahara · Mehr sehen »

Schnellboot

Ein Schnellboot ist ein kleines Kriegsschiff, das von Verbrennungsmotoren (Diesel- oder Ottomotoren bis hin zu Gasturbinen) angetrieben wird und hohe Geschwindigkeiten von zum Teil über 50 Knoten (kn) (über 90 km/h) erreichen kann.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Schnellboot · Mehr sehen »

Seefernaufklärer

British Aerospace Nimrod MR2 Seefernaufklärer ((MPA), auch Maritime Reconnaissance and Patrol Aircraft (MRPA)) sind Flugzeuge mit großer Reichweite und langer Flugzeit.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Seefernaufklärer · Mehr sehen »

Sicherheitsrat der Vereinten Nationen

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, oftmals auch als Weltsicherheitsrat bezeichnet, ist ein Organ der Vereinten Nationen.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Sicherheitsrat der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

Somalia

Somalia (Vollform des Staatsnamens seit 2012 Bundesrepublik Somalia) bezeichnet einen föderalen Staat im äußersten Osten Afrikas am Horn von Afrika.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Somalia · Mehr sehen »

Somaliland

Die Republik Somaliland ist eine völkerrechtlich zu Somalia gehörende autonome Region, als De-facto-Regime aber ein praktisch unabhängiger, international mit Ausnahme Taiwans von keinem Land anerkannter Staat in Ostafrika, der den Nordwestteil Somalias – das ehemalige Kolonialgebiet Britisch-Somaliland – umfasst.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Somaliland · Mehr sehen »

Straße von Hormus

Die Straße von Hormus ist eine an der schmalsten Stelle zwischen den gegenüberliegenden Festlandsküsten 55 Kilometer (30 Seemeilen) breite Meerenge, die den Persischen Golf im Westen mit dem Golf von Oman, dem Arabischen Meer und dem Indischen Ozean im Osten verbindet.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Straße von Hormus · Mehr sehen »

Streitkräfte der Vereinigten Staaten

Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten (offizielle englische Bezeichnung: United States Armed Forces, inoffiziell meist US Military) sind das Militär der Vereinigten Staaten von Amerika, ein zentrales Instrument der Außenpolitik der Vereinigten Staaten und für die Hegemonialstellung des Landes von entscheidender Bedeutung.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Streitkräfte der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Suezkanal

Suezkanal (Satellitenfoto), 2001 Einfahrt in den Suezkanal bei Port Said im Mai 2008, im Hintergrund Port Fouad mit seiner „Großen Moschee“ Schematische Karte, Nord ist oben Der Suezkanal oder Sueskanal (benannt nach der Hafenstadt Sues) ist ein Schifffahrtskanal in Ägypten zwischen den Hafenstädten Port Said und Port Taufiq bei Sues, der das Mittelmeer über die Landenge von Sues (Isthmus von Sues) mit dem Roten Meer verbindet und der Seeschifffahrt zwischen Nordatlantik und Indischem Ozean den Weg um Afrika erspart.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Suezkanal · Mehr sehen »

Taliban

Flagge der Taliban Die Taliban, auch Taleban, sind eine im September 1994 gegründete deobandisch-islamistische Terrorgruppe, die von September 1996 bis Oktober 2001 erstmals große Teile Afghanistans beherrschte und seit August 2021 wieder die Kontrolle über das Land ausübt.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Taliban · Mehr sehen »

Tampa

Tampa ist eine Stadt und zudem der County Seat des Hillsborough County im US-Bundesstaat Florida mit 384.959 Einwohnern (Stand: April 2020).

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Tampa · Mehr sehen »

Terroranschläge am 11. September 2001

Die Terroranschläge am 11.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Terroranschläge am 11. September 2001 · Mehr sehen »

Tommy Franks

General Franks in einer Pressekonferenz, 2003 Tommy Ray Franks (* 17. Juni 1945 in Wynnewood, Oklahoma) ist ein ehemaliger General der US Army und war von 2000 bis 2003 Oberkommandierender des US Central Command (CENTCOM).

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Tommy Franks · Mehr sehen »

U-Boot

U 32, das zweite U-Boot der Klasse 212 A der Bundeswehr (2010) Ein U-Boot (kurz für Unterseeboot, bundeswehramtlich Uboot ohne Bindestrich) ist ein Schiff, das für die Unterwasserfahrt gebaut wurde.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und U-Boot · Mehr sehen »

Union islamischer Gerichte

Die Union islamischer Gerichte (Somali: Midowga Maxkamadaha Islaamiga, auch Oberster Islamischer Gerichtsrat) war eine politische und militärische Dachorganisation unabhängiger islamischer Gerichte in Somalia.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Union islamischer Gerichte · Mehr sehen »

United States Central Command

Das United States Central Command (CENTCOM; deutsch Zentralkommando der Vereinigten Staaten) ist eines von elf Unified Combatant Commands der US-Streitkräfte.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und United States Central Command · Mehr sehen »

USS Cole (DDG-67)

Die USS Cole (DDG-67) ist ein Zerstörer der United States Navy und gehört der Arleigh-Burke-Klasse an.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und USS Cole (DDG-67) · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

William J. Fallon

Admiral William J. Fallon William Joseph „Fox“ Fallon (* 30. Dezember 1944 in Merchantville, New Jersey) ist ein ehemaliger Admiral der US Navy und war bis zum 28.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und William J. Fallon · Mehr sehen »

Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr

Der Zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr (ZSanDstBw) ist einer der militärischen Organisationsbereiche der Bundeswehr.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr · Mehr sehen »

Zerstörer

Arleigh Burke'', Typschiff seiner Klasse Forbin (D 620), französischer Zerstörer der Horizon-Klasse Zerstörer ''Harbin'' (DD 112) der chinesischen Volksbefreiungsarmee Der Zerstörer war ursprünglich ein kleines und schnelles Kriegsschiff zur Abwehr von Torpedobooten, weshalb dieser Schiffstyp anfänglich auch als Torpedobootzerstörer bezeichnet wurde.

Neu!!: Operation Enduring Freedom und Zerstörer · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Enduring Freedom, Infinite Justice, Operation Infinite Justice.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »